Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 200 cm hoch und ebenso breit |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m |
Blatt: | Immergrün, oval, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, mattgrün, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Dunkelrosa Blüten mit brauner Zeichnung, bis zu 5 cm groß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Constanze' (Rhododendron 'Constanze') sollte als Vordergrundpflanze gesetzt werden, damit die fantastische Blüte zum Ausdruck kommt. Sehr winterhart. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 200 cm hoch und ebenso breit |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m |
Blatt: | Immergrün, oval, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, mattgrün, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Dunkelrosa Blüten mit brauner Zeichnung, bis zu 5 cm groß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Constanze' (Rhododendron 'Constanze') sollte als Vordergrundpflanze gesetzt werden, damit die fantastische Blüte zum Ausdruck kommt. Sehr winterhart. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Constanze'
Der Rhododendron Hybride 'Constanze' ist eine immergrüne Pflanze, die aufgrund ihrer attraktiven Blüten und Blätter oft in Gärten und Parks als Zierpflanze eingesetzt wird. Hier sind einige seiner Besonderheiten und Eigenschaften:
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron Hybride 'Constanze' ist ein mittelgroßer Strauch, der je nach Standort und Kultivierung eine Höhe von 2 Metern erreichen kann. Die Wuchsform ist aufrecht und kompakt.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Constanze'
Die Blüten des Rhododendron Hybride 'Constanze' sind trichterförmig und haben einen Durchmesser von etwa 7 bis 8 cm. Die Blütenblätter sind dunkelrosa mit brauner Zeichnung. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni und verleiht der Pflanze einen attraktiven und spektakulären Look.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron Hybride 'Constanze' sind immergrün und elliptisch geformt. Die Blätter sind in der Regel dunkelgrün und haben eine glänzende Oberfläche. Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'Constanze' eine schöne und vielseitige Zierpflanze, die durch ihre attraktive Blüte und das immergrüne Laub beeindruckt. Mit der richtigen Pflege und Standortwahl kann diese Pflanze viele Jahre Freude bereiten.
Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Constanze'
Der Rhododendron Hybride 'Constanze' gedeiht am besten an einem halbschattigen Standort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Hier sind einige Tipps für den Boden, den der Rhododendron Hybride 'Constanze' bevorzugt:
Tipps für den Boden
Der Rhododendron Hybride 'Constanze' bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte auch gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Es ist empfehlenswert, den Boden mit Torf, Laubkompost und Rindenmulch zu verbessern, um die notwendige Säure und Drainage zu gewährleisten.
Kann der Rhododendron Hybride 'Constanze' in der Sonne stehen?
Obwohl der Rhododendron Hybride 'Constanze' halbschattige Bedingungen bevorzugt, kann er in Regionen mit kühlem Klima und feuchtem Boden auch in der Sonne gedeihen. In wärmeren Regionen sollte der Rhododendron Hybride 'Constanze' jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Was mag der Rhododendron Hybride 'Constanze' nicht?
Der Rhododendron Hybride 'Constanze' mag keine trockenen oder verdichteten Böden sowie zu viel Kalk im Boden. Es ist auch wichtig, die Pflanze vor starken Winden und Frost zu schützen.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Constanze'?
Der Rhododendron Hybride 'Constanze' ist im Allgemeinen winterhart und kann Temperaturen bis -20°C standhalten. Es ist jedoch empfehlenswert, den Strauch im Winter mit Laub und Reisig zu mulchen, um ihn vor Frostschäden zu schützen.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Constanze'
Der Rhododendron Hybride 'Constanze' eignet sich hervorragend als Zierpflanze für den Garten oder als Topfpflanze auf Balkonen und Terrassen. Seine auffälligen Blüten in dunkelrosafarbener Optik sind ein Blickfang und sorgen für eine attraktive Blütenpracht im Frühling.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Constanze' zurückschneiden?
Der Rhododendron Hybride 'Constanze' benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Rückschnitt, da er eine natürliche kompakte Wuchsform hat. Wenn jedoch eine Korrektur der Form erforderlich ist, sollte der Rückschnitt im Frühling nach der Blütezeit erfolgen. Entfernen Sie einfach die verblühten Blütenstände und beschädigten Zweige. Vermeiden Sie jedoch einen radikalen Rückschnitt, da dies zu einem Verlust der Blütenknospen führen kann.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Der Rhododendron Hybride 'Constanze' benötigt eine regelmäßige Düngung, um eine gesunde Entwicklung und eine reiche Blütenbildung zu fördern. Es wird empfohlen, im Frühjahr und Herbst einen speziellen Rhododendrondünger zu verwenden. Die Düngemittel sollten sorgfältig und gleichmäßig verteilt und dann gut in den Boden eingearbeitet werden. Achten Sie darauf, dass Sie die empfohlene Dosis nicht überschreiten, da dies zu einer Überdüngung und Schädigung der Pflanze führen kann.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Constanze' befallen?
Ja, der Rhododendron Hybride 'Constanze' kann von verschiedenen Krankheiten befallen werden. Hier sind einige der häufigsten:
Blattfallkrankheit
Die Blattfallkrankheit ist eine Pilzerkrankung, die durch den Pilz Phytophthora cinnamomi verursacht wird. Die Symptome sind Blattfall, welke Blätter und verkümmerte Pflanzen. Es ist wichtig, dass infizierte Pflanzen schnell entfernt werden, um eine Ausbreitung der Krankheit zu vermeiden. Um die Krankheit vorzubeugen, sollte der Rhododendron Hybride 'Constanze' an einem gut durchlässigen Standort gepflanzt werden, da der Pilz in feuchten Böden gedeiht.
Echter Mehltau
Der Echte Mehltau ist eine Pilzerkrankung, die sich durch ein weißes, pulverartiges Wachstum auf den Blättern äußert. Die Krankheit kann durch feuchte und warme Witterungsbedingungen begünstigt werden. Zur Vorbeugung sollte der Rhododendron Hybride 'Constanze' an einem Standort mit guter Luftzirkulation und ausreichend Sonnenlicht gepflanzt werden. Befallene Blätter sollten entfernt und entsorgt werden.
Phytophthora-Wurzelfäule
Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine Pilzkrankheit, die durch einen Pilz ausgelöst wird, der im Boden lebt. Die Symptome sind verwelkende Blätter, verkümmerte Pflanzen und eine braune Verfärbung der Wurzeln. Um die Krankheit vorzubeugen, sollte der Rhododendron Hybride 'Constanze' an einem gut drainierten Standort gepflanzt und nicht zu häufig bewässert werden. Infizierte Pflanzen sollten entfernt werden, um eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Constanze'. |
Name Botanisch: | Rhododendron Hybride 'Constanze'. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 200 cm hoch und ebenso breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m. |
Blatt: | Immergrün, oval, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, mattgrün, 8 bis 15 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Dunkelrosa Blüten mit brauner Zeichnung, bis zu 5 cm groß. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Constanze' (Rhododendron 'Constanze') sollte als Vordergrundpflanze gesetzt werden, damit die fantastische Blüte zum Ausdruck kommt. Sehr winterhart.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Constanze'Der Rhododendron Hybride 'Constanze' ist eine immergrüne Pflanze, die aufgrund ihrer attraktiven Blüten und Blätter oft in Gärten und Parks als Zierpflanze eingesetzt wird. Hier sind einige seiner Besonderheiten und Eigenschaften: Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron Hybride 'Constanze' ist ein mittelgroßer Strauch, der je nach Standort und Kultivierung eine Höhe von 2 Metern erreichen kann. Die Wuchsform ist aufrecht und kompakt. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Constanze'Die Blüten des Rhododendron Hybride 'Constanze' sind trichterförmig und haben einen Durchmesser von etwa 7 bis 8 cm. Die Blütenblätter sind dunkelrosa mit brauner Zeichnung. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni und verleiht der Pflanze einen attraktiven und spektakulären Look. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron Hybride 'Constanze' sind immergrün und elliptisch geformt. Die Blätter sind in der Regel dunkelgrün und haben eine glänzende Oberfläche. Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'Constanze' eine schöne und vielseitige Zierpflanze, die durch ihre attraktive Blüte und das immergrüne Laub beeindruckt. Mit der richtigen Pflege und Standortwahl kann diese Pflanze viele Jahre Freude bereiten. Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Constanze'Der Rhododendron Hybride 'Constanze' gedeiht am besten an einem halbschattigen Standort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Hier sind einige Tipps für den Boden, den der Rhododendron Hybride 'Constanze' bevorzugt: Tipps für den BodenDer Rhododendron Hybride 'Constanze' bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte auch gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Es ist empfehlenswert, den Boden mit Torf, Laubkompost und Rindenmulch zu verbessern, um die notwendige Säure und Drainage zu gewährleisten. Kann der Rhododendron Hybride 'Constanze' in der Sonne stehen?Obwohl der Rhododendron Hybride 'Constanze' halbschattige Bedingungen bevorzugt, kann er in Regionen mit kühlem Klima und feuchtem Boden auch in der Sonne gedeihen. In wärmeren Regionen sollte der Rhododendron Hybride 'Constanze' jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Was mag der Rhododendron Hybride 'Constanze' nicht?Der Rhododendron Hybride 'Constanze' mag keine trockenen oder verdichteten Böden sowie zu viel Kalk im Boden. Es ist auch wichtig, die Pflanze vor starken Winden und Frost zu schützen. Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Constanze'?Der Rhododendron Hybride 'Constanze' ist im Allgemeinen winterhart und kann Temperaturen bis -20°C standhalten. Es ist jedoch empfehlenswert, den Strauch im Winter mit Laub und Reisig zu mulchen, um ihn vor Frostschäden zu schützen. Verwendungsmöglichkeiten.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Constanze' / Rhododendron 'Constanze'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Constanze' / Rhododendron 'Constanze':