Wuchs: | Kleinstrauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 150 cm hoch und 250 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 1,5 m |
Blatt: | Immergrün, breit-elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Helllila bis helllavendelfarbene Blüten mit rot-schwarzer Zeichnung, gekräuselter Saum, bis zu 5 cm groß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Blue Peter' (Rhododendron 'Blue Peter') ist eine sehr edle Rhododendron-Sorte. Hier überzeugt das attraktive helllila Blütenmeer sowie die schöne Blattstruktur. Tolles Zierelement! |
Wuchs: | Kleinstrauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 150 cm hoch und 250 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 1,5 m |
Blatt: | Immergrün, breit-elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Helllila bis helllavendelfarbene Blüten mit rot-schwarzer Zeichnung, gekräuselter Saum, bis zu 5 cm groß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Blue Peter' (Rhododendron 'Blue Peter') ist eine sehr edle Rhododendron-Sorte. Hier überzeugt das attraktive helllila Blütenmeer sowie die schöne Blattstruktur. Tolles Zierelement! |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Blue Peter'
Der Rhododendron 'Blue Peter' ist eine beliebte Sorte unter den Rhododendren. Er ist bekannt für seine auffälligen helllila bis helllavendelfarbenen Blüten und seine kompakte Wuchsform. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften und Besonderheiten des Rhododendron 'Blue Peter':
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron 'Blue Peter' hat eine kompakte Wuchsform und erreicht eine maximale Höhe von etwa 1,5 Metern. Er bildet eine dichte Krone aus Blättern und Zweigen, die ihm eine ansprechende Form verleiht. Durch regelmäßigen Rückschnitt kann die Größe der Pflanze jedoch auch kontrolliert werden.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Blue Peter'
Eine der auffälligsten Eigenschaften des Rhododendron 'Blue Peter' sind seine helllila bis helllavendelfarbenen Blüten mit rot-schwarzer Zeichnung. Sie blühen im Frühjahr und können bis zu vier Wochen halten. Die Blüten haben eine trichterförmige Form und sind etwa 5 cm breit. Der Rhododendron 'Blue Peter' ist eine der wenigen Rhododendrensorten mit dieser individuellen Blütenfarbe, was ihn zu einer beliebten Wahl für Gärten und Landschaften macht.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron 'Blue Peter' sind immergrün und haben eine ovale Form. Sie sind dunkelgrün und glänzend und bilden einen schönen Kontrast zu den blauen Blüten. Im Winter behalten sie ihre Farbe und verleihen dem Garten auch in den kälteren Monaten eine grüne Note.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Rhododendron 'Blue Peter' aufgrund seiner kompakten Größe, seinen helllila bis helllavendelbarbenen Blüten und seinen immergrünen Blättern eine attraktive Pflanze für jeden Garten ist. Er eignet sich besonders gut als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt und kann auch in Töpfen kultiviert werden. Die richtige Pflege und ein geeigneter Standort können dazu beitragen, dass der Rhododendron 'Blue Peter' gesund und schön bleibt.
Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Blue Peter'
Damit der Rhododendron 'Blue Peter' gesund und schön wachsen kann, ist es wichtig, ihn an einem geeigneten Standort zu pflanzen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können.
Tipps für den Boden
Der Rhododendron 'Blue Peter' benötigt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Es ist daher wichtig, den Boden vor dem Pflanzen auf den richtigen pH-Wert zu testen und gegebenenfalls anzupassen. Verwenden Sie dabei am besten spezielle Rhododendron-Erde oder Mischungen aus Torf und Sand. Der Boden sollte auch gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden.
Kann der Rhododendron Hybride 'Blue Peter' in der Sonne stehen?
Der Rhododendron 'Blue Peter' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Er kann in der Sonne stehen, aber nur wenn der Boden ausreichend feucht ist und die Luftfeuchtigkeit hoch genug ist. In voller Sonne neigen die Blätter des Rhododendron 'Blue Peter' dazu, zu verbrennen, was das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen kann.
Was mag der Rhododendron Hybride 'Blue Peter' nicht?
Der Rhododendron 'Blue Peter' mag keine starken Winde und Zugluft, die seine Blätter und Zweige beschädigen können. Auch Staunässe im Boden kann zu Wurzelfäule führen und die Pflanze schwächen. Es ist daher wichtig, den Rhododendron 'Blue Peter' an einem geschützten Standort zu pflanzen und darauf zu achten, dass der Boden gut durchlässig ist.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Blue Peter'?
Der Rhododendron 'Blue Peter' ist eine winterharte Pflanze, die bis zu -20°C verträgt. Es ist jedoch wichtig, ihn vor starken Frösten zu schützen, insbesondere wenn er noch jung ist. Eine Schicht Mulch um die Pflanze herum kann dazu beitragen, die Wurzeln vor Kälte zu schützen. Auch eine Abdeckung mit Vlies oder einem speziellen Frostschutzmittel kann bei besonders kaltem Wetter hilfreich sein.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Rhododendron 'Blue Peter' eine attraktive und pflegeleichte Pflanze ist, die jedoch bestimmte Ansprüche an den Boden und den Standort hat. Mit den richtigen Tipps zur Bodenbeschaffenheit und Standortwahl können Sie sicherstellen, dass der Rhododendron 'Blue Peter' gesund und schön bleibt.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Blue Peter'
Der Rhododendron 'Blue Peter' ist eine vielseitige Pflanze, die in vielen verschiedenen Situationen eingesetzt werden kann. Hier sind einige der Verwendungsmöglichkeiten des Rhododendron 'Blue Peter':
- Solitärpflanze: Der Rhododendron 'Blue Peter' ist aufgrund seiner auffälligen blauen Blüten und seiner kompakten Wuchsform eine beliebte Wahl als Solitärpflanze. Er kann in der Nähe von Terrassen, Eingängen oder anderen wichtigen Stellen im Garten gepflanzt werden, um Aufmerksamkeit zu erregen.
- Gruppenpflanzung: Der Rhododendron 'Blue Peter' eignet sich auch hervorragend für Gruppenpflanzungen. Pflanzen Sie mehrere Rhododendren 'Blue Peter' zusammen, um einen üppigen, blauen Blütenteppich zu schaffen.
- Hecke: Der Rhododendron 'Blue Peter' kann auch als Heckenpflanze verwendet werden. Eine Reihe von Rhododendren 'Blue Peter' kann eine attraktive und dichte Hecke bilden, die Sichtschutz und Schutz vor Wind bietet.
Tipps zur Pflege
Damit der Rhododendron 'Blue Peter' gesund und schön bleibt, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu pflegen. Hier sind einige Tipps zur Pflege des Rhododendron 'Blue Peter':
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Blue Peter' zurückschneiden?
Der Rhododendron 'Blue Peter' benötigt nur einen leichten Rückschnitt, um seine kompakte Wuchsform zu erhalten. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist unmittelbar nach der Blüte im Frühjahr. Schneiden Sie die Zweige um etwa ein Drittel zurück und entfernen Sie alle abgestorbenen oder beschädigten Zweige.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Der Rhododendron 'Blue Peter' benötigt regelmäßige Düngergaben, um gesund zu bleiben. Düngen Sie im Frühjahr und Herbst mit einem speziellen Rhododendron-Dünger oder einem sauren Dünger. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um den Stamm herum zu verteilen und nicht direkt auf die Blätter oder Blüten zu geben. Überdüngung kann zu Verbrennungen der Wurzeln führen und die Pflanze schädigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Rhododendron 'Blue Peter' eine vielseitige und pflegeleichte Pflanze ist, die in vielen verschiedenen Situationen eingesetzt werden kann. Mit der richtigen Pflege und Standortwahl können Sie sicherstellen, dass Ihr Rhododendron 'Blue Peter' gesund und schön bleibt und Ihnen viele Jahre Freude bereitet.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Blue Peter' befallen?
Wie bei den meisten Pflanzen können auch Rhododendren von verschiedenen Krankheiten befallen werden. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, die den Rhododendron 'Blue Peter' befallen können:
Phytophthora-Wurzelfäule
Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine der häufigsten Krankheiten bei Rhododendren. Sie wird durch einen Pilz verursacht, der die Wurzeln der Pflanze angreift und sie verfaulen lässt. Symptome sind gelbe Blätter, verkümmertes Wachstum und schlaffe Zweige. Die Krankheit kann durch Überwässerung oder schlechte Drainage begünstigt werden.
Blattfleckenkrankheit
Die Blattfleckenkrankheit wird durch verschiedene Pilzarten verursacht und führt zu braunen Flecken auf den Blättern. Die Krankheit kann sich schnell ausbreiten und zu einem vollständigen Blattverlust führen, was die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigt.
Rhododendron-Zikade
Die Rhododendron-Zikade ist ein Schädling, der sich von den Säften der Pflanze ernährt und dabei eine toxische Substanz absondert. Dies führt zu gelben Blättern und einem verkümmerten Wachstum. Die Zikaden können auch die Übertragung von Viren fördern, was zu weiteren Problemen führen kann.
Grauschimmel
Der Grauschimmel ist eine Pilzkrankheit, die zu braunen Flecken auf den Blättern und einem verkümmerten Wachstum führt. Die Krankheit tritt besonders bei feuchtem Wetter auf und kann sich schnell ausbreiten, wenn sie nicht behandelt wird.
Es ist wichtig, den Rhododendron 'Blue Peter' regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingsbefall zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen. Eine gute Pflege, einschließlich regelmäßiger Düngung und Bewässerung, kann dazu beitragen, die Pflanze gesund und widerstandsfähig zu halten.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Blue Peter'. |
Name Botanisch: | Rhododendron Hybride 'Blue Peter'. |
Wuchs: | Kleinstrauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 150 cm hoch und 250 cm breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 1,5 m. |
Blatt: | Immergrün, breit-elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Helllila bis helllavendelfarbene Blüten mit rot-schwarzer Zeichnung, gekräuselter Saum, bis zu 5 cm groß. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Blue Peter' (Rhododendron 'Blue Peter') ist eine sehr edle Rhododendron-Sorte. Hier überzeugt das attraktive helllila Blütenmeer sowie die schöne Blattstruktur. Tolles Zierelement!. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Blue Peter'Der Rhododendron 'Blue Peter' ist eine beliebte Sorte unter den Rhododendren. Er ist bekannt für seine auffälligen helllila bis helllavendelfarbenen Blüten und seine kompakte Wuchsform. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften und Besonderheiten des Rhododendron 'Blue Peter': Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron 'Blue Peter' hat eine kompakte Wuchsform und erreicht eine maximale Höhe von etwa 1,5 Metern. Er bildet eine dichte Krone aus Blättern und Zweigen, die ihm eine ansprechende Form verleiht. Durch regelmäßigen Rückschnitt kann die Größe der Pflanze jedoch auch kontrolliert werden. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Blue Peter'Eine der auffälligsten Eigenschaften des Rhododendron 'Blue Peter' sind seine helllila bis helllavendelfarbenen Blüten mit rot-schwarzer Zeichnung. Sie blühen im Frühjahr und können bis zu vier Wochen halten. Die Blüten haben eine trichterförmige Form und sind etwa 5 cm breit. Der Rhododendron 'Blue Peter' ist eine der wenigen Rhododendrensorten mit dieser individuellen Blütenfarbe, was ihn zu einer beliebten Wahl für Gärten und Landschaften macht. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron 'Blue Peter' sind immergrün und haben eine ovale Form. Sie sind dunkelgrün und glänzend und bilden einen schönen Kontrast zu den blauen Blüten. Im Winter behalten sie ihre Farbe und verleihen dem Garten auch in den kälteren Monaten eine grüne Note. Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Blue Peter'Damit der Rhododendron 'Blue Peter' gesund und schön wachsen kann, ist es wichtig, ihn an einem geeigneten Standort zu pflanzen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können. Tipps für den BodenDer Rhododendron 'Blue Peter' benötigt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Es ist daher wichtig, den Boden vor dem Pflanzen auf den richtigen pH-Wert zu testen und gegebenenfalls anzupassen. Verwenden Sie dabei am besten spezielle Rhododendron-Erde oder Mischungen aus Torf und Sand. Der Boden sollte auch gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Kann der Rhododendron Hybride 'Blue Peter' in der Sonne stehen?Der Rhododendron 'Blue Peter' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Er kann in der Sonne stehen, aber nur wenn der Boden ausreichend feucht ist und die Luftfeuchtigkeit hoch genug ist. In voller.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Blue Peter' / Rhododendron 'Blue Peter'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Blue Peter' / Rhododendron 'Blue Peter':