Wuchs: | Kleiner Strauch, dicht und kompakt, breitrund, gut verzweigt, bis zu 100 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, tiefgrün glänzend, bis zu 10 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Hellgelbe Blüten mit goldbrauner Zeichnung, gewellter Saum, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis Anfang Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Marietta' (Rhododendron 'Marietta') begeistert mit dem hellgelben Blütenmeer. Eine tolle robuste und winterharte Sorte, die als Solitär oder aber als Gruppenpflanze zur Geltung kommt. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, dicht und kompakt, breitrund, gut verzweigt, bis zu 100 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, tiefgrün glänzend, bis zu 10 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Hellgelbe Blüten mit goldbrauner Zeichnung, gewellter Saum, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis Anfang Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Marietta' (Rhododendron 'Marietta') begeistert mit dem hellgelben Blütenmeer. Eine tolle robuste und winterharte Sorte, die als Solitär oder aber als Gruppenpflanze zur Geltung kommt. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Marietta'
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron yakushimanum 'Marietta' ist ein attraktiver immergrüner Strauch mit einer besonderen Wuchshöhe und Wuchsform. Er erreicht eine Höhe von etwa 80 bis 100 Zentimetern und zeichnet sich durch einen kompakten und buschigen Wuchs aus. Der Rhododendron 'Marietta' bildet eine dichte Verzweigung und eine breite Ausbreitung, was ihn zu einer idealen Wahl für kleinere Gärten, Rabatten und Steingärten macht. Sein kompakter Wuchs ermöglicht es ihm auch, in Töpfen und Behältern auf Terrassen und Balkonen eingesetzt zu werden.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Marietta'
Eine der herausragenden Eigenschaften des Rhododendron 'Marietta' ist seine beeindruckende Blüte. Die Blüten sind mittelgroß, trichterförmig und zeigen eine wundervolle hellgelbe Optik mit goldbrauner Zeichnung. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni, wobei sich die Blüten in großen Dolden ansprechend präsentieren. Die Blüten des Rhododendron 'Marietta' sind nicht nur attraktiv für das menschliche Auge, sondern auch für bestäubende Insekten wie Bienen und Schmetterlinge. Sie bieten reichlich Nektar und Pollen, was zur Förderung der Biodiversität im Garten beiträgt.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron 'Marietta' sind klein, ledrig und von dunkelgrüner Farbe. Sie haben eine elliptische bis eiförmige Form und bilden eine dichte und üppige Laubmasse. Das Laub bleibt das ganze Jahr über erhalten und sorgt für eine attraktive immergrüne Präsenz im Garten. Die Unterseite der Blätter weist eine feine grauweiße Behaarung auf, was ihnen eine leicht silbrige Tönung verleiht. Diese Eigenschaft verleiht dem Rhododendron 'Marietta' eine zusätzliche visuelle Attraktivität und lässt das Laub auch bei schwachem Licht schimmern.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Rhododendron yakushimanum 'Marietta' ein bezaubernder Strauch ist, der mit seiner kompakten Wuchsform, seiner reichen Blüte und seinem attraktiven Laub eine große Anziehungskraft auf den Garten ausübt. Ob als Solitärpflanze, in Gruppenbepflanzungen oder in Behältern - dieser Rhododendron bereichert den Garten mit seiner Schönheit und Vielseitigkeit.
Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Marietta'
Tipps für den Boden
Der Rhododendron yakushimanum 'Marietta' gedeiht am besten an einem Standort mit den richtigen Bodenbedingungen. Er bevorzugt einen leicht sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 5,0 und 6,0. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, da Rhododendren empfindlich auf zu feuchte Wurzeln reagieren. Um den Boden für den Rhododendron 'Marietta' optimal vorzubereiten, kann man saure Rhododendronerde verwenden, die im Gartenfachhandel erhältlich ist. Diese spezielle Erde bietet eine ideale Nährstoffzusammensetzung und pH-Balance für ein gesundes Wachstum.
Kann der Rhododendron yakushimanum 'Marietta' in der Sonne stehen?
Der Rhododendron 'Marietta' bevorzugt einen Standort im Halbschatten. Er verträgt morgendliche Sonneneinstrahlung gut, sollte aber vor den intensiven Nachmittagsstrahlen geschützt werden. Ein Standort unter lichten Bäumen oder in der Nähe von größeren Sträuchern, die etwas Schatten spenden, ist ideal. Dadurch wird gewährleistet, dass der Rhododendron ausreichend Licht für eine gute Blütenbildung erhält, während er gleichzeitig vor zu viel direkter Sonneneinstrahlung geschützt wird.
Was mag der Rhododendron yakushimanum 'Marietta' nicht?
Der Rhododendron 'Marietta' mag keinen kalkhaltigen Boden. Es ist wichtig, ihn nicht in Gegenden mit stark kalkhaltigem Wasser oder alkalischen Böden zu pflanzen. Hohe Konzentrationen von Kalk im Boden können dazu führen, dass der Rhododendron wichtige Nährstoffe nicht richtig aufnehmen kann, was zu einem schlechten Wachstum und einer schwachen Blütenbildung führt. Um das Wachstum des Rhododendron 'Marietta' zu fördern, ist es ratsam, kalkarme Düngemittel zu verwenden und den pH-Wert des Bodens regelmäßig zu überprüfen.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum 'Marietta'?
Der Rhododendron 'Marietta' ist als frosthart eingestuft und kann kalte Winter gut überstehen. Er ist winterhart bis zu Temperaturen von -20 Grad Celsius. Dennoch ist es wichtig, junge Pflanzen in den ersten Jahren vor starkem Frost zu schützen, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Größere, etablierte Pflanzen sind in der Regel widerstandsfähiger gegen Frost und benötigen weniger zusätzlichen Schutz. Der Rhododendron yakushimanum 'Marietta' fühlt sich an einem Standort mit den richtigen Bodenbedingungen und ausreichendem Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung am wohlsten. Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie eine gesunde und blühfreudige Pflanze im Garten genießen.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum 'Marietta'
Der Rhododendron yakushimanum 'Marietta' bietet eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten im Garten. Mit seinem kompakten Wuchs, den attraktiven Blüten und dem immergrünen Laub eignet er sich hervorragend als Solitärpflanze, die alle Blicke auf sich zieht. Er kann auch in Gruppenbepflanzungen eingesetzt werden, um farbenfrohe Akzente zu setzen oder eine beeindruckende Blütenkulisse zu schaffen.
Aufgrund seiner relativ geringen Wuchshöhe eignet sich der Rhododendron 'Marietta' auch gut für Steingärten, Vorgärten oder kleinere Gärten. Er kann in Rabatten oder als Randbepflanzung verwendet werden und verleiht diesen Bereichen eine charmante und lebendige Ausstrahlung. Darüber hinaus eignet er sich für die Bepflanzung von Kübeln und Behältern auf Terrassen und Balkonen, wo er einen attraktiven Farbtupfer liefert.
Die lebhaften Blüten und das immergrüne Laub des Rhododendron 'Marietta' machen ihn zu einer beliebten Wahl für Blumenarrangements und Schnittblumen. Seine Blüten lassen sich wunderbar in Vasen und Blumensträußen arrangieren und sorgen drinnen für eine frische und fröhliche Atmosphäre.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum 'Marietta' zurückschneiden?
Der Rhododendron 'Marietta' erfordert in der Regel keinen intensiven Rückschnitt. Es ist jedoch ratsam, abgestorbene oder beschädigte Zweige regelmäßig zu entfernen, um die Gesundheit der Pflanze zu fördern. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist unmittelbar nach der Blütezeit im Frühjahr. Entfernen Sie dabei vorsichtig die verblühten Blütenstände und beschneiden Sie gegebenenfalls überlange oder unansehnliche Zweige. Achten Sie darauf, scharfe und saubere Gartenscheren zu verwenden, um ein sauberes und präzises Ergebnis zu erzielen.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Eine regelmäßige Düngung ist wichtig, um den Rhododendron 'Marietta' mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen und ein gesundes Wachstum sowie eine reichliche Blüte zu fördern. Die beste Zeit für die Düngung ist im zeitigen Frühjahr, bevor das neue Wachstum beginnt. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendron- oder Azaleendünger, der auf saure Böden abgestimmt ist. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung, um die richtige Menge an Dünger zu verwenden. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig um den Wurzelbereich und gießen Sie anschließend gründlich, um eine optimale Aufnahme der Nährstoffe zu gewährleisten. Mit regelmäßiger Pflege, einschließlich des richtigen Rückschnitts und der geeigneten Düngung, können Sie den Rhododendron yakushimanum 'Marietta' gesund und blühfreudig halten. Achten Sie darauf, ihm den optimalen Standort und die nötige Pflege zu bieten, um seine Schönheit voll zu entfalten.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'Marietta' befallen?
Pilzkrankheiten
Der Rhododendron yakushimanum 'Marietta' kann von verschiedenen Pilzkrankheiten befallen werden. Eine häufige Krankheit ist der Rhododendron-Zweigsterben (Phytophthora cactorum), bei dem die Zweige allmählich absterben und Braunfäule entwickeln. Eine weitere Pilzkrankheit ist der Rhododendron-Wurzelfäule (Phytophthora spp.), die zu Wurzelverfall und Welke führt.
Bakterielle Krankheiten
Eine bakterielle Krankheit, die den Rhododendron 'Marietta' infizieren kann, ist die Blattnekrose (Pseudomonas syringae). Dabei treten braune, nekrotische Flecken auf den Blättern auf, die sich mit der Zeit vergrößern und das Pflanzenwachstum beeinträchtigen können.
Viruskrankheiten
Viruskrankheiten sind beim Rhododendron 'Marietta' weniger häufig, können jedoch vorkommen. Ein Beispiel ist das Rhododendron-Mosaikvirus (Rhododendron mosaic virus), das zu gelben Mosaik-Musterungen auf den Blättern führen kann.
Um das Auftreten von Krankheiten beim Rhododendron yakushimanum 'Marietta' zu minimieren, ist es wichtig, auf eine gute Pflege und gesunde Wachstumsbedingungen zu achten. Achten Sie auf ausreichende Luftzirkulation, vermeiden Sie Überbewässerung und entfernen Sie abgestorbene Pflanzenteile regelmäßig. Falls Krankheitssymptome auftreten, ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um eine genaue Diagnose zu erhalten und geeignete Behandlungsmaßnahmen zu ergreifen.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Marietta'. |
Name Botanisch: | Rhododendron yakushimanum 'Marietta'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, dicht und kompakt, breitrund, gut verzweigt, bis zu 100 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm. |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, tiefgrün glänzend, bis zu 10 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Hellgelbe Blüten mit goldbrauner Zeichnung, gewellter Saum, reichblühend. |
Blütezeit: | Mai bis Anfang Juni. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Marietta' (Rhododendron 'Marietta') begeistert mit dem hellgelben Blütenmeer. Eine tolle robuste und winterharte Sorte, die als Solitär oder aber als Gruppenpflanze zur Geltung kommt.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Marietta'Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron yakushimanum 'Marietta' ist ein attraktiver immergrüner Strauch mit einer besonderen Wuchshöhe und Wuchsform. Er erreicht eine Höhe von etwa 80 bis 100 Zentimetern und zeichnet sich durch einen kompakten und buschigen Wuchs aus. Der Rhododendron 'Marietta' bildet eine dichte Verzweigung und eine breite Ausbreitung, was ihn zu einer idealen Wahl für kleinere Gärten, Rabatten und Steingärten macht. Sein kompakter Wuchs ermöglicht es ihm auch, in Töpfen und Behältern auf Terrassen und Balkonen eingesetzt zu werden. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Marietta'Eine der herausragenden Eigenschaften des Rhododendron 'Marietta' ist seine beeindruckende Blüte. Die Blüten sind mittelgroß, trichterförmig und zeigen eine wundervolle hellgelbe Optik mit goldbrauner Zeichnung. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni, wobei sich die Blüten in großen Dolden ansprechend präsentieren. Die Blüten des Rhododendron 'Marietta' sind nicht nur attraktiv für das menschliche Auge, sondern auch für bestäubende Insekten wie Bienen und Schmetterlinge. Sie bieten reichlich Nektar und Pollen, was zur Förderung der Biodiversität im Garten beiträgt. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron 'Marietta' sind klein, ledrig und von dunkelgrüner Farbe. Sie haben eine elliptische bis eiförmige Form und bilden eine dichte und üppige Laubmasse. Das Laub bleibt das ganze Jahr über erhalten und sorgt für eine attraktive immergrüne Präsenz im Garten. Die Unterseite der Blätter weist eine feine grauweiße Behaarung auf, was ihnen eine leicht silbrige Tönung verleiht. Diese Eigenschaft verleiht dem Rhododendron 'Marietta' eine zusätzliche visuelle Attraktivität und lässt das Laub auch bei schwachem Licht schimmern. Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Marietta'Tipps für den BodenDer Rhododendron yakushimanum 'Marietta' gedeiht am besten an einem Standort mit den richtigen Bodenbedingungen. Er bevorzugt einen leicht sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 5,0 und 6,0. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, da Rhododendren empfindlich auf zu feuchte Wurzeln reagieren. Um den Boden für den Rhododendron 'Marietta' optimal vorzubereiten, kann man saure Rhododendronerde verwenden, die im Gartenfachhandel erhältlich ist. Diese spezielle Erde bietet eine ideale Nährstoffzusammensetzung und pH-Balance für ein gesundes.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum 'Marietta' / Rhododendron 'Marietta'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'Marietta' / Rhododendron 'Marietta':