Wuchs: | Zwergstrauch, dicht und kompakt, breitrund, gut verzweigt, kissenförmig, bis zu 70 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 70 cm |
Blatt: | Immergrün, eilänglich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, tiefgrün glänzend, bis zu 10 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Rotbraune Blütenknospen, dann lachsrote Blüten, in Doldentrauben, reichblühend |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Lampion' (Rhododendron 'Lampion') fällt schon im Herbst und Winter durch die rotbraunen Blütenknospen auf. Eine tolle lachsrotblühende Sorte, die jeden Garten bereichern wird! Ebenso frosthart und robust. |
Wuchs: | Zwergstrauch, dicht und kompakt, breitrund, gut verzweigt, kissenförmig, bis zu 70 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 70 cm |
Blatt: | Immergrün, eilänglich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, tiefgrün glänzend, bis zu 10 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Rotbraune Blütenknospen, dann lachsrote Blüten, in Doldentrauben, reichblühend |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Lampion' (Rhododendron 'Lampion') fällt schon im Herbst und Winter durch die rotbraunen Blütenknospen auf. Eine tolle lachsrotblühende Sorte, die jeden Garten bereichern wird! Ebenso frosthart und robust. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Lampion' / Rhododendron 'Lampion'
Rhododendron yakushimanum 'Lampion', auch bekannt als Rhododendron 'Lampion', ist eine immergrüne Pflanze, die zur Familie der Ericaceae gehört. Diese Sorte ist eine Züchtung aus Japan und zeichnet sich durch ihre wunderschönen Blüten aus, die im Frühjahr aufblühen.
Wuchshöhe und Wuchsform
Rhododendron yakushimanum 'Lampion' wächst langsam und erreicht eine Höhe von etwa 70-80 Zentimetern. Die Wuchsform ist kompakt und breitbuschig, wodurch sich diese Sorte hervorragend als Solitärpflanze oder auch als niedriger Hecken- oder Kübelpflanze eignet. Der Rhododendron 'Lampion' bevorzugt saure Böden und einen halbschattigen Standort.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Lampion' / Rhododendron 'Lampion'
Die Blüten des Rhododendron yakushimanum 'Lampion' sind groß und trichterförmig. Sie haben eine leuchtend lachsrote Farbe und sind von kleinen, grünen Flecken durchzogen. Die Blütezeit beginnt im Mai und dauert etwa 3 Wochen an. Während dieser Zeit verwandelt sich der Rhododendron 'Lampion' in einen Blickfang im Garten oder auf der Terrasse.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'Lampion' sind dunkelgrün und glänzend. Sie sind oval geformt und haben eine ledrige Textur. Im Winter behalten sie ihre Farbe und fallen nicht ab, wodurch der Rhododendron 'Lampion' das ganze Jahr über ein attraktiver Blickfang bleibt. Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum 'Lampion' eine wunderschöne und pflegeleichte Pflanze, die mit ihren auffälligen Blüten und dem immergrünen Laub viele Gartenliebhaber begeistert.
Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Lampion' / Rhododendron 'Lampion'
Um den Rhododendron yakushimanum 'Lampion' optimal zu pflegen und ihm ein gesundes Wachstum zu ermöglichen, ist es wichtig, den richtigen Standort für die Pflanze zu wählen. Grundsätzlich bevorzugt diese Sorte einen halbschattigen Standort, der vor direkter Sonneneinstrahlung und starkem Wind geschützt ist.
Tipps für den Boden
Ein weiterer wichtiger Faktor für ein gesundes Wachstum des Rhododendron yakushimanum 'Lampion' ist der Boden. Diese Sorte bevorzugt saure Böden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Es empfiehlt sich daher, den Boden regelmäßig zu testen und gegebenenfalls mit Torf oder Rhododendron-Erde anzupassen. Auch eine gute Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden.
Kann der Rhododendron yakushimanum 'Lampion' / Rhododendron 'Lampion' in der Sonne stehen?
Obwohl der Rhododendron yakushimanum 'Lampion' grundsätzlich einen halbschattigen Standort bevorzugt, kann er auch in der Sonne stehen, solange der Boden ausreichend feucht gehalten wird. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Pflanze nicht in den Mittagsstunden direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, um Verbrennungen an den Blättern zu vermeiden.
Was mag der Rhododendron yakushimanum 'Lampion' / Rhododendron 'Lampion' nicht?
Der Rhododendron yakushimanum 'Lampion' mag keine kalkhaltigen Böden, da diese den pH-Wert erhöhen und somit das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen können. Auch Staunässe und Trockenheit verträgt diese Sorte nicht gut. Es ist daher wichtig, den Boden regelmäßig zu testen und die Pflanze ausreichend zu bewässern, aber Staunässe zu vermeiden.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum 'Lampion' / Rhododendron 'Lampion'?
Der Rhododendron yakushimanum 'Lampion' ist eine frostharte Sorte, die auch im Winter im Freien bleiben kann. Allerdings sollte die Pflanze in den ersten Jahren nach dem Einpflanzen vor starken Frösten geschützt werden, um das Wurzelwachstum zu fördern. Auch im Winter ist es wichtig, den Boden ausreichend feucht zu halten, um Trockenheitsschäden an den Blättern zu vermeiden.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum 'Lampion' / Rhododendron 'Lampion'
Der Rhododendron yakushimanum 'Lampion' / Rhododendron 'Lampion' ist aufgrund seiner auffälligen Blüten und der kompakten Wuchsform eine beliebte Pflanze in vielen Gärten. Er eignet sich besonders gut zur Einzelstellung, als Gruppenpflanze oder zur Bepflanzung von Heidegärten. Auch als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon macht der Rhododendron yakushimanum 'Lampion' eine gute Figur.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum 'Lampion' / Rhododendron 'Lampion' zurückschneiden?
Ein Rückschnitt ist bei Rhododendren nicht zwingend erforderlich, da sie sich in der Regel von selbst in Form halten. Sollte jedoch ein Schnitt notwendig sein, sollte man dies direkt nach der Blütezeit im Frühsommer durchführen. Dabei werden lediglich die verblühten Blütenstände und eventuell beschädigte Triebe entfernt. Ein radikaler Rückschnitt sollte vermieden werden, da er den Rhododendron schwächen und zu einem unregelmäßigen Wuchs führen kann.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Rhododendren benötigen regelmäßig eine ausgewogene Nährstoffversorgung, um gesund und vital zu bleiben und ihre volle Blütenpracht zu entfalten. Der beste Zeitpunkt für die Düngung ist im Frühjahr vor dem Austrieb. Dabei kann man entweder spezielle Rhododendron-Dünger oder organischen Dünger wie Hornspäne oder Kompost verwenden. Wichtig ist, dass der Dünger gleichmäßig verteilt und anschließend gut gewässert wird. Eine übermäßige Düngung sollte vermieden werden, da dies zu einer Überdüngung und Schäden an der Pflanze führen kann.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'Lampion' / Rhododendron 'Lampion' befallen?
Wie alle Rhododendren kann auch der Rhododendron yakushimanum 'Lampion' / Rhododendron 'Lampion' von verschiedenen Krankheiten und Schädlingen befallen werden. Eine der bekanntesten Krankheiten ist der Rhododendron-Zünsler. Die Larven des Schädlings fressen die Blätter und können so zu einem kahlen Kronendach führen. Auch der Rhododendron-Pilz, der Blattfleckenkrankheit und die Wurzelfäule sind häufige Krankheiten, die bei Rhododendren vorkommen können.
Um Krankheiten und Schädlingen vorzubeugen, ist eine ausgewogene Pflege wichtig. Dazu gehört eine regelmäßige Bewässerung, ausreichend Nährstoffe und ein gesunder Boden. Außerdem sollte man regelmäßig auf mögliche Krankheitssymptome achten und gegebenenfalls schnell handeln. Bei einem starken Befall kann es ratsam sein, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, der geeignete Maßnahmen zur Bekämpfung empfehlen kann.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Lampion'. |
Name Botanisch: | Rhododendron yakushimanum 'Lampion'. |
Wuchs: | Zwergstrauch, dicht und kompakt, breitrund, gut verzweigt, kissenförmig, bis zu 70 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 70 cm. |
Blatt: | Immergrün, eilänglich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, tiefgrün glänzend, bis zu 10 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Rotbraune Blütenknospen, dann lachsrote Blüten, in Doldentrauben, reichblühend. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Lampion' (Rhododendron 'Lampion') fällt schon im Herbst und Winter durch die rotbraunen Blütenknospen auf. Eine tolle lachsrotblühende Sorte, die jeden Garten bereichern wird! Ebenso frosthart und robust.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Lampion' / Rhododendron 'Lampion'Rhododendron yakushimanum 'Lampion', auch bekannt als Rhododendron 'Lampion', ist eine immergrüne Pflanze, die zur Familie der Ericaceae gehört. Diese Sorte ist eine Züchtung aus Japan und zeichnet sich durch ihre wunderschönen Blüten aus, die im Frühjahr aufblühen. Wuchshöhe und WuchsformRhododendron yakushimanum 'Lampion' wächst langsam und erreicht eine Höhe von etwa 70-80 Zentimetern. Die Wuchsform ist kompakt und breitbuschig, wodurch sich diese Sorte hervorragend als Solitärpflanze oder auch als niedriger Hecken- oder Kübelpflanze eignet. Der Rhododendron 'Lampion' bevorzugt saure Böden und einen halbschattigen Standort. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Lampion' / Rhododendron 'Lampion'Die Blüten des Rhododendron yakushimanum 'Lampion' sind groß und trichterförmig. Sie haben eine leuchtend lachsrote Farbe und sind von kleinen, grünen Flecken durchzogen. Die Blütezeit beginnt im Mai und dauert etwa 3 Wochen an. Während dieser Zeit verwandelt sich der Rhododendron 'Lampion' in einen Blickfang im Garten oder auf der Terrasse. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron yakushimanum 'Lampion' sind dunkelgrün und glänzend. Sie sind oval geformt und haben eine ledrige Textur. Im Winter behalten sie ihre Farbe und fallen nicht ab, wodurch der Rhododendron 'Lampion' das ganze Jahr über ein attraktiver Blickfang bleibt. Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum 'Lampion' eine wunderschöne und pflegeleichte Pflanze, die mit ihren auffälligen Blüten und dem immergrünen Laub viele Gartenliebhaber begeistert. Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Lampion' / Rhododendron 'Lampion'Um den Rhododendron yakushimanum 'Lampion' optimal zu pflegen und ihm ein gesundes Wachstum zu ermöglichen, ist es wichtig, den richtigen Standort für die Pflanze zu wählen. Grundsätzlich bevorzugt diese Sorte einen halbschattigen Standort, der vor direkter Sonneneinstrahlung und starkem Wind geschützt ist. Tipps für den BodenEin weiterer wichtiger Faktor für ein gesundes Wachstum des Rhododendron yakushimanum 'Lampion' ist der Boden. Diese Sorte bevorzugt saure Böden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Es empfiehlt sich daher, den Boden regelmäßig zu testen und gegebenenfalls mit Torf oder Rhododendron-Erde anzupassen. Auch eine gute Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden. Kann der Rhododendron yakushimanum 'Lampion' / Rhododendron 'Lampion' in der Sonne stehen?Obwohl der Rhododendron yakushimanum 'Lampion' grundsätzlich einen halbschattigen Standort bevorzugt, kann er auch in der Sonne stehen, solange der Boden ausreichend feucht gehalten wird. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Pflanze nicht in den Mittagsstunden direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, um Verbrennungen an den Blättern zu.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum 'Lampion' / Rhododendron 'Lampion'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'Lampion' / Rhododendron 'Lampion':