Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, breitaufrecht, gut verzweigt und kompakt, bis zu 200 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m |
Blatt: | Sommergrün, breit-elliptisch, ledrig, am Ende leicht zugespitzt, dunkelgrün glänzend, Herbstfärbung bronzerot, bis zu 4-7 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Verschiedend farbene Blüten (rosa, orange, cremegelb), trichterförmig, reichblühend und sehr attraktiv |
Blütezeit: | Ende Mai bis Mitte Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Die Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) (Laubabwerfende Azalee 'Cannon's Double') ist eine außergewöhnliche Sorte. Dieser Strauch besitzt verschiedend farbene Blüten und wird einzigartige Akzente in Ihren Garten setzen. Ebenso winterhart und robust. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, breitaufrecht, gut verzweigt und kompakt, bis zu 200 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m |
Blatt: | Sommergrün, breit-elliptisch, ledrig, am Ende leicht zugespitzt, dunkelgrün glänzend, Herbstfärbung bronzerot, bis zu 4-7 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Verschiedend farbene Blüten (rosa, orange, cremegelb), trichterförmig, reichblühend und sehr attraktiv |
Blütezeit: | Ende Mai bis Mitte Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Die Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) (Laubabwerfende Azalee 'Cannon's Double') ist eine außergewöhnliche Sorte. Dieser Strauch besitzt verschiedend farbene Blüten und wird einzigartige Akzente in Ihren Garten setzen. Ebenso winterhart und robust. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Cannon's Double'
Die Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) ist eine laubabwerfende Azalee, die aus der Familie der Rhododendrongewächse stammt. Sie zeichnet sich durch ihre spektakuläre Blüte und ihre Wuchsform aus. Die 'Cannon's Double'-Sorte ist eine Zuchtform, die durch den englischen Pflanzenzüchter Lionel de Rothschild in den 1920er Jahren entwickelt wurde. Sie wird wegen ihrer doppelten Blüten auch als "Cannon's Double" bezeichnet.
Wuchshöhe und Wuchsform
Die Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) hat eine aufrechte, strauchartige Wuchsform und erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern. Sie bildet eine dichte Krone aus, die im Alter eine rundliche Form annimmt. Die Pflanze bevorzugt einen halbschattigen Standort und einen sauren, humosen Boden.
Blüte und Blütezeit vom Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Cannon's Double'
Die 'Cannon's Double'-Sorte der Azalea luteum ist vor allem wegen ihrer Blütenpracht beliebt. Im Frühling bildet sie zahlreiche gelbe, rosa bis orange Blüten aus, die dicht gefüllt sind und eine Größe von bis zu sechs Zentimetern erreichen können. Die Blüten duften angenehm und ziehen viele Insekten an. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Junii und dauert etwa drei bis vier Wochen an.
Blätter und Laubfärbung
Die Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) hat längliche, lanzettförmige Blätter, die eine Länge von bis zu sieben Zentimetern erreichen können. Die Blätter sind dunkelgrün und glänzend, im Herbst verfärben sie sich jedoch oft in ein schönes Rot oder Gelb. Im Winter wirft die Pflanze ihr Laub ab und zeigt ihre nackte, hölzerne Struktur.
Der beste Standort für den Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Cannon's Double'
Damit die Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) optimal gedeiht und ihre spektakuläre Blütenpracht entfaltet, benötigt sie einen passenden Standort. Hier sind einige Tipps zur Standortwahl:
Tipps für den Boden
Die Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) bevorzugt einen sauren, humosen Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte gut durchlässig sein, damit keine Staunässe entsteht, die den Wurzeln schaden könnte. Ideal ist eine Schicht aus Rindenmulch oder Torf als Bodenabdeckung.
Kann der Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Cannon's Double' in der Sonne stehen?
Die Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) bevorzugt einen halbschattigen Standort mit einigen Stunden Sonne am Morgen oder Abend. Direkte Sonneneinstrahlung am Mittag oder Nachmittag sollte vermieden werden, da dies zu einer Austrocknung der Pflanze führen kann. Bei zu wenig Sonne können sich weniger Blüten bilden und die Pflanze kann anfälliger für Krankheiten werden.
Was mag der Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Cannon's Double' nicht?
Die Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) verträgt keinen kalkhaltigen Boden. Ein zu hoher pH-Wert kann dazu führen, dass die Pflanze ihre Blätter verliert und nicht mehr richtig wächst. Auch Staunässe oder Trockenheit mag die Azalee nicht und kann zu Wurzelfäulnis oder einem Absterben der Pflanze führen.
Wie frosthart / winterhart ist der Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Cannon's Double'?
Die Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) ist winterhart bis zu einer Temperatur von -19 Grad Celsius. In sehr kalten Regionen sollte die Pflanze jedoch vor Frost geschützt werden. Im Herbst ist es ratsam, die Pflanze mit einer Schicht Mulch oder Laub zu bedecken, um sie vor Kälte zu schützen. Auch ein Schutzvlies oder eine Abdeckung aus Jute können bei starkem Frost helfen.
Verwendungsmöglichkeiten vom Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Cannon's Double'
Der Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Gärten und Parks. Er kann als Solitärpflanze oder auch in Gruppen gepflanzt werden. Die leuchtend gelben, orange bis rosa strahlenden, dichtgefüllten Blüten des 'Cannon's Double' ziehen im Frühjahr alle Blicke auf sich und verleihen jedem Garten eine besondere Note. Der Strauch kann auch als Heckenpflanze verwendet werden und bietet so nicht nur eine wunderschöne Blütenpracht, sondern auch Sichtschutz und Windbremsung.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Cannon's Double' zurückschneiden?
Der Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) benötigt in der Regel keinen besonderen Rückschnitt. Um jedoch eine schöne Form zu erhalten, können Sie die Triebe nach der Blütezeit vorsichtig auslichten. Ältere Triebe sollten bis zum Boden entfernt werden, um Platz für neue Triebe zu schaffen.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Azaleen bevorzugen einen leicht sauren Boden und sind sehr empfindlich gegenüber Überdüngung. Daher sollte man den Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) nur mit einem speziellen Rhododendrondünger düngen. Die beste Zeit für die Düngung ist im Frühjahr, kurz vor dem Austrieb der Blätter. Eine Überdüngung kann zu Schäden an der Pflanze führen, wie z.B. zu einem erhöhten Befall durch Schädlinge oder Pilzkrankheiten. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Boden nicht zu alkalisch ist, da dies zu einer Gelbfärbung der Blätter führen kann.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Cannon's Double' befallen?
Die Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Cannon's Double' ist im Allgemeinen relativ robust und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Dennoch gibt es einige Probleme, auf die man achten sollte.
Eine häufige Krankheit bei Azaleen ist die Azaleen-Knospengallmilbe, die durch kleine, rote Spinnmilben verursacht wird. Diese Milben verursachen verdickte, verfärbte und deformierte Knospen. Wenn dies auftritt, sollten die betroffenen Knospen so schnell wie möglich entfernt und entsorgt werden, um eine weitere Ausbreitung der Milben zu verhindern.
Eine weitere Krankheit, auf die man achten sollte, ist der Azaleen-Zweigsterben, der durch einen Pilz namens Phomopsis azaleae verursacht wird. Dies zeigt sich durch ein allgemeines Absterben und Vergilben der Zweige sowie durch das Auftreten von dunklen Flecken auf den Zweigen. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollte man sicherstellen, dass man nur gesunde, widerstandsfähige Pflanzen kauft und dass man sie regelmäßig düngt und bewässert.
Ein weiteres Problem, das bei Azaleen auftreten kann, ist der Befall durch Rhododendronzikaden. Diese kleinen Insekten verursachen gelbe Flecken auf den Blättern, die sich allmählich braun verfärben. Um dies zu vermeiden, sollte man sicherstellen, dass man regelmäßig das Unkraut entfernt und die Pflanzen gut bewässert, da diese Insekten häufig in trockenen, ungesunden Umgebungen auftreten.
Insgesamt ist der Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Cannon's Double' eine relativ robuste und pflegeleichte Pflanze. Wenn man jedoch aufmerksam bleibt und auf mögliche Krankheiten und Schädlinge achtet, kann man sicherstellen, dass die Pflanze gesund und kräftig bleibt und jedes Jahr wunderschöne Blüten hervorbringt.
Name Deutsch: | Laubabwerfende Azalee 'Cannon's Double'. |
Name Botanisch: | Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill). |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, breitaufrecht, gut verzweigt und kompakt, bis zu 200 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m. |
Blatt: | Sommergrün, breit-elliptisch, ledrig, am Ende leicht zugespitzt, dunkelgrün glänzend, Herbstfärbung bronzerot, bis zu 4-7 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Verschiedend farbene Blüten (rosa, orange, cremegelb), trichterförmig, reichblühend und sehr attraktiv. |
Blütezeit: | Ende Mai bis Mitte Juni. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Halbschattig, geschützt. |
Eigenschaften: | Die Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) (Laubabwerfende Azalee 'Cannon's Double') ist eine außergewöhnliche Sorte. Dieser Strauch besitzt verschiedend farbene Blüten und wird einzigartige Akzente in Ihren Garten setzen. Ebenso winterhart und robust.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Cannon's Double'Die Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) ist eine laubabwerfende Azalee, die aus der Familie der Rhododendrongewächse stammt. Sie zeichnet sich durch ihre spektakuläre Blüte und ihre Wuchsform aus. Die 'Cannon's Double'-Sorte ist eine Zuchtform, die durch den englischen Pflanzenzüchter Lionel de Rothschild in den 1920er Jahren entwickelt wurde. Sie wird wegen ihrer doppelten Blüten auch als "Cannon's Double" bezeichnet. Wuchshöhe und WuchsformDie Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) hat eine aufrechte, strauchartige Wuchsform und erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern. Sie bildet eine dichte Krone aus, die im Alter eine rundliche Form annimmt. Die Pflanze bevorzugt einen halbschattigen Standort und einen sauren, humosen Boden. Blüte und Blütezeit vom Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Cannon's Double'Die 'Cannon's Double'-Sorte der Azalea luteum ist vor allem wegen ihrer Blütenpracht beliebt. Im Frühling bildet sie zahlreiche gelbe, rosa bis orange Blüten aus, die dicht gefüllt sind und eine Größe von bis zu sechs Zentimetern erreichen können. Die Blüten duften angenehm und ziehen viele Insekten an. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Junii und dauert etwa drei bis vier Wochen an. Blätter und LaubfärbungDie Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) hat längliche, lanzettförmige Blätter, die eine Länge von bis zu sieben Zentimetern erreichen können. Die Blätter sind dunkelgrün und glänzend, im Herbst verfärben sie sich jedoch oft in ein schönes Rot oder Gelb. Im Winter wirft die Pflanze ihr Laub ab und zeigt ihre nackte, hölzerne Struktur. Der beste Standort für den Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Cannon's Double'Damit die Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) optimal gedeiht und ihre spektakuläre Blütenpracht entfaltet, benötigt sie einen passenden Standort. Hier sind einige Tipps zur Standortwahl: Tipps für den BodenDie Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) bevorzugt einen sauren, humosen Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte gut durchlässig sein, damit keine Staunässe entsteht, die den Wurzeln schaden könnte. Ideal ist eine Schicht aus Rindenmulch oder Torf als Bodenabdeckung. Kann der Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Cannon's Double' in der Sonne stehen?Die Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) bevorzugt einen halbschattigen Standort mit einigen Stunden Sonne am Morgen oder Abend. Direkte Sonneneinstrahlung am Mittag oder Nachmittag sollte vermieden werden, da dies zu einer Austrocknung der Pflanze führen kann. Bei zu wenig Sonne können sich weniger Blüten bilden und die Pflanze kann anfälliger für Krankheiten werden. Was mag der.... |
Pflanz- und Pflegetipps Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Cannon's Double'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Azalea luteum 'Cannon's Double' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Cannon's Double':