window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Zwerg-Rhododendron 'Blue Silver'

Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver'

Zwerg-Rhododendron 'Blue Silver' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Silver'
Immergrün
Dunkelrosa bis hellblaulila
Sonnig-halbschattig
Mai
bis zu 60 cm
ab 13,90 €
Wuchs: Zwergstrauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt, bis zu 60 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 60 cm
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende leicht zugespitzt, ledrig, im Austrieb silbriggrün, dann mittelgrün glänzend, ca. 5 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Dunkelrosa bis hellblaulila Blüten, stehen dicht zusammen, ca. 3 cm breit
Blütezeit: Mai
Rinde: Braunrot
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und leicht saure Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften:
Der Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' (Rhododendron 'Blue Silver') ist ein besonders dekoratives Zierelement. Ihre wunderschönen Blüten harmonieren sehr gut mit dem kräftig grünen Laub....
Ebenso winterhart und robust.
Wuchs: Zwergstrauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt, bis zu 60 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 60 cm
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende leicht zugespitzt, ledrig, im Austrieb silbriggrün, dann mittelgrün glänzend, ca. 5 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Dunkelrosa bis hellblaulila Blüten, stehen dicht zusammen, ca. 3 cm breit
Blütezeit: Mai
Rinde: Braunrot
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und leicht saure Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' (Rhododendron 'Blue Silver') ist ein besonders dekoratives Zierelement. Ihre wunderschönen Blüten harmonieren sehr gut mit dem kräftig grünen Laub. Ebenso winterhart und robust.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Silver'

Der Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver', auch bekannt als Zwerg-Rhododendron 'Blue Silver', ist eine beliebte Zierpflanze aufgrund seiner auffälligen Blüten und seiner kompakten Wuchsform. Der Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' gehört zur Familie der Heidekrautgewächse und stammt aus Asien.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' ist ein Zwergstrauch, der eine Wuchshöhe von 40 bis 60 Zentimetern erreicht. Er hat eine breite und kompakte Wuchsform mit aufrechten Zweigen. Die Pflanze eignet sich besonders gut für die Verwendung in Steingärten oder als niedrige Hecke.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Silver'

Der Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' blüht im Frühjahr, in der Regel im Mai. Die Blüten sind auffällig und haben eine trichterförmige Form. Die Farbe der Blüten variiert von Dunkelrosa bis zu Hellblaulila. Der Zwerg-Rhododendron 'Blue Silver' ist eine immergrüne Pflanze und behält auch im Winter seine Blätter.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' sind immergrün und haben eine ovale Form. Die Oberseite der Blätter ist silbrig-blau gefärbt, während die Unterseite einen grünen Farbton aufweist. Die Blätter sind dicht und ledrig und haben eine Länge von etwa 3-5 Zentimetern.

Der beste Standort für den Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Silver'

Der Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' benötigt einen Standort mit ausreichend Licht, aber auch Schutz vor der Mittagssonne. Ein halbschattiger Standort ist ideal für diese Pflanze. Hier sind einige Tipps für den Standort des Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver':

Tipps für den Boden

Der Boden für den Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' sollte sauer sein, mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Ein gut durchlässiger Boden, der reich an organischer Substanz ist, ist ideal für diese Pflanze. Wenn der Boden zu schwer oder zu lehmig ist, kann er mit Torf, Sand und Kompost verbessert werden.

Kann der Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Silver' in der Sonne stehen?

Obwohl der Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' viel Licht benötigt, sollte er vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Ein Standort im Halbschatten oder unter lichten Bäumen ist ideal. Wenn die Pflanze zu viel Sonne bekommt, kann dies zu Verbrennungen an den Blättern führen.

Was mag der Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Silver' nicht?

Der Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' mag keine nassen oder feuchten Böden. Staunässe kann zu Wurzelfäule führen und die Pflanze schädigen. Auch eine übermäßige Düngung oder Verwendung von Kalk kann die Pflanze beeinträchtigen. Verwenden Sie am besten einen speziellen Rhododendrondünger und achten Sie darauf, dass der pH-Wert des Bodens im sauren Bereich bleibt.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Silver'?

Der Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' ist eine winterharte Pflanze und kann Temperaturen von bis zu -18°C standhalten. Allerdings sollten junge Pflanzen in den ersten Wintern mit einer Laubschicht oder Reisig abgedeckt werden, um sie vor zu starkem Frost zu schützen.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Silver'

Der Zwerg-Rhododendron 'Blue Silver' ist eine tolle Ergänzung für jeden Garten oder Balkon. Aufgrund seiner geringen Größe eignet er sich besonders gut für kleinere Gärten, Beete oder als Kübelpflanze auf dem Balkon oder der Terrasse. Auch als Bodendecker macht er eine gute Figur.

Tipps zur Pflege

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Silver' zurückschneiden?

Ein Rückschnitt des Zwerg-Rhododendrons 'Blue Silver' ist in der Regel nicht notwendig, da er langsam wächst und von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Wenn ein Schnitt erforderlich ist, sollte er direkt nach der Blütezeit durchgeführt werden, da sich die neuen Knospen bereits im Sommer bilden. Dabei sollten nur die abgeblühten Blütenstände und eventuell verholzte Triebe entfernt werden.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Eine ausreichende Nährstoffversorgung ist wichtig, um eine gesunde Entwicklung des Zwerg-Rhododendrons 'Blue Silver' zu gewährleisten. Gedüngt werden sollte im Frühjahr vor dem Austrieb und im Sommer nach der Blütezeit. Verwenden Sie am besten einen speziellen Rhododendron-Dünger, der auf den Bedarf der Pflanze abgestimmt ist. Dosieren Sie den Dünger jedoch sparsam, da eine Überdüngung zu Schäden an den Wurzeln führen kann. Außerdem sollte die Erde regelmäßig auf ausreichende Feuchtigkeit geprüft werden, da der Rhododendron 'Blue Silver' eine hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Silver' befallen?

Der Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Silver' ist im Allgemeinen eine robuste Pflanze, die nur selten von Krankheiten befallen wird. Dennoch gibt es einige Schädlinge und Krankheiten, auf die man achten sollte, um eine gesunde und schöne Pflanze zu erhalten.
Eine häufige Krankheit, die Rhododendren befallen kann, ist der Rhododendronpilz (Phytophthora ramorum). Dieser Pilz kann zu Blattwelke, Triebsterben und letztendlich zum Absterben der Pflanze führen. Um eine Infektion zu vermeiden, ist es wichtig, dass der Boden um die Pflanze gut durchlässig und feuchtigkeitsregulierend ist. Es ist auch ratsam, abgestorbenes Pflanzenmaterial um den Rhododendron zu entfernen, um die Ausbreitung des Pilzes zu verhindern.
Ein weiterer Schädling, der Rhododendren befallen kann, ist die Rhododendronzikade (Graphocephala fennahi). Diese Zikade ernährt sich von den Blättern der Pflanze und kann zu gelben Flecken und Blattverlust führen. Eine effektive Methode zur Bekämpfung der Zikaden ist das Abspritzen der Pflanze mit einem starken Wasserstrahl.
Ein weiterer potenzieller Schädling ist der Rhododendronblattkäfer (Endomychus biguttatus). Die Larven dieses Käfers fressen die Blätter der Pflanze und können zu erheblichem Blattverlust führen. Eine Möglichkeit, den Befall zu minimieren, ist das Entfernen von abgestorbenem Pflanzenmaterial im Herbst und das Auftragen von Schneckenschutzmittel um die Pflanze.
Wenn man den Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Silver' gut pflegt und aufmerksam beobachtet, kann man die meisten Krankheiten und Schädlinge vermeiden oder frühzeitig erkennen und behandeln.

Name Deutsch: Rhododendron 'Blue Silver'.
Name Botanisch: Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver'.
Wuchs: Zwergstrauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt, bis zu 60 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: bis zu 60 cm.
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende leicht zugespitzt, ledrig, im Austrieb silbriggrün, dann mittelgrün glänzend, ca. 5 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Dunkelrosa bis hellblaulila Blüten, stehen dicht zusammen, ca. 3 cm breit.
Blütezeit: Mai.
Rinde: Braunrot.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und leicht saure Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' (Rhododendron 'Blue Silver') ist ein besonders dekoratives Zierelement. Ihre wunderschönen Blüten harmonieren sehr gut mit dem kräftig grünen Laub. Ebenso winterhart und robust..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Silver'

Der Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver', auch bekannt als Zwerg-Rhododendron 'Blue Silver', ist eine beliebte Zierpflanze aufgrund seiner auffälligen Blüten und seiner kompakten Wuchsform. Der Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' gehört zur Familie der Heidekrautgewächse und stammt aus Asien.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' ist ein Zwergstrauch, der eine Wuchshöhe von 40 bis 60 Zentimetern erreicht. Er hat eine breite und kompakte Wuchsform mit aufrechten Zweigen. Die Pflanze eignet sich besonders gut für die Verwendung in Steingärten oder als niedrige Hecke.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Silver'

Der Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' blüht im Frühjahr, in der Regel im Mai. Die Blüten sind auffällig und haben eine trichterförmige Form. Die Farbe der Blüten variiert von Dunkelrosa bis zu Hellblaulila. Der Zwerg-Rhododendron 'Blue Silver' ist eine immergrüne Pflanze und behält auch im Winter seine Blätter.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' sind immergrün und haben eine ovale Form. Die Oberseite der Blätter ist silbrig-blau gefärbt, während die Unterseite einen grünen Farbton aufweist. Die Blätter sind dicht und ledrig und haben eine Länge von etwa 3-5 Zentimetern.

Der beste Standort für den Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Silver'

Der Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' benötigt einen Standort mit ausreichend Licht, aber auch Schutz vor der Mittagssonne. Ein halbschattiger Standort ist ideal für diese Pflanze. Hier sind einige Tipps für den Standort des Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver':

Tipps für den Boden

Der Boden für den Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' sollte sauer sein, mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Ein gut durchlässiger Boden, der reich an organischer Substanz ist, ist ideal für diese Pflanze. Wenn der Boden zu schwer oder zu lehmig ist, kann er mit Torf, Sand und Kompost verbessert werden.

Kann der Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Silver' in der Sonne stehen?

Obwohl der Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' viel Licht benötigt, sollte er vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Ein Standort im Halbschatten oder unter lichten Bäumen ist ideal. Wenn die Pflanze zu viel Sonne bekommt, kann dies zu Verbrennungen an den Blättern führen.

Was mag der Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Silver' nicht?

Der Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' mag keine nassen oder feuchten Böden. Staunässe kann zu Wurzelfäule führen und die Pflanze schädigen. Auch eine übermäßige Düngung oder Verwendung von Kalk....

20-25 cm C2
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 60 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Dunkelrosa bis hellblaulila

Blütezeit
Mai

Lieferbar
13,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
25-30 cm C4
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 60 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Dunkelrosa bis hellblaulila

Blütezeit
Mai

Lieferbar
17,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Zwerg-Rhododendron 'Blue Silver' / Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
04.10.2025

Formschöner Strauch mit tadellosem Wuchs

Ich bin begeistert von der Wuchsform dieses Zwerg-Rhododendron 'Blue Silver'. Der kompakte, dichte Habitus passt perfekt in mein Steingartenbeet und zeigt von Anfang an klare, gleichmäßige Triebe. Die Pflanze bleibt niedrig, bildet aber eine sehr gleichmäßige Kugel, die auch im Winter Struktur liefert. Pflegeaufwand ist gering, Rückschnitt kaum nötig. Die Blattfarbe harmoniert schön mit den silbrigen Tönen, und die Gesamterscheinung wirkt gepflegt und stabil. Für kleine Gärten oder als Bordüre ist der Zwerg-Rhododendron 'Blue Silver' eine durchdachte Wahl, weil er zuverlässig seine Form behält und trotzdem lebendig wirkt.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' / Rhododendron 'Blue Silver'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver' / Zwergrhododendron 'Blue Silver':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Blue Silver' / Rhododendron hippophaeoides 'Blue Silver'

Keine Fragen vorhanden