Wuchs: | Zwergstrauch, flachkugelig, dichter und gedrungener Wuchs, bis zu 100 cm hoch und deutlich breiter |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Immergrün, eilänglich, ledrig, grüngrau glänzend, 2,5 bis 5 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Helllila bis purpurrosa Blüten |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron impeditum 'Ramapo' (Zwerg-Rhododendron 'Ramapo') erweist sich als sehr winterhart und robust. Das überschwängliche Blütenmeer wird Sie garantiert überzeugen. Als Einzelelement sowie Gruppenpflanzung geeignet. |
Wuchs: | Zwergstrauch, flachkugelig, dichter und gedrungener Wuchs, bis zu 100 cm hoch und deutlich breiter |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Immergrün, eilänglich, ledrig, grüngrau glänzend, 2,5 bis 5 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Helllila bis purpurrosa Blüten |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron impeditum 'Ramapo' (Zwerg-Rhododendron 'Ramapo') erweist sich als sehr winterhart und robust. Das überschwängliche Blütenmeer wird Sie garantiert überzeugen. Als Einzelelement sowie Gruppenpflanzung geeignet. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron impeditum 'Ramapo' / Zwergrhododendron 'Ramapo'
Rhododendron impeditum 'Ramapo', auch bekannt als Zwergrhododendron 'Ramapo', ist ein immergrüner Zwergstrauch, der zur Familie der Ericaceae gehört. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärten und Landschaftsgestaltungen, insbesondere für Steingärten oder Containeranpflanzungen.
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron impeditum 'Ramapo' wächst zu einer durchschnittlichen Höhe von 100 cm heran und bildet eine breite, kuppelförmige Wuchsform aus. Er hat eine langsame Wachstumsrate und benötigt nicht viel Platz, wodurch er eine ideale Wahl für kleine Gärten und Terrassen darstellt.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron impeditum 'Ramapo' / Zwergrhododendron 'Ramapo'
Die Blütezeit des Rhododendron impeditum 'Ramapo' ist im späten Frühling bis zum frühen Sommer. Die Blüten sind trichterförmig und haben eine helllila bis purpurrosa Farbe mit einer zentralen roten Markierung. Sie sind in kleinen Gruppen von zwei bis sechs Blüten angeordnet und haben einen Durchmesser von etwa 2,5 cm.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron impeditum 'Ramapo' sind dunkelgrün, ledrig und glänzend. Sie sind oval bis elliptisch geformt und haben eine Länge von etwa 2,5 bis 5 cm. Im Herbst verfärben sie sich in eine bronzefarbene Farbe und behalten ihre Blätter auch im Winter. Insgesamt ist der Rhododendron impeditum 'Ramapo' ein wunderschöner und pflegeleichter Zwergstrauch, der aufgrund seiner geringen Größe und seines attraktiven Aussehens für viele verschiedene Gartengestaltungen geeignet ist.
Der beste Standort für den Rhododendron impeditum 'Ramapo' / Zwergrhododendron 'Ramapo'
Der Rhododendron impeditum 'Ramapo' ist eine Pflanze, die in den meisten Klimazonen gedeiht. Es ist jedoch wichtig, den richtigen Standort für diese Pflanze zu wählen, um das beste Wachstum und die beste Blüte zu erzielen.
Tipps für den Boden
Der Rhododendron impeditum 'Ramapo' bevorzugt saure Böden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Es ist wichtig, den Boden vor dem Pflanzen ausreichend zu lockern und mit organischem Material wie Kompost oder Torf anzureichern. Der Boden sollte auch gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden.
Kann der Rhododendron impeditum 'Ramapo' / Zwergrhododendron 'Ramapo' in der Sonne stehen?
Obwohl der Rhododendron impeditum 'Ramapo' eine schattige Umgebung bevorzugt, kann er in Gebieten mit milden Temperaturen in der Sonne stehen. Es ist jedoch wichtig, dass er während der heißesten Stunden des Tages vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt wird, da dies zu Schäden an den Blättern führen kann.
Was mag der Rhododendron impeditum 'Ramapo' / Zwergrhododendron 'Ramapo' nicht?
Der Rhododendron impeditum 'Ramapo' mag keine schweren Böden, die schlecht drainieren und dazu führen, dass sich Wasser ansammelt. Er mag auch keine Kalkböden und sollte von Beton- oder Ziegelflächen ferngehalten werden, da der alkalische pH-Wert des Betons die Bodensäure reduzieren kann.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron impeditum 'Ramapo' / Zwergrhododendron 'Ramapo'?
Der Rhododendron impeditum 'Ramapo' ist winterhart bis zu Temperaturen von -20°C, vorausgesetzt, er wird ausreichend gewässert und gedüngt, um sicherzustellen, dass er vor dem Winter gut etabliert ist. Es ist auch wichtig, ihn vor starken Winden zu schützen, da diese dazu führen können, dass er im Winter austrocknet.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron impeditum 'Ramapo' / Zwergrhododendron 'Ramapo'
Der Rhododendron impeditum 'Ramapo' / Zwergrhododendron 'Ramapo' ist aufgrund seiner geringen Größe und der schönen helllila bis purpurrosa Blüten ein beliebter Zierstrauch in Gärten und Parks. Aufgrund seines kompakten Wuchses eignet er sich hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten, Heidegärten oder auch als Bodendecker unter größeren Bäumen oder Sträuchern. Er eignet sich auch zur Bepflanzung von Kübeln oder als Solitärpflanze in einem Blumenbeet.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron impeditum 'Ramapo' / Zwergrhododendron 'Ramapo' zurückschneiden?
Der Rhododendron impeditum 'Ramapo' / Zwergrhododendron 'Ramapo' muss nicht unbedingt zurückgeschnitten werden. Falls aber ein Rückschnitt notwendig ist, sollte dieser am besten direkt nach der Blüte im Frühjahr erfolgen. Es empfiehlt sich, nur die verblühten Triebe zu entfernen, um die Blühkraft der Pflanze zu erhalten. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass keine großen Schnittwunden entstehen, die die Pflanze schwächen könnten.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Damit der Rhododendron impeditum 'Ramapo' / Zwergrhododendron 'Ramapo' gesund und kräftig wächst und gut blüht, sollte er regelmäßig gedüngt werden. Am besten eignet sich ein spezieller Rhododendrondünger, der im Frühjahr und Sommer ausgebracht wird. Die Düngermenge sollte dabei nicht zu hoch sein, da eine Überdüngung zu Schäden an der Pflanze führen kann. Eine gute Alternative ist organischer Dünger wie Kompost oder Hornspäne. Es empfiehlt sich, die Pflanze vor der Düngergabe gründlich zu bewässern. Während der Wintermonate sollte auf eine Düngung verzichtet werden, da die Pflanze in dieser Zeit ruht.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron impeditum 'Ramapo' / Zwergrhododendron 'Ramapo' befallen?
Rhododendren sind anfällig für verschiedene Krankheiten und Schädlinge, aber der Rhododendron impeditum 'Ramapo' / Zwergrhododendron 'Ramapo' ist relativ widerstandsfähig gegen die meisten dieser Probleme. Dennoch können einige Krankheiten und Schädlinge auftreten und sollten frühzeitig behandelt werden, um den Gesundheitszustand der Pflanze zu erhalten.
Eine häufige Krankheit, die Rhododendren befällt, ist der Pilz "Phytophthora". Es kann Wurzelfäule verursachen und lässt die Blätter welken. Um das Auftreten dieser Krankheit zu vermeiden, ist es wichtig, den Boden um die Pflanze herum gut zu entwässern und keine Staunässe zuzulassen. Wenn die Krankheit bereits aufgetreten ist, sollte die befallene Pflanze entfernt werden.
Eine weitere Krankheit, die gelegentlich Rhododendren befällt, ist der Pilz "Botrytis cinerea". Dieser Pilz führt zu Braunfäule der Blüten und Blätter. Um eine Infektion zu vermeiden, sollten die Pflanzen nicht übermäßig gedüngt werden und in einem gut belüfteten Bereich stehen.
Schädlinge wie Blattläuse und Spinnmilben können auch Rhododendren befallen. Sie ernähren sich von der Pflanze und können die Blätter verfärben oder deformieren. Um eine Schädlingsbekämpfung durchzuführen, können insektizide Seifen oder Öle verwendet werden.
Insgesamt ist der Rhododendron impeditum 'Ramapo' / Zwergrhododendron 'Ramapo' eine relativ pflegeleichte Pflanze, die jedoch wie alle Rhododendren anfällig für einige Krankheiten und Schädlinge sein kann. Eine regelmäßige Pflege und Wartung kann dazu beitragen, das Auftreten dieser Probleme zu minimieren.
Name Deutsch: | Zwerg-Rhododendron 'Ramapo'. |
Name Botanisch: | Rhododendron impeditum 'Ramapo'. |
Wuchs: | Zwergstrauch, flachkugelig, dichter und gedrungener Wuchs, bis zu 100 cm hoch und deutlich breiter. |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm. |
Blatt: | Immergrün, eilänglich, ledrig, grüngrau glänzend, 2,5 bis 5 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Helllila bis purpurrosa Blüten. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron impeditum 'Ramapo' (Zwerg-Rhododendron 'Ramapo') erweist sich als sehr winterhart und robust. Das überschwängliche Blütenmeer wird Sie garantiert überzeugen. Als Einzelelement sowie Gruppenpflanzung geeignet.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron impeditum 'Ramapo' / Zwergrhododendron 'Ramapo'Rhododendron impeditum 'Ramapo', auch bekannt als Zwergrhododendron 'Ramapo', ist ein immergrüner Zwergstrauch, der zur Familie der Ericaceae gehört. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärten und Landschaftsgestaltungen, insbesondere für Steingärten oder Containeranpflanzungen. Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron impeditum 'Ramapo' wächst zu einer durchschnittlichen Höhe von 100 cm heran und bildet eine breite, kuppelförmige Wuchsform aus. Er hat eine langsame Wachstumsrate und benötigt nicht viel Platz, wodurch er eine ideale Wahl für kleine Gärten und Terrassen darstellt. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron impeditum 'Ramapo' / Zwergrhododendron 'Ramapo'Die Blütezeit des Rhododendron impeditum 'Ramapo' ist im späten Frühling bis zum frühen Sommer. Die Blüten sind trichterförmig und haben eine helllila bis purpurrosa Farbe mit einer zentralen roten Markierung. Sie sind in kleinen Gruppen von zwei bis sechs Blüten angeordnet und haben einen Durchmesser von etwa 2,5 cm. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron impeditum 'Ramapo' sind dunkelgrün, ledrig und glänzend. Sie sind oval bis elliptisch geformt und haben eine Länge von etwa 2,5 bis 5 cm. Im Herbst verfärben sie sich in eine bronzefarbene Farbe und behalten ihre Blätter auch im Winter. Insgesamt ist der Rhododendron impeditum 'Ramapo' ein wunderschöner und pflegeleichter Zwergstrauch, der aufgrund seiner geringen Größe und seines attraktiven Aussehens für viele verschiedene Gartengestaltungen geeignet ist. Der beste Standort für den Rhododendron impeditum 'Ramapo' / Zwergrhododendron 'Ramapo'Der Rhododendron impeditum 'Ramapo' ist eine Pflanze, die in den meisten Klimazonen gedeiht. Es ist jedoch wichtig, den richtigen Standort für diese Pflanze zu wählen, um das beste Wachstum und die beste Blüte zu erzielen. Tipps für den BodenDer Rhododendron impeditum 'Ramapo' bevorzugt saure Böden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Es ist wichtig, den Boden vor dem Pflanzen ausreichend zu lockern und mit organischem Material wie Kompost oder Torf anzureichern. Der Boden sollte auch gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Kann der Rhododendron impeditum 'Ramapo' / Zwergrhododendron 'Ramapo' in der Sonne stehen?Obwohl der Rhododendron impeditum 'Ramapo' eine schattige Umgebung bevorzugt, kann er in Gebieten mit milden Temperaturen in der Sonne stehen. Es ist jedoch wichtig, dass er während der heißesten Stunden des Tages vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt wird, da dies zu Schäden an den Blättern führen kann. Was mag der Rhododendron impeditum 'Ramapo' / Zwergrhododendron 'Ramapo' nicht?Der Rhododendron impeditum 'Ramapo' mag keine schweren Böden, die schlecht drainieren und dazu führen, dass sich Wasser ansammelt. Er mag auch keine.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron impeditum 'Ramapo' / Zwerg-Rhododendron 'Ramapo'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron impeditum 'Ramapo' / Zwergrhododendron 'Ramapo':