Wuchs: | Zwergstrauch, flach und kompakt, gut verzweigt, buschig, bis zu 60 cm hoch und bis zu 100 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende leicht zugespitzt, ledrig, dunkelgrün glänzend, im Winter bronzefarben, ca. 5 bis 8 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Hellgelbe Blüten mit gelbgrüner Zeichnung, in Büscheln zusammen |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Braunrot |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und leicht saure Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' (Rhododendron 'Princess Anne') ziert Ihren Garten mit den ansprechenden hellgelben Blüten. Als Einzelelement sowie als Gruppenpflanzung überzeugend! |
Wuchs: | Zwergstrauch, flach und kompakt, gut verzweigt, buschig, bis zu 60 cm hoch und bis zu 100 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende leicht zugespitzt, ledrig, dunkelgrün glänzend, im Winter bronzefarben, ca. 5 bis 8 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Hellgelbe Blüten mit gelbgrüner Zeichnung, in Büscheln zusammen |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Braunrot |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und leicht saure Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' (Rhododendron 'Princess Anne') ziert Ihren Garten mit den ansprechenden hellgelben Blüten. Als Einzelelement sowie als Gruppenpflanzung überzeugend! |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' / Zwergrhododendron 'Princess Anne'
Rhododendron hanceanum 'Princess Anne', auch bekannt als Zwergrhododendron 'Princess Anne', ist eine besondere Sorte unter den Rhododendren. Die Pflanze stammt aus der Familie der Ericaceae und ist ein immergrüner Strauch, der besonders wegen seiner üppigen Blütenpracht beliebt ist.
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' hat eine kompakte Wuchsform und bleibt relativ klein. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 Zentimetern und wird etwa einen Meter breit. Diese Eigenschaft macht ihn zu einer beliebten Wahl für Gärten, die wenig Platz bieten oder als Bodendecker unter höheren Pflanzen.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' / Zwergrhododendron 'Princess Anne'
Die Blütezeit des Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' fällt in den Monat Mai. In dieser Zeit zeigt die Pflanze eine üppige Blütenpracht, die aus zahlreichen trichterförmigen Blüten besteht. Die Blüten sind hellgelb und haben einen auffälligen gelbgrüne Zeichnung im Inneren. Die Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' sind oval bis lanzettlich geformt und haben eine dunkelgrüne Farbe. Das Laub ist das ganze Jahr über grün und bleibt auch im Winter erhalten. Die Blätter haben eine ledrige Textur und sind dicht an den Zweigen angeordnet. Insgesamt ist der Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' eine wunderschöne und vielseitige Pflanze, die durch ihre Blütenpracht und ihre kompakte Größe begeistert. Aufgrund seiner relativ geringen Größe und seines breiten Wuchses eignet er sich auch hervorragend als Bodendecker. Wer einen Platz in seinem Garten hat, der von dieser Pflanze profitieren könnte, sollte sie unbedingt in Betracht ziehen.
Der beste Standort für den Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' / Zwergrhododendron 'Princess Anne'
Für den Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' ist ein geschützter und halbschattiger Standort am besten geeignet. Die Pflanze sollte vor starken Winden und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, um ein optimales Wachstum und eine reichliche Blüte zu gewährleisten.
Tipps für den Boden
Der Boden für den Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' sollte sauer und humusreich sein. Ein pH-Wert von 4,5 bis 5,5 ist ideal. Um sicherzustellen, dass der Boden diese Eigenschaften aufweist, kann man ihn mit Torf und Kompost anreichern. Auch das Mulchen mit Nadelstreu kann den pH-Wert des Bodens senken und die Pflanze mit wichtigen Nährstoffen versorgen.
Kann der Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' / Zwergrhododendron 'Princess Anne' in der Sonne stehen?
Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und sollte nicht in direkter Sonne stehen. Wenn die Pflanze zu viel Sonne abbekommt, kann sie leicht austrocknen und die Blätter können braun werden. Es ist jedoch möglich, sie an einem Standort mit morgendlicher oder abendlicher Sonneneinstrahlung zu pflanzen, solange sie tagsüber im Schatten bleibt.
Was mag der Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' / Zwergrhododendron 'Princess Anne' nicht?
Der Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' mag keine Staunässe und sollte daher an einem gut drainierten Standort gepflanzt werden. Der Boden sollte feucht, aber nicht nass sein. Auch ein zu hoher pH-Wert im Boden kann zu Problemen führen, da die Pflanze saure Böden bevorzugt.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' / Zwergrhododendron 'Princess Anne'?
Der Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' ist relativ frosthart und winterhart bis zu einer Temperatur von etwa -18 Grad Celsius. Dennoch sollte die Pflanze in kalten Regionen oder in besonders kalten Wintern mit einem Winterschutz versehen werden. Auch bei starken Winden sollte die Pflanze geschützt werden, um Schäden zu vermeiden.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' / Zwergrhododendron 'Princess Anne'
Der Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' oder Zwergrhododendron 'Princess Anne' ist eine beliebte Sorte unter Gärtnern aufgrund seiner schönen Blüten und kompakten Wuchsform. Aufgrund seiner Größe eignet er sich besonders für kleine Gärten, als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen. Der Zwergrhododendron ist auch eine beliebte Pflanze für den Anbau in Kübeln oder als Topfpflanze auf Balkonen und Terrassen.
Tipps zur Pflege
Um den Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' gesund und vital zu halten, sollten einige Pflegetipps beachtet werden.
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' / Zwergrhododendron 'Princess Anne' zurückschneiden?
Der Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Rückschnitt, da er von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Wenn jedoch ein Rückschnitt erforderlich ist, sollte er nach der Blütezeit erfolgen, um eine Beschädigung der Blütenknospen zu vermeiden. Verwelkte Blüten sollten regelmäßig entfernt werden, um die Bildung neuer Knospen zu fördern.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Der Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' benötigt eine regelmäßige Düngung, um gesund und vital zu bleiben. Die beste Zeit für eine Düngung ist im Frühjahr vor dem Austrieb. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendrondünger, der auf die Bedürfnisse der Pflanze abgestimmt ist. Vermeiden Sie es, den Dünger direkt auf die Blätter oder Blüten zu geben, um Schäden zu vermeiden. Auch eine Mulchschicht aus Kompost oder Rindenmulch kann den Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' unterstützen, indem sie Feuchtigkeit und Nährstoffe im Boden hält.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' / Zwergrhododendron 'Princess Anne' befallen?
Wie alle Rhododendron-Arten kann auch der Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' / Zwergrhododendron 'Princess Anne' von verschiedenen Krankheiten und Schädlingen befallen werden. Hier sind einige der häufigsten Probleme, auf die man achten sollte:
Eine der häufigsten Krankheiten, die Rhododendren befällt, ist der Rhododendron-Zikadenbefall. Die Zikaden legen ihre Eier in die Rinde des Strauchs ab, wo die Larven die Wurzeln des Rhododendrons angreifen und sich von ihnen ernähren. Ein Befall durch Zikaden kann zu einem erheblichen Wachstumsrückgang führen und sollte daher so schnell wie möglich bekämpft werden.
Ein weiteres häufiges Problem ist der Befall durch Rhododendron-Zünsler. Die Larven dieses Schädlings fressen die Blätter des Rhododendrons und können so zu einer Schwächung des Strauchs führen. Es ist wichtig, den Befall durch den Zünsler so schnell wie möglich zu erkennen und zu bekämpfen, um Schäden zu vermeiden.
Rhododendren können auch von Pilzkrankheiten wie der Blattfleckenkrankheit und dem echten Mehltau befallen werden. Die Blattfleckenkrankheit verursacht braune Flecken auf den Blättern, während der echte Mehltau einen weißen Belag auf den Blättern hinterlässt. Um diese Krankheiten zu bekämpfen, sollten betroffene Blätter entfernt und der Strauch regelmäßig mit Fungiziden behandelt werden.
Schließlich kann auch die Wurzelfäule eine ernsthafte Bedrohung für den Rhododendron darstellen. Diese Krankheit tritt auf, wenn der Boden zu feucht ist und die Wurzeln des Strauchs beginnen zu faulen. Um eine Wurzelfäule zu vermeiden, sollte der Rhododendron in einem gut durchlässigen Boden gepflanzt werden und Überbewässerung vermieden werden.
Insgesamt gilt: Eine gute Pflege und regelmäßige Kontrolle des Rhododendrons kann dazu beitragen, Krankheiten und Schädlinge zu vermeiden oder frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Princess Anne'. |
Name Botanisch: | Rhododendron hanceanum 'Princess Anne'. |
Wuchs: | Zwergstrauch, flach und kompakt, gut verzweigt, buschig, bis zu 60 cm hoch und bis zu 100 cm breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm. |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende leicht zugespitzt, ledrig, dunkelgrün glänzend, im Winter bronzefarben, ca. 5 bis 8 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Hellgelbe Blüten mit gelbgrüner Zeichnung, in Büscheln zusammen. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Braunrot. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und leicht saure Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' (Rhododendron 'Princess Anne') ziert Ihren Garten mit den ansprechenden hellgelben Blüten. Als Einzelelement sowie als Gruppenpflanzung überzeugend!. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' / Zwergrhododendron 'Princess Anne'Rhododendron hanceanum 'Princess Anne', auch bekannt als Zwergrhododendron 'Princess Anne', ist eine besondere Sorte unter den Rhododendren. Die Pflanze stammt aus der Familie der Ericaceae und ist ein immergrüner Strauch, der besonders wegen seiner üppigen Blütenpracht beliebt ist. Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' hat eine kompakte Wuchsform und bleibt relativ klein. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 Zentimetern und wird etwa einen Meter breit. Diese Eigenschaft macht ihn zu einer beliebten Wahl für Gärten, die wenig Platz bieten oder als Bodendecker unter höheren Pflanzen. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' / Zwergrhododendron 'Princess Anne'Die Blütezeit des Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' fällt in den Monat Mai. In dieser Zeit zeigt die Pflanze eine üppige Blütenpracht, die aus zahlreichen trichterförmigen Blüten besteht. Die Blüten sind hellgelb und haben einen auffälligen gelbgrüne Zeichnung im Inneren. Die Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' sind oval bis lanzettlich geformt und haben eine dunkelgrüne Farbe. Das Laub ist das ganze Jahr über grün und bleibt auch im Winter erhalten. Die Blätter haben eine ledrige Textur und sind dicht an den Zweigen angeordnet. Insgesamt ist der Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' eine wunderschöne und vielseitige Pflanze, die durch ihre Blütenpracht und ihre kompakte Größe begeistert. Aufgrund seiner relativ geringen Größe und seines breiten Wuchses eignet er sich auch hervorragend als Bodendecker. Wer einen Platz in seinem Garten hat, der von dieser Pflanze profitieren könnte, sollte sie unbedingt in Betracht ziehen. Der beste Standort für den Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' / Zwergrhododendron 'Princess Anne'Für den Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' ist ein geschützter und halbschattiger Standort am besten geeignet. Die Pflanze sollte vor starken Winden und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, um ein optimales Wachstum und eine reichliche Blüte zu gewährleisten. Tipps für den BodenDer Boden für den Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' sollte sauer und humusreich sein. Ein pH-Wert von 4,5 bis 5,5 ist ideal. Um sicherzustellen, dass der Boden diese Eigenschaften aufweist, kann man ihn mit Torf und Kompost anreichern. Auch das Mulchen mit Nadelstreu kann den pH-Wert des Bodens senken und die Pflanze mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Kann der Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' / Zwergrhododendron 'Princess Anne' in der Sonne stehen?Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und sollte nicht in direkter.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' / Rhododendron 'Princess Anne'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron hanceanum 'Princess Anne' / Zwergrhododendron 'Princess Anne':