Wuchs: | Großer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 300 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 3 m |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, sattgrün, bis 12 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Purpurrote Blüten mit roter Zeichnung, gekräuselter Saum, bis zu 5 cm groß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der winterharte Rhododendron Hybride 'Caractacus' (Rhododendron 'Caractacus') begeistert schon aus der Ferne. Ihre leuchtenden Blüten werden garantiert Farbe in Ihren Garten bringen! |
Wuchs: | Großer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 300 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 3 m |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, sattgrün, bis 12 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Purpurrote Blüten mit roter Zeichnung, gekräuselter Saum, bis zu 5 cm groß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der winterharte Rhododendron Hybride 'Caractacus' (Rhododendron 'Caractacus') begeistert schon aus der Ferne. Ihre leuchtenden Blüten werden garantiert Farbe in Ihren Garten bringen! |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Caractacus' / Rhododendron 'Caractacus'
Der Rhododendron Hybride 'Caractacus' ist eine Sorte von Rhododendron, die für ihre auffällige Blütenpracht und ihren kompakten Wuchs bekannt ist. Diese Pflanze ist eine Hybride, die aus Kreuzungen zwischen verschiedenen Arten von Rhododendren gezüchtet wurde. Der Rhododendron 'Caractacus' wird auch gerne als Gartenpflanze angebaut, da er leicht zu kultivieren ist und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Umweltbedingungen aufweist.
Wuchshöhe und Wuchsform
Die Wuchshöhe des Rhododendron Hybride 'Caractacus' beträgt in der Regel etwa 2,5 bis 3 Meter. Die Wuchsform dieser Pflanze ist kompakt und buschig, was sie zu einer idealen Wahl für kleinere/mittlere Gärten und Landschaftsgestaltungen macht. Die Zweige des Rhododendron 'Caractacus' sind dicht verzweigt und bilden eine dichte, runde Krone.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Caractacus' / Rhododendron 'Caractacus'
Der Rhododendron Hybride 'Caractacus' ist besonders bekannt für seine auffälligen, leuchtend roten Blüten, die von Mai bis Juni blühen. Diese Blüten sind trichterförmig und können bis zu 10 Zentimeter im Durchmesser erreichen. Der Rhododendron 'Caractacus' ist ein spät blühender Rhododendron, was bedeutet, dass er zu einer Zeit blüht, in der viele andere Rhododendren bereits verblüht sind.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron Hybride 'Caractacus' sind dunkelgrün und oval bis lanzettlich geformt. Die Blätter sind immergrün, was bedeutet, dass sie das ganze Jahr über an der Pflanze bleiben. Im Winter können die Blätter des Rhododendron 'Caractacus' eine purpur- oder kupferfarbene Färbung annehmen, was zu einer interessanten Farbgebung in winterlichen Gärten führt.
Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Caractacus' / Rhododendron 'Caractacus'
Um den Rhododendron Hybride 'Caractacus' erfolgreich anzubauen, ist es wichtig, einen geeigneten Standort für die Pflanze zu finden. Hier sind einige Tipps für den Standort:
Tipps für den Boden
Der Rhododendron Hybride 'Caractacus' bevorzugt einen sauren, gut durchlässigen Boden. Der pH-Wert des Bodens sollte zwischen 4,5 und 5,5 liegen, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Um sicherzustellen, dass der Boden ausreichend sauer ist, können Sie spezielle Rhododendron-Erde oder Torf in den Boden einarbeiten.
Kann der Rhododendron Hybride 'Caractacus' / Rhododendron 'Caractacus' in der Sonne stehen?
Obwohl der Rhododendron Hybride 'Caractacus' grundsätzlich in der Sonne wachsen kann, bevorzugt er halbschattige bis schattige Standorte. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen an den Blättern führen und das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen. Ein Standort unter Bäumen oder in der Nähe von Gebäuden, die für Schatten sorgen, ist ideal.
Was mag der Rhododendron Hybride 'Caractacus' / Rhododendron 'Caractacus' nicht?
Der Rhododendron Hybride 'Caractacus' mag keine starken Winde oder trockene Luft. Eine hohe Luftfeuchtigkeit und ein geschützter Standort sind für diese Pflanze am besten. Der Rhododendron 'Caractacus' sollte auch nicht in der Nähe von Beton oder Asphalt gepflanzt werden, da diese Materialien den Boden alkalischer machen und den pH-Wert erhöhen können.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Caractacus' / Rhododendron 'Caractacus'?
Der Rhododendron Hybride 'Caractacus' ist eine winterharte Pflanze, die auch bei kalten Temperaturen gedeihen kann. Die Pflanze kann Temperaturen bis zu -25 Grad Celsius standhalten, solange sie an einem geschützten Standort gepflanzt ist. Im Winter sollten Sie die Pflanze mit einer Schicht Mulch oder Laub bedecken, um den Wurzeln zusätzlichen Schutz vor Frost zu bieten.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Caractacus' / Rhododendron 'Caractacus'
Der Rhododendron Hybride 'Caractacus' / Rhododendron 'Caractacus' ist eine beliebte Pflanze in Gärten und Parks. Mit seiner auffälligen Blütenpracht eignet er sich hervorragend als Solitärpflanze oder als Teil einer Gruppenpflanzung. Auch als Hecke oder in Kübeln auf der Terrasse macht er eine gute Figur.
Tipps zur Pflege
Um lange Freude an dem Rhododendron Hybride 'Caractacus' / Rhododendron 'Caractacus' zu haben, bedarf es einer gewissen Pflege. Hier sind einige Tipps, die helfen können, die Pflanze gesund und vital zu halten.
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Caractacus' / Rhododendron 'Caractacus' zurückschneiden?
Der Rhododendron Hybride 'Caractacus' / Rhododendron 'Caractacus' benötigt im Allgemeinen keinen regelmäßigen Rückschnitt. Gelegentliches Entfernen von toten oder beschädigten Zweigen ist jedoch empfehlenswert. Wenn Sie Ihren Rhododendron dennoch zurückschneiden möchten, sollte dies nach der Blüte im Frühjahr erfolgen. Schneiden Sie dabei nur die abgeblühten Triebe bis kurz oberhalb eines Blattes zurück.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Eine regelmäßige Düngung trägt dazu bei, dass der Rhododendron Hybride 'Caractacus' / Rhododendron 'Caractacus' gesund und vital bleibt. Es empfiehlt sich, den Rhododendron im Frühjahr und im Herbst mit einem speziellen Rhododendrondünger zu versorgen. Vermeiden Sie dabei eine Überdüngung, da dies zu Verbrennungen an den Wurzeln führen kann. Lesen Sie daher stets die Anwendungshinweise des Düngemittels und dosieren Sie entsprechend.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Caractacus' / Rhododendron 'Caractacus' befallen?
Rhododendren können von verschiedenen Krankheiten und Schädlingen befallen werden, aber es gibt keine speziellen Krankheiten, die ausschließlich den Rhododendron Hybride 'Caractacus' / Rhododendron 'Caractacus' betreffen. Einige der häufigsten Krankheiten und Schädlinge, die Rhododendren befallen können, sind:
Pilzkrankheiten
Rhododendren sind anfällig für verschiedene Pilzkrankheiten wie beispielsweise Mehltau, Rost und Blattfleckenkrankheiten. Diese können zu Blattverfärbungen, Blattabwurf und reduzierter Blütenbildung führen. Eine gute Belüftung und Entfernung von infizierten Pflanzenteilen können helfen, das Risiko von Pilzkrankheiten zu reduzieren.
Schädlinge
Zu den häufigsten Schädlingen, die Rhododendren befallen können, gehören Blattläuse, Spinnmilben, Rhododendronzikaden und Dickmaulrüssler. Diese Schädlinge können Blattverfärbungen, Blattverlust und reduzierte Blütenbildung verursachen. Eine regelmäßige Kontrolle der Pflanze und der Einsatz von biologischen Schädlingsbekämpfungsmitteln können dazu beitragen, den Befall zu reduzieren.
Wurzelfäule
Rhododendren können auch von Wurzelfäule betroffen sein, die durch zu viel Feuchtigkeit im Boden verursacht wird. Anzeichen für Wurzelfäule sind welkende Blätter, langsames Wachstum und gelbliche Blattverfärbung. Um Wurzelfäule zu vermeiden, sollte der Boden gut durchlässig sein und das Wasser sollte schnell abfließen können.
Es ist wichtig, den Rhododendron Hybride 'Caractacus' / Rhododendron 'Caractacus' regelmäßig zu inspizieren und bei ersten Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen zu handeln, um die Pflanze gesund zu erhalten.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Caractacus'. |
Name Botanisch: | Rhododendron Hybride 'Caractacus'. |
Wuchs: | Großer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 300 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 3 m. |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, sattgrün, bis 12 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Purpurrote Blüten mit roter Zeichnung, gekräuselter Saum, bis zu 5 cm groß. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der winterharte Rhododendron Hybride 'Caractacus' (Rhododendron 'Caractacus') begeistert schon aus der Ferne. Ihre leuchtenden Blüten werden garantiert Farbe in Ihren Garten bringen!. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Caractacus' / Rhododendron 'Caractacus'Der Rhododendron Hybride 'Caractacus' ist eine Sorte von Rhododendron, die für ihre auffällige Blütenpracht und ihren kompakten Wuchs bekannt ist. Diese Pflanze ist eine Hybride, die aus Kreuzungen zwischen verschiedenen Arten von Rhododendren gezüchtet wurde. Der Rhododendron 'Caractacus' wird auch gerne als Gartenpflanze angebaut, da er leicht zu kultivieren ist und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Umweltbedingungen aufweist. Wuchshöhe und WuchsformDie Wuchshöhe des Rhododendron Hybride 'Caractacus' beträgt in der Regel etwa 2,5 bis 3 Meter. Die Wuchsform dieser Pflanze ist kompakt und buschig, was sie zu einer idealen Wahl für kleinere/mittlere Gärten und Landschaftsgestaltungen macht. Die Zweige des Rhododendron 'Caractacus' sind dicht verzweigt und bilden eine dichte, runde Krone. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Caractacus' / Rhododendron 'Caractacus'Der Rhododendron Hybride 'Caractacus' ist besonders bekannt für seine auffälligen, leuchtend roten Blüten, die von Mai bis Juni blühen. Diese Blüten sind trichterförmig und können bis zu 10 Zentimeter im Durchmesser erreichen. Der Rhododendron 'Caractacus' ist ein spät blühender Rhododendron, was bedeutet, dass er zu einer Zeit blüht, in der viele andere Rhododendren bereits verblüht sind. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron Hybride 'Caractacus' sind dunkelgrün und oval bis lanzettlich geformt. Die Blätter sind immergrün, was bedeutet, dass sie das ganze Jahr über an der Pflanze bleiben. Im Winter können die Blätter des Rhododendron 'Caractacus' eine purpur- oder kupferfarbene Färbung annehmen, was zu einer interessanten Farbgebung in winterlichen Gärten führt. Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Caractacus' / Rhododendron 'Caractacus'Um den Rhododendron Hybride 'Caractacus' erfolgreich anzubauen, ist es wichtig, einen geeigneten Standort für die Pflanze zu finden. Hier sind einige Tipps für den Standort: Tipps für den BodenDer Rhododendron Hybride 'Caractacus' bevorzugt einen sauren, gut durchlässigen Boden. Der pH-Wert des Bodens sollte zwischen 4,5 und 5,5 liegen, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Um sicherzustellen, dass der Boden ausreichend sauer ist, können Sie spezielle Rhododendron-Erde oder Torf in den Boden einarbeiten. Kann der Rhododendron Hybride 'Caractacus' / Rhododendron 'Caractacus' in der Sonne stehen?Obwohl der Rhododendron Hybride 'Caractacus' grundsätzlich in der Sonne wachsen kann, bevorzugt er halbschattige bis schattige Standorte. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen an den Blättern führen und das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen. Ein Standort unter Bäumen oder in der Nähe von Gebäuden, die für Schatten sorgen, ist ideal. Was mag der Rhododendron Hybride.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Caractacus' / Rhododendron 'Caractacus'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Caractacus' / Rhododendron 'Caractacus':