Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 120 cm hoch und ebenso breit |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, frischgrün, bis zu 20 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Tiefrote Blüten mit dunkelroter Zeichnung, in Doldentrauben |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Melville' (Rhododendron 'Melville') ist besonders reichblühend und überzeugt mit tiefroter Blütenpracht. Diese Sorte erweist sich als winterhart und robust. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 120 cm hoch und ebenso breit |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, frischgrün, bis zu 20 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Tiefrote Blüten mit dunkelroter Zeichnung, in Doldentrauben |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Melville' (Rhododendron 'Melville') ist besonders reichblühend und überzeugt mit tiefroter Blütenpracht. Diese Sorte erweist sich als winterhart und robust. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Melville' / Rhododendron 'Melville'
Der Rhododendron Hybride 'Melville', auch bekannt als Rhododendron 'Melville', ist eine beeindruckende Pflanze aus der Familie der Ericaceae. Er zeichnet sich durch seine schönen Blüten, sein immergrünes Laub und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen aus.
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron 'Melville' ist ein großer Strauch oder kleiner Baum, der eine Höhe von bis zu 1,2 Metern erreichen kann. Seine Wuchsform ist aufrecht und breit, was ihn zu einer idealen Pflanze für große Gärten oder Parks macht. Der Strauch hat eine dichte Verzweigung und entwickelt im Laufe der Zeit eine schöne, runde Krone.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Melville' / Rhododendron 'Melville'
Die Blüten des Rhododendron 'Melville' sind sehr auffällig und erscheinen im späten Frühling bis zum frühen Sommer. Die Blütenstände sind trichterförmig und können bis zu 15 cm groß werden. Die Farbe der Blüten zeigt sich in einem tiefroten Farbton, wobei jede Blüte eine auffällige dunkelrote Zeichung aufweist. Die Blütezeit des Rhododendron 'Melville' kann mehrere Wochen dauern, je nach Standort und Witterungsbedingungen.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron 'Melville' sind immergrün und oval bis lanzettlich geformt. Sie haben eine ledrige Textur und sind dunkelgrün bis blaugrün gefärbt. Die Blätter können bis zu 20 cm lang werden und sind das ganze Jahr über an der Pflanze zu sehen. Die Oberseite der Blätter ist glänzend, während die Unterseite matt ist. Im Herbst können die Blätter eine bronzefarbene Tönung annehmen, bevor sie im Winter wieder grün werden.
Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Melville' / Rhododendron 'Melville'
Der Rhododendron 'Melville' benötigt einen Standort mit ausreichend Sonnenlicht und Schatten. Ein idealer Platz ist ein halbschattiger bis schattiger Standort, der vor der heißen Mittagssonne geschützt ist. Der Boden sollte gut durchlässig und feucht, aber nicht zu nass sein.
Tipps für den Boden
Der Rhododendron 'Melville' bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Um sicherzustellen, dass der Boden diesen pH-Wert hat, kann man speziellen Rhododendron-Erde verwenden oder den Boden mit Torf und anderen organischen Materialien anreichern. Eine gute Drainage ist ebenfalls wichtig, um Staunässe zu vermeiden.
Kann der Rhododendron Hybride 'Melville' / Rhododendron 'Melville' in der Sonne stehen?
Obwohl der Rhododendron 'Melville' halbschattige bis schattige Standorte bevorzugt, kann er in der richtigen Umgebung auch in der Sonne wachsen. In diesem Fall ist es jedoch wichtig, dass der Boden immer feucht bleibt und die Pflanze vor der heißen Mittagssonne geschützt wird.
Was mag der Rhododendron Hybride 'Melville' / Rhododendron 'Melville' nicht?
Der Rhododendron 'Melville' mag keine alkalischen Böden und sollte auch nicht in Bereichen gepflanzt werden, in denen der Boden häufig austrocknet. Die Pflanze ist auch empfindlich gegenüber Wurzelfäule, die durch übermäßige Feuchtigkeit oder schlechte Drainage verursacht werden kann. Es ist daher wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist und dass die Pflanze nicht in zu engen oder flachen Pflanzlöchern gepflanzt wird.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Melville' / Rhododendron 'Melville'?
Der Rhododendron 'Melville' ist relativ frosthart und kann Temperaturen von bis zu -20°C standhalten. Allerdings ist es wichtig, dass die Pflanze vor starken Winden geschützt wird, da diese dazu führen können, dass der Boden um die Wurzeln herum austrocknet und die Pflanze Schaden nimmt. Es ist auch ratsam, die Pflanze im Winter mit einem Vlies oder Tannenzweigen abzudecken, um sie vor Kälte und Frost zu schützen.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Melville' / Rhododendron 'Melville'
Der Rhododendron Hybride 'Melville' / Rhododendron 'Melville' ist eine vielseitige Pflanze, die in verschiedenen Bereichen des Gartens eingesetzt werden kann. Aufgrund seiner attraktiven Blüten eignet er sich besonders gut als Solitärpflanze im Vorgarten oder in Blumenbeeten. In Gruppen gepflanzt, setzt er Akzente in Rabatten oder auf größeren Flächen. Auch als Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse macht der Rhododendron 'Melville' eine gute Figur.
Tipps zur Pflege
Um lange Freude an dem Rhododendron 'Melville' zu haben, benötigt er eine entsprechende Pflege.
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Melville' / Rhododendron 'Melville' zurückschneiden?
Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt des Rhododendron 'Melville' ist nach der Blütezeit, meistens im Juni oder Juli. Zu diesem Zeitpunkt hat er genug Zeit, um neue Blütenknospen für das nächste Jahr zu bilden. Beim Schneiden sollte man darauf achten, nur die verblühten Triebe zu entfernen, um das Wachstum der neuen Triebe nicht zu beeinträchtigen. Auch sollten alte, verkümmerte oder kranke Triebe entfernt werden. Dabei ist es wichtig, dass man immer eine Gartenschere oder eine scharfe Astschere verwendet, um ein sauberes Schnittbild zu erhalten.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Der Rhododendron 'Melville' benötigt eine regelmäßige Düngung, um gesund zu bleiben und seine volle Blütenpracht zu entfalten. Am besten eignet sich ein spezieller Rhododendrondünger, der eine ausgewogene Mischung aus Stickstoff, Phosphor und Kalium enthält. Die Düngung sollte im Frühjahr, etwa im März, erfolgen. Dabei sollte man darauf achten, den Dünger gleichmäßig auf die Erde um den Wurzelbereich herum zu streuen und ihn anschließend vorsichtig einzugraben. Eine Überdüngung sollte unbedingt vermieden werden, da dies zu Schäden an der Pflanze führen kann.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Melville' / Rhododendron 'Melville' befallen?
Wie viele andere Rhododendren auch, kann der Rhododendron Hybride 'Melville' / Rhododendron 'Melville' von verschiedenen Krankheiten befallen werden. Eine der häufigsten Krankheiten ist der Rhododendron-Zikadenbefall, der durch kleine Insekten verursacht wird. Diese Schädlinge können sowohl die Blätter als auch die Triebe des Rhododendrons schädigen, indem sie sie durchstechen und damit das Pflanzengewebe zerstören. Auch Blattläuse, Milben und Spinnmilben können den Rhododendron Hybride 'Melville' / Rhododendron 'Melville' befallen und sollten bei einem Befall schnell bekämpft werden.
Eine weitere Krankheit, die den Rhododendron Hybride 'Melville' / Rhododendron 'Melville' befallen kann, ist der Pilzbefall. Pilzkrankheiten wie die Kraut- und Knollenfäule, die durch feuchtes Wetter begünstigt werden, können die Blätter des Rhododendrons angreifen und braune Flecken auf ihnen hinterlassen. Auch der Pilz Phytophthora ramorum, der eine Blatt- und Triebfäule verursacht, kann dem Rhododendron Hybride 'Melville' / Rhododendron 'Melville' schaden.
Um Krankheiten beim Rhododendron Hybride 'Melville' / Rhododendron 'Melville' zu vermeiden, ist eine regelmäßige Pflege und Kontrolle der Pflanze wichtig. Ein ausgewogener Standort mit ausreichend Feuchtigkeit und einem guten Boden ist ebenfalls wichtig, um die Pflanze gesund zu halten. Bei einem Befall sollten die betroffenen Teile des Rhododendrons umgehend entfernt werden, um eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. In schweren Fällen kann auch der Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln erforderlich sein, jedoch sollte dieser nur unter Beachtung der Anleitung und in Absprache mit einem Fachmann erfolgen.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Melville'. |
Name Botanisch: | Rhododendron Hybride 'Melville'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 120 cm hoch und ebenso breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm. |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, frischgrün, bis zu 20 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Tiefrote Blüten mit dunkelroter Zeichnung, in Doldentrauben. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Melville' (Rhododendron 'Melville') ist besonders reichblühend und überzeugt mit tiefroter Blütenpracht. Diese Sorte erweist sich als winterhart und robust.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Melville' / Rhododendron 'Melville'Der Rhododendron Hybride 'Melville', auch bekannt als Rhododendron 'Melville', ist eine beeindruckende Pflanze aus der Familie der Ericaceae. Er zeichnet sich durch seine schönen Blüten, sein immergrünes Laub und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen aus. Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron 'Melville' ist ein großer Strauch oder kleiner Baum, der eine Höhe von bis zu 1,2 Metern erreichen kann. Seine Wuchsform ist aufrecht und breit, was ihn zu einer idealen Pflanze für große Gärten oder Parks macht. Der Strauch hat eine dichte Verzweigung und entwickelt im Laufe der Zeit eine schöne, runde Krone. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Melville' / Rhododendron 'Melville'Die Blüten des Rhododendron 'Melville' sind sehr auffällig und erscheinen im späten Frühling bis zum frühen Sommer. Die Blütenstände sind trichterförmig und können bis zu 15 cm groß werden. Die Farbe der Blüten zeigt sich in einem tiefroten Farbton, wobei jede Blüte eine auffällige dunkelrote Zeichung aufweist. Die Blütezeit des Rhododendron 'Melville' kann mehrere Wochen dauern, je nach Standort und Witterungsbedingungen. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron 'Melville' sind immergrün und oval bis lanzettlich geformt. Sie haben eine ledrige Textur und sind dunkelgrün bis blaugrün gefärbt. Die Blätter können bis zu 20 cm lang werden und sind das ganze Jahr über an der Pflanze zu sehen. Die Oberseite der Blätter ist glänzend, während die Unterseite matt ist. Im Herbst können die Blätter eine bronzefarbene Tönung annehmen, bevor sie im Winter wieder grün werden. Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Melville' / Rhododendron 'Melville'Der Rhododendron 'Melville' benötigt einen Standort mit ausreichend Sonnenlicht und Schatten. Ein idealer Platz ist ein halbschattiger bis schattiger Standort, der vor der heißen Mittagssonne geschützt ist. Der Boden sollte gut durchlässig und feucht, aber nicht zu nass sein. Tipps für den BodenDer Rhododendron 'Melville' bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Um sicherzustellen, dass der Boden diesen pH-Wert hat, kann man speziellen Rhododendron-Erde verwenden oder den Boden mit Torf und anderen organischen Materialien anreichern. Eine gute Drainage ist ebenfalls wichtig, um Staunässe zu vermeiden. Kann der Rhododendron Hybride 'Melville' / Rhododendron 'Melville' in der Sonne stehen?Obwohl der Rhododendron 'Melville' halbschattige bis schattige Standorte bevorzugt, kann er in der richtigen Umgebung auch in der Sonne wachsen. In diesem Fall ist es jedoch wichtig, dass der Boden immer feucht bleibt und die Pflanze vor der heißen Mittagssonne geschützt wird. Was mag der Rhododendron Hybride 'Melville' / Rhododendron 'Melville' nicht?Der.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Melville' / Rhododendron 'Melville'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Melville' / Rhododendron 'Melville':