Wuchs: | Mittelgroßer bis großer Strauch, breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 250 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 2,5 m |
Blatt: | Sommergrün, breit-elliptisch, ledrig, am Ende leicht zugespitzt, dunkelgrün glänzend, bis zu 4 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Leuchtend orangerote Blüten, trichterförmig, reichblühend |
Blütezeit: | Ende Mai bis Mitte Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: |
Die winterfeste und robuste Azalea luteum 'Hotspur Red' (Knap-Hill) (Laubabwerfende Azalee 'Hotspur Red') setzt strahlende, orangerote Akzente in Ihren Garten. Ein einzigartiges Zierelement, das als...
|
Wuchs: | Mittelgroßer bis großer Strauch, breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 250 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 2,5 m |
Blatt: | Sommergrün, breit-elliptisch, ledrig, am Ende leicht zugespitzt, dunkelgrün glänzend, bis zu 4 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Leuchtend orangerote Blüten, trichterförmig, reichblühend |
Blütezeit: | Ende Mai bis Mitte Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Die winterfeste und robuste Azalea luteum 'Hotspur Red' (Knap-Hill) (Laubabwerfende Azalee 'Hotspur Red') setzt strahlende, orangerote Akzente in Ihren Garten. Ein einzigartiges Zierelement, das als Solitärgehölz oder aber Gruppenpflanze perfekt zur Geltung kommt! |
Besonderheiten und Eigenschaften der Azalea luteum 'Hotspur Red' (Knap-Hill) / Laubabwerfenden Azalee 'Hotspur Red'
Die Azalea luteum 'Hotspur Red' ist eine Sorte der Knap-Hill-Azaleen, die für ihre lebendigen, kräftigen Blüten bekannt ist. Hier sind einige der Merkmale, die diese Pflanze auszeichnen:
Wuchshöhe und Wuchsform
Die Azalea luteum 'Hotspur Red' wächst langsam und erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2,5 Metern und eine Breite von ähnlichem Umfang. Sie hat einen aufrechten Wuchs mit einer leicht ausladenden Krone. Der Wuchs ist kompakt und buschig, was diese Azalee zu einer idealen Wahl für Hecken und Gruppenpflanzungen macht.
Blüte und Blütezeit der Azalea luteum 'Hotspur Red' (Knap-Hill) / Laubabwerfenden Azalee 'Hotspur Red'
Die Azalea luteum 'Hotspur Red' blüht im späten Frühling bis zum frühen Sommer, in der Regel von Mai bis Juni. Die Blüten sind kräftig orangerot und haben eine auffällige, trichterförmige Form. Jede Blüte ist etwa 5 bis 6 cm groß und besitzt eine orange-gelbe Zeichnung im Inneren. Die Blüten sind sehr reichhaltig und üppig und setzen einen wunderschönen Akzent im Garten.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter der Azalea luteum 'Hotspur Red' sind dunkelgrün und oval geformt. Im Herbst färben sich die Blätter in schöne Rottöne und verleihen der Pflanze eine zusätzliche dekorative Note. Die Blätter fallen im Winter ab, aber im Frühling treibt die Pflanze wieder aus und bildet neues Laub.
Insgesamt ist die Azalea luteum 'Hotspur Red' eine robuste und schöne Azaleensorte, die aufgrund ihrer auffälligen Blüten und des kompakten Wuchses eine ideale Wahl für viele Gartenanwendungen ist. Mit der richtigen Pflege und dem richtigen Standort kann diese Pflanze viele Jahre lang Freude bereiten.
Der beste Standort für die Azalea luteum 'Hotspur Red' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Hotspur Red'
Die Azalea luteum 'Hotspur Red' bevorzugt einen Standort, der ihr ausreichend Sonne und Schutz vor Wind bietet. Hier sind einige Tipps, die bei der Auswahl des besten Standorts für diese Pflanze helfen können:
Tipps für den Boden
Die Azalea luteum 'Hotspur Red' bevorzugt saure Böden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte auch gut durchlässig sein und eine ausreichende Menge an Humus enthalten. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Boden niemals trocken ist, aber auch nicht zu feucht, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Wenn der Boden zu alkalisch ist, kann man ihn durch Zugabe von Torf oder Rhododendron-Erde ansäuern.
Kann die Azalea luteum 'Hotspur Red' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Hotspur Red' in der Sonne stehen?
Die Azalea luteum 'Hotspur Red' bevorzugt einen halbschattigen Standort, aber verträgt auch volle Sonne, solange sie genügend Feuchtigkeit hat und nicht zu heiß wird. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass die Pflanze nicht zu viel Sonne abbekommt, da dies zu Verbrennungen an den Blättern führen kann.
Was mag die Azalea luteum 'Hotspur Red' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Hotspur Red' nicht?
Die Azalea luteum 'Hotspur Red' mag keine Staunässe, trockene Böden oder zu starke Winde. Es ist auch wichtig, dass die Pflanze nicht in der Nähe von Bäumen oder Sträuchern gepflanzt wird, die ihr Konkurrenz um Nährstoffe und Wasser machen können.
Wie frosthart / winterhart ist die Azalea luteum 'Hotspur Red' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Hotspur Red'?
Die Azalea luteum 'Hotspur Red' ist eine winterharte Pflanze, die Temperaturen von bis zu -20 Grad Celsius standhalten kann. Dennoch ist es wichtig, die Pflanze im Winter vor starken Winden und Frost zu schützen, indem man sie beispielsweise mit Laub, Mulch oder Vlies abdeckt.
Verwendungsmöglichkeiten der Azalea luteum 'Hotspur Red' (Knap-Hill) / Laubabwerfenden Azalee 'Hotspur Red'
Die Azalea luteum 'Hotspur Red' ist eine auffällige Pflanze, die eine hervorragende Ergänzung für jeden Garten darstellt. Hier sind einige Verwendungsmöglichkeiten für diese Azalee:
- Solitärpflanze: Aufgrund ihrer attraktiven Blüten und des buschigen Wuchses kann die Azalea luteum 'Hotspur Red' gut als Solitärpflanze verwendet werden. Die Pflanze zieht die Aufmerksamkeit auf sich und wird zu einem Blickfang im Garten.
- Gruppenpflanzung: Die Azalea luteum 'Hotspur Red' eignet sich auch für Gruppenpflanzungen und kann in Kombination mit anderen Azaleen oder Rhododendren gepflanzt werden. Hierbei kann man verschiedene Farben und Sorten kombinieren, um einen farbenfrohen und attraktiven Gartenbereich zu schaffen.
- Hecke: Die Azalea luteum 'Hotspur Red' kann auch als Heckenpflanze verwendet werden. Sie eignet sich gut für niedrige bis mittelhohe Hecken und schafft so eine schöne Grenze im Garten.
Tipps zur Pflege
Damit die Azalea luteum 'Hotspur Red' gesund und schön bleibt, benötigt sie eine angemessene Pflege. Hier sind einige Tipps:
Rückschnitt – wann und wie sollte man die Azalea luteum 'Hotspur Red' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Hotspur Red' zurückschneiden?
Die Azalea luteum 'Hotspur Red' sollte nach der Blüte leicht zurückgeschnitten werden, um ihre Form und Größe zu erhalten. Es ist jedoch wichtig, nicht zu viel zu schneiden, da dies zu einem Verlust der Knospenbildung und Blüte im nächsten Jahr führen kann. Am besten schneidet man die Azalee mit einer sauberen Gartenschere und entfernt nur die abgestorbenen oder beschädigten Zweige.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Die Azalea luteum 'Hotspur Red' sollte während der Wachstumsperiode regelmäßig gedüngt werden. Hierfür eignet sich ein spezieller Azaleen- und Rhododendrendünger, der Stickstoff, Phosphor und Kalium enthält. Die Düngung sollte im Frühjahr beginnen und alle zwei bis drei Wochen wiederholt werden, bis die Blütezeit beginnt. Es ist wichtig, die Düngemenge entsprechend den Herstellerangaben zu dosieren und die Pflanze niemals zu überdüngen. Ein Überdüngen kann zu einer Überlastung der Wurzeln führen und die Gesundheit der Azalee beeinträchtigen.
Gibt es besondere Krankheiten, die die Azalea luteum 'Hotspur Red' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Hotspur Red' befallen?
Es gibt einige Krankheiten, die die Azalea luteum 'Hotspur Red' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Hotspur Red' befallen können. Hier sind einige der häufigsten:
Azaleen-Knospengallmilbe
Diese Milbe verursacht Verformungen an den Blütenknospen der Azaleen, was zu verkümmerten Blüten oder sogar zu keiner Blüte führen kann.
Azaleen-Rostpilz
Dieser Pilz befällt die Blätter der Azalee und verursacht braune Flecken auf der Oberseite der Blätter und orangefarbene Flecken auf der Unterseite.
Phytophthora-Wurzelfäule
Dies ist eine Pilzkrankheit, die die Wurzeln der Pflanze befällt und dazu führt, dass sie welkt und abstirbt.
Azaleen-Blattfloh
Dieser Schädling kann an den Blättern der Azalee saugen und sie verkrüppeln lassen. Wenn der Befall schwerwiegend ist, kann er auch die Blütenknospen beeinträchtigen.
Um Krankheiten und Schädlingsbefall bei der Azalea luteum 'Hotspur Red' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Hotspur Red' zu vermeiden, ist es wichtig, die Pflanze regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Dies kann den Einsatz von Pestiziden, das Entfernen betroffener Teile der Pflanze oder die Anwendung von natürlichen Schädlingsbekämpfungsmitteln umfassen.
Name Deutsch: | Laubabwerfende Azalee 'Hotspur Red'. |
Name Botanisch: | Azalea luteum 'Hotspur Red' (Knap-Hill). |
Wuchs: | Mittelgroßer bis großer Strauch, breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 250 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 2,5 m. |
Blatt: | Sommergrün, breit-elliptisch, ledrig, am Ende leicht zugespitzt, dunkelgrün glänzend, bis zu 4 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Leuchtend orangerote Blüten, trichterförmig, reichblühend. |
Blütezeit: | Ende Mai bis Mitte Juni. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Halbschattig, geschützt. |
Eigenschaften: | Die winterfeste und robuste Azalea luteum 'Hotspur Red' (Knap-Hill) (Laubabwerfende Azalee 'Hotspur Red') setzt strahlende, orangerote Akzente in Ihren Garten. Ein einzigartiges Zierelement, das als Solitärgehölz oder aber Gruppenpflanze perfekt zur Geltung kommt!. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften der Azalea luteum 'Hotspur Red' (Knap-Hill) / Laubabwerfenden Azalee 'Hotspur Red'Die Azalea luteum 'Hotspur Red' ist eine Sorte der Knap-Hill-Azaleen, die für ihre lebendigen, kräftigen Blüten bekannt ist. Hier sind einige der Merkmale, die diese Pflanze auszeichnen: Wuchshöhe und WuchsformDie Azalea luteum 'Hotspur Red' wächst langsam und erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2,5 Metern und eine Breite von ähnlichem Umfang. Sie hat einen aufrechten Wuchs mit einer leicht ausladenden Krone. Der Wuchs ist kompakt und buschig, was diese Azalee zu einer idealen Wahl für Hecken und Gruppenpflanzungen macht. Blüte und Blütezeit der Azalea luteum 'Hotspur Red' (Knap-Hill) / Laubabwerfenden Azalee 'Hotspur Red'Die Azalea luteum 'Hotspur Red' blüht im späten Frühling bis zum frühen Sommer, in der Regel von Mai bis Juni. Die Blüten sind kräftig orangerot und haben eine auffällige, trichterförmige Form. Jede Blüte ist etwa 5 bis 6 cm groß und besitzt eine orange-gelbe Zeichnung im Inneren. Die Blüten sind sehr reichhaltig und üppig und setzen einen wunderschönen Akzent im Garten. Blätter und LaubfärbungDie Blätter der Azalea luteum 'Hotspur Red' sind dunkelgrün und oval geformt. Im Herbst färben sich die Blätter in schöne Rottöne und verleihen der Pflanze eine zusätzliche dekorative Note. Die Blätter fallen im Winter ab, aber im Frühling treibt die Pflanze wieder aus und bildet neues Laub. Der beste Standort für die Azalea luteum 'Hotspur Red' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Hotspur Red'Die Azalea luteum 'Hotspur Red' bevorzugt einen Standort, der ihr ausreichend Sonne und Schutz vor Wind bietet. Hier sind einige Tipps, die bei der Auswahl des besten Standorts für diese Pflanze helfen können: Tipps für den BodenDie Azalea luteum 'Hotspur Red' bevorzugt saure Böden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte auch gut durchlässig sein und eine ausreichende Menge an Humus enthalten. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Boden niemals trocken ist, aber auch nicht zu feucht, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Wenn der Boden zu alkalisch ist, kann man ihn durch Zugabe von Torf oder Rhododendron-Erde ansäuern. Kann die Azalea luteum 'Hotspur Red' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Hotspur Red' in der Sonne stehen?Die Azalea luteum 'Hotspur Red' bevorzugt einen halbschattigen Standort, aber verträgt auch volle Sonne, solange sie genügend Feuchtigkeit hat und nicht zu heiß wird. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass die Pflanze nicht zu viel Sonne abbekommt, da dies zu Verbrennungen.... |
Pflanz- und Pflegetipps Azalea luteum 'Hotspur Red' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Hotspur Red'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Azalea luteum 'Hotspur Red' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Hotspur Red':