Wuchs: | Kleiner Strauch, breitaufrecht, gut verzweigt und kompakt, bis zu 150 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 1,5 m |
Blatt: | Sommergrün, breit-elliptisch, ledrig, am Ende leicht zugespitzt, sattgrün glänzend, bis zu 4 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Rosa Blüten mit dunkelrosa Zeichnung, trichterförmig, reichblühend |
Blütezeit: | Mitte Mai bis Anfang Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' (Knap-Hill) (Laubabwerfende Azalee 'Vinecourt Duke') erweist sich als ein frosthartes und robustes Zierelement, das Ihren Garten garantiert bereichern wird. Das rosa Blütenmeer begeistert schon aus der Ferne! |
Wuchs: | Kleiner Strauch, breitaufrecht, gut verzweigt und kompakt, bis zu 150 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 1,5 m |
Blatt: | Sommergrün, breit-elliptisch, ledrig, am Ende leicht zugespitzt, sattgrün glänzend, bis zu 4 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Rosa Blüten mit dunkelrosa Zeichnung, trichterförmig, reichblühend |
Blütezeit: | Mitte Mai bis Anfang Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' (Knap-Hill) (Laubabwerfende Azalee 'Vinecourt Duke') erweist sich als ein frosthartes und robustes Zierelement, das Ihren Garten garantiert bereichern wird. Das rosa Blütenmeer begeistert schon aus der Ferne! |
Besonderheiten und Eigenschaften der Azalea luteum 'Vinecourt Duke' (Knap-Hill) / Laubabwerfenden Azalee 'Vinecourt Duke'
Die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' (Knap-Hill), auch bekannt als Laubabwerfende Azalee 'Vinecourt Duke', ist eine attraktive Pflanze, die aufgrund ihrer auffälligen Blüten und ihres kompakten Wuchses beliebt ist. Diese Art stammt ursprünglich aus Europa und Westasien und gehört zur Familie der Rhododendren. Im Folgenden werden einige besondere Merkmale und Eigenschaften der Azalea luteum 'Vinecourt Duke' beschrieben.
Wuchshöhe und Wuchsform
Die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' ist eine kompakte, laubabwerfende Pflanze, die eine maximale Höhe von etwa 1,5 Metern erreicht. Ihr Wuchs ist buschig und breit, mit vielen aufrechten Zweigen, die gut verzweigt sind. Diese Azalee ist eine langsam wachsende Pflanze, die jedoch sehr robust ist und sich gut an verschiedene Standorte anpassen kann.
Blüte und Blütezeit der Azalea luteum 'Vinecourt Duke' (Knap-Hill) / LaubabwerfendenAzalee 'Vinecourt Duke'
Die Blüte der Azalea luteum 'Vinecourt Duke' ist sehr auffällig und besteht aus duftenden, trichterförmigen Blüten, die in Büscheln angeordnet sind. Die Blüten sind leuchtend rosa und haben einen Durchmesser von bis zu 5 cm. Die Blütezeit dieser Azalee erstreckt sich über den Mai und Juni. Während dieser Zeit bedeckt die Azalea ihre Zweige mit einer Fülle von Blüten, die einen wunderschönen Anblick bieten.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter der Azalea luteum 'Vinecourt Duke' sind dunkelgrün, oval geformt und haben eine leichte Behaarung. Im Herbst werfen die Blätter dieser Azalee ihr Laub ab, um im Winter in eine Ruhephase zu gehen. Während des Sommers bietet die Azalee eine attraktive Kulisse für die rosa Blüten, die auf ihren Zweigen sitzen. Insgesamt ist die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' eine attraktive, laubabwerfende Pflanze, die im Frühjahr mit ihrer Fülle an rosa Blüten begeistert.
Der beste Standort für die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Vinecourt Duke'
Die Wahl des richtigen Standorts für die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' ist von entscheidender Bedeutung für das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze. Im Folgenden werden einige Tipps für den idealen Standort dieser Azalee beschrieben.
Tipps für den Boden
Die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Es ist wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Eine gute Drainage ist besonders wichtig, da die Wurzeln der Azalea luteum 'Vinecourt Duke' sehr empfindlich auf Staunässe reagieren. Eine Schicht aus Mulch kann dabei helfen, den Boden feucht zu halten und gleichzeitig eine gute Drainage zu gewährleisten.
Kann die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Vinecourt Duke' in der Sonne stehen?
Die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' bevorzugt einen halbschattigen Standort. Ein Standort mit zu viel Sonne kann dazu führen, dass die Blätter der Pflanze verbrennen. Es ist auch wichtig, die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' vor kalten Winden zu schützen, da sie empfindlich auf kalte Luft reagiert.
Was mag die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Vinecourt Duke' nicht?
Die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' mag keine nassen oder schlecht drainierten Böden. Es ist auch wichtig, die Pflanze vor starken Winden zu schützen, da sie empfindlich auf kalte Luft reagiert. Zusätzlich sollte die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' vor zu viel direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da dies zu Verbrennungen an den Blättern führen kann.
Wie frosthart / winterhart ist die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Vinecourt Duke'?
Die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' ist eine winterharte Pflanze, die gut mit niedrigen Temperaturen zurechtkommt. Sie ist bis zu -20°C frosthart und verträgt auch Schnee und Eis gut. Es ist jedoch wichtig, dass die Pflanze vor starken Winden und zu viel Feuchtigkeit geschützt wird, um ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Kälte zu erhalten. Wenn die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' in einem Topf wächst, sollte dieser im Winter geschützt werden, um die Wurzeln der Pflanze vor Frost zu schützen.
Verwendungsmöglichkeiten der Azalea luteum 'Vinecourt Duke' (Knap-Hill) / Laubabwerfende. Azalee 'Vinecourt Duke'
Die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' (Knap-Hill) ist eine attraktive Pflanze, die sich für verschiedene Verwendungszwecke eignet. Hier sind einige Möglichkeiten, die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' in Ihrem Garten zu nutzen:
- Die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' kann als Solitärpflanze in Ihrem Garten gepflanzt werden. Die auffälligen Blüten und das dunkelgrüne Laub der Pflanze machen sie zu einem echten Hingucker.
- Die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' eignet sich auch als Heckenpflanze. Pflanzen Sie mehrere Exemplare in einer Reihe, um eine attraktive Hecke zu schaffen.
- Die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' behält ihr Laub bis zum Herbst, was bedeutet, dass sie auch im Winter eine attraktive Kulisse bietet.
- Die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' kann auch in Kombination mit anderen Pflanzen in einem gemischten Beet oder als Teil eines Rhododendron-Gartens verwendet werden.
Tipps zur Pflege
Die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die jedoch einige Pflegetipps benötigt, um gesund und attraktiv zu bleiben. Im Folgenden sind einige Tipps zur Pflege der Azalea luteum 'Vinecourt Duke' aufgeführt.
Rückschnitt – wann und wie sollte man die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Vinecourt Duke' zurückschneiden?
Es ist nicht unbedingt erforderlich, die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' zu schneiden, aber wenn Sie es tun, sollten Sie dies im Frühjahr nach der Blüte tun. Entfernen Sie einfach die abgestorbenen Zweige und schneiden Sie das Wachstum um etwa ein Drittel zurück, um die Pflanze in Form zu halten.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' benötigt keine besondere Düngung, aber Sie können sie im Frühjahr mit einem sauren Dünger düngen. Verwenden Sie dazu am besten einen speziellen Rhododendron- oder Azaleendünger, da diese Dünger speziell auf die Bedürfnisse dieser Pflanzen abgestimmt sind. Vermeiden Sie jedoch eine Überdüngung, da dies die Wurzeln der Pflanze schädigen kann.
Gibt es besondere Krankheiten, die die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Vinecourt Duke' befallen?
Die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' ist im Allgemeinen eine robuste und widerstandsfähige Pflanze. Es gibt jedoch einige Krankheiten und Schädlinge, auf die Sie achten sollten, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanze gesund und attraktiv bleibt. Im Folgenden werden einige der häufigsten Krankheiten und Schädlinge beschrieben, die die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' befallen können.
Pilzkrankheiten
Die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' ist anfällig für verschiedene Pilzkrankheiten wie Botrytis, Rost und Phytophthora. Diese Krankheiten können zu gelben oder braunen Flecken auf den Blättern, Verzerrungen des Wachstums oder sogar zum Absterben der Pflanze führen. Um diese Krankheiten zu vermeiden, ist es wichtig, die Pflanze an einem gut belüfteten Standort zu halten und den Boden nicht zu stark zu bewässern. Es kann auch helfen, abgestorbene Blätter und Zweige regelmäßig zu entfernen.
Blattläuse
Blattläuse sind Schädlinge, die sich von den Blättern und Trieben der Azalea luteum 'Vinecourt Duke' ernähren. Sie können zu deformierten oder verkrüppelten Blättern führen und auch Honigtau produzieren, der andere Schädlinge wie Ameisen anziehen kann. Um Blattläuse zu vermeiden, ist es wichtig, die Pflanze regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf mit einem Insektizid zu behandeln.
Rhododendronzikade
Die Rhododendronzikade ist ein weiterer Schädling, der die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' befallen kann. Diese Schädlinge ernähren sich von dem Saft der Pflanze und können zu gelben oder marmorierten Blättern führen. Um Rhododendronzikaden zu vermeiden, ist es wichtig, die Pflanze regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf mit einem Insektizid zu behandeln.
Wurzelfäule
Wurzelfäule tritt auf, wenn die Wurzeln der Azalea luteum 'Vinecourt Duke' durch einen Pilz oder eine Bakterieninfektion beschädigt werden. Dies kann zu einem schlechten Wachstum oder sogar zum Absterben der Pflanze führen. Um Wurzelfäule zu vermeiden, ist es wichtig, die Pflanze an einem gut belüfteten Standort zu halten und den Boden nicht zu stark zu bewässern. Eine gute Drainage kann auch dazu beitragen, das Risiko von Wurzelfäule zu verringern.
Name Deutsch: | Laubabwerfende Azalee 'Vinecourt Duke'. |
Name Botanisch: | Azalea luteum 'Vinecourt Duke' (Knap-Hill). |
Wuchs: | Kleiner Strauch, breitaufrecht, gut verzweigt und kompakt, bis zu 150 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 1,5 m. |
Blatt: | Sommergrün, breit-elliptisch, ledrig, am Ende leicht zugespitzt, sattgrün glänzend, bis zu 4 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Rosa Blüten mit dunkelrosa Zeichnung, trichterförmig, reichblühend. |
Blütezeit: | Mitte Mai bis Anfang Juni. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Halbschattig, geschützt. |
Eigenschaften: | Die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' (Knap-Hill) (Laubabwerfende Azalee 'Vinecourt Duke') erweist sich als ein frosthartes und robustes Zierelement, das Ihren Garten garantiert bereichern wird. Das rosa Blütenmeer begeistert schon aus der Ferne!. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften der Azalea luteum 'Vinecourt Duke' (Knap-Hill) / Laubabwerfenden Azalee 'Vinecourt Duke'Die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' (Knap-Hill), auch bekannt als Laubabwerfende Azalee 'Vinecourt Duke', ist eine attraktive Pflanze, die aufgrund ihrer auffälligen Blüten und ihres kompakten Wuchses beliebt ist. Diese Art stammt ursprünglich aus Europa und Westasien und gehört zur Familie der Rhododendren. Im Folgenden werden einige besondere Merkmale und Eigenschaften der Azalea luteum 'Vinecourt Duke' beschrieben. Wuchshöhe und WuchsformDie Azalea luteum 'Vinecourt Duke' ist eine kompakte, laubabwerfende Pflanze, die eine maximale Höhe von etwa 1,5 Metern erreicht. Ihr Wuchs ist buschig und breit, mit vielen aufrechten Zweigen, die gut verzweigt sind. Diese Azalee ist eine langsam wachsende Pflanze, die jedoch sehr robust ist und sich gut an verschiedene Standorte anpassen kann. Blüte und Blütezeit der Azalea luteum 'Vinecourt Duke' (Knap-Hill) / LaubabwerfendenAzalee 'Vinecourt Duke'Die Blüte der Azalea luteum 'Vinecourt Duke' ist sehr auffällig und besteht aus duftenden, trichterförmigen Blüten, die in Büscheln angeordnet sind. Die Blüten sind leuchtend rosa und haben einen Durchmesser von bis zu 5 cm. Die Blütezeit dieser Azalee erstreckt sich über den Mai und Juni. Während dieser Zeit bedeckt die Azalea ihre Zweige mit einer Fülle von Blüten, die einen wunderschönen Anblick bieten. Blätter und LaubfärbungDie Blätter der Azalea luteum 'Vinecourt Duke' sind dunkelgrün, oval geformt und haben eine leichte Behaarung. Im Herbst werfen die Blätter dieser Azalee ihr Laub ab, um im Winter in eine Ruhephase zu gehen. Während des Sommers bietet die Azalee eine attraktive Kulisse für die rosa Blüten, die auf ihren Zweigen sitzen. Insgesamt ist die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' eine attraktive, laubabwerfende Pflanze, die im Frühjahr mit ihrer Fülle an rosa Blüten begeistert. Der beste Standort für die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Vinecourt Duke'Die Wahl des richtigen Standorts für die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' ist von entscheidender Bedeutung für das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze. Im Folgenden werden einige Tipps für den idealen Standort dieser Azalee beschrieben. Tipps für den BodenDie Azalea luteum 'Vinecourt Duke' bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Es ist wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Eine gute Drainage ist besonders wichtig, da die Wurzeln der Azalea luteum 'Vinecourt Duke' sehr empfindlich auf Staunässe reagieren. Eine Schicht aus Mulch kann dabei helfen, den Boden feucht zu halten und gleichzeitig eine gute Drainage zu gewährleisten. Kann die Azalea luteum 'Vinecourt Duke' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Vinecourt Duke' in der Sonne stehen?Die Azalea luteum 'Vinecourt Duke'.... |
Pflanz- und Pflegetipps Azalea luteum 'Vinecourt Duke' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Vinecourt Duke'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Azalea luteum 'Vinecourt Duke' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Vinecourt Duke':