window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Laubabwerfende Azalee 'Viscosum'

Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill)

Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Viscosum'
Sommergrün
Weiß
Halbschattig
Mai - Juni
bis zu 4 m
ab 57,90 €
Wuchs: Großer Strauch, breitaufrecht, gut verzweigt und kompakt, bis zu 400 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 4 m
Blatt: Sommergrün, breit-elliptisch, ledrig, am Ende leicht zugespitzt, sattgrün glänzend, bis zu 4 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Weiße Blüten, trichterförmig, kleinblumig, angenehm duftend, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Halbschattig, geschützt
Eigenschaften: Die Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) (Laubabwerfende Azalee 'Viscosum') strahlt schon aus der Ferne mit ihrem weißen Blütenmeer. Diese Sorte erweist sich als frosthart und robust und bereichert garantiert jeden Garten!
Wuchs: Großer Strauch, breitaufrecht, gut verzweigt und kompakt, bis zu 400 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 4 m
Blatt: Sommergrün, breit-elliptisch, ledrig, am Ende leicht zugespitzt, sattgrün glänzend, bis zu 4 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Weiße Blüten, trichterförmig, kleinblumig, angenehm duftend, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Halbschattig, geschützt
Eigenschaften: Die Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) (Laubabwerfende Azalee 'Viscosum') strahlt schon aus der Ferne mit ihrem weißen Blütenmeer. Diese Sorte erweist sich als frosthart und robust und bereichert garantiert jeden Garten!

Besonderheiten und Eigenschaften der Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) / Laubabwerfenden Azalee 'Viscosum'

Die Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) ist eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die sich in jedem Garten gut macht. Hier sind einige besondere Eigenschaften und Merkmale dieser Azalee.

Wuchshöhe und Wuchsform

Die Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) ist ein langsam wachsender Strauch, der eine Höhe von bis zu 4 Metern erreichen kann. Die Wuchsform ist aufrecht und kompakt, was sie zu einer idealen Pflanze für kleinere Gärten oder als Kübelpflanze macht.

Blüte und Blütezeit der Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) / Laubabwerfenden Azalee 'Viscosum'

Die Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) blüht im Frühjahr mit duftenden, trompetenförmigen Blüten in leuchtend weißer Farbe. Die Blüten der Azalea luteum 'Viscosum' sind größer als die der meisten anderen Azaleen und können einen Durchmesser von bis zu 10 cm erreichen. Die Blütezeit der Azalea luteum 'Viscosum' erstreckt sich über Mai und Juni.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter der Azalea luteum 'Viscosum' sind elliptisch und etwa 5-7 cm lang. Das Laub ist dunkelgrün und glänzend und kann im Herbst eine schöne gelbe bis orange Herbstfärbung annehmen, bevor es im Winter abfällt. Die Azalea luteum 'Viscosum' ist eine laubabwerfende Pflanze, was bedeutet, dass sie im Winter ihre Blätter verliert und im Frühjahr neu austreibt.

Der beste Standort für die Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Viscosum'

Die Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) ist eine pflegeleichte Pflanze, die in fast jedem Garten gedeihen kann. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Sie den besten Standort für Ihre Azalee wählen.

Tipps für den Boden

Die Azalea luteum 'Viscosum' bevorzugt einen gut durchlässigen und sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6. Wenn Ihr Boden nicht sauer genug ist, können Sie den Boden mit torfhaltiger Erde oder Kompost anreichern, um den pH-Wert zu senken. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass der Boden gut drainiert ist, da die Azalea luteum 'Viscosum' empfindlich auf Staunässe reagieren kann.

Kann die Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Viscosum' in der Sonne stehen?

Die Azalea luteum 'Viscosum' wächst am besten an einem Standort mit halbschattigen Bedingungen. Obwohl die Pflanze in der Sonne wachsen kann, sollte sie vor zu viel direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Zu viel Sonne kann dazu führen, dass die Blätter der Pflanze verbrennen und sie insgesamt schwächen.

Was mag die Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Viscosum' nicht?

Die Azalea luteum 'Viscosum' mag keine trockene Luft oder starken Wind. Stellen Sie sicher, dass die Pflanze an einem geschützten Standort steht und dass der Boden immer feucht, aber nicht durchnässt ist. Die Pflanze ist auch empfindlich gegenüber Überdüngung, daher ist es wichtig, sie nur mit einem sauren Dünger zu düngen und nicht zu viel zu geben.

Wie frosthart / winterhart ist die Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Viscosum'?

Die Azalea luteum 'Viscosum' ist eine winterharte Pflanze und kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius standhalten. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Pflanze in der kalten Jahreszeit ausreichend geschützt ist. Eine Schicht Mulch um den Wurzelbereich der Pflanze kann dazu beitragen, den Boden vor extremen Temperaturen zu isolieren und die Wurzeln vor Frostschäden zu schützen.

Verwendungsmöglichkeiten der Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) / Laubabwerfenden Azalee 'Viscosum'

Die Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) ist eine vielseitige Pflanze, die in verschiedenen Gartensituationen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Verwendungsmöglichkeiten für die Azalee.
Die Azalea luteum 'Viscosum' eignet sich besonders gut als Solitärpflanze, da sie eine attraktive Wuchsform und schöne Blüten hat. Sie kann auch in einer Gruppe gepflanzt werden, um eine farbenfrohe Blütenhecke zu schaffen. Außerdem kann sie als Kübelpflanze auf Terrassen oder Balkonen platziert werden.

Tipps zur Pflege

Die Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) ist eine pflegeleichte Pflanze, die jedoch bestimmte Bedürfnisse hat. Hier sind einige Tipps zur Pflege dieser Azalee.

Rückschnitt – wann und wie sollte man die Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Viscosum' zurückschneiden?

Die Azalea luteum 'Viscosum' benötigt keinen regelmäßigen Rückschnitt. Wenn Sie jedoch beschädigte oder kranke Zweige oder abgestorbene Blüten entfernen möchten, können Sie dies im Frühjahr nach der Blütezeit tun. Vermeiden Sie jedoch einen starken Rückschnitt, da dies das Wachstum und die Blüte der Pflanze beeinträchtigen kann.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Die Azalea luteum 'Viscosum' bevorzugt einen sauren Boden, daher sollten Sie einen Dünger mit einem niedrigen pH-Wert verwenden. Düngen Sie im Frühjahr, bevor die Pflanze zu blühen beginnt, mit einem Dünger speziell für Azaleen oder Rhododendren. Verwenden Sie nur die empfohlene Menge, da Überdüngung die Pflanze schädigen kann. Achten Sie auch darauf, die Pflanze regelmäßig zu bewässern, da eine gleichmäßige Feuchtigkeit wichtig für das Wachstum und die Gesundheit der Azalee ist.

Gibt es besondere Krankheiten, die die Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Viscosum' befallen?

Ja, es gibt einige Krankheiten, auf die man bei der Azalea luteum 'Viscosum' achten sollte. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten:

Phytophthora-Wurzelfäule

Phytophthora-Wurzelfäule ist eine der schwerwiegendsten Krankheiten bei Azaleen und Rhododendren. Sie wird durch einen Pilz verursacht und führt zu einem langsamen Absterben der Wurzeln, wodurch die Pflanze nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird. Die Symptome sind ein langsames Wachstum, ein allgemeines Welken der Pflanze und ein Verlust der Blätter. Die Krankheit kann durch gute Drainage und Vermeidung von Überwässerung verhindert werden.

Blausäurevergiftung

Blausäurevergiftung tritt auf, wenn Azaleenblätter von Tieren wie Pferden, Ziegen und Schafen gefressen werden. Die Symptome sind eine allgemeine Schwäche, Taumeln und Krämpfe. Halten Sie Tiere von Azaleen fern und entfernen Sie alle gefallenen Blätter, um das Risiko einer Blausäurevergiftung zu minimieren.

Blattfleckenkrankheit

Die Blattfleckenkrankheit wird durch einen Pilz verursacht und verursacht braune Flecken auf den Blättern, die sich ausdehnen und miteinander verschmelzen können. In schweren Fällen können die Blätter abfallen. Die Krankheit kann durch regelmäßiges Entfernen von totem Laub und gute Belüftung verhindert werden.

Rost

Rost ist eine Pilzkrankheit, die orangefarbene Flecken auf den Blättern verursacht. Die Flecken können auch auf Stängel und Blüten übergehen. Entfernen Sie alle befallenen Blätter und verwenden Sie Fungizide, um eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

Name Deutsch: Laubabwerfende Azalee 'Viscosum'.
Name Botanisch: Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill).
Wuchs: Großer Strauch, breitaufrecht, gut verzweigt und kompakt, bis zu 400 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: bis zu 4 m.
Blatt: Sommergrün, breit-elliptisch, ledrig, am Ende leicht zugespitzt, sattgrün glänzend, bis zu 4 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Weiße Blüten, trichterförmig, kleinblumig, angenehm duftend, reichblühend.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Halbschattig, geschützt.
Eigenschaften: Die Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) (Laubabwerfende Azalee 'Viscosum') strahlt schon aus der Ferne mit ihrem weißen Blütenmeer. Diese Sorte erweist sich als frosthart und robust und bereichert garantiert jeden Garten!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften der Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) / Laubabwerfenden Azalee 'Viscosum'

Die Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) ist eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die sich in jedem Garten gut macht. Hier sind einige besondere Eigenschaften und Merkmale dieser Azalee.

Wuchshöhe und Wuchsform

Die Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) ist ein langsam wachsender Strauch, der eine Höhe von bis zu 4 Metern erreichen kann. Die Wuchsform ist aufrecht und kompakt, was sie zu einer idealen Pflanze für kleinere Gärten oder als Kübelpflanze macht.

Blüte und Blütezeit der Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) / Laubabwerfenden Azalee 'Viscosum'

Die Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) blüht im Frühjahr mit duftenden, trompetenförmigen Blüten in leuchtend weißer Farbe. Die Blüten der Azalea luteum 'Viscosum' sind größer als die der meisten anderen Azaleen und können einen Durchmesser von bis zu 10 cm erreichen. Die Blütezeit der Azalea luteum 'Viscosum' erstreckt sich über Mai und Juni.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter der Azalea luteum 'Viscosum' sind elliptisch und etwa 5-7 cm lang. Das Laub ist dunkelgrün und glänzend und kann im Herbst eine schöne gelbe bis orange Herbstfärbung annehmen, bevor es im Winter abfällt. Die Azalea luteum 'Viscosum' ist eine laubabwerfende Pflanze, was bedeutet, dass sie im Winter ihre Blätter verliert und im Frühjahr neu austreibt.

Der beste Standort für die Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Viscosum'

Die Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) ist eine pflegeleichte Pflanze, die in fast jedem Garten gedeihen kann. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Sie den besten Standort für Ihre Azalee wählen.

Tipps für den Boden

Die Azalea luteum 'Viscosum' bevorzugt einen gut durchlässigen und sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6. Wenn Ihr Boden nicht sauer genug ist, können Sie den Boden mit torfhaltiger Erde oder Kompost anreichern, um den pH-Wert zu senken. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass der Boden gut drainiert ist, da die Azalea luteum 'Viscosum' empfindlich auf Staunässe reagieren kann.

Kann die Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Viscosum' in der Sonne stehen?

Die Azalea luteum 'Viscosum' wächst am besten an einem Standort mit halbschattigen Bedingungen. Obwohl die Pflanze in der Sonne wachsen kann, sollte sie vor zu viel direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Zu viel Sonne kann dazu führen, dass die Blätter der Pflanze verbrennen und sie insgesamt schwächen.

Was mag die Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Viscosum' nicht?

Die Azalea luteum 'Viscosum' mag keine trockene Luft oder starken Wind. Stellen Sie sicher, dass die Pflanze an einem geschützten Standort steht und dass der Boden immer feucht, aber nicht durchnässt ist. Die Pflanze ist auch....

30-40 cm C4
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blüte
Weiß

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
19,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

60-80 cm C10
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blüte
Weiß

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
57,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Laubabwerfende Azalee 'Viscosum' / Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill)"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Viscosum'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Viscosum':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Laubabwerfende Azalee 'Viscosum' / Azalea luteum 'Viscosum' (Knap-Hill)

Keine Fragen vorhanden