Wuchs: | Bodendeckerstaude, teppichartig, mattenförmig, sehr flach, bis 5 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 5 cm |
Blatt: | Wintergrün, lineal, wollig behaart, braungrün |
Frucht: | Samen ohne Pappus |
Blüte: | Gelbgrün, ballförmig, klein, zierend |
Blütezeit: | Juli bis August |
Wurzeln: | Weit ausgebreitet, bildet Ausläufer |
Boden: | Gut durchlässige, trockener bis frischer Böden |
Standort: | Sonnig bis Halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 16 |
Eigenschaften: | Die Leptinella squalida (Braunes Fiederpolster) ist ein wertvoller Bodendecker im Garten. Dieser kommt sehr gut in Steingärten zum Ausdruck. Diese Sorte erweist sich als frosthart und robust und benötigt bei optimalem Standort kaum Pflege! Als Standort ist ein sonniger bis halbschattiger Platz geeignet, der Boden sollte hier durchlässig bis feucht sein. Die pflegeleichte Staude ist wintergrün und bleibt stetig flach; sie erreicht lediglich eine Höhe von 5 cm. Der Pflanzenbedarf liegt demnach bei 5 bis 9 Pflanzen pro Quadratmeter, um einen tollen Teppich aus dem Braunen Fiederpolster zu bekommen. Nicht nur in Steingärten findet Sie Verwendung, auch in Böschungen, auf Stufen und in Plattenfugen, sowie als Grabbepflanzung. Die kleinen Blüten-Kügelchen zeigen sich von Juli bis August, wobei die Pflanze eher mit dem braungrünen Laub überzeugen kann. |
Wuchs: | Bodendeckerstaude, teppichartig, mattenförmig, sehr flach, bis 5 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 5 cm |
Blatt: | Wintergrün, lineal, wollig behaart, braungrün |
Frucht: | Samen ohne Pappus |
Blüte: | Gelbgrün, ballförmig, klein, zierend |
Blütezeit: | Juli bis August |
Wurzeln: | Weit ausgebreitet, bildet Ausläufer |
Boden: | Gut durchlässige, trockener bis frischer Böden |
Standort: | Sonnig bis Halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 16 |
Eigenschaften: | Die Leptinella squalida (Braunes Fiederpolster) ist ein wertvoller Bodendecker im Garten. Dieser kommt sehr gut in Steingärten zum Ausdruck. Diese Sorte erweist sich als frosthart und robust und benötigt bei optimalem Standort kaum Pflege! Als Standort ist ein sonniger bis halbschattiger Platz geeignet, der Boden sollte hier durchlässig bis feucht sein. Die pflegeleichte Staude ist wintergrün und bleibt stetig flach; sie erreicht lediglich eine Höhe von 5 cm. Der Pflanzenbedarf liegt demnach bei 5 bis 9 Pflanzen pro Quadratmeter, um einen tollen Teppich aus dem Braunen Fiederpolster zu bekommen. Nicht nur in Steingärten findet Sie Verwendung, auch in Böschungen, auf Stufen und in Plattenfugen, sowie als Grabbepflanzung. Die kleinen Blüten-Kügelchen zeigen sich von Juli bis August, wobei die Pflanze eher mit dem braungrünen Laub überzeugen kann. |
Name Deutsch: | Braunes Fiederpolster. |
Name Botanisch: | Leptinella squalida. |
Wuchs: | Bodendeckerstaude, teppichartig, mattenförmig, sehr flach, bis 5 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 5 cm. |
Blatt: | Wintergrün, lineal, wollig behaart, braungrün. |
Frucht: | Samen ohne Pappus. |
Blüte: | Gelbgrün, ballförmig, klein, zierend. |
Blütezeit: | Juli bis August. |
Wurzeln: | Weit ausgebreitet, bildet Ausläufer. |
Boden: | Gut durchlässige, trockener bis frischer Böden. |
Standort: | Sonnig bis Halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 16. |
Eigenschaften: | Die Leptinella squalida (Braunes Fiederpolster) ist ein wertvoller Bodendecker im Garten. Dieser kommt sehr gut in Steingärten zum Ausdruck. Diese Sorte erweist sich als frosthart und robust und benötigt bei optimalem Standort kaum Pflege! Als Standort ist ein sonniger bis halbschattiger Platz geeignet, der Boden sollte hier durchlässig bis feucht sein. Die pflegeleichte Staude ist wintergrün und bleibt stetig flach; sie erreicht lediglich eine Höhe von 5 cm. Der Pflanzenbedarf liegt demnach bei 5 bis 9 Pflanzen pro Quadratmeter, um einen tollen Teppich aus dem Braunen Fiederpolster zu bekommen. Nicht nur in Steingärten findet Sie Verwendung, auch in Böschungen, auf Stufen und in Plattenfugen, sowie als Grabbepflanzung. Die kleinen Blüten-Kügelchen zeigen sich von Juli bis August, wobei die Pflanze eher mit dem braungrünen Laub überzeugen kann.. |
Pflanz- und Pflegetipps Leptinella squalida / Braunes Fiederpolster
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Leptinella squalida / Braunes Fiederpolster:
Zuletzt angesehen