window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Försters Garten-Reitgras 'Karl Förster' / Försters Sandrohr 'Karl Förster'

Calamagrostis acutiflora 'Karl Förster'

Försters Garten-Reitgras 'Karl Förster' / Försters Sandrohr 'Karl Förster' / Calamagrostis acutiflora 'Karl Förster'
Försters Garten-Reitgras 'Karl Förster' / Försters Sandrohr 'Karl Förster' / Calamagrostis acutiflora 'Karl Förster'
Sommergrün
Gelbbraun
Sonnig-halbschattig
Juli - August
100 - 150 cm
ab 3,75 €
   
Wuchs: Straff aufrecht, locker verzweigt, kompakt, später übergeneigt, 100 bis 150 cm hoch
Wuchshöhe: 100 - 150 cm
Blatt: Linear-lanzettlich, mittelgrün, rau, ca. 1 m lang
Frucht: Selten
Blüte: Gelbbraune bis braune Ähren, aufrecht, bis zu 150 cm lang
Blütezeit: Juli bis August
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Frische bis feuchte, humose und nährstoffreiche Untergründe
Standort: Sonnig bis absonnig
Pflanzen pro m²: 1
Eigenschaften: Calamagrostis acutiflora 'Karl Förster' (Försters Garten-Reitgras / Försters Sandrohr) eignet sich in der Einzelstellung aber auch in der Gruppe. Es benötigt im Herbst keinen Rückschnitt und bildet folglich auch im Winter einen schönen Kontrast. Kerzengrade und zugleich standfeste Halme zeichnen dieses Reitgras aus.
Wuchs: Straff aufrecht, locker verzweigt, kompakt, später übergeneigt, 100 bis 150 cm hoch
Wuchshöhe: 100 - 150 cm
Blatt: Linear-lanzettlich, mittelgrün, rau, ca. 1 m lang
Frucht: Selten
Blüte: Gelbbraune bis braune Ähren, aufrecht, bis zu 150 cm lang
Blütezeit: Juli bis August
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Frische bis feuchte, humose und nährstoffreiche Untergründe
Standort: Sonnig bis absonnig
Pflanzen pro m²: 1
Eigenschaften: Calamagrostis acutiflora 'Karl Förster' (Försters Garten-Reitgras / Försters Sandrohr) eignet sich in der Einzelstellung aber auch in der Gruppe. Es benötigt im Herbst keinen Rückschnitt und bildet folglich auch im Winter einen schönen Kontrast. Kerzengrade und zugleich standfeste Halme zeichnen dieses Reitgras aus.
Name Deutsch: Försters Garten-Reitgras 'Karl Förster' / Försters Sandrohr 'Karl Förster'.
Name Botanisch: Calamagrostis acutiflora 'Karl Förster'.
Wuchs: Straff aufrecht, locker verzweigt, kompakt, später übergeneigt, 100 bis 150 cm hoch.
Wuchshöhe: 100 - 150 cm.
Blatt: Linear-lanzettlich, mittelgrün, rau, ca. 1 m lang.
Frucht: Selten.
Blüte: Gelbbraune bis braune Ähren, aufrecht, bis zu 150 cm lang.
Blütezeit: Juli bis August.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Frische bis feuchte, humose und nährstoffreiche Untergründe.
Standort: Sonnig bis absonnig.
Pflanzen pro m²: 1.
Eigenschaften: Calamagrostis acutiflora 'Karl Förster' (Försters Garten-Reitgras / Försters Sandrohr) eignet sich in der Einzelstellung aber auch in der Gruppe. Es benötigt im Herbst keinen Rückschnitt und bildet folglich auch im Winter einen schönen Kontrast. Kerzengrade und zugleich standfeste Halme zeichnen dieses Reitgras aus..
P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
100 - 150 cm

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Mittelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
3,75 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

C2
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
100 - 150 cm

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Mittelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
8,50 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
100 - 150 cm

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Mittelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
22,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

60-80 cm C10
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
100 - 150 cm

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Mittelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
42,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Försters Garten-Reitgras 'Karl Förster' / Försters Sandrohr 'Karl Förster' / Calamagrostis acutiflora 'Karl Förster'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
21.11.2024

Schönes dichtes Ziergras

Auch der Karl Förster besticht durch dichte aufrechte sehr dekorative Halme.

10.04.2024

Klasse Adresse

Tolle Website, schöne Ware, gute Verpackung und ansprechende Preise. Super Kaufadresse für Pflanzen.

18.11.2023

Gute Qualität

Die Pflanzen kam gut verpackt an. Augenscheinlich eine sehr gute Qualität. 100% Weiterempfehlung. Gerne wieder.

13.03.2023

Auch von mir 5 Sterne

Meine Nachbarin erzählte mir von diesem Online-Shop für Pflanzen und ich habe mich nun auch von der Qualität und dem Service überzeugt. Danke Ihnen!

01.02.2020

Reitgras

Bin sehr zufrienden mit dem Reitgras! Danke.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Calamagrostis acutiflora 'Karl Förster' / Försters Garten-Reitgras 'Karl Förster' / Försters Sandrohr 'Karl Förster'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Calamagrostis acutiflora 'Karl Förster' / Försters Garten-Reitgras 'Karl Förster' / Försters Sandrohr 'Karl Förster':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 3
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Försters Garten-Reitgras 'Karl Förster' / Försters Sandrohr 'Karl Förster' / Calamagrostis acutiflora 'Karl Förster'

Frage von Tim G*** , Datum: 13.11.2024

Ab wann ist zu sehen, dass das Gras austreibt?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Der Austrieb zeigt sich durch die Bildung neuer, zunehmend längerer Halme. Schneiden Sie das Gras nach dem Winter und vor dem Austrieb zurück. Abhängig von der Witterung erfolgt der Austrieb meist im Mai, nach milden Wintern manchmal auch etwas früher.

Frage von Sonja H*** , Datum: 13.11.2024

Da dieses Gras ursprünglich aus tropischen Regionen stammt, würde ich gerne wissen, ob und in welchem Maße es winterhart ist, insbesondere in Bezug auf die Wurzeln im Boden?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

In Deutschland weist das Gras eine gute Winterhärte auf und entspricht der Winterhärtezone 7. Dennoch ist es besonders wichtig, darauf zu achten, dass das Gras während der Wintermonate nicht zu feucht steht, da die Wurzeln empfindlich auf Staunässe reagieren. Bei anhaltender Nässe besteht das Risiko, dass die Wurzeln Schaden nehmen oder schlimmstenfalls absterben.

Frage von Thomas D*** , Datum: 13.11.2024

Sie empfehlen für unsere Region einen Winterschutz für dieses Ziergras. Zu welchem Zeitpunkt und in welcher Weise sollte dieser Schutz optimalerweise angebracht werden?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Lassen Sie das Ziergras während der Herbst- und Wintermonate unbedingt stehen. Fassen Sie die Halme vorsichtig zusammen und schützen Sie die Pflanze anschließend mit Tannenzweigen oder einem lockeren Vlies. So bleibt sie vor extremer Kälte bewahrt, erhält jedoch weiterhin etwas Feuchtigkeit am Wurzelbereich, ohne zu viel Nässe. Erst im Frühjahr, etwa im April oder Mai, schneiden Sie die trockenen Halme zurück, um dem neuen Austrieb ausreichend Raum zu geben. Je nach Wetterlage kann dieser Austrieb von Ende April bis in den Mai hinein erfolgen.