Wuchs: | Straff aufrecht, locker verzweigt, kompakt, später übergeneigt, 100 bis 150 cm hoch |
Wuchshöhe: | 100 - 150 cm |
Blatt: | Linear-lanzettlich, mittelgrün, rau, ca. 1 m lang |
Frucht: | Selten |
Blüte: | Gelbbraune bis braune Ähren, aufrecht, bis zu 150 cm lang |
Blütezeit: | Juli bis August |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Frische bis feuchte, humose und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis absonnig |
Pflanzen pro m²: | 1 |
Eigenschaften: | Calamagrostis acutiflora 'Karl Förster' (Försters Garten-Reitgras / Försters Sandrohr) eignet sich in der Einzelstellung aber auch in der Gruppe. Es benötigt im Herbst keinen Rückschnitt und bildet folglich auch im Winter einen schönen Kontrast. Kerzengrade und zugleich standfeste Halme zeichnen dieses Reitgras aus. |
Wuchs: | Straff aufrecht, locker verzweigt, kompakt, später übergeneigt, 100 bis 150 cm hoch |
Wuchshöhe: | 100 - 150 cm |
Blatt: | Linear-lanzettlich, mittelgrün, rau, ca. 1 m lang |
Frucht: | Selten |
Blüte: | Gelbbraune bis braune Ähren, aufrecht, bis zu 150 cm lang |
Blütezeit: | Juli bis August |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Frische bis feuchte, humose und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis absonnig |
Pflanzen pro m²: | 1 |
Eigenschaften: | Calamagrostis acutiflora 'Karl Förster' (Försters Garten-Reitgras / Försters Sandrohr) eignet sich in der Einzelstellung aber auch in der Gruppe. Es benötigt im Herbst keinen Rückschnitt und bildet folglich auch im Winter einen schönen Kontrast. Kerzengrade und zugleich standfeste Halme zeichnen dieses Reitgras aus. |
Name Deutsch: | Försters Garten-Reitgras 'Karl Förster' / Försters Sandrohr 'Karl Förster'. |
Name Botanisch: | Calamagrostis acutiflora 'Karl Förster'. |
Wuchs: | Straff aufrecht, locker verzweigt, kompakt, später übergeneigt, 100 bis 150 cm hoch. |
Wuchshöhe: | 100 - 150 cm. |
Blatt: | Linear-lanzettlich, mittelgrün, rau, ca. 1 m lang. |
Frucht: | Selten. |
Blüte: | Gelbbraune bis braune Ähren, aufrecht, bis zu 150 cm lang. |
Blütezeit: | Juli bis August. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Frische bis feuchte, humose und nährstoffreiche Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis absonnig. |
Pflanzen pro m²: | 1. |
Eigenschaften: | Calamagrostis acutiflora 'Karl Förster' (Försters Garten-Reitgras / Försters Sandrohr) eignet sich in der Einzelstellung aber auch in der Gruppe. Es benötigt im Herbst keinen Rückschnitt und bildet folglich auch im Winter einen schönen Kontrast. Kerzengrade und zugleich standfeste Halme zeichnen dieses Reitgras aus.. |
Pflanz- und Pflegetipps Calamagrostis acutiflora 'Karl Förster' / Försters Garten-Reitgras 'Karl Förster' / Försters Sandrohr 'Karl Förster'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Calamagrostis acutiflora 'Karl Förster' / Försters Garten-Reitgras 'Karl Förster' / Försters Sandrohr 'Karl Förster':
Zuletzt angesehen