Wuchs: | Staude, buschig, aufrecht, groß, bis 100 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, breitlanzettlich, ganzrandig, rau, dunkelgrün, fein behaart |
Frucht: | Nüsschen, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Purpurviolett, traubenförmig, einfach zahlreich, sehr zierend |
Blütezeit: | Mai bis Juli |
Wurzeln: | Rhizombildend, horstbildend ausbreitend |
Boden: | Frische bis feuchte, normal durchlässige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 10 |
Eigenschaften: | Der Symphytum officinale (Echter Beinwell / Gemeiner Beinwell / Beinwurz) ist vor allem als Heilpflanze bekannt. Jedoch ist der Echte Beinwell auch eine hervorragende Pflanze für den Garten oder die Teichanlage. Die Wildstaude ist eine unproblematische Pflanze, die nur wenig Aufmerksamkeit benötigt. Am Wasserrand, auf der Freifläche oder am Gehölzrand kommt diese Sorte bestens zur Geltung. Vor allem die röhrenförmigen, purpurvioletten Blüten setzen tolle Farbakzente und begeistern schon aus der Ferne. Pro Quadratmeter finden bis zu vier Pflanzen Platz. Wir empfehlen Ihnen den Echten Beinwell in kleinen Tuffs von ca. fünf Exemplaren in Ihre Garten- oder Teichlandschaft zu integrieren, wobei auf einen Pflanzenabstand von 40 bis 50 cm geachtet werden sollte. Als Heilkraut hilft der Beinwell, durch den Wirkstoff Allantoin, offene Wunden zu heilen. |
Wuchs: | Staude, buschig, aufrecht, groß, bis 100 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, breitlanzettlich, ganzrandig, rau, dunkelgrün, fein behaart |
Frucht: | Nüsschen, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Purpurviolett, traubenförmig, einfach zahlreich, sehr zierend |
Blütezeit: | Mai bis Juli |
Wurzeln: | Rhizombildend, horstbildend ausbreitend |
Boden: | Frische bis feuchte, normal durchlässige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 10 |
Eigenschaften: | Der Symphytum officinale (Echter Beinwell / Gemeiner Beinwell / Beinwurz) ist vor allem als Heilpflanze bekannt. Jedoch ist der Echte Beinwell auch eine hervorragende Pflanze für den Garten oder die Teichanlage. Die Wildstaude ist eine unproblematische Pflanze, die nur wenig Aufmerksamkeit benötigt. Am Wasserrand, auf der Freifläche oder am Gehölzrand kommt diese Sorte bestens zur Geltung. Vor allem die röhrenförmigen, purpurvioletten Blüten setzen tolle Farbakzente und begeistern schon aus der Ferne. Pro Quadratmeter finden bis zu vier Pflanzen Platz. Wir empfehlen Ihnen den Echten Beinwell in kleinen Tuffs von ca. fünf Exemplaren in Ihre Garten- oder Teichlandschaft zu integrieren, wobei auf einen Pflanzenabstand von 40 bis 50 cm geachtet werden sollte. Als Heilkraut hilft der Beinwell, durch den Wirkstoff Allantoin, offene Wunden zu heilen. |
Pflanz- und Pflegetipps Symphytum officinale / Echter Beinwell / Gemeiner Beinwell / Beinwurz
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Symphytum officinale / Echter Beinwell / Gemeiner Beinwell / Beinwurz:
Zuletzt angesehen