window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rhododendron 'INKARHO Anuschka'

Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka'

Rhododendron 'INKARHO Anuschka' / Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka'
Immergrün
Rosarot
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 110 cm
ab 37,90 €
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, bis zu 110 cm hoch und 150 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 110 cm
Blatt: Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, tiefgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Rosarote Blüten, innen heller bis weißlich, gekräuselt, in Doldentrauben
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt
Boden: Gedeiht auf allen Bodenarten
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' (Rhododendron 'INKARHO Anuschka') erweist sich als eine sehr reichblühende und gut winterharte Sorte. Aufgrund ihrer niedrigen Wuchshöhe ist 'Anuschka' auch für kleine Gärten geeignet. Tolles rosablühendes Zierelement!
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, bis zu 110 cm hoch und 150 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 110 cm
Blatt: Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, tiefgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Rosarote Blüten, innen heller bis weißlich, gekräuselt, in Doldentrauben
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt
Boden: Gedeiht auf allen Bodenarten
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' (Rhododendron 'INKARHO Anuschka') erweist sich als eine sehr reichblühende und gut winterharte Sorte. Aufgrund ihrer niedrigen Wuchshöhe ist 'Anuschka' auch für kleine Gärten geeignet. Tolles rosablühendes Zierelement!

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka'

Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' ist eine besondere Sorte aus der Familie der Rhododendren. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften und Besonderheiten dieser Pflanze:

  • Kompakte Wuchsform: Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' hat eine kompakte Wuchsform und wird in der Regel nicht höher als 1,1 m. Dadurch eignet sich diese Sorte besonders gut für kleinere Gärten oder für die Bepflanzung von Balkonen und Terrassen.
  • Winterhärte: Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' ist sehr winterhart und kann auch bei niedrigen Temperaturen gut überleben. Das macht sie zu einer guten Wahl für den Anbau in kälteren Regionen.
  • Blütenpracht: Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' hat wunderschöne rosarotfarbene Blüten, die in dichten Trauben angeordnet sind. Die Blütezeit ist in der Regel im Mai und Juni.

Wuchshöhe und Wuchsform

Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' hat eine kompakte Wuchsform und wird in der Regel nicht höher als 1,1 m. Die Pflanze wächst breit und buschig und bildet viele kleine Zweige aus. Durch ihre kompakte Größe eignet sich diese Sorte besonders gut für kleinere Gärten oder für die Bepflanzung von Balkonen und Terrassen.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka'

Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' hat eine wunderschöne Blüte iin rosafarbener Optik mit rötlicher Zeichnung. Die Blüten sind in dichten Trauben angeordnet und blühen im Mai und Juni. Die Blüten sind etwa 5 bis 6 cm groß und haben eine leicht duftende Note.

Blätter und Laubfärbung

Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' hat immergrüne Blätter, die oval und etwas dick sind. Die Blätter sind dunkelgrün und haben eine glänzende Oberfläche, die im Sonnenlicht funkelt.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka'

Damit Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' optimal wachsen und gedeihen kann, sollte man auf einige Faktoren achten, wenn man einen Standort auswählt:

Tipps für den Boden

Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' bevorzugt sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte locker, humusreich und durchlässig sein. Zudem benötigt die Pflanze ausreichend Feuchtigkeit, jedoch ohne Staunässe.

Kann der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' in der Sonne stehen?

Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und verträgt keine pralle Sonne. Sie sollte deshalb an einem Standort platziert werden, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, etwa unter größeren Bäumen oder Sträuchern.

Was mag der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' nicht?

Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' ist sehr empfindlich gegenüber Kalk im Boden. Eine hohe Kalkkonzentration kann die Wurzeln schädigen und das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen. Zudem sollte man darauf achten, dass die Pflanze nicht zu lange unter Trockenheit leidet.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka'?

Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' ist sehr frosthart und winterhart und kann Temperaturen von bis zu -20°C problemlos überstehen. Es ist dennoch empfehlenswert, die Pflanze in besonders kalten Regionen mit Laub oder Reisig zu schützen, um sie vor zu starkem Frost zu bewahren.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka'

Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in halbschattigen bis schattigen Bereichen im Garten. Sie kann aber auch gut in Gruppen oder als Hecke gepflanzt werden. Durch ihre Blütenpracht im Frühjahr eignet sie sich zudem als Blickfang im Garten.

Tipps zur Pflege

Damit der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' gesund und kräftig wächst, sollte man auf eine regelmäßige Pflege achten. Hier einige Tipps:

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' zurückschneiden?

Ein Rückschnitt sollte nur dann erfolgen, wenn sich die Pflanze zu stark ausbreitet oder beschädigte Äste entfernt werden müssen. Dies kann im Frühjahr nach der Blüte erfolgen. Dabei sollte man darauf achten, dass man nur die abgestorbenen oder beschädigten Äste abschneidet und keine gesunden Triebe entfernt.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' benötigt eine regelmäßige Düngung, um gesund und kräftig zu wachsen und ausreichend Nährstoffe zu erhalten. Am besten düngt man die Pflanze im Frühjahr vor dem Austrieb mit einem speziellen Rhododendrondünger. Eine zweite Düngung kann im Sommer erfolgen, um das Wachstum zu fördern. Dabei sollte man jedoch darauf achten, dass man nicht zu viel Dünger verwendet, da dies die Wurzeln schädigen kann.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' befallen?

Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' können von verschiedenen Krankheiten befallen werden. Hier sind einige Beispiele:

Rhododendron-Zikade

Die Rhododendron-Zikade ist ein kleines Insekt, das den Rhododendron durch das Einspritzen von Giftstoffen schädigen kann. Die Blätter des Rhododendrons bekommen gelbe oder braune Flecken und fallen schließlich ab. Es kann helfen, die Pflanze regelmäßig zu kontrollieren und bei einem Befall die betroffenen Stellen zu entfernen.

Phytophthora-Wurzelfäule

Phytophthora-Wurzelfäule ist eine Pilzkrankheit, die oft durch Staunässe im Boden begünstigt wird. Die Wurzeln des Rhododendrons werden angegriffen, was zu einer gelblichen Verfärbung der Blätter führt. Es ist wichtig, die Pflanze in gut durchlässigen Boden zu pflanzen und Staunässe zu vermeiden.

Blattfleckenkrankheit

Die Blattfleckenkrankheit wird durch einen Pilz verursacht und zeigt sich durch braune Flecken auf den Blättern des Rhododendrons. Die betroffenen Blätter sollten entfernt und vernichtet werden, um eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

Echter Mehltau

Echter Mehltau ist eine Pilzkrankheit, die durch einen weißlichen Belag auf den Blättern des Rhododendrons sichtbar wird. Es ist wichtig, die Pflanze gut zu belüften und nicht zu dicht zu pflanzen, um eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Bei einem Befall können spezielle Fungizide eingesetzt werden.

Name Deutsch: Rhododendron 'INKARHO Anuschka'.
Name Botanisch: Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka'.
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, bis zu 110 cm hoch und 150 cm breit.
Wuchshöhe: bis zu 110 cm.
Blatt: Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, tiefgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Rosarote Blüten, innen heller bis weißlich, gekräuselt, in Doldentrauben.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt.
Boden: Gedeiht auf allen Bodenarten.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' (Rhododendron 'INKARHO Anuschka') erweist sich als eine sehr reichblühende und gut winterharte Sorte. Aufgrund ihrer niedrigen Wuchshöhe ist 'Anuschka' auch für kleine Gärten geeignet. Tolles rosablühendes Zierelement!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka'

Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' ist eine besondere Sorte aus der Familie der Rhododendren. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften und Besonderheiten dieser Pflanze:

  • Kompakte Wuchsform: Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' hat eine kompakte Wuchsform und wird in der Regel nicht höher als 1,1 m. Dadurch eignet sich diese Sorte besonders gut für kleinere Gärten oder für die Bepflanzung von Balkonen und Terrassen.
  • Winterhärte: Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' ist sehr winterhart und kann auch bei niedrigen Temperaturen gut überleben. Das macht sie zu einer guten Wahl für den Anbau in kälteren Regionen.
  • Blütenpracht: Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' hat wunderschöne rosarotfarbene Blüten, die in dichten Trauben angeordnet sind. Die Blütezeit ist in der Regel im Mai und Juni.

Wuchshöhe und Wuchsform

Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' hat eine kompakte Wuchsform und wird in der Regel nicht höher als 1,1 m. Die Pflanze wächst breit und buschig und bildet viele kleine Zweige aus. Durch ihre kompakte Größe eignet sich diese Sorte besonders gut für kleinere Gärten oder für die Bepflanzung von Balkonen und Terrassen.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka'

Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' hat eine wunderschöne Blüte iin rosafarbener Optik mit rötlicher Zeichnung. Die Blüten sind in dichten Trauben angeordnet und blühen im Mai und Juni. Die Blüten sind etwa 5 bis 6 cm groß und haben eine leicht duftende Note.

Blätter und Laubfärbung

Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' hat immergrüne Blätter, die oval und etwas dick sind. Die Blätter sind dunkelgrün und haben eine glänzende Oberfläche, die im Sonnenlicht funkelt.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka'

Damit Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' optimal wachsen und gedeihen kann, sollte man auf einige Faktoren achten, wenn man einen Standort auswählt:

Tipps für den Boden

Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' bevorzugt sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte locker, humusreich und durchlässig sein. Zudem benötigt die Pflanze ausreichend Feuchtigkeit, jedoch ohne Staunässe.

Kann der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' in der Sonne stehen?

Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und verträgt keine pralle Sonne. Sie sollte deshalb an einem Standort platziert werden, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, etwa unter größeren Bäumen oder Sträuchern.

Was mag der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' nicht?

Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' ist sehr empfindlich gegenüber Kalk im Boden. Eine hohe....

Wurzelverpackung
30-40 cm (breit) C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 110 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosarot

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
37,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

50-60 cm (breit) m. B.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 110 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosarot

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
74,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'INKARHO Anuschka' / Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' / Rhododendron 'INKARHO Anuschka'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka' / Rhododendron 'INKARHO Anuschka':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'INKARHO Anuschka' / Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Anuschka'

Keine Fragen vorhanden