Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, bis zu 120 cm hoch und 180 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm |
Blatt: | Immergrün, länglich-oval, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, tiefgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Hellgelbe Blüten mit rotem Fleck, in Doldentrauben |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt |
Boden: | Gedeiht auf allen Bodenarten |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®' (Rhododendron 'INKARHO Flava') kommt vor allem vor dunklem Hintergrund zur Geltung. Als Einzelelement sowie Gruppenpflanzung überzeugend! |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, bis zu 120 cm hoch und 180 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm |
Blatt: | Immergrün, länglich-oval, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, tiefgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Hellgelbe Blüten mit rotem Fleck, in Doldentrauben |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt |
Boden: | Gedeiht auf allen Bodenarten |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®' (Rhododendron 'INKARHO Flava') kommt vor allem vor dunklem Hintergrund zur Geltung. Als Einzelelement sowie Gruppenpflanzung überzeugend! |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®'
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®', auch bekannt als Rhododendron 'INKARHO Flava', zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften und Merkmale aus. In Bezug auf die Wuchshöhe erreicht er eine durchschnittliche Größe von etwa 100 bis 120 Zentimetern. Seine Wuchsform ist kompakt und breitbuschig, was ihn zu einer idealen Wahl für kleinere Gärten, Beete oder Kübel macht. Durch seine kompakte Struktur eignet er sich auch gut als Bodendecker oder zur Hangbepflanzung.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®'
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®' begeistert mit seiner beeindruckenden Blütenpracht. Die Blüten sind groß und trumpetenförmig, und ihre Farbe ist einzigartig. Sie erscheinen in einem zarten Gelbton, der einen Hauch von Frische und Lebendigkeit in den Garten bringt. Die Blütezeit dieses Rhododendrons erstreckt sich von Mai bis Juni, wobei die Blüten über mehrere Wochen hinweg halten. Die leuchtenden Blüten sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern ziehen auch Bienen, Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten an.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®' sind immergrün und behalten ihre schöne Laubfärbung das ganze Jahr über. Die Blätter sind oval bis elliptisch geformt und haben eine ledrige Textur. Ihre Oberseite ist glänzend grün, während die Unterseite eine silbrig-weiße Färbung aufweist. Diese Kontraste verleihen den Blättern eine interessante Optik und machen sie zu einem Blickfang im Garten. Das immergrüne Laub sorgt zudem dafür, dass der Rhododendron auch im Winter eine attraktive Erscheinung hat und das Gartenjahr mit Farbe und Leben füllt. Dies sind nur einige der bemerkenswerten Merkmale des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®'. Mit seiner kompakten Wuchsform, den leuchtend gelben Blüten und dem immergrünen Laub ist er eine vielseitige und attraktive Pflanze, die in vielen Gartenstilen und -situationen eingesetzt werden kann.
Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®'
Tipps für den Boden
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®', auch bekannt als Rhododendron 'INKARHO Flava', gedeiht am besten in einem spezifischen Bodentyp. Idealerweise sollte der Boden sauer, humusreich und gut drainiert sein. Ein pH-Wert zwischen 4,5 und 6,5 ist für diese Pflanze optimal. Um den Boden sauer zu halten, kann die Zugabe von Torf oder Rhododendron-Erde hilfreich sein. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass der Boden gut durchlässig ist, damit überschüssiges Wasser abfließen kann und keine Staunässe entsteht.
Kann der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®' in der Sonne stehen?
Obwohl der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®' teilweise Sonnenlicht verträgt, bevorzugt er in der Regel einen Standort mit halbschattigen Bedingungen. Zu viel direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter verbrennen und die Pflanze stressen. Ein Standort mit morgendlicher Sonne und nachmittäglichem Schatten ist oft ideal für diesen Rhododendron. Wenn der Standort sonniger ist, sollte die Pflanze vor intensiver Mittagssonne geschützt werden. Ein leichter Schatten von Bäumen oder Sträuchern kann ebenfalls vorteilhaft sein.
Was mag der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®' nicht?
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®' hat bestimmte Vorlieben und Abneigungen. Er mag keine stark alkalischen Böden, die einen hohen pH-Wert aufweisen. Staunässe und übermäßige Feuchtigkeit sind ebenfalls problematisch und können zu Wurzelfäule führen. Zudem ist er empfindlich gegenüber kaltem, trockenem Wind, der die Blätter austrocknen kann. Um diese Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, den richtigen Boden zu wählen, für eine gute Drainage zu sorgen und vor starken Winden zu schützen.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®'?
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®' ist als frosthart einzustufen. Er kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius standhalten, was ihn in den meisten gemäßigten Klimazonen gut über den Winter bringt. Dennoch ist es ratsam, junge Pflanzen in den ersten Wintermonaten mit Mulch oder einer Schutzabdeckung vor extremen Temperaturen zu schützen. Eine gute Vorbereitung auf den Winter, wie das Bewässern vor dem Frost und das Entfernen von Schneeansammlungen von den Zweigen, kann ebenfalls hilfreich sein, um die Pflanze gesund zu halten. Dies sind einige wichtige Informationen zum Standort und den Anforderungen des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®'. Indem Sie den Boden, die Sonneneinstrahlung, die Vorlieben und die Winterhärte beachten, können Sie sicherstellen, dass diese wunderschöne Pflanze in Ihrem Garten optimal gedeiht.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®'
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®', auch bekannt als Rhododendron 'INKARHO Flava', bietet vielfältige Verwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Gartenbereichen. Dank seiner kompakten Wuchsform und seiner attraktiven Blüten eignet er sich ideal für:
- Beete und Rabatten: Der Rhododendron 'INKARHO Flava' setzt mit seinen leuchtend gelben Blüten akzentvolle Highlights in Beeten und Rabatten. Er kann als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Rhododendronsorten oder Gehölzen gepflanzt werden, um schöne Farbkontraste und Strukturen zu erzeugen.
- Steingärten: Aufgrund seines kompakten Wuchses eignet sich dieser Rhododendron auch gut für Steingärten. Er fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein und verleiht dem Steingarten mit seinen gelben Blüten eine fröhliche Note.
- Kübel und Terrassen: In einem Kübel oder auf der Terrasse wird der Rhododendron 'INKARHO Flava' zum Blickfang. Die leuchtenden Blüten bringen Farbe und Leben in den Außenbereich und sorgen für eine schöne Atmosphäre.
- Unterbepflanzung von Bäumen: Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®' eignet sich auch hervorragend als Unterbepflanzung von Bäumen. Sein kompakter Wuchs und die attraktiven Blüten bilden einen kontrastreichen Hintergrund zu den Baumstämmen und schaffen eine interessante Struktur im Garten.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®' zurückschneiden?
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®' benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Rückschnitt, außer um eventuell beschädigte oder abgestorbene Zweige zu entfernen. Falls erforderlich, kann der Rückschnitt im Frühjahr nach der Blütezeit erfolgen. Dabei sollten Sie darauf achten, nicht zu stark zurückzuschneiden, da dies zu einem geringeren Blütenansatz im folgenden Jahr führen kann. Schneiden Sie die Zweige direkt über einem Blattknoten ab und verwenden Sie scharfe und saubere Gartenscheren, um Verletzungen zu minimieren.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®' profitiert von einer regelmäßigen Düngung, um eine gesunde Entwicklung und eine üppige Blüte zu gewährleisten. Es ist empfehlenswert, im Frühjahr nach der Blüte und im Herbst vor dem Einsetzen der Winterperiode zu düngen. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendrondünger, der für saure Böden formuliert ist, und befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung für die richtige Dosierung. Gleichmäßiges Verteilen des Düngers um den Wurzelbereich herum und anschließendes gründliches Wässern helfen, eine optimale Nährstoffaufnahme zu gewährleisten.
Indem Sie diese Tipps zur Pflege befolgen, können Sie sicherstellen, dass der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®' gesund, schön und in voller Blüte gedeiht.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®' befallen?
Phytophthora-Wurzelfäule
Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine ernste Krankheit, die Rhododendronpflanzen befallen kann. Sie wird durch einen Pilz verursacht, der den Wurzelbereich angreift und zu Wurzelfäule führt. Die Symptome umfassen welkende Blätter, Vergilbung und allgemeines Absterben der Pflanze. Die beste Vorsorge besteht darin, einen gut drainierten Boden zu gewährleisten und die Pflanze nicht zu stark zu bewässern.
Botrytis-Blütenknospensterben
Botrytis-Blütenknospensterben, verursacht durch den Pilz Botrytis cinerea, ist eine weitere Krankheit, die Rhododendronpflanzen betreffen kann. Sie tritt häufig in feuchten und kühlen Bedingungen auf. Die Symptome umfassen das Absterben der Blütenknospen, die sich braun verfärben und verrotten. Um diese Krankheit zu verhindern, ist es wichtig, gute Luftzirkulation zu gewährleisten und abgestorbene Blüten regelmäßig zu entfernen.
Blattfleckenkrankheiten
Es gibt verschiedene Blattfleckenkrankheiten, die Rhododendronpflanzen befallen können, wie zum Beispiel die Rhododendron-Blattfleckenkrankheit (Entomosporium maculatum) und die Pilzkrankheit Cylindrocladium scoparium. Diese Krankheiten verursachen braune Flecken auf den Blättern, die sich ausbreiten und letztendlich zum Absterben des Blattgewebes führen können. Um das Risiko dieser Krankheiten zu reduzieren, ist es wichtig, abgestorbene Blätter zu entfernen und die Pflanze nicht übermäßig zu bewässern.
Rhododendron-Zikaden
Rhododendron-Zikaden sind Insekten, die Rhododendronpflanzen schädigen können. Sie saugen den Pflanzensaft aus den Blättern und können zu Vergilbung, Welke und vermindertem Wachstum führen. Um Rhododendron-Zikaden zu kontrollieren, können Insektizide verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Anwendungshinweise zu befolgen und umweltfreundliche Optionen in Betracht zu ziehen.
Es ist ratsam, den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®' regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten zu überprüfen und bei Verdacht auf eine Infektion angemessene Maßnahmen zu ergreifen. Eine gute Gartenhygiene, angemessene Bewässerung und Pflege sowie eine gesunde Pflanzenumgebung können dazu beitragen, das Risiko von Krankheiten zu minimieren und die Gesundheit des Rhododendrons zu erhalten.
Name Deutsch: | Rhododendron 'INKARHO Flava'. |
Name Botanisch: | Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, bis zu 120 cm hoch und 180 cm breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm. |
Blatt: | Immergrün, länglich-oval, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, tiefgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Hellgelbe Blüten mit rotem Fleck, in Doldentrauben. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt. |
Boden: | Gedeiht auf allen Bodenarten. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®' (Rhododendron 'INKARHO Flava') kommt vor allem vor dunklem Hintergrund zur Geltung. Als Einzelelement sowie Gruppenpflanzung überzeugend!. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®'Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®', auch bekannt als Rhododendron 'INKARHO Flava', zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften und Merkmale aus. In Bezug auf die Wuchshöhe erreicht er eine durchschnittliche Größe von etwa 100 bis 120 Zentimetern. Seine Wuchsform ist kompakt und breitbuschig, was ihn zu einer idealen Wahl für kleinere Gärten, Beete oder Kübel macht. Durch seine kompakte Struktur eignet er sich auch gut als Bodendecker oder zur Hangbepflanzung. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®'Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®' begeistert mit seiner beeindruckenden Blütenpracht. Die Blüten sind groß und trumpetenförmig, und ihre Farbe ist einzigartig. Sie erscheinen in einem zarten Gelbton, der einen Hauch von Frische und Lebendigkeit in den Garten bringt. Die Blütezeit dieses Rhododendrons erstreckt sich von Mai bis Juni, wobei die Blüten über mehrere Wochen hinweg halten. Die leuchtenden Blüten sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern ziehen auch Bienen, Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten an. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®' sind immergrün und behalten ihre schöne Laubfärbung das ganze Jahr über. Die Blätter sind oval bis elliptisch geformt und haben eine ledrige Textur. Ihre Oberseite ist glänzend grün, während die Unterseite eine silbrig-weiße Färbung aufweist. Diese Kontraste verleihen den Blättern eine interessante Optik und machen sie zu einem Blickfang im Garten. Das immergrüne Laub sorgt zudem dafür, dass der Rhododendron auch im Winter eine attraktive Erscheinung hat und das Gartenjahr mit Farbe und Leben füllt. Dies sind nur einige der bemerkenswerten Merkmale des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®'. Mit seiner kompakten Wuchsform, den leuchtend gelben Blüten und dem immergrünen Laub ist er eine vielseitige und attraktive Pflanze, die in vielen Gartenstilen und -situationen eingesetzt werden kann. Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®'Tipps für den BodenDer Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®', auch bekannt als Rhododendron 'INKARHO Flava', gedeiht am besten in einem spezifischen Bodentyp. Idealerweise sollte der Boden sauer, humusreich und gut drainiert sein. Ein pH-Wert zwischen 4,5 und 6,5 ist für diese Pflanze optimal. Um den Boden sauer zu halten, kann die Zugabe von Torf oder Rhododendron-Erde hilfreich sein. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass der Boden gut durchlässig ist, damit überschüssiges Wasser abfließen kann und keine Staunässe entsteht. Kann der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®' in der Sonne stehen?Obwohl der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®' teilweise Sonnenlicht verträgt, bevorzugt er in der Regel einen Standort.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®' / Rhododendron 'INKARHO Flava'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Flava ®' / Rhododendron 'INKARHO Flava':