Wuchs: | Kleinstrauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 150 cm hoch und 250 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m |
Blatt: | Immergrün, breit-elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Helllila bis helllavendelfarbene Blüten mit rot-schwarzer Zeichnung, gekräuselter Saum, bis zu 5 cm groß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt |
Boden: | Gedeiht auf allen Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Blue Peter' (Rhododendron 'INKARHO Blue Peter') ist eine sehr edle Rhododendron-Sorte. Hier überzeugt das attraktive helllila Blütenmeer sowie die schöne Blattstruktur. Tolles Zierelement! |
Wuchs: | Kleinstrauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 150 cm hoch und 250 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m |
Blatt: | Immergrün, breit-elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Helllila bis helllavendelfarbene Blüten mit rot-schwarzer Zeichnung, gekräuselter Saum, bis zu 5 cm groß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt |
Boden: | Gedeiht auf allen Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Blue Peter' (Rhododendron 'INKARHO Blue Peter') ist eine sehr edle Rhododendron-Sorte. Hier überzeugt das attraktive helllila Blütenmeer sowie die schöne Blattstruktur. Tolles Zierelement! |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Blue Peter'
Rhododendron 'INKARHO Blue Peter' ist ein attraktiver Hybrid, der aus der Kreuzung von Rhododendron catawbiense und Rhododendron wardii entstanden ist. Die Sorte 'INKARHO Blue Peter' zeichnet sich durch ihre wunderschöne Blütenpracht, ihre kompakte Wuchsform und ihre hohe Winterhärte aus.
Wuchshöhe und Wuchsform
Die Wuchshöhe des Rhododendron 'INKARHO Blue Peter' beträgt in der Regel etwa 1,5 Meter. Die Wuchsform ist kompakt und breit, wodurch sich der Rhododendron 'INKARHO Blue Peter' sehr gut für die Verwendung in kleinen Gärten oder als Hecke eignet. Die Pflanze wächst langsam und behält ihre kompakte Form bei.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Blue Peter'
Rhododendron 'INKARHO Blue Peter' blüht von Mai bis Juni mit einer Vielzahl von auffälligen, helllila bis helllavendelfarbenen Blüten mit rot-schwarzer Zeichnung. Die Blütenstände sind groß und beeindruckend, sie erreichen eine Größe von bis zu 20 Zentimetern. Die Blüten haben einen angenehmen Duft und sind ein wahrer Blickfang.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron 'INKARHO Blue Peter' sind groß, oval und dunkelgrün. Sie behalten ihre Farbe das ganze Jahr über bei und fallen im Herbst nicht ab. Die Blätter sind zudem sehr robust und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen.
Insgesamt ist der Rhododendron 'INKARHO Blue Peter' eine wunderschöne Pflanze mit vielen attraktiven Eigenschaften. Seine Blütenpracht, seine kompakte Wuchsform und seine hohe Winterhärte machen ihn zu einer beliebten Wahl für viele Gartenliebhaber.
Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Blue Peter'
Für den Rhododendron 'INKARHO Blue Peter' ist ein halbschattiger bis schattiger Standort ideal. Die Pflanze verträgt keine pralle Sonne und sollte daher vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Eine vielversprechende Möglichkeit hierfür ist ein Standort unter Bäumen oder Sträuchern. Der Boden sollte sauer und humusreich sein, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.
Tipps für den Boden
Rhododendren bevorzugen einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Um diesen pH-Wert zu erreichen, kann man dem Boden Rhododendronerde oder Torf hinzufügen. Eine ausreichende Drainage ist ebenfalls wichtig, um Staunässe zu vermeiden.
Kann der Rhododendron Hybride 'INKARHO Blue Peter' in der Sonne stehen?
Nein, der Rhododendron 'INKARHO Blue Peter' verträgt keine pralle Sonne und sollte daher vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Wenn die Pflanze zu viel Sonne bekommt, können ihre Blätter verbrennen und die Blütenpracht wird beeinträchtigt.
Was mag der Rhododendron Hybride 'INKARHO Blue Peter' nicht?
Rhododendren mögen keinen Kalk im Boden, da dieser den pH-Wert erhöht und somit die Bodenbeschaffenheit für die Pflanze ungünstig wird. Auch Staunässe sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'INKARHO Blue Peter'?
Der Rhododendron 'INKARHO Blue Peter' ist sehr frosthart und winterhart bis zu einer Temperatur von -20 Grad Celsius. In der Regel benötigt die Pflanze keinen zusätzlichen Winterschutz, da sie gut auf niedrige Temperaturen vorbereitet ist. Es empfiehlt sich dennoch, bei längeren Frostperioden den Boden um die Pflanze herum mit Mulch oder Laub zu bedecken, um die Wurzeln zusätzlich zu schützen.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Blue Peter'
Rhododendron 'INKARHO Blue Peter' ist eine attraktive Pflanze, die sich hervorragend für die Verwendung in Gärten eignet. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform eignet sie sich besonders gut für kleine Gärten und als Heckenpflanze. Die blauen Blüten der Pflanze sind ein wahrer Blickfang und machen sie zu einem Highlight in jedem Garten.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'INKARHO Blue Peter' zurückschneiden?
Ein Rückschnitt des Rhododendron 'INKARHO Blue Peter' ist in der Regel nicht notwendig, da die Pflanze langsam wächst und ihre kompakte Form behält. Sollte ein Rückschnitt dennoch erforderlich sein, sollte dieser nach der Blütezeit erfolgen. Dabei sollten nur die verblühten Triebe entfernt werden, um die Pflanze nicht zu stark zu beeinträchtigen. Ein radikaler Rückschnitt sollte vermieden werden, da er die Blütenbildung beeinträchtigen kann.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Rhododendren benötigen eine regelmäßige Düngung, um gesund und vital zu bleiben. Am besten eignet sich ein spezieller Rhododendron-Dünger, der den pH-Wert des Bodens senkt und die Pflanze mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt. Die Düngung sollte im Frühjahr und im Herbst erfolgen, wobei die empfohlene Menge auf der Verpackung des Düngers angegeben ist. Eine Überdüngung sollte unbedingt vermieden werden, da dies zu Schäden an der Pflanze führen kann.
Insgesamt ist der Rhododendron 'INKARHO Blue Peter' eine pflegeleichte Pflanze, die durch ihre attraktive Blütenpracht und ihre kompakte Wuchsform viele Verwendungsmöglichkeiten bietet. Eine regelmäßige Düngung und ein gelegentlicher Rückschnitt sorgen für eine gesunde und vitale Pflanze, die lange Freude bereitet.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'INKARHO Blue Peter' befallen?
Rhododendron 'INKARHO Blue Peter' ist eine robuste Pflanze, die in der Regel keine besonderen Krankheiten aufweist. Dennoch kann es in bestimmten Fällen zu Problemen kommen. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, die den Rhododendron 'INKARHO Blue Peter' befallen können:
Phytophthora-Wurzelfäule
Phytophthora-Wurzelfäule ist eine der häufigsten Krankheiten bei Rhododendren. Sie wird durch einen Pilz verursacht, der die Wurzeln der Pflanze angreift und zerstört. Die ersten Anzeichen sind ein langsames Wachstum und ein absterbendes Laub. Eine Vorbeugung gegen diese Krankheit ist eine ausreichende Drainage und eine gute Belüftung des Bodens.
Rhododendron-Zikade
Die Rhododendron-Zikade ist ein Schädling, der sich von den Blättern des Rhododendrons ernährt. Die ersten Anzeichen sind Verfärbungen und Flecken auf den Blättern. Eine Vorbeugung gegen diese Krankheit ist eine regelmäßige Kontrolle der Pflanze auf Schädlinge und eine ausreichende Belüftung des Bodens.
Rhododendronrost
Rhododendronrost ist eine Pilzkrankheit, die sich durch orangefarbene Flecken auf den Blättern des Rhododendrons äußert. Die Flecken können auch auf der Unterseite der Blätter sichtbar sein. Eine Vorbeugung gegen diese Krankheit ist eine gute Belüftung des Bodens und das Entfernen von abgefallenen Blättern.
Grauschimmel
Grauschimmel ist eine Pilzkrankheit, die sich durch ein graues Schimmelwachstum auf den Blättern und Zweigen des Rhododendrons äußert. Die Krankheit wird durch feuchte Bedingungen begünstigt. Eine Vorbeugung gegen diese Krankheit ist eine gute Belüftung des Bodens und das Entfernen von abgefallenen Blättern.
Insgesamt ist der Rhododendron 'INKARHO Blue Peter' eine robuste Pflanze, die in der Regel keine besonderen Krankheiten aufweist. Durch eine gute Pflege und eine ausreichende Belüftung des Bodens kann das Risiko von Krankheiten jedoch minimiert werden. Sollte die Pflanze dennoch erkranken, ist eine frühzeitige Behandlung wichtig, um größere Schäden zu vermeiden.
Name Deutsch: | Rhododendron 'INKARHO Blue Peter'. |
Name Botanisch: | Rhododendron Hybride 'INKARHO Blue Peter'. |
Wuchs: | Kleinstrauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 150 cm hoch und 250 cm breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 2 m. |
Blatt: | Immergrün, breit-elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Helllila bis helllavendelfarbene Blüten mit rot-schwarzer Zeichnung, gekräuselter Saum, bis zu 5 cm groß. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt. |
Boden: | Gedeiht auf allen Böden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Blue Peter' (Rhododendron 'INKARHO Blue Peter') ist eine sehr edle Rhododendron-Sorte. Hier überzeugt das attraktive helllila Blütenmeer sowie die schöne Blattstruktur. Tolles Zierelement!. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Blue Peter'Rhododendron 'INKARHO Blue Peter' ist ein attraktiver Hybrid, der aus der Kreuzung von Rhododendron catawbiense und Rhododendron wardii entstanden ist. Die Sorte 'INKARHO Blue Peter' zeichnet sich durch ihre wunderschöne Blütenpracht, ihre kompakte Wuchsform und ihre hohe Winterhärte aus. Wuchshöhe und WuchsformDie Wuchshöhe des Rhododendron 'INKARHO Blue Peter' beträgt in der Regel etwa 1,5 Meter. Die Wuchsform ist kompakt und breit, wodurch sich der Rhododendron 'INKARHO Blue Peter' sehr gut für die Verwendung in kleinen Gärten oder als Hecke eignet. Die Pflanze wächst langsam und behält ihre kompakte Form bei. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Blue Peter'Rhododendron 'INKARHO Blue Peter' blüht von Mai bis Juni mit einer Vielzahl von auffälligen, helllila bis helllavendelfarbenen Blüten mit rot-schwarzer Zeichnung. Die Blütenstände sind groß und beeindruckend, sie erreichen eine Größe von bis zu 20 Zentimetern. Die Blüten haben einen angenehmen Duft und sind ein wahrer Blickfang. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron 'INKARHO Blue Peter' sind groß, oval und dunkelgrün. Sie behalten ihre Farbe das ganze Jahr über bei und fallen im Herbst nicht ab. Die Blätter sind zudem sehr robust und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Blue Peter'Für den Rhododendron 'INKARHO Blue Peter' ist ein halbschattiger bis schattiger Standort ideal. Die Pflanze verträgt keine pralle Sonne und sollte daher vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Eine vielversprechende Möglichkeit hierfür ist ein Standort unter Bäumen oder Sträuchern. Der Boden sollte sauer und humusreich sein, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Tipps für den BodenRhododendren bevorzugen einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Um diesen pH-Wert zu erreichen, kann man dem Boden Rhododendronerde oder Torf hinzufügen. Eine ausreichende Drainage ist ebenfalls wichtig, um Staunässe zu vermeiden. Kann der Rhododendron Hybride 'INKARHO Blue Peter' in der Sonne stehen?Nein, der Rhododendron 'INKARHO Blue Peter' verträgt keine pralle Sonne und sollte daher vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Wenn die Pflanze zu viel Sonne bekommt, können ihre Blätter verbrennen und die Blütenpracht wird beeinträchtigt. Was mag der Rhododendron Hybride 'INKARHO Blue Peter' nicht?Rhododendren mögen keinen Kalk im Boden, da dieser den pH-Wert erhöht und somit die Bodenbeschaffenheit für die Pflanze ungünstig.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'INKARHO Blue Peter' / Rhododendron 'INKARHO Blue Peter'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'INKARHO Blue Peter' / Rhododendron 'INKARHO Blue Peter':