Wuchs: | Großstrauch, aufrecht und breitbuschig, kugelförmig, bis zu 5 m hoch und ebenso breit |
Wuchshöhe: | bis zu 5 m |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht gewölbt, ledrig, frischgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Lila Blüten mit gelbbrauner Zeichnung, glockenartig, bis zu 5 cm groß |
Blütezeit: | Ende Mai bis Mitte Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt |
Boden: | Gedeiht auf allen Gartenböden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Catawbiense Boursault' (Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault') ist eine sehr robuste und frostharte Sorte, die mit überschwänglicher Blütenpracht begeistert. Wahrscheinlich der am meisten verkaufte Rhododendron überhaupt. |
Wuchs: | Großstrauch, aufrecht und breitbuschig, kugelförmig, bis zu 5 m hoch und ebenso breit |
Wuchshöhe: | bis zu 5 m |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht gewölbt, ledrig, frischgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Lila Blüten mit gelbbrauner Zeichnung, glockenartig, bis zu 5 cm groß |
Blütezeit: | Ende Mai bis Mitte Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt |
Boden: | Gedeiht auf allen Gartenböden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Catawbiense Boursault' (Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault') ist eine sehr robuste und frostharte Sorte, die mit überschwänglicher Blütenpracht begeistert. Wahrscheinlich der am meisten verkaufte Rhododendron überhaupt. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Catawbiense Boursault'
Der Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' ist eine robuste und winterharte Pflanze, die sich durch ihre attraktiven Blüten und ihr immergrünes Laub auszeichnet. Die Pflanze ist eine Hybride aus Rhododendron catawbiense und Rhododendron degronianum. Sie wurde speziell für kalte und feuchte Klimazonen gezüchtet und ist daher gut an solche Bedingungen angepasst.
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 5 Metern und erzielt dabei eine vergleichbare Breite. Die Pflanze hat eine kompakte Wuchsform mit einer breiten Basis und einer pyramidenförmigen Krone. Der Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' wächst langsam und erreicht seine volle Größe erst nach mehreren Jahrzehnten.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Catawbiense Boursault'
Der Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' blüht im Frühling, in der Regel im Mai oder Juni. Die Blüten sind groß und trichterförmig und haben eine lila Optik mit gelbrauner Zeichnung. Die Blüten stehen in dichten Büscheln an den Enden der Zweige und sind ein wahrer Blickfang im Garten.
Blätter und Laubfärbung
Der Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' hat glänzende, immergrüne Blätter, die oval bis elliptisch geformt sind und eine dunkelgrüne Farbe haben. Die Blätter sind etwa 8 bis 15 cm lang und haben eine ledrige Konsistenz.
Insgesamt ist der Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' eine robuste und winterharte Pflanze, die sich durch ihre attraktiven Blüten und ihr immergrünes Laub auszeichnet. Durch seine Anpassungsfähigkeit an kalte und feuchte Klimazonen eignet sich die Pflanze besonders gut für den Einsatz in Gärten und Landschaften mit ähnlichen Bedingungen.
Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Catawbiense Boursault'
Der Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' gedeiht am besten an einem halbschattigen Standort. Die Pflanze benötigt ausreichend Schutz vor der direkten Sonne, aber auch vor starkem Wind und Regen. Ideal sind Standorte mit morgendlicher Sonne und nachmittäglichem Schatten.
Tipps für den Boden
Der Boden für den Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' sollte locker, sauer und gut durchlässig sein. Ein pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 ist ideal. Eine gute Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden. Zusätzlich kann eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Laub den Boden feucht halten und vor Austrocknung schützen.
Kann der Rhododendron Hybride 'INKARHO Catawbiense Boursault' in der Sonne stehen?
Der Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung. Die Pflanze benötigt ausreichend Schatten, um gesund und vital zu bleiben. Steht der Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' dennoch in der Sonne, kann dies zu einer Verbrennung der Blätter führen und die Pflanze schwächen.
Was mag der Rhododendron Hybride 'INKARHO Catawbiense Boursault' nicht?
Der Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' mag keine Staunässe und keinen stark alkalischen Boden. Auch zu hohe Temperaturen und starke Sonneneinstrahlung können der Pflanze schaden.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'INKARHO Catawbiense Boursault'?
Der Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' ist sehr frosthart und winterhart. Die Pflanze verträgt Temperaturen bis zu -25 Grad Celsius und ist daher ideal für den Einsatz in kälteren Klimazonen geeignet. Auch starke Fröste können der Pflanze in der Regel nichts anhaben.
Insgesamt benötigt der Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' einen halbschattigen Standort mit lockerem, saurem Boden und guter Drainage. Die Pflanze ist empfindlich gegenüber Staunässe, direkter Sonneneinstrahlung und stark alkalischen Böden. Durch ihre Frosthärte eignet sich die Pflanze jedoch hervorragend für den Einsatz in kälteren Klimazonen.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Catawbiense Boursault'
Der Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Gärten und Landschaften. Auch als Heckenpflanze oder als Teil einer Rhododendron-Gruppe kommt die Pflanze gut zur Geltung. Durch ihre Frosthärte und Robustheit eignet sich die Pflanze besonders gut für den Einsatz in kalten und feuchten Klimazonen.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'INKARHO Catawbiense Boursault' zurückschneiden?
Der Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' benötigt in der Regel keinen starken Rückschnitt. Es ist jedoch ratsam, abgestorbene Zweige und Blütenstände regelmäßig zu entfernen, um die Pflanze gesund zu halten. Ein starker Rückschnitt sollte nur bei älteren Pflanzen durchgeführt werden, um eine Verjüngung zu erreichen. Dieser sollte nach der Blütezeit im Frühsommer erfolgen. Dabei sollten nicht mehr als ein Drittel der Zweige entfernt werden, um die Pflanze nicht zu stark zu belasten.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Der Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' benötigt regelmäßige Düngung, um gesund und vital zu bleiben. Die beste Zeit für die Düngung ist im Frühjahr, bevor die Pflanze blüht. Verwenden Sie am besten einen speziellen Rhododendron-Dünger, der auf den sauren Boden abgestimmt ist. Eine Überdüngung sollte vermieden werden, da dies zu Schäden an den Wurzeln und der Pflanze führen kann. Insgesamt ist der Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die jedoch regelmäßige Pflege benötigt, um gesund und vital zu bleiben. Ein regelmäßiger Rückschnitt und eine ausgewogene Düngung sind dabei wichtige Maßnahmen. Durch ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und ihre Anpassungsfähigkeit an kalte und feuchte Klimazonen ist die Pflanze eine attraktive Wahl für Gärten und Landschaften.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'INKARHO Catawbiense Boursault' / Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' befallen?
Ja, der Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' kann von verschiedenen Krankheiten befallen werden. Einige der häufigsten Krankheiten sind:
Phytophthora-Wurzelfäule
Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine Pilzkrankheit, die die Wurzeln des Rhododendrons angreift und schädigt. Die Pflanze wird dadurch geschwächt und kann im schlimmsten Fall absterben. Symptome sind unter anderem welkende Blätter, braune Wurzeln und ein allgemeines Absterben der Pflanze. Um diese Krankheit zu vermeiden, ist es wichtig, dass der Boden gut durchlässig und nicht zu feucht ist.
Vireninfektionen
Verschiedene Viren können den Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' befallen und schädigen. Symptome sind unter anderem verfärbte Blätter und vermindertes Wachstum. Es gibt keine Heilungsmöglichkeit für Virusinfektionen, daher sollten betroffene Pflanzen entfernt und vernichtet werden.
Blattfleckenkrankheit
Die Blattfleckenkrankheit ist eine Pilzkrankheit, die zu braunen Flecken auf den Blättern des Rhododendrons führt. Die Pflanze wird dadurch geschwächt und kann im schlimmsten Fall absterben. Symptome sind braune Flecken auf den Blättern und ein allgemeines Absterben der Pflanze. Um diese Krankheit zu vermeiden, ist es wichtig, dass die Pflanze ausreichend belüftet wird und keine Staunässe entsteht.
Es ist ratsam, den Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten zu untersuchen und bei Bedarf geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Dabei kann es sich zum Beispiel um eine gezielte Behandlung mit Fungiziden oder das Entfernen und Vernichten befallener Pflanzenteile handeln.
Name Deutsch: | Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault'. |
Name Botanisch: | Rhododendron Hybride 'INKARHO Catawbiense Boursault'. |
Wuchs: | Großstrauch, aufrecht und breitbuschig, kugelförmig, bis zu 5 m hoch und ebenso breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 5 m. |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht gewölbt, ledrig, frischgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Lila Blüten mit gelbbrauner Zeichnung, glockenartig, bis zu 5 cm groß. |
Blütezeit: | Ende Mai bis Mitte Juni. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt. |
Boden: | Gedeiht auf allen Gartenböden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Catawbiense Boursault' (Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault') ist eine sehr robuste und frostharte Sorte, die mit überschwänglicher Blütenpracht begeistert. Wahrscheinlich der am meisten verkaufte Rhododendron überhaupt.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Catawbiense Boursault'Der Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' ist eine robuste und winterharte Pflanze, die sich durch ihre attraktiven Blüten und ihr immergrünes Laub auszeichnet. Die Pflanze ist eine Hybride aus Rhododendron catawbiense und Rhododendron degronianum. Sie wurde speziell für kalte und feuchte Klimazonen gezüchtet und ist daher gut an solche Bedingungen angepasst. Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 5 Metern und erzielt dabei eine vergleichbare Breite. Die Pflanze hat eine kompakte Wuchsform mit einer breiten Basis und einer pyramidenförmigen Krone. Der Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' wächst langsam und erreicht seine volle Größe erst nach mehreren Jahrzehnten. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Catawbiense Boursault'Der Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' blüht im Frühling, in der Regel im Mai oder Juni. Die Blüten sind groß und trichterförmig und haben eine lila Optik mit gelbrauner Zeichnung. Die Blüten stehen in dichten Büscheln an den Enden der Zweige und sind ein wahrer Blickfang im Garten. Blätter und LaubfärbungDer Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' hat glänzende, immergrüne Blätter, die oval bis elliptisch geformt sind und eine dunkelgrüne Farbe haben. Die Blätter sind etwa 8 bis 15 cm lang und haben eine ledrige Konsistenz. Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Catawbiense Boursault'Der Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' gedeiht am besten an einem halbschattigen Standort. Die Pflanze benötigt ausreichend Schutz vor der direkten Sonne, aber auch vor starkem Wind und Regen. Ideal sind Standorte mit morgendlicher Sonne und nachmittäglichem Schatten. Tipps für den BodenDer Boden für den Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' sollte locker, sauer und gut durchlässig sein. Ein pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 ist ideal. Eine gute Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden. Zusätzlich kann eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Laub den Boden feucht halten und vor Austrocknung schützen. Kann der Rhododendron Hybride 'INKARHO Catawbiense Boursault' in der Sonne stehen?Der Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung. Die Pflanze benötigt ausreichend Schatten, um gesund und vital zu bleiben. Steht der Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault' dennoch in der Sonne, kann dies zu einer Verbrennung.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'INKARHO Catawbiense Boursault' / Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'INKARHO Catawbiense Boursault' / Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault':