Wuchs: | Großstrauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 300 cm hoch und ebenso breit |
Wuchshöhe: | bis zu 3 m |
Blatt: | Immergrün, breit-elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, frischgrün, 10 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Purpurrote Blüten |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt |
Boden: | Gedeiht auf allen Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' (Rhododendron 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys') überzeugt durch das strahlende Blütenmeer, das garantiert jeden Garten farblich bereichert. Sehr winterhartes Gehölz. |
Wuchs: | Großstrauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 300 cm hoch und ebenso breit |
Wuchshöhe: | bis zu 3 m |
Blatt: | Immergrün, breit-elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, frischgrün, 10 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Purpurrote Blüten |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt |
Boden: | Gedeiht auf allen Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' (Rhododendron 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys') überzeugt durch das strahlende Blütenmeer, das garantiert jeden Garten farblich bereichert. Sehr winterhartes Gehölz. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys'
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' ist eine wunderschöne und robuste Pflanze mit einigen bemerkenswerten Eigenschaften.
Wuchshöhe und Wuchsform
Der 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' wächst als kompakter, aufrechter Strauch und erreicht eine Höhe von etwa 3 Metern. Er hat eine breite, runde Krone und eine dichte, buschige Wuchsform. Die Pflanze eignet sich hervorragend für kleine Gärten und Beete.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys'
Der 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' ist bekannt für seine spektakuläre Blüte. Die Blüten sind trichterförmig und präsentieren sich mit einer purpurroten Blüte. Sie erscheinen im späten Frühjahr bis zum frühen Sommer und überziehen die Pflanze in einer wahren Blütenpracht. Die Blütezeit dauert in der Regel etwa drei Wochen.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' sind dunkelgrün, glänzend und haben eine elliptische Form. Sie sind immergrün und sorgen daher das ganze Jahr über für eine attraktive Erscheinung. Im Herbst verfärben sich die Blätter leicht rötlich, was einen zusätzlichen Reiz bietet.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' eine bemerkenswerte Pflanze mit einer spektakulären Blüte und attraktiven, immergrünen Blättern ist. Mit seiner kompakten Größe und buschigen Wuchsform eignet er sich hervorragend für kleine Gärten und Beete.
Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys'
Damit der Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' gesund und schön bleibt, sollte er an einem geeigneten Standort gepflanzt werden.
Tipps für den Boden
Rhododendren bevorzugen einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte gut durchlässig sein und ausreichend Feuchtigkeit speichern können. Es ist ratsam, den Boden vor dem Pflanzen zu verbessern, indem man Torf, Rindenmulch oder Sand hinzufügt. Dadurch wird eine gute Drainage und ein günstiger pH-Wert erreicht.
Kann der Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' in der Sonne stehen?
Rhododendren sollten nicht in der prallen Sonne stehen, da dies zu Blattverbrennungen führen kann. Sie bevorzugen einen halbschattigen bis schattigen Standort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Ein Standort unter Bäumen oder Sträuchern ist ideal.
Was mag der Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' nicht?
Rhododendren mögen keine nassen oder feuchten Böden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Sie sind auch empfindlich gegenüber Düngemitteln und Chemikalien, die den pH-Wert des Bodens verändern können. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Boden nicht zu sauer oder zu alkalisch wird.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys'?
Der 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' ist relativ frosthart und winterhart und kann Temperaturen bis zu -18°C standhalten. Wenn die Temperaturen jedoch unter diesen Wert fallen, sollte die Pflanze mit einer Schicht Mulch oder Laub bedeckt werden, um sie vor Frostschäden zu schützen.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' einen halbschattigen bis schattigen Standort mit saurem, durchlässigem Boden bevorzugt und empfindlich gegenüber nassen und feuchten Böden sowie Düngemitteln ist.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys'
Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' eignet sich aufgrund seiner Größe und seiner attraktiven Blüte hervorragend für verschiedene Verwendungszwecke im Garten. Er kann als Solitärpflanze, in Gruppen oder in Kombination mit anderen Gehölzen gepflanzt werden. Auch als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon macht er eine gute Figur.
Tipps zur Pflege
Damit der 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' gesund und schön bleibt, sind regelmäßige Pflegemaßnahmen wichtig.
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' zurückschneiden?
Rhododendren sollten nach der Blüte leicht zurückgeschnitten werden, um die Pflanze in Form zu halten und die Blütenbildung für das nächste Jahr zu fördern. Dabei sollten nur die verblühten Blütenstände entfernt werden. Größere Schnittmaßnahmen sind nicht erforderlich, da dies zu Wunden und einem ungünstigen Wuchs führen kann.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Rhododendren sollten im Frühjahr und Sommer gedüngt werden, um eine optimale Blütenbildung und gesundes Wachstum zu fördern. Es empfiehlt sich, speziellen Rhododendron-Dünger zu verwenden, der auf den sauren Boden abgestimmt ist. Eine Überdüngung sollte jedoch vermieden werden, da dies zu Verbrennungen der Wurzeln führen kann. Es ist wichtig, die Düngemittel entsprechend den Anweisungen auf der Verpackung zu verwenden. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' vielseitig im Garten eingesetzt werden kann und regelmäßige Pflegemaßnahmen wie einen leichten Rückschnitt nach der Blüte und eine angepasste Düngung benötigt. Mit der richtigen Pflege wird er viele Jahre lang eine wunderschöne Erscheinung im Garten sein.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' befallen?
Rhododendren können von verschiedenen Krankheiten befallen werden. Hier sind einige häufige Krankheiten, die den 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' betreffen können:
Phytophthora-Wurzelfäule
Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine Pilzkrankheit, die durch übermäßige Bodenfeuchte verursacht wird. Sie äußert sich in welkenden Blättern und einem allgemeinen Absterben der Pflanze. Eine vorbeugende Maßnahme gegen die Phytophthora-Wurzelfäule ist, den Rhododendron auf gut durchlässigen Boden zu pflanzen und Staunässe zu vermeiden.
Echter Mehltau
Echter Mehltau ist eine Pilzkrankheit, die sich als weißer Belag auf den Blättern und Blüten zeigt. Es ist wichtig, betroffene Pflanzenteile zu entfernen und den Rhododendron regelmäßig zu lüften, um eine Infektion zu vermeiden.
Rhododendron-Zikade
Die Rhododendron-Zikade ist ein Schädling, der durch Saugen an den Blättern und Trieben des Rhododendrons Schäden verursacht. Sie kann durch gezielte Anwendung von Insektiziden bekämpft werden.
Knospensterben
Das Knospensterben ist eine Krankheit, bei der die Knospen des Rhododendrons braun werden und absterben. Es kann durch Trockenheit, Nährstoffmangel oder Krankheitserreger verursacht werden. Es ist wichtig, die Ursache zu identifizieren und entsprechend vorzubeugen.
Es ist wichtig, den Rhododendron regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten und Schädlingen zu untersuchen und gegebenenfalls zu behandeln, um eine gesunde und schöne Pflanze zu erhalten.
Name Deutsch: | Rhododendron 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys'. |
Name Botanisch: | Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys'. |
Wuchs: | Großstrauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 300 cm hoch und ebenso breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 3 m. |
Blatt: | Immergrün, breit-elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, frischgrün, 10 bis 15 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Purpurrote Blüten. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler, dicht verzweigt. |
Boden: | Gedeiht auf allen Böden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' (Rhododendron 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys') überzeugt durch das strahlende Blütenmeer, das garantiert jeden Garten farblich bereichert. Sehr winterhartes Gehölz.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys'Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' ist eine wunderschöne und robuste Pflanze mit einigen bemerkenswerten Eigenschaften. Wuchshöhe und WuchsformDer 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' wächst als kompakter, aufrechter Strauch und erreicht eine Höhe von etwa 3 Metern. Er hat eine breite, runde Krone und eine dichte, buschige Wuchsform. Die Pflanze eignet sich hervorragend für kleine Gärten und Beete. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys'Der 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' ist bekannt für seine spektakuläre Blüte. Die Blüten sind trichterförmig und präsentieren sich mit einer purpurroten Blüte. Sie erscheinen im späten Frühjahr bis zum frühen Sommer und überziehen die Pflanze in einer wahren Blütenpracht. Die Blütezeit dauert in der Regel etwa drei Wochen. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' sind dunkelgrün, glänzend und haben eine elliptische Form. Sie sind immergrün und sorgen daher das ganze Jahr über für eine attraktive Erscheinung. Im Herbst verfärben sich die Blätter leicht rötlich, was einen zusätzlichen Reiz bietet. Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys'Damit der Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' gesund und schön bleibt, sollte er an einem geeigneten Standort gepflanzt werden. Tipps für den BodenRhododendren bevorzugen einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte gut durchlässig sein und ausreichend Feuchtigkeit speichern können. Es ist ratsam, den Boden vor dem Pflanzen zu verbessern, indem man Torf, Rindenmulch oder Sand hinzufügt. Dadurch wird eine gute Drainage und ein günstiger pH-Wert erreicht. Kann der Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' in der Sonne stehen?Rhododendren sollten nicht in der prallen Sonne stehen, da dies zu Blattverbrennungen führen kann. Sie bevorzugen einen halbschattigen bis schattigen Standort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Ein Standort unter Bäumen oder Sträuchern ist ideal. Was mag der Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' nicht?Rhododendren mögen keine nassen oder feuchten Böden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Sie sind auch empfindlich gegenüber Düngemitteln und Chemikalien, die den pH-Wert des Bodens verändern können. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Boden nicht zu sauer oder zu alkalisch wird. Wie frosthart / winterhart ist der.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' / Rhododendron 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys' / Rhododendron 'INKARHO Dr. H. C. Dresselhuys':