window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Artikel nicht mehr verfügbar Ähnliche Pflanzen anzeigen
Array

Rhododendron 'INKARHO Purpureum Grandiflorum'

Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum'

Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' / Rhododendron 'INKARHO Purpureum Grandiflorum'
Immergrün
Lila
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 2 m
ab 0,00 €
Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 200 cm hoch und ebenso breit
Wuchshöhe: bis zu 2 m
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, tiefgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Lila Blüten mit oliver bis rotbrauner Zeichnung, Innenseite weißlich, gewellte Ränder, in Doldentrauben
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt
Boden: Gedeiht auf allen Bodenarten
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' (Rhododendron 'INKARHO Purpureum Grandiflorum') ist besonders reichblühend und äußerst winterhart. Eine der schönsten alten Sorten überhaupt!
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 200 cm hoch und ebenso breit
Wuchshöhe: bis zu 2 m
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, tiefgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Lila Blüten mit oliver bis rotbrauner Zeichnung, Innenseite weißlich, gewellte Ränder, in Doldentrauben
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt
Boden: Gedeiht auf allen Bodenarten
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' (Rhododendron 'INKARHO Purpureum Grandiflorum') ist besonders reichblühend und äußerst winterhart. Eine der schönsten alten Sorten überhaupt!

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum'

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum', auch bekannt als Rhododendron 'INKARHO Purpureum Grandiflorum', ist eine bemerkenswerte Sorte mit einzigartigen Merkmalen und Eigenschaften. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre beeindruckende Wuchshöhe und ihre attraktive Wuchsform aus. Mit einer durchschnittlichen Wuchshöhe von etwa 1,5 bis 2 Metern ist der 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' ein mittelgroßer bis großer Strauch, der sich prächtig in Gärten und Landschaften präsentiert. Seine Wuchsform ist aufrecht und breit, was ihm ein majestätisches Erscheinungsbild verleiht.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum'

Der 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' ist vor allem für seine beeindruckende Blütenpracht bekannt. Die Blütezeit dieser Hybride erstreckt sich von Frühling bis Frühsommer, normalerweise zwischen Mai und Juni. Während dieser Zeit entfalten sich die Knospen zu atemberaubenden, großblumigen Blüten. Die Blüten des 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' sind Lila mit rotbrauner Zeichnung und überzeugen zusätzlich durch ihre Größe und Fülle an Blüten. Jede Blüte besteht aus zahlreichen Blütenblättern, die eine prächtige Blütenform bilden. Die intensive Farbe sorgt für einen spektakulären Anblick im Garten und zieht bewundernde Blicke auf sich.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' sind immergrün und tragen zum ganzjährigen attraktiven Erscheinungsbild der Pflanze bei. Sie sind elliptisch geformt und von mittlerer Größe. Die Oberseite der Blätter ist glänzend dunkelgrün, während die Unterseite eine leicht behaarte Textur aufweisen kann. Diese Kombination aus glänzenden, dunkelgrünen Blättern und einer behaarten Unterseite verleiht dem 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' ein interessantes Blattwerk. Selbst wenn die Pflanze nicht blüht, sorgen die immergrünen Blätter für eine ansprechende Kulisse im Garten.
Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' eine bemerkenswerte Pflanze mit herausragenden Merkmalen. Von seiner imposanten Wuchshöhe und breiten Wuchsform über die beeindruckende Blütenpracht bis hin zu den attraktiven immergrünen Blättern trägt er zur Schönheit und Vielfalt von Gärten und Landschaften bei.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum'

Tipps für den Boden

Um den Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' optimal zu pflegen und sein volles Potenzial zu entfalten, ist es wichtig, ihm den besten Standort und Boden zu bieten. Diese Rhododendron-Sorte gedeiht am besten an einem halbschattigen bis schattigen Standort, der vor direkter Mittagssonne geschützt ist. Ein Standort unter lichten Bäumen oder in der Nähe von Gebäuden kann eine gute Wahl sein, um den gewünschten Licht- und Schattenbedarf zu erfüllen. Der Boden für den 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' sollte leicht sauer bis sauer sein, mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,0. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Boden gut durchlässig ist und überschüssiges Wasser gut abfließen kann. Schwerer Lehm oder sehr sandiger Boden kann durch Zugabe von organischen Materialien wie Kompost oder Rindenmulch verbessert werden, um die Drainage zu verbessern und die Feuchtigkeit zu regulieren.

Kann der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' in der Sonne stehen?

Der 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und sollte vor direkter Mittagssonne geschützt werden. Obwohl er eine gewisse Toleranz gegenüber morgendlicher oder abendlicher Sonneneinstrahlung aufweisen kann, ist es am besten, ihn vor intensiver und langanhaltender Sonneneinstrahlung zu schützen. Zu viel Sonne kann zu Verbrennungen der Blätter führen und die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen. Ein Standort mit hellem Schatten oder unter lichten Bäumen bietet daher die idealen Bedingungen für den 'INKARHO Purpureum Grandiflorum'.

Was mag der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' nicht?

Der 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' bevorzugt bestimmte Bedingungen und hat Vorlieben, wenn es um seinen Standort geht. Er mag keine stark alkalischen Böden, daher sollte vermieden werden, ihn in solchen anzupflanzen. Zudem ist es wichtig, den 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' vor starkem Wind zu schützen, da dies zu Blattschäden führen kann. Eine gute Drainage ist ebenfalls unerlässlich, da der Rhododendron empfindlich auf stehendes Wasser reagiert. Zudem sollte der Boden nicht zu trocken sein, da eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung wichtig ist.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum'?

Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' ist generell als frosthart einzustufen. Er kann Temperaturen bis zu -18°C standhalten. In besonders kalten Regionen oder bei strengen Wintern ist es jedoch ratsam, den 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' mit einer Schicht aus Mulch oder Reisig abzudecken, um die Wurzeln zusätzlich zu schützen. Diese zusätzliche Isolierung hilft dabei, Frostschäden zu vermeiden und die Pflanze gesund zu halten.
Indem man den 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' an einem geeigneten Standort mit saurem Boden, ausreichend Schatten und Schutz vor starkem Wind wählt, kann man sicherstellen, dass diese Rhododendron-Sorte ihr volles Potenzial entfaltet und viele Jahre lang Freude bereitet.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum'

Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' bietet eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten in Gärten und Landschaften. Mit seinen besonderen Merkmalen und seiner attraktiven Blütenpracht eignet er sich hervorragend für verschiedene Gestaltungszwecke. Hier sind einige Verwendungsmöglichkeiten für den 'INKARHO Purpureum Grandiflorum':

  • Solitärpflanze: Dank seiner imposanten Wuchshöhe und breiten Wuchsform ist der 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' ein idealer Blickfang in Einzelstellung. Pflanzen Sie ihn in prominenten Bereichen im Garten oder in der Landschaft, um seine Schönheit voll zur Geltung zu bringen.
  • Blütenhecke: Durch seinen aufrechten und breiten Wuchs eignet sich der 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' hervorragend als Teil einer Blütenhecke. Pflanzen Sie mehrere Exemplare dicht beieinander, um eine farbenfrohe und attraktive Abgrenzung zu schaffen.
  • Gartenbeeten und Rabatten: Der 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' kann in Gartenbetten und Rabatten verwendet werden, um Farbe und Struktur hinzuzufügen. Pflanzen Sie ihn zusammen mit anderen Rhododendron-Sorten, Stauden und Ziergräsern, um eine abwechslungsreiche und ansprechende Bepflanzung zu gestalten.
  • Terrassen- und Balkonbepflanzung: Dank seines attraktiven Wuchses und seiner prächtigen Blüten eignet sich der 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' auch für die Kultivierung in größeren Töpfen oder Kübeln. Platzieren Sie ihn auf Terrassen, Balkonen oder Eingangsbereichen, um eine farbenfrohe und lebendige Atmosphäre zu schaffen.

Tipps zur Pflege

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' zurückschneiden?

Der Rückschnitt des Rhododendron 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' sollte nach der Blütezeit erfolgen. Entfernen Sie verblühte Blütenstände, indem Sie die Triebe bis zur nächsten Blattknospe zurückschneiden. Vermeiden Sie jedoch einen zu starken Rückschnitt, da dies die Entwicklung der nächsten Blütenknospen beeinträchtigen könnte. Es ist empfehlenswert, das Zurückschneiden auf ein Minimum zu beschränken und nur beschädigte oder abgestorbene Äste zu entfernen.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' profitiert von einer regelmäßigen Düngung, um sein Wachstum und seine Blütenbildung zu fördern. Die beste Zeit für die Düngung ist im Frühjahr, bevor die neue Wachstumsperiode beginnt. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendron- oder Azaleen-Dünger und folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung, um die richtige Dosierung zu gewährleisten.
Tragen Sie den Dünger gleichmäßig um den Wurzelbereich der Pflanze auf und arbeiten Sie ihn vorsichtig in den Boden ein. Achten Sie darauf, den Dünger nicht direkt auf die Blätter oder Blüten zu bringen, um Verbrennungen zu vermeiden. Eine ausreichende Bewässerung nach der Düngung hilft, den Dünger im Boden zu verteilen und von den Wurzeln aufzunehmen. Indem Sie den Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' entsprechend pflegen und seine Verwendungsmöglichkeiten berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass diese beeindruckende Pflanze in Ihrem Garten oder in Ihrer Landschaft eine prächtige Erscheinung bildet.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' befallen?

1. Rhododendron-Welke (Phytophthora ramorum)

Die Rhododendron-Welke, verursacht durch den Pilz Phytophthora ramorum, ist eine ernsthafte Krankheit, die Rhododendren, einschließlich des 'INKARHO Purpureum Grandiflorum', befällt. Die Symptome umfassen welkende Blätter, braune Flecken an den Zweigen und ein allgemeines Absterben der Pflanze. Eine gute Bodendrainage, angemessene Bewässerung und regelmäßige Inspektionen können helfen, diese Krankheit frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

2. Blattfleckenkrankheit (Botrytis cinerea)

Die Blattfleckenkrankheit, verursacht durch den Pilz Botrytis cinerea, kann auch den 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' betreffen. Diese Krankheit führt zur Bildung von braunen oder schwarzen Flecken auf den Blättern und Blüten. Eine gute Belüftung und Entfernung von abgestorbenen Pflanzenteilen können helfen, das Auftreten und die Ausbreitung der Krankheit zu reduzieren.

3. Azaleenrost (Pucciniastrum sparganioides)

Der 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' ist auch anfällig für Azaleenrost, verursacht durch den Pilz Pucciniastrum sparganioides. Diese Krankheit zeigt sich durch orangefarbene Flecken auf den Blättern, die sich später zu pulverförmigen Sporen entwickeln. Es ist wichtig, befallene Blätter zu entfernen und eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten, um das Auftreten dieser Krankheit zu minimieren.

4. Rhododendron-Blattrollwespe (Rhododendron leaf-rolling sawfly)

Die Rhododendron-Blattrollwespe ist ein Schädling, der Rhododendren, einschließlich des 'INKARHO Purpureum Grandiflorum', befallen kann. Die Larven der Wespe rollen die Blätter zu Röhren und ernähren sich von ihnen. Eine rechtzeitige Entfernung befallener Blätter und eine gute Pflege der Pflanze können dazu beitragen, den Befall zu kontrollieren.
Es ist wichtig, den 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten zu überwachen und bei Bedarf geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Eine gute Pflege, einschließlich einer angemessenen Bewässerung, Belüftung und Entfernung von abgestorbenem Pflanzenmaterial, kann dazu beitragen, das Risiko von Krankheiten zu minimieren und die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.

Name Deutsch: Rhododendron 'INKARHO Purpureum Grandiflorum'.
Name Botanisch: Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum'.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 200 cm hoch und ebenso breit.
Wuchshöhe: bis zu 2 m.
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, tiefgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Lila Blüten mit oliver bis rotbrauner Zeichnung, Innenseite weißlich, gewellte Ränder, in Doldentrauben.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt.
Boden: Gedeiht auf allen Bodenarten.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' (Rhododendron 'INKARHO Purpureum Grandiflorum') ist besonders reichblühend und äußerst winterhart. Eine der schönsten alten Sorten überhaupt!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum'

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum', auch bekannt als Rhododendron 'INKARHO Purpureum Grandiflorum', ist eine bemerkenswerte Sorte mit einzigartigen Merkmalen und Eigenschaften. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre beeindruckende Wuchshöhe und ihre attraktive Wuchsform aus. Mit einer durchschnittlichen Wuchshöhe von etwa 1,5 bis 2 Metern ist der 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' ein mittelgroßer bis großer Strauch, der sich prächtig in Gärten und Landschaften präsentiert. Seine Wuchsform ist aufrecht und breit, was ihm ein majestätisches Erscheinungsbild verleiht.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum'

Der 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' ist vor allem für seine beeindruckende Blütenpracht bekannt. Die Blütezeit dieser Hybride erstreckt sich von Frühling bis Frühsommer, normalerweise zwischen Mai und Juni. Während dieser Zeit entfalten sich die Knospen zu atemberaubenden, großblumigen Blüten. Die Blüten des 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' sind Lila mit rotbrauner Zeichnung und überzeugen zusätzlich durch ihre Größe und Fülle an Blüten. Jede Blüte besteht aus zahlreichen Blütenblättern, die eine prächtige Blütenform bilden. Die intensive Farbe sorgt für einen spektakulären Anblick im Garten und zieht bewundernde Blicke auf sich.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' sind immergrün und tragen zum ganzjährigen attraktiven Erscheinungsbild der Pflanze bei. Sie sind elliptisch geformt und von mittlerer Größe. Die Oberseite der Blätter ist glänzend dunkelgrün, während die Unterseite eine leicht behaarte Textur aufweisen kann. Diese Kombination aus glänzenden, dunkelgrünen Blättern und einer behaarten Unterseite verleiht dem 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' ein interessantes Blattwerk. Selbst wenn die Pflanze nicht blüht, sorgen die immergrünen Blätter für eine ansprechende Kulisse im Garten.
Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' eine bemerkenswerte Pflanze mit herausragenden Merkmalen. Von seiner imposanten Wuchshöhe und breiten Wuchsform über die beeindruckende Blütenpracht bis hin zu den attraktiven immergrünen Blättern trägt er zur Schönheit und Vielfalt von Gärten und Landschaften bei.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum'

Tipps für den Boden

Um den Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' optimal zu pflegen und sein volles Potenzial zu entfalten, ist es wichtig, ihm den besten Standort und Boden zu bieten. Diese Rhododendron-Sorte gedeiht am besten an einem halbschattigen bis schattigen Standort, der vor direkter Mittagssonne geschützt ist. Ein Standort unter lichten Bäumen oder in der Nähe von Gebäuden kann eine gute Wahl sein, um den gewünschten....

Ähnliche Pflanzen wie Rhododendron 'INKARHO Purpureum Grandiflorum'

Rhododendron Hybride 'INKARHO Catawbiense Boursault'
Immergrün
Lila
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 5 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 5 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Frischgrün
Blüte: Lila
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron Hybride 'INKARHO Catawbiense Boursault'
Name
deutsch:
Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Boursault'
ab 37,90 € *
Rhododendron Hybride 'INKARHO Catawbiense Grandiflorum'
Immergrün
Lila
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 6 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 6 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Lila
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron Hybride 'INKARHO Catawbiense Grandiflorum'
Name
deutsch:
Rhododendron 'INKARHO Catawbiense Grandiflorum'
ab 37,90 € *
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
15.11.2024

gute Erfahrung

Der Rhododendron 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' ist bei uns wunderbar angewachsen und hat auch schon geblüht . Die intensive Blütenfarbe hat im Frühjahr richtig Farbe ins Beet gebracht. Wir sind sehr zufrieden – eine klare Empfehlung!

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' / Rhododendron 'INKARHO Purpureum Grandiflorum'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' / Rhododendron 'INKARHO Purpureum Grandiflorum':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'INKARHO Purpureum Grandiflorum' / Rhododendron Hybride 'INKARHO Purpureum Grandiflorum'

Keine Fragen vorhanden