Wuchs: | Bodendeckend, Ausläufer bildend (diese bilden neue Tochterpflanzen), Staudenhöhe ca. 15 cm |
Wuchshöhe: | bis zu 15 cm |
Blatt: | Teilweise immergrün (je nach Klima), grünes Blatt, elliptisch/eiförmig mit leicht gezacktem Rand |
Blüte: | Gelb, jeweils mit fünf Blütenblättern |
Blütezeit: | Mai bis September |
Boden: | Lehmboden, frischer bis feuchter Boden, keine Staunässe, keine Trockenheit |
Standort: | Halbschattig bis schattig |
Pflanzen pro m²: | 11 |
Eigenschaften: |
Die Duchesnea indica (Scheinerdbeere) ist eine Staude, die sich in Form von Ausläufern (diese können bis zu 90 cm lang werden) ausbreitet. Sie benötigt genügend Freifläche für ihr Wachstum...
|
Wuchs: | Bodendeckend, Ausläufer bildend (diese bilden neue Tochterpflanzen), Staudenhöhe ca. 15 cm |
Wuchshöhe: | bis zu 15 cm |
Blatt: | Teilweise immergrün (je nach Klima), grünes Blatt, elliptisch/eiförmig mit leicht gezacktem Rand |
Blüte: | Gelb, jeweils mit fünf Blütenblättern |
Blütezeit: | Mai bis September |
Boden: | Lehmboden, frischer bis feuchter Boden, keine Staunässe, keine Trockenheit |
Standort: | Halbschattig bis schattig |
Pflanzen pro m²: | 11 |
Eigenschaften: | Die Duchesnea indica (Scheinerdbeere) ist eine Staude, die sich in Form von Ausläufern (diese können bis zu 90 cm lang werden) ausbreitet. Sie benötigt genügend Freifläche für ihr Wachstum (Entwicklung des Wurzelwerkes) und sollte nicht durch andere wurzelartige Stauden bedrängt werden. Die Scheinerdbeere bildet gerade aufgrund ihrer erdbeerähnlichen, zierlichen Frucht eine wunderschöne Alternative zu anderen Stauden. Ihre Blüten stehen aufrecht und sind so - ebenso wie durch ihre gelbe Farbe - von der herkömmlichen Erdbeere gut zu unterscheiden. Die Frucht der Duchesnea indica kann verzehrt werden, ist jedoch geschmacksneutral. |
Name Deutsch: | Scheinerbeere. |
Name Botanisch: | Duchesnea indica. |
Wuchs: | Bodendeckend, Ausläufer bildend (diese bilden neue Tochterpflanzen), Staudenhöhe ca. 15 cm. |
Wuchshöhe: | bis zu 15 cm. |
Blatt: | Teilweise immergrün (je nach Klima), grünes Blatt, elliptisch/eiförmig mit leicht gezacktem Rand. |
Blüte: | Gelb, jeweils mit fünf Blütenblättern. |
Blütezeit: | Mai bis September. |
Boden: | Lehmboden, frischer bis feuchter Boden, keine Staunässe, keine Trockenheit. |
Standort: | Halbschattig bis schattig. |
Pflanzen pro m²: | 11. |
Eigenschaften: | Die Duchesnea indica (Scheinerdbeere) ist eine Staude, die sich in Form von Ausläufern (diese können bis zu 90 cm lang werden) ausbreitet. Sie benötigt genügend Freifläche für ihr Wachstum (Entwicklung des Wurzelwerkes) und sollte nicht durch andere wurzelartige Stauden bedrängt werden. Die Scheinerdbeere bildet gerade aufgrund ihrer erdbeerähnlichen, zierlichen Frucht eine wunderschöne Alternative zu anderen Stauden. Ihre Blüten stehen aufrecht und sind so - ebenso wie durch ihre gelbe Farbe - von der herkömmlichen Erdbeere gut zu unterscheiden. Die Frucht der Duchesnea indica kann verzehrt werden, ist jedoch geschmacksneutral.. |
Pflanz- und Pflegetipps Duchesnea indica / Scheinerdbeere
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Duchesnea indica / Scheinerdbeere:
Zuletzt angesehen