window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Zwerg-Lampenputzergras 'Little Bunny'

Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny'

Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' / Zwerg-Lampenputzergras
Sommergrün
Gelbbraun
Sonnig
August - Oktober
bis zu 30 cm
ab 39,90 €
Wuchs: Begleitstaude, halbkugelig, geneigt, horstbildend, bis 30 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 30 cm
Blatt: Sommergrün, grün, lineal, zugespitzt, ganzrandig, derb rauh
Frucht: Karyopsen, Fruchtschmuck, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Gelblich-braun, ährenförmig, 5 cm klein, einfach, zierend, reichblühend
Blütezeit: August bis Oktober
Wurzeln: Rhizome
Boden: Frischer bis feuchter, durchlässiger und nährstoffreicher Untergrund
Standort: Sonnig
Pflanzen pro m²: 11
Eigenschaften: Das Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' (Zwerg-Lampenputzergras 'Little Bunny') kommt besonders mit anderen Stauden kombiniert gut zur Geltung. Die vielen Einsatzmöglichkeiten im Garten lässt den Gartenbesitzer eine große Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten mit dieser Vielseiter-Staude. Z. B. in Kombination mit Steinen, in einem Kübel auf dem Freiland oder im Beet kann Sie gepflanzt werden. Im Spätsommer erscheinen die ährigen Blüten des Zwerg-Lampenputzergrases. Nach der Blüte dann kann man den tollen Fruchtschmuck der Pflanze bestaunen. Die Pflanze ist sehr winterhart und so muss das Gras nicht vor Frost geschützt werden. Es zieht sich hier in Wurzelballen zurück und kann so gut überwintern. In Gruppen von 6 bis 8 Pflanzen wirkt das Lampenputzergras besonders schön. Ein Pflanzenabstand von 40 cm ist dabei empfehlenswert. In der Sonne auf einem durchlässigen Boden, mit eventueller Dünnerbeigabe im Frühling, haben Sie lange etwas von der tollen Begleitstaude.
Wuchs: Begleitstaude, halbkugelig, geneigt, horstbildend, bis 30 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 30 cm
Blatt: Sommergrün, grün, lineal, zugespitzt, ganzrandig, derb rauh
Frucht: Karyopsen, Fruchtschmuck, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Gelblich-braun, ährenförmig, 5 cm klein, einfach, zierend, reichblühend
Blütezeit: August bis Oktober
Wurzeln: Rhizome
Boden: Frischer bis feuchter, durchlässiger und nährstoffreicher Untergrund
Standort: Sonnig
Pflanzen pro m²: 11
Eigenschaften: Das Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' (Zwerg-Lampenputzergras 'Little Bunny') kommt besonders mit anderen Stauden kombiniert gut zur Geltung. Die vielen Einsatzmöglichkeiten im Garten lässt den Gartenbesitzer eine große Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten mit dieser Vielseiter-Staude. Z. B. in Kombination mit Steinen, in einem Kübel auf dem Freiland oder im Beet kann Sie gepflanzt werden. Im Spätsommer erscheinen die ährigen Blüten des Zwerg-Lampenputzergrases. Nach der Blüte dann kann man den tollen Fruchtschmuck der Pflanze bestaunen. Die Pflanze ist sehr winterhart und so muss das Gras nicht vor Frost geschützt werden. Es zieht sich hier in Wurzelballen zurück und kann so gut überwintern. In Gruppen von 6 bis 8 Pflanzen wirkt das Lampenputzergras besonders schön. Ein Pflanzenabstand von 40 cm ist dabei empfehlenswert. In der Sonne auf einem durchlässigen Boden, mit eventueller Dünnerbeigabe im Frühling, haben Sie lange etwas von der tollen Begleitstaude.
Name Deutsch: Zwerg-Lampenputzergras 'Little Bunny'.
Name Botanisch: Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny'.
Wuchs: Begleitstaude, halbkugelig, geneigt, horstbildend, bis 30 cm hoch.
Wuchshöhe: bis zu 30 cm.
Blatt: Sommergrün, grün, lineal, zugespitzt, ganzrandig, derb rauh.
Frucht: Karyopsen, Fruchtschmuck, nicht zum Verzehr geeignet.
Blüte: Gelblich-braun, ährenförmig, 5 cm klein, einfach, zierend, reichblühend.
Blütezeit: August bis Oktober.
Wurzeln: Rhizome.
Boden: Frischer bis feuchter, durchlässiger und nährstoffreicher Untergrund.
Standort: Sonnig.
Pflanzen pro m²: 11.
Eigenschaften: Das Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' (Zwerg-Lampenputzergras 'Little Bunny') kommt besonders mit anderen Stauden kombiniert gut zur Geltung. Die vielen Einsatzmöglichkeiten im Garten lässt den Gartenbesitzer eine große Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten mit dieser Vielseiter-Staude. Z. B. in Kombination mit Steinen, in einem Kübel auf dem Freiland oder im Beet kann Sie gepflanzt werden. Im Spätsommer erscheinen die ährigen Blüten des Zwerg-Lampenputzergrases. Nach der Blüte dann kann man den tollen Fruchtschmuck der Pflanze bestaunen. Die Pflanze ist sehr winterhart und so muss das Gras nicht vor Frost geschützt werden. Es zieht sich hier in Wurzelballen zurück und kann so gut überwintern. In Gruppen von 6 bis 8 Pflanzen wirkt das Lampenputzergras besonders schön. Ein Pflanzenabstand von 40 cm ist dabei empfehlenswert. In der Sonne auf einem durchlässigen Boden, mit eventueller Dünnerbeigabe im Frühling, haben Sie lange etwas von der tollen Begleitstaude..
P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 30 cm

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Sonnig

Lieferbar
3,75 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

C2
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 30 cm

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Sonnig

Lieferbar
8,50 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

C3
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 30 cm

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Sonnig

Lieferbar
12,50 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

C10
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 30 cm

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Sonnig

Lieferbar
39,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Zwerg-Lampenputzergras 'Little Bunny' / Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
16.12.2024

Wunderbar

Schnelle Lieferung, alle Pflanzen in einwandfreiem Zustand. Sehr zufrieden! Danke.

03.04.2022

Beet

Schön für den Beetvordergrund!

28.11.2020

Frucht

Hübscher Fruchtschmuck. Steht bei uns im Kübel auf der Terrasse.

09.07.2019

Steingarten geeignet

Im Steingarten schmückt er die unschönen Ecken.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' / Zwerg-Lampenputzergras 'Little Bunny'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny' / Zwerg-Lampenputzergras 'Little Bunny':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Zwerg-Lampenputzergras 'Little Bunny' / Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny'

Keine Fragen vorhanden