window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rhododendron 'Junifreude'

Rhododendron Hybride 'Junifreude'

Rhododendron Hybride 'Junifreude' / Rhododendron 'Junifreude'
Rhododendron Hybride 'Junifreude' / Rhododendron 'Junifreude'
Immergrün
Rubinrosa
Sonnig-halbschattig
Juni
bis zu 1,7 m
ab 657,95 €
   
Wuchs: Zwergstrauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, rundlicher Wuchs, bis zu 170 cm hoch und 200 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 1,7 m
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Dunkel rubinrosa Blüten mit kleiner olivgrüner Zeichnung, bis zu 8 cm groß, reichblühend
Blütezeit: Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Junifreude' (Rhododendron 'Junifreude') bezaubert den Betrachter mit seiner überschwänglichen rubinrosa Blütenpracht! Sowohl als Einzelelement als auch als Gruppengehölz geeignet.
Wuchs: Zwergstrauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, rundlicher Wuchs, bis zu 170 cm hoch und 200 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 1,7 m
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Dunkel rubinrosa Blüten mit kleiner olivgrüner Zeichnung, bis zu 8 cm groß, reichblühend
Blütezeit: Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Junifreude' (Rhododendron 'Junifreude') bezaubert den Betrachter mit seiner überschwänglichen rubinrosa Blütenpracht! Sowohl als Einzelelement als auch als Gruppengehölz geeignet.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Junifreude'

Der Rhododendron 'Junifreude' ist eine beliebte Sorte mit vielen besonderen Eigenschaften. Im Folgenden werden einige davon aufgeführt.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron 'Junifreude' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 1,5 bis 1,7 Metern und eine Breite von etwa 1,5 bis 2 Metern. Die Wuchsform ist aufrecht und kompakt, was ihn zu einer idealen Pflanze für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze macht.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Junifreude'

Die Blüten des Rhododendron 'Junifreude' sind trichterförmig und haben eine intensive rubinrosa Farbe mit dunklen Flecken. Die Blütezeit ist im Juni, wie der Name schon sagt. Die Blüten bilden sich in großen Dolden und sind eine echte Augenweide.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'Junifreude' sind immergrün und haben eine dunkelgrüne Farbe. Sie sind länglich bis elliptisch geformt und haben eine glatte Oberfläche. Die Blätter sind eine schöne Kulisse für die auffälligen Blüten im Frühsommer.
Insgesamt ist der Rhododendron 'Junifreude' eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften eine schöne Bereicherung für jeden Garten darstellt.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Junifreude'

Damit der Rhododendron 'Junifreude' seine volle Pracht entfalten kann, ist es wichtig, ihn an einem geeigneten Standort zu pflanzen. Im Folgenden werden einige Tipps zur Standortwahl gegeben.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron 'Junifreude' benötigt einen sauren und humusreichen Boden, der gut durchlässig ist. Ein pH-Wert von 4,5 bis 5,5 ist ideal. Ist der Boden zu alkalisch, kann der Rhododendron keine Nährstoffe aufnehmen und es kann zu einem Mangel an Eisen und anderen wichtigen Nährstoffen kommen.

Kann der Rhododendron Hybride 'Junifreude' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron 'Junifreude' sollte an einem halbschattigen Standort gepflanzt werden, da er keine direkte Sonneneinstrahlung verträgt. In der Sonne kann es zu einem Verbrennen der Blätter kommen. Eine geeignete Stelle ist beispielsweise unter hohen Bäumen oder Sträuchern, die den Rhododendron vor zu viel Sonne schützen.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Junifreude' nicht?

Der Rhododendron 'Junifreude' mag keinen starken Wind und keine Staunässe im Boden. Auch ein zu hoher pH-Wert im Boden kann ihm schaden. Eine gute Drainage ist daher wichtig, um Staunässe zu vermeiden.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Junifreude'?

Der Rhododendron 'Junifreude' ist gut winterhart und kann Temperaturen von bis zu -20 Grad Celsius standhalten. Es ist jedoch ratsam, die Pflanze bei starken Frösten mit einem Vlies zu schützen, um Frostschäden zu vermeiden. Insgesamt ist der Rhododendron 'Junifreude' eine robuste Pflanze, die mit den richtigen Standortbedingungen viele Jahre Freude bereitet.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Junifreude'

Der Rhododendron 'Junifreude' eignet sich aufgrund seiner besonderen Eigenschaften und seiner schönen Blüten für verschiedene Verwendungszwecke im Garten. Im Folgenden werden einige Möglichkeiten aufgeführt.
Als Solitärpflanze ist der Rhododendron 'Junifreude' ein Blickfang im Garten und kann als attraktiver Hintergrund für andere Pflanzen dienen. Als Hecke gepflanzt, kann er als Sichtschutz oder als Abgrenzung zu anderen Gartenteilen dienen. Auch als Kübelpflanze auf Terrassen oder Balkonen macht der Rhododendron 'Junifreude' eine gute Figur.

Tipps zur Pflege

Damit der Rhododendron 'Junifreude' gesund und schön bleibt, sind einige Pflegemaßnahmen notwendig. Im Folgenden werden einige Tipps zur Pflege gegeben.

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Junifreude' zurückschneiden?

Der Rhododendron 'Junifreude' benötigt keinen regelmäßigen Rückschnitt. Es reicht, wenn man abgestorbene oder beschädigte Triebe im Frühjahr entfernt. Auch Verzweigungen an der Basis können entfernt werden, um die Form der Pflanze zu verbessern. Ein starker Rückschnitt ist nicht empfehlenswert, da er das Wachstum der Pflanze hemmen kann.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron 'Junifreude' benötigt regelmäßige Düngergaben, um gesund zu bleiben und kräftig zu wachsen. Dazu empfiehlt sich ein spezieller Rhododendrondünger, der in der Regel einmal im Jahr im Frühjahr gegeben wird. Bei Bedarf kann man im Sommer eine zusätzliche Düngergabe verabreichen. Wichtig ist, dass der Dünger nicht direkt auf die Wurzeln gegeben wird, sondern in einem Abstand von etwa 20 cm zur Pflanze verteilt wird.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Junifreude' befallen?

Wie bei vielen anderen Pflanzen auch, kann es beim Rhododendron 'Junifreude' zu verschiedenen Krankheiten und Schädlingsbefall kommen. Im Folgenden werden einige davon aufgeführt.

Rhododendron-Zikade

Die Rhododendron-Zikade ist ein Schädling, der den Saft aus den Blättern des Rhododendrons saugt. Dadurch kann es zu einem Verwelken und Absterben der Blätter kommen. Eine Bekämpfung erfolgt durch Absammeln der Zikaden oder durch den Einsatz von Nützlingen wie Marienkäfern.

Blattfleckenkrankheit

Die Blattfleckenkrankheit zeigt sich durch braune Flecken auf den Blättern des Rhododendrons. Betroffene Blätter sollten entfernt und vernichtet werden, um eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

Wurzelfäule

Die Wurzelfäule ist eine Pilzerkrankung, die durch Staunässe im Boden begünstigt wird. Die Wurzeln verfaulen und die Pflanze kann nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden. Betroffene Pflanzen müssen entfernt werden, um eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

Rhododendron-Schnirkelspinner

Der Rhododendron-Schnirkelspinner ist eine Schmetterlingsart, deren Raupen sich von den Blättern des Rhododendrons ernähren. Eine Bekämpfung erfolgt durch Absammeln der Raupen oder durch den Einsatz von Nützlingen wie Schlupfwespen.
Es ist ratsam, den Rhododendron 'Junifreude' regelmäßig auf Schädlingsbefall und Krankheiten zu untersuchen, um schnell reagieren zu können und eine Ausbreitung zu verhindern.

Name Deutsch: Rhododendron 'Junifreude'.
Name Botanisch: Rhododendron Hybride 'Junifreude'.
Wuchs: Zwergstrauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, rundlicher Wuchs, bis zu 170 cm hoch und 200 cm breit.
Wuchshöhe: bis zu 1,7 m.
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Dunkel rubinrosa Blüten mit kleiner olivgrüner Zeichnung, bis zu 8 cm groß, reichblühend.
Blütezeit: Juni.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Junifreude' (Rhododendron 'Junifreude') bezaubert den Betrachter mit seiner überschwänglichen rubinrosa Blütenpracht! Sowohl als Einzelelement als auch als Gruppengehölz geeignet..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Junifreude'

Der Rhododendron 'Junifreude' ist eine beliebte Sorte mit vielen besonderen Eigenschaften. Im Folgenden werden einige davon aufgeführt.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron 'Junifreude' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 1,5 bis 1,7 Metern und eine Breite von etwa 1,5 bis 2 Metern. Die Wuchsform ist aufrecht und kompakt, was ihn zu einer idealen Pflanze für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze macht.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Junifreude'

Die Blüten des Rhododendron 'Junifreude' sind trichterförmig und haben eine intensive rubinrosa Farbe mit dunklen Flecken. Die Blütezeit ist im Juni, wie der Name schon sagt. Die Blüten bilden sich in großen Dolden und sind eine echte Augenweide.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'Junifreude' sind immergrün und haben eine dunkelgrüne Farbe. Sie sind länglich bis elliptisch geformt und haben eine glatte Oberfläche. Die Blätter sind eine schöne Kulisse für die auffälligen Blüten im Frühsommer.
Insgesamt ist der Rhododendron 'Junifreude' eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften eine schöne Bereicherung für jeden Garten darstellt.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Junifreude'

Damit der Rhododendron 'Junifreude' seine volle Pracht entfalten kann, ist es wichtig, ihn an einem geeigneten Standort zu pflanzen. Im Folgenden werden einige Tipps zur Standortwahl gegeben.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron 'Junifreude' benötigt einen sauren und humusreichen Boden, der gut durchlässig ist. Ein pH-Wert von 4,5 bis 5,5 ist ideal. Ist der Boden zu alkalisch, kann der Rhododendron keine Nährstoffe aufnehmen und es kann zu einem Mangel an Eisen und anderen wichtigen Nährstoffen kommen.

Kann der Rhododendron Hybride 'Junifreude' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron 'Junifreude' sollte an einem halbschattigen Standort gepflanzt werden, da er keine direkte Sonneneinstrahlung verträgt. In der Sonne kann es zu einem Verbrennen der Blätter kommen. Eine geeignete Stelle ist beispielsweise unter hohen Bäumen oder Sträuchern, die den Rhododendron vor zu viel Sonne schützen.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Junifreude' nicht?

Der Rhododendron 'Junifreude' mag keinen starken Wind und keine Staunässe im Boden. Auch ein zu hoher pH-Wert im Boden kann ihm schaden. Eine gute Drainage ist daher wichtig, um Staunässe zu vermeiden.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Junifreude'?

Der Rhododendron 'Junifreude' ist gut winterhart und kann Temperaturen von bis zu -20 Grad Celsius standhalten. Es ist jedoch ratsam, die Pflanze bei starken Frösten mit einem Vlies zu schützen, um Frostschäden zu vermeiden. Insgesamt ist der Rhododendron 'Junifreude' eine robuste Pflanze, die mit den richtigen Standortbedingungen....

140-160 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,7 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rubinrosa

Blütezeit
Juni

Lieferbar
657,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

180-200 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,7 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rubinrosa

Blütezeit
Juni

Lieferbar
1.399,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Junifreude' / Rhododendron Hybride 'Junifreude'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Junifreude' / Rhododendron 'Junifreude'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Junifreude' / Rhododendron 'Junifreude':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Junifreude' / Rhododendron Hybride 'Junifreude'

Keine Fragen vorhanden