window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rhododendron 'Parsons Gloriosum'

Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum'

Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum' / Rhododendron 'Parsons Gloriosum'
Immergrün
Hellrosa
Sonnig-halbschattig
Juni
bis zu 1,5 m
ab 0,00 €
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 150 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 1,5 m
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, frischgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Hellrosa Blüten mit kleinem dunkelgelben Fleck, in runden Trauben angeordnet, bis zu 8 cm groß
Blütezeit: Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum' (Rhododendron 'Parsons Gloriosum') erweist sich als winterhartes und robustes Gehölz. Ein tolles Zierelement, das gerne in Parkanlagen, an öffentlichen Plätzen oder aber in Hausgärten gepflanzt wird.
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 150 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 1,5 m
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, frischgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Hellrosa Blüten mit kleinem dunkelgelben Fleck, in runden Trauben angeordnet, bis zu 8 cm groß
Blütezeit: Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum' (Rhododendron 'Parsons Gloriosum') erweist sich als winterhartes und robustes Gehölz. Ein tolles Zierelement, das gerne in Parkanlagen, an öffentlichen Plätzen oder aber in Hausgärten gepflanzt wird.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum'

Der Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum' oder auch Rhododendron 'Parsons Gloriosum' ist eine Hybride aus der Familie der Ericaceae. Diese Pflanzenart ist eine Kreuzung aus Rhododendron catawbiense und Rhododendron maximum. Der Rhododendron 'Parsons Gloriosum' ist eine attraktive Zierpflanze, die durch ihre besonderen Eigenschaften und Merkmale auffällt.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron 'Parsons Gloriosum' zeichnet sich durch seine aufrechte und breite Wuchsform aus. Die Pflanze kann eine Höhe von bis zu 1,5 Metern erreichen und bildet dabei eine buschige Struktur aus. Der Rhododendron 'Parsons Gloriosum' ist somit ideal als Solitärpflanze geeignet.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum'

Die Blütezeit des Rhododendron 'Parsons Gloriosum' fällt in den späten Frühling oder frühen Sommer. In dieser Zeit erscheinen zahlreiche große und prächtige Blüten in einem intensiven Hellrosa mit goldgelber Zeichnung. Die Blüten sind trichterförmig und duften angenehm.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'Parsons Gloriosum' sind dunkelgrün und haben eine ledrige Textur. Die Blätter sind oval bis lanzettlich geformt und können eine Länge von bis zu 15 Zentimetern erreichen.
Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum' eine äußerst attraktive Zierpflanze, die durch ihre üppige Blüte und breite Wuchsform überzeugt. Die Pflanze benötigt einen halbschattigen Standort und einen feuchten, sauren Boden, um optimal zu gedeihen.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum'

Der Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum' oder auch Rhododendron 'Parsons Gloriosum' benötigt einen speziellen Standort, um optimal zu gedeihen. Hier sind einige Tipps, die bei der Wahl des Standorts berücksichtigt werden sollten.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron 'Parsons Gloriosum' bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte zudem gut durchlässig und humusreich sein. Eine gute Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden, da Rhododendren keine nassen Füße mögen. Es empfiehlt sich, den Boden mit saurem Torf oder Eichenlaub zu verbessern.

Kann der Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron 'Parsons Gloriosum' bevorzugt einen halbschattigen Standort. Die Pflanze verträgt jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung und sollte daher vor allem während der Mittagszeit vor der Sonne geschützt werden. Ein Standort unter Bäumen oder Sträuchern bietet sich hierfür besonders an.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum' nicht?

Der Rhododendron 'Parsons Gloriosum' mag keine kalkhaltigen Böden und reagiert empfindlich auf Dünger mit einem hohen Kalkgehalt. Außerdem sollte die Pflanze vor starkem Wind und Zugluft geschützt werden, da sie hierdurch Schaden nehmen kann.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum'?

Der Rhododendron 'Parsons Gloriosum' ist eine frostharte Pflanze und kann Temperaturen bis zu -20°C überstehen. Es empfiehlt sich dennoch, die Pflanze im Winter mit einer Laubschicht oder Reisig zu schützen, um Frostschäden zu vermeiden.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum'

Der Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum' ist eine beliebte Zierpflanze und kann auf vielfältige Weise verwendet werden. Die üppigen Blüten eignen sich besonders für die Gestaltung von Rabatten, als Solitärpflanze oder als Gruppenpflanzung. Auch in Kübeln oder als Balkonpflanze macht der Rhododendron eine gute Figur.

Tipps zur Pflege

Um den Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum' gesund und blühfreudig zu erhalten, ist eine sorgfältige Pflege notwendig.

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum' zurückschneiden?

Der Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum' benötigt in der Regel keinen radikalen Rückschnitt. Es reicht aus, wenn abgestorbene Triebe oder Blütenstände entfernt werden. Der beste Zeitpunkt für einen Schnitt ist direkt nach der Blüte. Dabei sollten jedoch nicht mehr als 1/3 des Gesamtvolumens entfernt werden.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum' benötigt einen sauren Boden mit einem pH-Wert von 4,5 bis 5,5. Damit die Pflanze ausreichend mit Nährstoffen versorgt ist, empfiehlt sich eine regelmäßige Düngung mit einem speziellen Rhododendrondünger. Der beste Zeitpunkt dafür ist im Frühjahr, vor dem Austrieb. Auch eine Mulchschicht aus Torf oder Nadelstreu kann den Rhododendron mit Nährstoffen versorgen und vor Austrocknung schützen.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum' befallen?

Phytophthora-Wurzelfäule

Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine Pilzerkrankung, die sowohl bei Jungpflanzen als auch älteren Rhododendren auftreten kann. Sie wird durch den Bodenpilz Phytophthora cinnamomi verursacht, der im Boden überlebt und bei feuchter Witterung aktiv wird. Anzeichen für diese Krankheit sind ein gelbes, schlaffes Laub, welches frühzeitig abfällt, sowie ein schlechtes Wachstum und braune Verfärbungen an den Wurzeln. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollte man auf eine gute Drainage achten, damit der Boden nicht zu nass wird.

Schwarzfleckenkrankheit

Die Schwarzfleckenkrankheit wird durch den Pilz Ovulinia azaleae verursacht und äußert sich durch schwarze Flecken auf den Blättern des Rhododendrons. Die Flecken sind meist unregelmäßig geformt und können sich auf das ganze Blatt ausbreiten. Bei starkem Befall kann dies zu Blattverlust führen. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollte man darauf achten, dass die Pflanze nicht zu dicht steht, damit die Luft gut zirkulieren kann.

Rostpilz

Der Rostpilz (Pucciniastrum epilobii) befällt hauptsächlich ältere Blätter des Rhododendrons und äußert sich durch orangefarbene Flecken auf der Blattoberseite und gelblich-braune Flecken auf der Unterseite. Bei starkem Befall können die Blätter abfallen. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollte man abgefallene Blätter entfernen und darauf achten, dass die Pflanze ausreichend belüftet wird.

Bleiche Fleckenkrankheit

Die Bleiche Fleckenkrankheit wird durch den Pilz Cercospora handelii verursacht und äußert sich durch hellgraue Flecken auf den Blättern des Rhododendrons. Im späteren Stadium können die Flecken auch braun werden und das Laub kann abfallen. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollte man darauf achten, dass die Pflanze ausreichend belüftet wird.

Blattrollwespe

Die Blattrollwespe (Rhododendron leaf-rolling sawfly) befällt hauptsächlich die jungen Blätter des Rhododendrons und verursacht das Zusammenrollen der Blätter. Die Wespe legt ihre Eier in den Blatträndern ab, und die geschlüpften Larven fressen das Blattgewebe, was zum Zusammenrollen der Blätter führt. Um diese Krankheit zu vermeiden, kann man befallene Blätter entfernen oder auch mit einem Insektizid behandeln.

Name Deutsch: Rhododendron 'Parsons Gloriosum'.
Name Botanisch: Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum'.
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 150 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: bis zu 1,5 m.
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, frischgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Hellrosa Blüten mit kleinem dunkelgelben Fleck, in runden Trauben angeordnet, bis zu 8 cm groß.
Blütezeit: Juni.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum' (Rhododendron 'Parsons Gloriosum') erweist sich als winterhartes und robustes Gehölz. Ein tolles Zierelement, das gerne in Parkanlagen, an öffentlichen Plätzen oder aber in Hausgärten gepflanzt wird..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum'

Der Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum' oder auch Rhododendron 'Parsons Gloriosum' ist eine Hybride aus der Familie der Ericaceae. Diese Pflanzenart ist eine Kreuzung aus Rhododendron catawbiense und Rhododendron maximum. Der Rhododendron 'Parsons Gloriosum' ist eine attraktive Zierpflanze, die durch ihre besonderen Eigenschaften und Merkmale auffällt.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron 'Parsons Gloriosum' zeichnet sich durch seine aufrechte und breite Wuchsform aus. Die Pflanze kann eine Höhe von bis zu 1,5 Metern erreichen und bildet dabei eine buschige Struktur aus. Der Rhododendron 'Parsons Gloriosum' ist somit ideal als Solitärpflanze geeignet.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum'

Die Blütezeit des Rhododendron 'Parsons Gloriosum' fällt in den späten Frühling oder frühen Sommer. In dieser Zeit erscheinen zahlreiche große und prächtige Blüten in einem intensiven Hellrosa mit goldgelber Zeichnung. Die Blüten sind trichterförmig und duften angenehm.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'Parsons Gloriosum' sind dunkelgrün und haben eine ledrige Textur. Die Blätter sind oval bis lanzettlich geformt und können eine Länge von bis zu 15 Zentimetern erreichen.
Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum' eine äußerst attraktive Zierpflanze, die durch ihre üppige Blüte und breite Wuchsform überzeugt. Die Pflanze benötigt einen halbschattigen Standort und einen feuchten, sauren Boden, um optimal zu gedeihen.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum'

Der Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum' oder auch Rhododendron 'Parsons Gloriosum' benötigt einen speziellen Standort, um optimal zu gedeihen. Hier sind einige Tipps, die bei der Wahl des Standorts berücksichtigt werden sollten.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron 'Parsons Gloriosum' bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte zudem gut durchlässig und humusreich sein. Eine gute Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden, da Rhododendren keine nassen Füße mögen. Es empfiehlt sich, den Boden mit saurem Torf oder Eichenlaub zu verbessern.

Kann der Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron 'Parsons Gloriosum' bevorzugt einen halbschattigen Standort. Die Pflanze verträgt jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung und sollte daher vor allem während der Mittagszeit vor der Sonne geschützt werden. Ein Standort unter Bäumen oder Sträuchern bietet sich hierfür besonders an.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum' nicht?

Der Rhododendron 'Parsons Gloriosum' mag keine kalkhaltigen Böden und reagiert empfindlich auf Dünger mit einem hohen Kalkgehalt. Außerdem sollte die Pflanze vor starkem Wind und Zugluft geschützt....

140-160 cm (Höhe) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,5 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Hellrosa

Blütezeit
Juni

Lieferbar
657,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Parsons Gloriosum' / Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum' / Rhododendron 'Parsons Gloriosum'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum' / Rhododendron 'Parsons Gloriosum':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Parsons Gloriosum' / Rhododendron Hybride 'Parsons Gloriosum'

Keine Fragen vorhanden