Array
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, dichtbuschig, bis zu 190 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 1,9 m |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Rosarote Blüten mit kleinem dunkel purpurfarben Fleck, bis zu 8 cm groß, reich blühend |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Tony' (Rhododendron 'Tony') setzt farbliche Akzente in Ihren Garten. Ein tolles rosablühendes Zierelement, das als Einzelgehölz sowie Gruppenpflanzung überzeugt! |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, dichtbuschig, bis zu 190 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 1,9 m |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Rosarote Blüten mit kleinem dunkel purpurfarben Fleck, bis zu 8 cm groß, reich blühend |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Tony' (Rhododendron 'Tony') setzt farbliche Akzente in Ihren Garten. Ein tolles rosablühendes Zierelement, das als Einzelgehölz sowie Gruppenpflanzung überzeugt! |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Tony'
Rhododendron 'Tony', auch bekannt als Rhododendron Hybride 'Tony', ist eine beliebte Zierpflanze, die aufgrund ihrer beeindruckenden Blüten und ihrer attraktiven Laubform geschätzt wird. Diese Pflanze ist eine Hybride, was bedeutet, dass sie aus einer Kreuzung zwischen verschiedenen Rhododendron-Arten hervorgegangen ist.
Wuchshöhe und Wuchsform
Rhododendron 'Tony' hat eine aufrechte Wuchsform und kann eine Höhe von bis zu zwei Metern erreichen. Die breite Krone ist gut verzweigt und bildet einen kompakten, buschigen Strauch. Wenn die Pflanze ausreichend Platz hat, kann sie sich zu einem imposanten Solitärgehölz entwickeln.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Tony'
Die Blüten von Rhododendron 'Tony' sind eine wahre Augenweide. Sie sind groß und trichterförmig und haben eine leuchtend rosarote Optik mit purpurfarbener Zeichnung. Die Blütezeit beginnt im Mai und dauert etwa vier Wochen an. Dabei entwickelt die Pflanze eine Vielzahl an Blüten, die das gesamte Gehölz in ein leuchtendes Farbenmeer tauchen.
Blätter und Laubfärbung
Das Laub von Rhododendron 'Tony' ist immergrün und hat eine dunkelgrüne Farbe. Die Blätter sind länglich und haben eine leicht glänzende Oberfläche. Im Herbst bekommen sie eine leicht bronzefarbene Färbung, bevor sie im Winter ihr grünes Laub behalten.
Insgesamt ist Rhododendron 'Tony' eine wunderschöne Pflanze, die in jedem Garten ein Highlight darstellt. Mit ihrer auffälligen Blüte und ihrem attraktiven Laub eignet sie sich sowohl als Solitärgehölz als auch als Blickfang in gemischten Rabatten. Die Pflanze bevorzugt einen halbschattigen Standort und einen humosen, leicht sauren Boden. Mit etwas Pflege und regelmäßiger Düngung kann man lange Freude an diesem Rhododendron haben.
Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Tony'
Der Rhododendron Hybride 'Tony' ist eine anspruchsvolle Pflanze und benötigt einen Standort, der ihren Bedürfnissen entspricht. Im Folgenden sind einige Tipps aufgeführt, die bei der Wahl des Standorts berücksichtigt werden sollten.
Tipps für den Boden
Der Boden, in dem der Rhododendron 'Tony' wächst, sollte leicht sauer und humusreich sein. Der pH-Wert des Bodens sollte zwischen 4,5 und 5,5 liegen. Zusätzlich sollte der Boden gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Wenn der Boden zu schwer oder zu lehmig ist, sollte er mit Torf oder Rindenmulch aufgebessert werden.
Kann der Rhododendron Hybride 'Tony' in der Sonne stehen?
Rhododendron 'Tony' bevorzugt einen halbschattigen Standort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Die Pflanze kann jedoch auch in einem vollsonnigen Standort gedeihen, solange der Boden ausreichend feucht gehalten wird. Es ist jedoch zu beachten, dass zu viel Sonne zu Blattverbrennungen führen kann.
Was mag der Rhododendron Hybride 'Tony' nicht?
Rhododendron 'Tony' ist empfindlich gegenüber starken Winden und sollte daher an einem geschützten Standort platziert werden. Die Pflanze mag auch keinen starken Dünger und sollte nur mit einem speziellen Rhododendron-Dünger gedüngt werden. Darüber hinaus sollte sie nicht zu stark zurückgeschnitten werden, da sie sonst nicht so schnell nachwächst.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Tony'?
Rhododendron 'Tony' ist winterhart und kann Temperaturen von bis zu -20 Grad Celsius standhalten. Es ist jedoch wichtig, die Pflanze in den Wintermonaten vor starken Winden und Austrocknung zu schützen. Eine Schicht aus Mulch oder Laub kann helfen, den Boden feucht zu halten und die Wurzeln zu schützen. Wenn der Winter sehr streng ist, ist es ratsam, die Pflanze zusätzlich mit Vlies oder Jute abzudecken.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Tony'
Der Rhododendron 'Tony' ist eine schöne Zierpflanze, die in vielen Gärten und Parks zu finden ist. Durch seine leuchtend rosaroten Blüten ist er ein echter Hingucker und eignet sich besonders für die Gestaltung von Rabatten, Hecken und Beeten. Aufgrund seiner Größe eignet er sich auch für die Anpflanzung als Solitärpflanze.
Tipps zur Pflege
Damit der Rhododendron 'Tony' gesund und kräftig wächst, benötigt er regelmäßige Pflege und Aufmerksamkeit. Im Folgenden sind einige Tipps zur Pflege aufgeführt.
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Tony' zurückschneiden?
Der Rhododendron 'Tony' sollte nur minimal zurückgeschnitten werden. Ein jährlicher Schnitt ist in der Regel ausreichend und sollte im späten Frühjahr oder im frühen Sommer durchgeführt werden, nachdem die Pflanze verblüht ist. Dabei sollten nur die verblühten Blütenstände entfernt werden, um die Bildung neuer Blüten zu fördern. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass keine größeren Äste oder Zweige entfernt werden, da dies das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen kann.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Eine ausgewogene Düngung ist wichtig, um den Rhododendron 'Tony' gesund und vital zu halten. Die Düngung sollte im Frühjahr erfolgen, bevor die Pflanze zu blühen beginnt. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendron-Dünger, der den pH-Wert des Bodens senkt und die notwendigen Nährstoffe enthält. Beachten Sie dabei immer die Dosierungsanweisungen des Herstellers und überschreiten Sie die empfohlene Menge nicht. Zu viel Dünger kann die Pflanze schädigen und zu Blattverbrennungen führen.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Tony' befallen?
Wie alle Rhododendren ist auch der Rhododendron 'Tony' anfällig für bestimmte Krankheiten. Im Folgenden sind einige der häufigsten Krankheiten aufgeführt, die den Rhododendron 'Tony' befallen können.
Rhododendronwelke
Die Rhododendronwelke ist eine Pilzkrankheit, die durch den Pilz Phytophthora cinnamomi verursacht wird. Sie tritt häufig in nassen und schlecht drainierten Böden auf und kann zu einem schnellen Absterben der Pflanze führen. Symptome sind Welken, Gelbfärbung der Blätter und das Absterben von Zweigen. Die beste Vorbeugung gegen die Rhododendronwelke ist eine gute Bodendrainage und die Verwendung von widerstandsfähigen Rhododendronsorten.
Blattfleckenkrankheit
Die Blattfleckenkrankheit wird durch verschiedene Pilze verursacht und führt zu braunen Flecken auf den Blättern. Wenn die Krankheit fortgeschritten ist, können die Blätter abfallen und die Pflanze kann anfälliger für andere Krankheiten werden. Die beste Vorbeugung ist eine gute Luftzirkulation und das Entfernen von infizierten Blättern.
Phytophthora-Wurzelfäule
Die Phytophthora-Wurzelfäule wird durch den Pilz Phytophthora cinnamomi verursacht und führt zu einem schnellen Absterben der Pflanze. Symptome sind braune Wurzeln, ein verkümmerter Wuchs und ein allgemeines Absterben der Pflanze. Eine gute Bodendrainage und die Verwendung von widerstandsfähigen Rhododendronsorten sind die besten Vorbeugungsmaßnahmen.
Echte Mehltaupilze
Echte Mehltaupilze sind Pilze, die ein weißes oder graues Pulver auf den Blättern hinterlassen und das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen können. Eine gute Luftzirkulation und eine regelmäßige Überprüfung der Pflanze können dazu beitragen, eine Infektion zu vermeiden. Wenn eine Infektion auftritt, können fungizide Sprays helfen.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine gute Pflege und Vorbeugung die besten Maßnahmen gegen Krankheiten bei Rhododendren sind. Eine regelmäßige Überprüfung und schnelle Reaktion auf erste Anzeichen von Krankheiten können dazu beitragen, die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Tony'. |
Name Botanisch: | Rhododendron Hybride 'Tony'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, dichtbuschig, bis zu 190 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 1,9 m. |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Rosarote Blüten mit kleinem dunkel purpurfarben Fleck, bis zu 8 cm groß, reich blühend. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Tony' (Rhododendron 'Tony') setzt farbliche Akzente in Ihren Garten. Ein tolles rosablühendes Zierelement, das als Einzelgehölz sowie Gruppenpflanzung überzeugt!. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Tony'Rhododendron 'Tony', auch bekannt als Rhododendron Hybride 'Tony', ist eine beliebte Zierpflanze, die aufgrund ihrer beeindruckenden Blüten und ihrer attraktiven Laubform geschätzt wird. Diese Pflanze ist eine Hybride, was bedeutet, dass sie aus einer Kreuzung zwischen verschiedenen Rhododendron-Arten hervorgegangen ist. Wuchshöhe und WuchsformRhododendron 'Tony' hat eine aufrechte Wuchsform und kann eine Höhe von bis zu zwei Metern erreichen. Die breite Krone ist gut verzweigt und bildet einen kompakten, buschigen Strauch. Wenn die Pflanze ausreichend Platz hat, kann sie sich zu einem imposanten Solitärgehölz entwickeln. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Tony'Die Blüten von Rhododendron 'Tony' sind eine wahre Augenweide. Sie sind groß und trichterförmig und haben eine leuchtend rosarote Optik mit purpurfarbener Zeichnung. Die Blütezeit beginnt im Mai und dauert etwa vier Wochen an. Dabei entwickelt die Pflanze eine Vielzahl an Blüten, die das gesamte Gehölz in ein leuchtendes Farbenmeer tauchen. Blätter und LaubfärbungDas Laub von Rhododendron 'Tony' ist immergrün und hat eine dunkelgrüne Farbe. Die Blätter sind länglich und haben eine leicht glänzende Oberfläche. Im Herbst bekommen sie eine leicht bronzefarbene Färbung, bevor sie im Winter ihr grünes Laub behalten. Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Tony'Der Rhododendron Hybride 'Tony' ist eine anspruchsvolle Pflanze und benötigt einen Standort, der ihren Bedürfnissen entspricht. Im Folgenden sind einige Tipps aufgeführt, die bei der Wahl des Standorts berücksichtigt werden sollten. Tipps für den BodenDer Boden, in dem der Rhododendron 'Tony' wächst, sollte leicht sauer und humusreich sein. Der pH-Wert des Bodens sollte zwischen 4,5 und 5,5 liegen. Zusätzlich sollte der Boden gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Wenn der Boden zu schwer oder zu lehmig ist, sollte er mit Torf oder Rindenmulch aufgebessert werden. Kann der Rhododendron Hybride 'Tony' in der Sonne stehen?Rhododendron 'Tony' bevorzugt einen halbschattigen Standort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Die Pflanze kann jedoch auch in einem vollsonnigen Standort gedeihen, solange der Boden ausreichend feucht gehalten wird. Es ist jedoch zu beachten, dass zu viel Sonne zu Blattverbrennungen führen kann. Was mag der Rhododendron Hybride 'Tony' nicht?.... |
Ähnliche Pflanzen wie Rhododendron 'Tony' / Rhododendron Hybride 'Tony' kaufen
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Tony' / Rhododendron 'Tony'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Tony' / Rhododendron 'Tony':