window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren

Sommergrüne Azalee 'Pallas'

Azalea luteum 'Pallas' (Genter-Hybrid)

Sommergrüne Azalee 'Pallas' / Azalea luteum 'Pallas' (Genter-Hybrid)
Sommergrün
Orangerot
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 2 m
ab 167,95 €
Wuchs: Großer Strauch, dicht und kompakt, aufrecht, gut verzweigt, bis zu 200 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 2 m
Blatt: Sommergrün, breit-elliptisch, ledrig, am Ende leicht zugespitzt, dunkelgrün glänzend, bis zu 4 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Orangerote Blüten, besitzen einen gelben Fleck, bis zu 6 cm breit,
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Azalea luteum 'Pallas' (Genter-Hybrid) ist eine sehr reich blühende Sorte, die darüber hinaus auch eine längere Blütezeit hat. Die orange-roten Blüten der sommergrünen Azalee 'Pallas' besitzen einen gelben Fleck fallen in jedem Garten auf.
Wuchs: Großer Strauch, dicht und kompakt, aufrecht, gut verzweigt, bis zu 200 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 2 m
Blatt: Sommergrün, breit-elliptisch, ledrig, am Ende leicht zugespitzt, dunkelgrün glänzend, bis zu 4 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Orangerote Blüten, besitzen einen gelben Fleck, bis zu 6 cm breit,
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Azalea luteum 'Pallas' (Genter-Hybrid) ist eine sehr reich blühende Sorte, die darüber hinaus auch eine längere Blütezeit hat. Die orange-roten Blüten der sommergrünen Azalee 'Pallas' besitzen einen gelben Fleck fallen in jedem Garten auf.

Besonderheiten und Eigenschaften der Azalea luteum 'Pallas' (Genter-Hybrid) / Sommergrünen Azalee 'Pallas'

Die Azalea luteum 'Pallas' ist eine beliebte sommergrüne Azaleen-Sorte, die auch als Genter-Hybrid bekannt ist. Diese Pflanze ist eine Kreuzung zwischen verschiedenen Azaleenarten und wurde in den Niederlanden entwickelt. Die Azalea luteum 'Pallas' zeichnet sich durch ihre auffälligen Blüten aus, die in der Zeit von Mai bis Juni erscheinen.

Wuchshöhe und Wuchsform

Die Azalea luteum 'Pallas' wächst langsam und erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern. Die Wuchsform der Pflanze ist aufrecht und buschig. Die Zweige der Azalea luteum 'Pallas' sind sehr dicht und tragen eine Vielzahl von Blättern. Diese Struktur gibt der Pflanze eine schöne, volle Form und macht sie zu einer idealen Pflanze für Hecken oder als Solitärpflanze im Garten.

Blüte und Blütezeit der Azalea luteum 'Pallas' (Genter-Hybrid) / Sommergrünen Azalee 'Pallas'

Die Blüten der Azalea luteum 'Pallas' sind sehr auffällig und duftend. Sie sind orangerot und haben einen Durchmesser von 3 bis 4 cm. Die Blüten erscheinen in der Regel von Mai bis Juni und bilden große Blütenstände, die bis zu 15 cm lang werden können. Die Azalea luteum 'Pallas' ist eine sehr blühfreudige Pflanze, die jedes Jahr reichlich blüht und somit ein echter Blickfang im Garten ist.

Blätter und Laubfärbung

Die sommergrünen Blätter der Azalea luteum 'Pallas' sind lanzettlich, glänzend und dunkelgrün. Im Herbst verfärben sich die Blätter gelblich bis rötlich. Die Laubfärbung der Azalea luteum 'Pallas' ist eine schöne Ergänzung zu den gelben Blüten.
Insgesamt ist die Azalea luteum 'Pallas' eine wunderschöne und pflegeleichte Pflanze, die jeden Garten bereichern kann. Die Pflanze bevorzugt einen sauren Boden und einen halbschattigen bis sonnigen Standort. Mit etwas Pflege und regelmäßigem Rückschnitt bleibt die Azalea luteum 'Pallas' gesund und blühfreudig.

Der beste Standort für die Azalea luteum 'Pallas' (Genter-Hybrid) / Sommergrüne Azalee 'Pallas'

Die Azalea luteum 'Pallas' ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die relativ anspruchslos in Bezug auf den Standort ist. Allerdings gedeiht sie am besten an einem halbschattigen Standort mit ausreichend Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung.

Tipps für den Boden

Die Azalea luteum 'Pallas' bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Ein alkalischer oder kalkhaltiger Boden kann zu Chlorose führen, einer Mangelerscheinung, bei der die Blätter gelb werden. Der Boden sollte zudem durchlässig und humusreich sein, um eine gute Drainage und Feuchtigkeitsversorgung zu gewährleisten.

Kann die Azalea luteum 'Pallas' (Genter-Hybrid) / Sommergrüne Azalee 'Pallas' in der Sonne stehen?

Die Azalea luteum 'Pallas' kann auch in der Sonne stehen, solange der Boden feucht genug ist und die Pflanze ausreichend Schutz vor zu viel Sonneneinstrahlung hat. Allerdings kann zu viel Sonne zu einer verringerten Blütenbildung führen und das Wachstum der Pflanze hemmen.

Was mag die Azalea luteum 'Pallas' (Genter-Hybrid) / Sommergrüne Azalee 'Pallas' nicht?

Die Azalea luteum 'Pallas' mag keine Staunässe und verträgt keine kalkhaltigen Böden. Außerdem sollte die Pflanze vor kalten Winden und starken Frösten geschützt werden.

Wie frosthart / winterhart ist die Azalea luteum 'Pallas' (Genter-Hybrid) / Sommergrüne Azalee 'Pallas'?

Die Azalea luteum 'Pallas' ist relativ winterhart und verträgt Temperaturen bis -15°C. Allerdings sollte die Pflanze bei besonders niedrigen Temperaturen mit einem Vlies oder ähnlichem geschützt werden, um Frostschäden zu vermeiden.
Insgesamt ist die Azalea luteum 'Pallas' eine schöne und pflegeleichte Pflanze, die jeden Garten bereichern kann. Wenn der Standort und der Boden den Bedürfnissen der Pflanze entsprechen, wird sie jedes Jahr reichlich blühen und somit ein echter Blickfang im Garten sein.

Verwendungsmöglichkeiten der Azalea luteum 'Pallas' (Genter-Hybrid) / Sommergrünen Azalee 'Pallas'

Die Azalea luteum 'Pallas' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze und kann auch in Gruppen gepflanzt werden. Sie wird oft in naturnahen Gärten, Heidegärten, als Kübelpflanze und in gemischten Rabatten verwendet. Durch ihre ansprechende Blütenpracht und die attraktive Herbstfärbung der Blätter ist sie ein wunderschöner Blickfang im Garten.

Tipps zur Pflege

Rückschnitt – wann und wie sollte man die Azalea luteum 'Pallas' (Genter-Hybrid) / Sommergrüne Azalee 'Pallas' zurückschneiden?

Ein Rückschnitt ist normalerweise nicht notwendig, aber wenn Sie es aus ästhetischen Gründen tun möchten, ist es am besten, dies nach der Blütezeit zu tun. Entfernen Sie einfach die verbrauchten Blüten und die Äste, die nicht mehr gesund aussehen. Wenn Sie die Größe der Pflanze reduzieren möchten, sollten Sie nur die Triebe zurückschneiden, die im vergangenen Jahr gewachsen sind, da ältere Triebe weniger wahrscheinlich erneut austreiben.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Es ist ratsam, die Azalea luteum 'Pallas' mit einem sauren Dünger zu füttern, der speziell für Azaleen und Rhododendren formuliert ist. Verwenden Sie den Dünger im Frühjahr, kurz bevor die Knospen anfangen zu sprießen, und im Sommer nach der Blütezeit. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung, um eine Überdüngung zu vermeiden. Es ist auch wichtig, die Pflanze ausreichend zu bewässern, um sicherzustellen, dass der Boden feucht bleibt, aber nicht zu nass ist.

Gibt es besondere Krankheiten, die die Azalea luteum 'Pallas' (Genter-Hybrid) / Sommergrüne Azalee 'Pallas' befallen?

Die Azalea luteum 'Pallas' (Genter-Hybrid) / Sommergrüne Azalee 'Pallas' ist anfällig für verschiedene Krankheiten. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, die diese Pflanze befallen können:

Phytophthora-Wurzelfäule

Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine Pilzkrankheit, die oft durch feuchte Bodenbedingungen begünstigt wird. Es kann zu einem Abbau der Wurzeln führen, was letztlich dazu führt, dass die Pflanze absterben kann. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollte man sicherstellen, dass der Boden gut drainiert ist und die Pflanze nicht zu viel Wasser bekommt.

Rost

Rost ist eine Krankheit, die durch einen Pilz verursacht wird. Es zeigt sich als gelb-orange Flecken auf den Blättern der Pflanze. Um Rost zu vermeiden, sollte man sicherstellen, dass die Pflanze genügend Platz hat, um gut zu atmen. Außerdem sollte man infizierte Blätter sofort entfernen und entsorgen.

Blattfleckenkrankheit

Die Blattfleckenkrankheit wird durch verschiedene Pilzarten verursacht. Es zeigt sich als braune Flecken auf den Blättern. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollte man sicherstellen, dass die Pflanze genügend Platz hat, um gut zu atmen, und infizierte Blätter sollten entfernt und entsorgt werden.

Blausäure-Vergiftung

Die Azalea luteum 'Pallas' (Genter-Hybrid) / Sommergrüne Azalee 'Pallas' enthält giftige Blausäure in ihren Blättern und Blüten. Es ist wichtig, dass Haustiere und Kinder von dieser Pflanze ferngehalten werden, da es beim Verschlucken zu Vergiftungen kommen kann. Es ist wichtig, die Azalea luteum 'Pallas' (Genter-Hybrid) / Sommergrüne Azalee 'Pallas' regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten zu überprüfen und Maßnahmen zu ergreifen, um Krankheiten zu vermeiden und zu behandeln.

Name Deutsch: Sommergrüne Azalee 'Pallas'.
Name Botanisch: Azalea luteum 'Pallas' (Genter-Hybrid).
Wuchs: Großer Strauch, dicht und kompakt, aufrecht, gut verzweigt, bis zu 200 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: bis zu 2 m.
Blatt: Sommergrün, breit-elliptisch, ledrig, am Ende leicht zugespitzt, dunkelgrün glänzend, bis zu 4 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Orangerote Blüten, besitzen einen gelben Fleck, bis zu 6 cm breit,.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Bräunlich.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Azalea luteum 'Pallas' (Genter-Hybrid) ist eine sehr reich blühende Sorte, die darüber hinaus auch eine längere Blütezeit hat. Die orange-roten Blüten der sommergrünen Azalee 'Pallas' besitzen einen gelben Fleck fallen in jedem Garten auf..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften der Azalea luteum 'Pallas' (Genter-Hybrid) / Sommergrünen Azalee 'Pallas'

Die Azalea luteum 'Pallas' ist eine beliebte sommergrüne Azaleen-Sorte, die auch als Genter-Hybrid bekannt ist. Diese Pflanze ist eine Kreuzung zwischen verschiedenen Azaleenarten und wurde in den Niederlanden entwickelt. Die Azalea luteum 'Pallas' zeichnet sich durch ihre auffälligen Blüten aus, die in der Zeit von Mai bis Juni erscheinen.

Wuchshöhe und Wuchsform

Die Azalea luteum 'Pallas' wächst langsam und erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern. Die Wuchsform der Pflanze ist aufrecht und buschig. Die Zweige der Azalea luteum 'Pallas' sind sehr dicht und tragen eine Vielzahl von Blättern. Diese Struktur gibt der Pflanze eine schöne, volle Form und macht sie zu einer idealen Pflanze für Hecken oder als Solitärpflanze im Garten.

Blüte und Blütezeit der Azalea luteum 'Pallas' (Genter-Hybrid) / Sommergrünen Azalee 'Pallas'

Die Blüten der Azalea luteum 'Pallas' sind sehr auffällig und duftend. Sie sind orangerot und haben einen Durchmesser von 3 bis 4 cm. Die Blüten erscheinen in der Regel von Mai bis Juni und bilden große Blütenstände, die bis zu 15 cm lang werden können. Die Azalea luteum 'Pallas' ist eine sehr blühfreudige Pflanze, die jedes Jahr reichlich blüht und somit ein echter Blickfang im Garten ist.

Blätter und Laubfärbung

Die sommergrünen Blätter der Azalea luteum 'Pallas' sind lanzettlich, glänzend und dunkelgrün. Im Herbst verfärben sich die Blätter gelblich bis rötlich. Die Laubfärbung der Azalea luteum 'Pallas' ist eine schöne Ergänzung zu den gelben Blüten.
Insgesamt ist die Azalea luteum 'Pallas' eine wunderschöne und pflegeleichte Pflanze, die jeden Garten bereichern kann. Die Pflanze bevorzugt einen sauren Boden und einen halbschattigen bis sonnigen Standort. Mit etwas Pflege und regelmäßigem Rückschnitt bleibt die Azalea luteum 'Pallas' gesund und blühfreudig.

Der beste Standort für die Azalea luteum 'Pallas' (Genter-Hybrid) / Sommergrüne Azalee 'Pallas'

Die Azalea luteum 'Pallas' ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die relativ anspruchslos in Bezug auf den Standort ist. Allerdings gedeiht sie am besten an einem halbschattigen Standort mit ausreichend Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung.

Tipps für den Boden

Die Azalea luteum 'Pallas' bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Ein alkalischer oder kalkhaltiger Boden kann zu Chlorose führen, einer Mangelerscheinung, bei der die Blätter gelb werden. Der Boden sollte zudem durchlässig und humusreich sein, um eine gute Drainage und Feuchtigkeitsversorgung zu gewährleisten.

Kann die Azalea luteum 'Pallas' (Genter-Hybrid) / Sommergrüne Azalee 'Pallas' in der Sonne stehen?

Die Azalea luteum 'Pallas' kann auch in der Sonne stehen, solange der Boden feucht genug ist und die Pflanze ausreichend Schutz vor zu viel Sonneneinstrahlung....

100-125 cm (Höhe) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2 m

Belaubung
Sommergrün

Blüte
Orangerot

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar ab KW 38
167,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

125-150 cm (Höhe) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2 m

Belaubung
Sommergrün

Blüte
Orangerot

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar ab KW 38
247,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Sommergrüne Azalee 'Pallas' / Azalea luteum 'Pallas' (Genter-Hybrid)"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
04.07.2024

Orange

Danke für die tolle Azalee, bereits sind große Blütenstände vorhanden, die einem Trichter ähneln.

09.01.2024

Traumhaft schöne Blüten

Die Orangegelben Blüten sind wunderschön, die Qualität der gelieferten Pflanzen ist sehr gut. Ein echter Hingucker in unserem Garten ist due Azalee

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Azalea luteum 'Pallas' (Genter-Hybrid) / Sommergrüne Azalee 'Pallas'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Azalea luteum 'Pallas' (Genter-Hybrid) / Sommergrüne Azalee 'Pallas':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Sommergrüne Azalee 'Pallas' / Azalea luteum 'Pallas' (Genter-Hybrid)

Keine Fragen vorhanden