Wuchs: | Kleiner Strauch, dicht und kompakt, breitrund, gut verzweigt, bis zu 120 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, bis zu 10 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Violettrosa Blüten, innen heller bis weißlich, leicht gekräuselter Rand, zahlreich |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | tolleriert sämtliche Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' (Rhododendron 'INKARHO Blurettia') ist eine seltene Rhododendron-Sorte. Ihre interessanten violettrosa Blüten harmonieren perfekt mit dem dunkelgrünen Blätterkleid. Ein wunderschönes Zierelement, das Sie garantiert überzeugen wird! |
Wuchs: | Kleiner Strauch, dicht und kompakt, breitrund, gut verzweigt, bis zu 120 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, bis zu 10 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Violettrosa Blüten, innen heller bis weißlich, leicht gekräuselter Rand, zahlreich |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | tolleriert sämtliche Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' (Rhododendron 'INKARHO Blurettia') ist eine seltene Rhododendron-Sorte. Ihre interessanten violettrosa Blüten harmonieren perfekt mit dem dunkelgrünen Blätterkleid. Ein wunderschönes Zierelement, das Sie garantiert überzeugen wird! |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia'
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia', auch bekannt als Rhododendron 'INKARHO Blurettia', ist eine Zuchtform der Gattung Rhododendron. Diese Pflanze ist aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften und Besonderheiten bei Gärtnern und Pflanzenliebhabern sehr beliebt.
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' hat eine Wuchshöhe von etwa 120 cm und eine Wuchsform, die kompakt und rundlich ist. Diese Pflanze ist ein immergrüner Strauch und behält das ganze Jahr über ihr Laub.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia'
Eine der Besonderheiten dieser Zuchtform ist ihre Blütezeit, die im Mai beginnt und bis in den Juni andauert. Die Blüten des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' haben eine auffallende violettrosa Färbung und sind trompetenförmig. Die Blüten sind relativ groß im Vergleich zu anderen Rhododendron-Sorten und können bis zu 8 cm breit werden. Diese Blütenpracht ist ein Highlight in jedem Garten.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' sind klein und oval geformt. Das Laub ist dunkelgrün und glänzend. Diese Farbveränderung verleiht dem Garten auch im Winter eine besondere Note.
Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' eine besonders attraktive Pflanze für jeden Garten. Durch seine Blütenpracht und die auffällige Laubfärbung ist er eine Augenweide in jeder Jahreszeit. Seine kompakte Wuchsform macht ihn auch für kleinere Gärten geeignet.
Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia'
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' ist eine Pflanze, die viel Aufmerksamkeit benötigt, wenn es um den Standort geht. Ein optimaler Standort bietet nicht nur Schutz vor Sonne und Wind, sondern auch einen geeigneten Boden und eine ausreichende Wasserversorgung.
Tipps für den Boden
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' bevorzugt saure Böden mit einem pH-Wert zwischen 4,0 und 5,5. Der Boden sollte humusreich, gut durchlässig und gleichzeitig feucht sein. Eine gute Drainage ist ebenfalls wichtig, um Staunässe zu vermeiden. Wenn der Boden nicht den Anforderungen entspricht, kann er durch Zugabe von Torf, Rindenmulch oder Sand verbessert werden.
Kann der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' in der Sonne stehen?
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' ist eine Pflanze, die Halbschatten oder Schatten bevorzugt. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da dies zu Verbrennungen an den Blättern führen kann. Wenn die Pflanze in der Sonne stehen muss, ist es wichtig, sie vor Mittagssonne und trockener Luft zu schützen.
Was mag der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' nicht?
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' mag keine kalkhaltigen Böden oder zu viel Dünger. Kalkhaltige Böden können den pH-Wert im Boden erhöhen und somit das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen. Zu viel Dünger kann ebenfalls schädlich sein und zu einer Überdüngung führen. Auch ein zu nasser Standort kann negative Auswirkungen auf die Pflanze haben.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia'?
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' ist eine winterharte Pflanze und kann Temperaturen bis zu -20°C standhalten. Es ist jedoch wichtig, dass die Pflanze vor Wind und starkem Frost geschützt wird, insbesondere wenn sie noch jung ist. Im Winter kann eine Schutzschicht aus Mulch oder Laub helfen, den Wurzelbereich vor Frost zu schützen.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia'
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' ist eine beliebte Pflanze für Gärten und Landschaftsgestaltung. Die Pflanze eignet sich hervorragend für die Verwendung in Rabatten, Beeten, Hecken oder als Solitärpflanze. Die auffälligen Blüten und die attraktive Laubfärbung machen ihn zu einem Highlight in jedem Garten.
Tipps zur Pflege
Damit der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' gesund und kräftig wächst, benötigt er eine regelmäßige Pflege. Hier sind einige Tipps zur Pflege:
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' zurückschneiden?
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' benötigt normalerweise keinen starken Rückschnitt. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr oder nach der Blütezeit kann jedoch sinnvoll sein, um das Wachstum der Pflanze zu fördern und eine schöne Form zu erhalten. Beim Rückschnitt sollten immer gesunde Triebe belassen werden. Alte, schwache Triebe oder kranke Äste sollten entfernt werden.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Eine regelmäßige Düngung ist wichtig, um eine gesunde Pflanzenentwicklung zu unterstützen. Der beste Zeitpunkt für eine Düngung ist im Frühjahr, kurz vor dem Austrieb. Es ist wichtig, dass der Dünger für Rhododendren geeignet ist und nicht zu viel Stickstoff enthält. Stickstoff kann das Wachstum der Blätter fördern, was zu Lasten der Blütenpracht gehen kann. Eine Düngung im Herbst sollte vermieden werden, da dies zu einem verstärkten Austrieb und somit zu Schäden durch Frost führen kann.
Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' eine attraktive und anspruchsvolle Pflanze für jeden Garten. Durch eine regelmäßige Pflege und eine sorgfältige Auswahl des Standorts kann man jedoch sicherstellen, dass die Pflanze gesund und kräftig wächst und eine wahre Augenweide im Garten wird.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' befallen?
Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' ist eine robuste Pflanze, die jedoch wie jede andere Pflanze auch anfällig für Krankheiten und Schädlinge sein kann. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' befallen können:
Phytophthora-Wurzelfäule
Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine Pilzkrankheit, die den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' befallen kann. Symptome dieser Krankheit sind verfärbte Blätter, welke Zweige und ein schlechter Wuchs der Pflanze. Die Krankheit kann durch eine schlechte Bodenentwässerung oder übermäßige Feuchtigkeit begünstigt werden. Eine Behandlung durch Fungizide kann hilfreich sein, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.
Blattfleckenkrankheit
Die Blattfleckenkrankheit ist eine Pilzkrankheit, die zu gelben oder braunen Flecken auf den Blättern des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' führen kann. Die Krankheit kann durch eine schlechte Belüftung oder Feuchtigkeit begünstigt werden. Eine Behandlung durch Fungizide kann helfen, die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.
Rhododendronzikade
Die Rhododendronzikade ist ein Schädling, der den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' befallen kann. Symptome dieses Schädlingsbefalls sind welke oder verfärbte Blätter sowie ein schlechter Wuchs der Pflanze. Eine Behandlung durch Insektizide kann hilfreich sein, um den Schädlingsbefall zu bekämpfen.
Es ist wichtig, dass der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten und Schädlingsbefall überprüft wird. Eine frühzeitige Behandlung kann dazu beitragen, dass die Pflanze gesund und kräftig bleibt.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Blurettia'. |
Name Botanisch: | Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, dicht und kompakt, breitrund, gut verzweigt, bis zu 120 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm. |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, bis zu 10 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Violettrosa Blüten, innen heller bis weißlich, leicht gekräuselter Rand, zahlreich. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | tolleriert sämtliche Böden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' (Rhododendron 'INKARHO Blurettia') ist eine seltene Rhododendron-Sorte. Ihre interessanten violettrosa Blüten harmonieren perfekt mit dem dunkelgrünen Blätterkleid. Ein wunderschönes Zierelement, das Sie garantiert überzeugen wird!. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia'Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia', auch bekannt als Rhododendron 'INKARHO Blurettia', ist eine Zuchtform der Gattung Rhododendron. Diese Pflanze ist aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften und Besonderheiten bei Gärtnern und Pflanzenliebhabern sehr beliebt. Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' hat eine Wuchshöhe von etwa 120 cm und eine Wuchsform, die kompakt und rundlich ist. Diese Pflanze ist ein immergrüner Strauch und behält das ganze Jahr über ihr Laub. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia'Eine der Besonderheiten dieser Zuchtform ist ihre Blütezeit, die im Mai beginnt und bis in den Juni andauert. Die Blüten des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' haben eine auffallende violettrosa Färbung und sind trompetenförmig. Die Blüten sind relativ groß im Vergleich zu anderen Rhododendron-Sorten und können bis zu 8 cm breit werden. Diese Blütenpracht ist ein Highlight in jedem Garten. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' sind klein und oval geformt. Das Laub ist dunkelgrün und glänzend. Diese Farbveränderung verleiht dem Garten auch im Winter eine besondere Note. Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia'Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' ist eine Pflanze, die viel Aufmerksamkeit benötigt, wenn es um den Standort geht. Ein optimaler Standort bietet nicht nur Schutz vor Sonne und Wind, sondern auch einen geeigneten Boden und eine ausreichende Wasserversorgung. Tipps für den BodenDer Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' bevorzugt saure Böden mit einem pH-Wert zwischen 4,0 und 5,5. Der Boden sollte humusreich, gut durchlässig und gleichzeitig feucht sein. Eine gute Drainage ist ebenfalls wichtig, um Staunässe zu vermeiden. Wenn der Boden nicht den Anforderungen entspricht, kann er durch Zugabe von Torf, Rindenmulch oder Sand verbessert werden. Kann der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' in der Sonne stehen?Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' ist eine Pflanze, die Halbschatten oder Schatten bevorzugt. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da dies zu Verbrennungen an den Blättern führen kann. Wenn die Pflanze in der Sonne stehen muss, ist es wichtig, sie vor Mittagssonne und trockener Luft zu schützen. Was mag der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' nicht?Der Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' mag keine.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' / Rhododendron 'INKARHO Blurettia'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'INKARHO Blurettia' / Rhododendron 'INKARHO Blurettia':