Wuchs: | Aufrechter, horstbildender, ausläuferbildender Wuchs, Wuchshöhe bis ca. 150 cm |
Wuchshöhe: | bis zu 1,50 m |
Blatt: | Sommergrün, graublau, wechselständige Anordnung, lineale Blattform |
Blüte: | Braun, rispenartig angeordnet |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Boden: | Durchlässiger Boden, feuchter Boden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 10 |
Eigenschaften: | Das Calamgrostis arundinacea (Wald-Reitergras) eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Freiflächen. Aber auch an Gehölzrändern kommt diese Grasart wunderbar zur Geltung. Das Calamagrostis arundinacea (Wald-Reitgras) kann auch im Schnittblumenbereich eingesetzt werden. Sein Rückschnitt sollte vor der Samenreife erfolgen. So wird eine Selbstaussaat verhindert. |
Wuchs: | Aufrechter, horstbildender, ausläuferbildender Wuchs, Wuchshöhe bis ca. 150 cm |
Wuchshöhe: | bis zu 1,50 m |
Blatt: | Sommergrün, graublau, wechselständige Anordnung, lineale Blattform |
Blüte: | Braun, rispenartig angeordnet |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Boden: | Durchlässiger Boden, feuchter Boden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 10 |
Eigenschaften: | Das Calamgrostis arundinacea (Wald-Reitergras) eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Freiflächen. Aber auch an Gehölzrändern kommt diese Grasart wunderbar zur Geltung. Das Calamagrostis arundinacea (Wald-Reitgras) kann auch im Schnittblumenbereich eingesetzt werden. Sein Rückschnitt sollte vor der Samenreife erfolgen. So wird eine Selbstaussaat verhindert. |
Name Deutsch: | Wald-Reitgras. |
Name Botanisch: | Calamagrostis arundinacea. |
Wuchs: | Aufrechter, horstbildender, ausläuferbildender Wuchs, Wuchshöhe bis ca. 150 cm. |
Wuchshöhe: | bis zu 1,50 m. |
Blatt: | Sommergrün, graublau, wechselständige Anordnung, lineale Blattform. |
Blüte: | Braun, rispenartig angeordnet. |
Blütezeit: | Juni bis Juli. |
Boden: | Durchlässiger Boden, feuchter Boden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 10. |
Eigenschaften: | Das Calamgrostis arundinacea (Wald-Reitergras) eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Freiflächen. Aber auch an Gehölzrändern kommt diese Grasart wunderbar zur Geltung. Das Calamagrostis arundinacea (Wald-Reitgras) kann auch im Schnittblumenbereich eingesetzt werden. Sein Rückschnitt sollte vor der Samenreife erfolgen. So wird eine Selbstaussaat verhindert.. |
Pflanz- und Pflegetipps Calamagrostis arundinacea / Wald-Reitgras
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Calamagrostis arundinacea / Wald-Reitgras:
Zuletzt angesehen