window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Palmwedel-Segge

Carex muskingumensis

Palmwedel-Segge / Carex muskingumensis
Palmwedel-Segge / Carex muskingumensis
Palmwedel-Segge / Carex muskingumensis
Palmwedel-Segge / Carex muskingumensis
Sommergrün
Rotbraun
Sonnig-halbschattig
Juni - August
bis zu 80 cm
ab 4,25 €
Wuchs: Aufrechter Wuchs, Wuchshöhe bis ca. 80 cm
Wuchshöhe: bis zu 80 cm
Blatt: Sommergrün, grün, palmwedelartige Blattform
Blüte: Rotbraun, Blütenähre
Blütezeit: Juni bis August
Boden: Durchlässiger Boden, feuchter Boden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Pflanzen pro m²: 6
Eigenschaften: Das Carex muskingumensis (Palmwedel-Segge) bietet sich hervorragend zur Bepflanzung von nur leicht sonnigen Teichrändern an. Es liebt einen feuchten Boden an einem zwischenzeitlich halbschattigen Standort. Die Wedel des Carex muskingumensis (Palmwedel-Segge) kommen aber auch im Staudenbereich - neben leicht verholzenden, höheren Stauden - wunderschön zur Geltung. Sein Blattwerk wird gerne auch im Schnittblumenbereich verwendet.
Wuchs: Aufrechter Wuchs, Wuchshöhe bis ca. 80 cm
Wuchshöhe: bis zu 80 cm
Blatt: Sommergrün, grün, palmwedelartige Blattform
Blüte: Rotbraun, Blütenähre
Blütezeit: Juni bis August
Boden: Durchlässiger Boden, feuchter Boden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Pflanzen pro m²: 6
Eigenschaften: Das Carex muskingumensis (Palmwedel-Segge) bietet sich hervorragend zur Bepflanzung von nur leicht sonnigen Teichrändern an. Es liebt einen feuchten Boden an einem zwischenzeitlich halbschattigen Standort. Die Wedel des Carex muskingumensis (Palmwedel-Segge) kommen aber auch im Staudenbereich - neben leicht verholzenden, höheren Stauden - wunderschön zur Geltung. Sein Blattwerk wird gerne auch im Schnittblumenbereich verwendet.

Details Palmwedel-Segge / Carex muskingumensis

Die Palmwedel-Segge: Eine Exotische Erscheinung in heimischen Gärten

Die Palmwedel-Segge, oder Carex muskingumensis, ist eine außergewöhnliche Staude, die durch ihre einzigartige Blattform und Struktur besticht. Mit ihrer aufrechten Wuchsform erreicht sie eine Höhe von bis zu 80 cm und bildet dichte, horstartige Büschel. Die sommergrünen, palmwedelartigen Blätter verleihen ihr eine tropische Anmutung und machen sie zu einem besonderen Highlight in jedem Garten.

Carex muskingumensis: Optimale Bedingungen für ein gesundes Wachstum

Die Palmwedel-Segge bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem durchlässigen, feuchten Boden. Sie ist ideal für Bereiche in der Nähe von Wasserquellen, da sie konstante Feuchtigkeit benötigt. Ein zu trockener Boden sollte vermieden werden, um die Pflanze in bester Verfassung zu halten.

Pflege der Palmwedel-Segge: Einfach und Unkompliziert

Die Pflege der Carex muskingumensis ist relativ einfach. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist nicht unbedingt erforderlich, allerdings können braune Blätter und Halme im Frühjahr durch Auszupfen oder Auskämmen entfernt werden. Diese Staude ist robust und pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger und -experten macht. Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Herbst.

Blüte und Blätter der Carex muskingumensis

Die Blütezeit der Palmwedel-Segge erstreckt sich von Juni bis August. Die rotbraunen Blütenähren sind zwar klein, aber dennoch ein interessantes Detail in der Gesamterscheinung der Pflanze. Die Blätter sind das ganze Jahr über ein attraktiver Blickfang, besonders durch ihre palmwedelartige Form und die leuchtend grüne Farbe.

Vielseitige Verwendung der Palmwedel-Segge im Garten

Mit einer empfohlenen Pflanzdichte von 6 Pflanzen pro Quadratmeter eignet sich die Palmwedel-Segge hervorragend als Wasserrand-Pflanze oder als Teil eines Gräsergartens. Ihre exotische Erscheinung macht sie zu einem idealen Akzent in modernen sowie naturnahen Gartengestaltungen. Sie kann sowohl in Gruppen als auch als Einzelpflanze verwendet werden, um spezielle Bereiche im Garten hervorzuheben.

Besondere Merkmale der Carex muskingumensis

Die Palmwedel-Segge ist nicht nur für ihre einzigartige Erscheinung bekannt, sondern auch für ihre schöne Herbstfärbung, die dem Garten eine zusätzliche Farbdimension verleiht. Darüber hinaus ist sie eine robuste Pflanze, die wenig anfällig für Schädlinge ist und somit eine langfristige Bereicherung für jeden Garten darstellt. Ihre Fähigkeit, gut in feuchten Gebieten zu gedeihen, macht sie zu einer idealen Wahl für spezielle Gartenbereiche.

Name Deutsch: Palmwedel-Segge.
Name Botanisch: Carex muskingumensis.
Wuchs: Aufrechter Wuchs, Wuchshöhe bis ca. 80 cm.
Wuchshöhe: bis zu 80 cm.
Blatt: Sommergrün, grün, palmwedelartige Blattform.
Blüte: Rotbraun, Blütenähre.
Blütezeit: Juni bis August.
Boden: Durchlässiger Boden, feuchter Boden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Pflanzen pro m²: 6.
Eigenschaften: Das Carex muskingumensis (Palmwedel-Segge) bietet sich hervorragend zur Bepflanzung von nur leicht sonnigen Teichrändern an. Es liebt einen feuchten Boden an einem zwischenzeitlich halbschattigen Standort. Die Wedel des Carex muskingumensis (Palmwedel-Segge) kommen aber auch im Staudenbereich - neben leicht verholzenden, höheren Stauden - wunderschön zur Geltung. Sein Blattwerk wird gerne auch im Schnittblumenbereich verwendet..
Detaillierte Beschreibung:

Details Palmwedel-Segge / Carex muskingumensis

Die Palmwedel-Segge: Eine Exotische Erscheinung in heimischen Gärten

Die Palmwedel-Segge, oder Carex muskingumensis, ist eine außergewöhnliche Staude, die durch ihre einzigartige Blattform und Struktur besticht. Mit ihrer aufrechten Wuchsform erreicht sie eine Höhe von bis zu 80 cm und bildet dichte, horstartige Büschel. Die sommergrünen, palmwedelartigen Blätter verleihen ihr eine tropische Anmutung und machen sie zu einem besonderen Highlight in jedem Garten.

Carex muskingumensis: Optimale Bedingungen für ein gesundes Wachstum

Die Palmwedel-Segge bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem durchlässigen, feuchten Boden. Sie ist ideal für Bereiche in der Nähe von Wasserquellen, da sie konstante Feuchtigkeit benötigt. Ein zu trockener Boden sollte vermieden werden, um die Pflanze in bester Verfassung zu halten.

Pflege der Palmwedel-Segge: Einfach und Unkompliziert

Die Pflege der Carex muskingumensis ist relativ einfach. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist nicht unbedingt erforderlich, allerdings können braune Blätter und Halme im Frühjahr durch Auszupfen oder Auskämmen entfernt werden. Diese Staude ist robust und pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger und -experten macht. Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Herbst.

Blüte und Blätter der Carex muskingumensis

Die Blütezeit der Palmwedel-Segge erstreckt sich von Juni bis August. Die rotbraunen Blütenähren sind zwar klein, aber dennoch ein interessantes Detail in der Gesamterscheinung der Pflanze. Die Blätter sind das ganze Jahr über ein attraktiver Blickfang, besonders durch ihre palmwedelartige Form und die leuchtend grüne Farbe.

Vielseitige Verwendung der Palmwedel-Segge im Garten

Mit einer empfohlenen Pflanzdichte von 6 Pflanzen pro Quadratmeter eignet sich die Palmwedel-Segge hervorragend als Wasserrand-Pflanze oder als Teil eines Gräsergartens. Ihre exotische Erscheinung macht sie zu einem idealen Akzent in modernen sowie naturnahen Gartengestaltungen. Sie kann sowohl in Gruppen als auch als Einzelpflanze verwendet werden, um spezielle Bereiche im Garten hervorzuheben.

Besondere Merkmale der Carex muskingumensis

Die Palmwedel-Segge ist nicht nur für ihre einzigartige Erscheinung bekannt, sondern auch für ihre schöne Herbstfärbung, die dem Garten....

P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 80 cm

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
4,25 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

C2
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 80 cm

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Grün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
8,50 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Palmwedel-Segge / Carex muskingumensis"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Carex muskingumensis / Palmwedel-Segge

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Carex muskingumensis / Palmwedel-Segge:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Palmwedel-Segge / Carex muskingumensis

Keine Fragen vorhanden