Wuchs: | Horstbildender, überhängender Wuchs, selbstaussament |
Wuchshöhe: | 60 - 80 cm |
Blatt: | Immergrün, grün, grasartige, lanzettliche Blattform |
Blüte: | Hellgelb bis goldgelb, Blütenrispen |
Blütezeit: | Juni bis August |
Boden: | Durchlässiger Boden, frischer Boden, feuchter Boden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 2 |
Eigenschaften: | Die Deschampsia cespitosa 'Goldschleier' (Wald-Schmiele 'Goldschleier') bietet sich besonders für die Bepflanzung im Bereich von Gehölzrändern aber auch auf Freiflächen an. Ihre hellgelben Blütenrispen, die im weiteren Verlauf ihre Farbe zu goldgelb ändern, wirken dort tatsächlich wie ein goldener Schleier. Kombiniert mit den zierlich wachsenden Anemonen oder Lilien kommen die Blütenwedel der Deschampsia cespitosa 'Goldschleier' (Wald-Schmiele) hervorragend zur Geltung. |
Wuchs: | Horstbildender, überhängender Wuchs, selbstaussament |
Wuchshöhe: | 60 - 80 cm |
Blatt: | Immergrün, grün, grasartige, lanzettliche Blattform |
Blüte: | Hellgelb bis goldgelb, Blütenrispen |
Blütezeit: | Juni bis August |
Boden: | Durchlässiger Boden, frischer Boden, feuchter Boden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 2 |
Eigenschaften: | Die Deschampsia cespitosa 'Goldschleier' (Wald-Schmiele 'Goldschleier') bietet sich besonders für die Bepflanzung im Bereich von Gehölzrändern aber auch auf Freiflächen an. Ihre hellgelben Blütenrispen, die im weiteren Verlauf ihre Farbe zu goldgelb ändern, wirken dort tatsächlich wie ein goldener Schleier. Kombiniert mit den zierlich wachsenden Anemonen oder Lilien kommen die Blütenwedel der Deschampsia cespitosa 'Goldschleier' (Wald-Schmiele) hervorragend zur Geltung. |
Name Deutsch: | Wald-Schmiele 'Goldschleier'. |
Name Botanisch: | Deschampsia cespitosa 'Goldschleier'. |
Wuchs: | Horstbildender, überhängender Wuchs, selbstaussament. |
Wuchshöhe: | 60 - 80 cm. |
Blatt: | Immergrün, grün, grasartige, lanzettliche Blattform. |
Blüte: | Hellgelb bis goldgelb, Blütenrispen. |
Blütezeit: | Juni bis August. |
Boden: | Durchlässiger Boden, frischer Boden, feuchter Boden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 2. |
Eigenschaften: | Die Deschampsia cespitosa 'Goldschleier' (Wald-Schmiele 'Goldschleier') bietet sich besonders für die Bepflanzung im Bereich von Gehölzrändern aber auch auf Freiflächen an. Ihre hellgelben Blütenrispen, die im weiteren Verlauf ihre Farbe zu goldgelb ändern, wirken dort tatsächlich wie ein goldener Schleier. Kombiniert mit den zierlich wachsenden Anemonen oder Lilien kommen die Blütenwedel der Deschampsia cespitosa 'Goldschleier' (Wald-Schmiele) hervorragend zur Geltung.. |
Pflanz- und Pflegetipps Deschampsia cespitosa 'Goldschleier' / Wald-Schmiede 'Goldschleier'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Deschampsia cespitosa 'Goldschleier' / Wald-Schmiede 'Goldschleier':
Zuletzt angesehen