window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Japanischer Perlschweif

Stachyurus praecox

Japanischer Perlschweif / Japanischer Perlschweif
Japanischer Perlschweif / Japanischer Perlschweif
Japanischer Perlschweif / Japanischer Perlschweif
Japanischer Perlschweif / Japanischer Perlschweif
Japanischer Perlschweif / Japanischer Perlschweif
Japanischer Perlschweif / Japanischer Perlschweif
Japanischer Perlschweif / Japanischer Perlschweif
Japanischer Perlschweif / Japanischer Perlschweif
Sommergrün
Weißgelb
Sonnig-halbschattig
März - April
bis zu 4 m
ab 29,90 €
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, breitaufrecht, später leicht gebogene und überhängende Zweige, bis zu 400 cm hoch und 250 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 4 m
Blatt: Sommergrün, eiförmig-elliptisch, am Ende zugespitzt, gesägter Rand, Oberseite kahl, Unterseite behaart, frischgrün, im Herbst orangegelb bis rotbraun, 7 bis 14 cm lang
Frucht: Beerenfrucht, kugelig, grüngelb
Blüte: Weißgelb, glockig, schweifartig in bis zu 10 cm langen und steifen Ähren herabhängend
Blütezeit: März bis April
Rinde: Triebe rotbraun und glänzend, später graubraun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Tiefgründige, humose, nahrhafte und frische Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig, gut geschützt
Winterhart: 6 ( -23,3 bis -17,8°C)
Eigenschaften:
Der Stachyurus praecox (Japanischer Perlschweif) gehört zu den Frühjahresblühern und überzeugt den Betrachter vor allem durch die hellgelben, herabhängenden Blüten. Ein tolles Zierelement, das...
sowohl im Solitärbereich als auch in Kombination mit anderen Gehölzen zur Geltung kommt. Zudem entwickelt das Laub des Japanischen Perlschweifs eine wunderschöne orangegelbe bis rotbraune Herbstfärbung. Aufgrund seiner Frostempfindlichkeit sollte ein geschützter Standort ausgewählt werden.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, breitaufrecht, später leicht gebogene und überhängende Zweige, bis zu 400 cm hoch und 250 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 4 m
Blatt: Sommergrün, eiförmig-elliptisch, am Ende zugespitzt, gesägter Rand, Oberseite kahl, Unterseite behaart, frischgrün, im Herbst orangegelb bis rotbraun, 7 bis 14 cm lang
Frucht: Beerenfrucht, kugelig, grüngelb
Blüte: Weißgelb, glockig, schweifartig in bis zu 10 cm langen und steifen Ähren herabhängend
Blütezeit: März bis April
Rinde: Triebe rotbraun und glänzend, später graubraun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Tiefgründige, humose, nahrhafte und frische Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig, gut geschützt
Winterhart: 6 ( -23,3 bis -17,8°C)
Eigenschaften: Der Stachyurus praecox (Japanischer Perlschweif) gehört zu den Frühjahresblühern und überzeugt den Betrachter vor allem durch die hellgelben, herabhängenden Blüten. Ein tolles Zierelement, das sowohl im Solitärbereich als auch in Kombination mit anderen Gehölzen zur Geltung kommt. Zudem entwickelt das Laub des Japanischen Perlschweifs eine wunderschöne orangegelbe bis rotbraune Herbstfärbung. Aufgrund seiner Frostempfindlichkeit sollte ein geschützter Standort ausgewählt werden.
Name Deutsch: Japanischer Perlschweif.
Name Botanisch: Stachyurus praecox.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, breitaufrecht, später leicht gebogene und überhängende Zweige, bis zu 400 cm hoch und 250 cm breit.
Wuchshöhe: bis zu 4 m.
Blatt: Sommergrün, eiförmig-elliptisch, am Ende zugespitzt, gesägter Rand, Oberseite kahl, Unterseite behaart, frischgrün, im Herbst orangegelb bis rotbraun, 7 bis 14 cm lang.
Frucht: Beerenfrucht, kugelig, grüngelb.
Blüte: Weißgelb, glockig, schweifartig in bis zu 10 cm langen und steifen Ähren herabhängend.
Blütezeit: März bis April.
Rinde: Triebe rotbraun und glänzend, später graubraun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Tiefgründige, humose, nahrhafte und frische Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig, gut geschützt.
Winterhart: 6 ( -23,3 bis -17,8°C).
Eigenschaften: Der Stachyurus praecox (Japanischer Perlschweif) gehört zu den Frühjahresblühern und überzeugt den Betrachter vor allem durch die hellgelben, herabhängenden Blüten. Ein tolles Zierelement, das sowohl im Solitärbereich als auch in Kombination mit anderen Gehölzen zur Geltung kommt. Zudem entwickelt das Laub des Japanischen Perlschweifs eine wunderschöne orangegelbe bis rotbraune Herbstfärbung. Aufgrund seiner Frostempfindlichkeit sollte ein geschützter Standort ausgewählt werden..
40-50 cm C3
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
29,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
150-175 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
117,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
175-200 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
137,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Japanischer Perlschweif / Stachyurus praecox"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
03.03.2024

schwer zu finden

Ein größere Exemplar vom Perlschweif zu bekommen, hat sich als relativ schwierig herausgestellt. Zumindest für unsere lokale Baumschule. Entsprechend habe ich selbst gesucht und bin hier bei New GArden fündig geworden. Tolle Pflanze. Danke

09.02.2024

Schöner Strauch

Die gelieferte Pflanze sieht sehr gesund aus. Wir freuen uns auf den Austrieb.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Stachyurus praecox / Japanischer Perlschweif

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Stachyurus praecox / Japanischer Perlschweif:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Japanischer Perlschweif / Stachyurus praecox

Keine Fragen vorhanden