Wuchs: | Buschiger, horstbildender Wuchs, Wuchshöhe bis ca. 25 cm |
Wuchshöhe: | bis zu 25 cm |
Blatt: | Immergrün, blaugrün, lanzettlich leicht nach innen gewölbtes Blatt |
Blüte: | Braun-crème, feine Blütenähren |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Boden: | Gut durchlässiger Boden, nährstoffarmer Boden |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 16 |
Eigenschaften: | Die Koeleria glauca (Blaues Schillergras) bietet sich für die Bepflanzung von Heideflächen aber auch in Steingärten, als Wegeingrenzung und zur Dachbegrünung an. Dieses Ziergras liebt einen gut durchlässigen, trockenen Boden. Im Sommer blüht es mit dichten Blütenähren. Von einer Teilung der Koeleria glauca (Blaues Schillergras) ist abzusehen. So erhält man eine bildschöne, langelebige Grasart, die in Nachbarschaft mit Nelke und Erika äußerst attraktiv wirkt. |
Wuchs: | Buschiger, horstbildender Wuchs, Wuchshöhe bis ca. 25 cm |
Wuchshöhe: | bis zu 25 cm |
Blatt: | Immergrün, blaugrün, lanzettlich leicht nach innen gewölbtes Blatt |
Blüte: | Braun-crème, feine Blütenähren |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Boden: | Gut durchlässiger Boden, nährstoffarmer Boden |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 16 |
Eigenschaften: | Die Koeleria glauca (Blaues Schillergras) bietet sich für die Bepflanzung von Heideflächen aber auch in Steingärten, als Wegeingrenzung und zur Dachbegrünung an. Dieses Ziergras liebt einen gut durchlässigen, trockenen Boden. Im Sommer blüht es mit dichten Blütenähren. Von einer Teilung der Koeleria glauca (Blaues Schillergras) ist abzusehen. So erhält man eine bildschöne, langelebige Grasart, die in Nachbarschaft mit Nelke und Erika äußerst attraktiv wirkt. |
Name Deutsch: | Blaues Schillergras. |
Name Botanisch: | Koeleria glauca. |
Wuchs: | Buschiger, horstbildender Wuchs, Wuchshöhe bis ca. 25 cm. |
Wuchshöhe: | bis zu 25 cm. |
Blatt: | Immergrün, blaugrün, lanzettlich leicht nach innen gewölbtes Blatt. |
Blüte: | Braun-crème, feine Blütenähren. |
Blütezeit: | Juni bis Juli. |
Boden: | Gut durchlässiger Boden, nährstoffarmer Boden. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 16. |
Eigenschaften: | Die Koeleria glauca (Blaues Schillergras) bietet sich für die Bepflanzung von Heideflächen aber auch in Steingärten, als Wegeingrenzung und zur Dachbegrünung an. Dieses Ziergras liebt einen gut durchlässigen, trockenen Boden. Im Sommer blüht es mit dichten Blütenähren. Von einer Teilung der Koeleria glauca (Blaues Schillergras) ist abzusehen. So erhält man eine bildschöne, langelebige Grasart, die in Nachbarschaft mit Nelke und Erika äußerst attraktiv wirkt.. |
Pflanz- und Pflegetipps Koeleria glauca / Blaues Schillergras
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Koeleria glauca / Blaues Schillergras:
Zuletzt angesehen