Wuchs: | Buschiger, horstbildender, leicht bogiger Wuchs, Wuchshöhe bis ca. 80 cm |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, grün, lanzettliche Blattform, leicht gebogen |
Blüte: | Bräunlich, Blütenrispe |
Blütezeit: | August bis September |
Boden: | Durchlässiger Boden, frischer Boden, feuchter Boden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Die Molinia caerulea 'Dauerstrahl' (Kleines Pfeifengras / Niedriges Moor-Pfeifengras) bietet sich besonders für die Bepflanzung im Steppen-/ Heidebeet ebenso wie im Staudenbeet an. Auch am Gehölzrand kommt dieses Gras hervorragend zur Geltung. Ihre grazilen Blütenrispen stehen äußerst stabil über dem Laub. Mit ihnen erhält man sogar im Winter ein wunderschönes Zierelement. Das Blattwerk der Molinia caerulea 'Dauerstrahl' (Kleines Pfeifengras / Niedriges Moor-Pfeifengras) erstrahlt im Herbst in einem satten Gelb. |
Wuchs: | Buschiger, horstbildender, leicht bogiger Wuchs, Wuchshöhe bis ca. 80 cm |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, grün, lanzettliche Blattform, leicht gebogen |
Blüte: | Bräunlich, Blütenrispe |
Blütezeit: | August bis September |
Boden: | Durchlässiger Boden, frischer Boden, feuchter Boden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Die Molinia caerulea 'Dauerstrahl' (Kleines Pfeifengras / Niedriges Moor-Pfeifengras) bietet sich besonders für die Bepflanzung im Steppen-/ Heidebeet ebenso wie im Staudenbeet an. Auch am Gehölzrand kommt dieses Gras hervorragend zur Geltung. Ihre grazilen Blütenrispen stehen äußerst stabil über dem Laub. Mit ihnen erhält man sogar im Winter ein wunderschönes Zierelement. Das Blattwerk der Molinia caerulea 'Dauerstrahl' (Kleines Pfeifengras / Niedriges Moor-Pfeifengras) erstrahlt im Herbst in einem satten Gelb. |
Name Deutsch: | Kleines Pfeifengras / Niedriges Moor-Pfeifengras 'Dauerstrahl'. |
Name Botanisch: | Molinia caerulea 'Dauerstrahl'. |
Wuchs: | Buschiger, horstbildender, leicht bogiger Wuchs, Wuchshöhe bis ca. 80 cm. |
Wuchshöhe: | bis zu 80 cm. |
Blatt: | Sommergrün, grün, lanzettliche Blattform, leicht gebogen. |
Blüte: | Bräunlich, Blütenrispe. |
Blütezeit: | August bis September. |
Boden: | Durchlässiger Boden, frischer Boden, feuchter Boden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 4. |
Eigenschaften: | Die Molinia caerulea 'Dauerstrahl' (Kleines Pfeifengras / Niedriges Moor-Pfeifengras) bietet sich besonders für die Bepflanzung im Steppen-/ Heidebeet ebenso wie im Staudenbeet an. Auch am Gehölzrand kommt dieses Gras hervorragend zur Geltung. Ihre grazilen Blütenrispen stehen äußerst stabil über dem Laub. Mit ihnen erhält man sogar im Winter ein wunderschönes Zierelement. Das Blattwerk der Molinia caerulea 'Dauerstrahl' (Kleines Pfeifengras / Niedriges Moor-Pfeifengras) erstrahlt im Herbst in einem satten Gelb.. |
Pflanz- und Pflegetipps Molinia caerulea 'Dauerstrahl' / Kleines Pfeifengras / Niedriges Moor-Pfeifengras
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Molinia caerulea 'Dauerstrahl' / Kleines Pfeifengras / Niedriges Moor-Pfeifengras 'Dauerstrahl':
Zuletzt angesehen