window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Königsfarn / Königs-Rispenfarn

Osmunda regalis

Osmunda regalis / Königsfarn / Königs-Rispenfarn
Königsfarn / Königs-Rispenfarn / Osmunda regalis
Osmunda regalis / Königsfarn / Königs-Rispenfarn
Königsfarn / Königs-Rispenfarn / Osmunda regalis
Sommergrün
Halbschattig-schattig
bis zu 2 m
ab 6,95 €
Wuchs: Staude, locker aufrecht wachsend, bis zu 2 m hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 2 m
Blatt: Sommergrün, hellgrün, doppelt gefiedert, elliptisch, am Ende zugespitzt, mit braunen Sporenblättern
Frucht: Keine
Blüte: Keine
Blütezeit: -
Wurzeln: Flachwurzler, Oberboden stark durchwurzelt
Boden: Gut durchlässige, feuchte und humose Böden
Standort: Halbschattig bis schattig
Pflanzen pro m²: 1
Eigenschaften: Der Osmunda regalis (Königsfarn / Königs-Rispenfarn) ist ein majestätisches und langlebiges Farn, das jeweils zum Herbst einen Rückschnitt benötigt. Es kann sehr alt werden und überzeugt durch seinen ansprechenden Austrieb.
Wuchs: Staude, locker aufrecht wachsend, bis zu 2 m hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 2 m
Blatt: Sommergrün, hellgrün, doppelt gefiedert, elliptisch, am Ende zugespitzt, mit braunen Sporenblättern
Frucht: Keine
Blüte: Keine
Blütezeit: -
Wurzeln: Flachwurzler, Oberboden stark durchwurzelt
Boden: Gut durchlässige, feuchte und humose Böden
Standort: Halbschattig bis schattig
Pflanzen pro m²: 1
Eigenschaften: Der Osmunda regalis (Königsfarn / Königs-Rispenfarn) ist ein majestätisches und langlebiges Farn, das jeweils zum Herbst einen Rückschnitt benötigt. Es kann sehr alt werden und überzeugt durch seinen ansprechenden Austrieb.

Details Königsfarn / Königs-Rispenfarn / Osmunda regalis

Der Königsfarn - Eine majestätische Erscheinung in Ihrem Garten

Der Königsfarn, botanisch als Osmunda regalis bekannt, ist eine beeindruckende Staude, die durch ihre imposante Erscheinung besticht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2 Metern und einer ähnlichen Breite schafft er eine prächtige, locker aufrecht wachsende Silhouette. Seine sommergrünen, hellgrünen Blätter sind doppelt gefiedert und elliptisch geformt, wobei sie am Ende zugespitzt sind. Die Blätter tragen zur einzigartigen Optik bei, insbesondere durch die charakteristischen braunen Sporenblätter, die einen reizvollen Kontrast bieten.

Osmunda regalis - Perfekte Bedingungen für königliches Wachstum

Um die volle Pracht des Königsfarns zu erleben, ist es wichtig, die idealen Wachstumsbedingungen zu schaffen. Der Königsfarn gedeiht am besten an einem halbschattigen bis schattigen Standort, was ihn ideal für schattigere Bereiche des Gartens macht. Der Boden sollte gut durchlässig, feucht und reich an Humus sein. Dies unterstützt das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze. Außerdem benötigt der Königsfarn regelmäßige Bewässerung, um die Erde feucht zu halten, ohne dass sie durchnässt wird.

Pflege des Königsfarns - Ein königliches Grün erhalten

Die Pflege des Königsfarns ist erstaunlich unkompliziert. Ein Rückschnitt im Herbst oder Spätherbst hilft, die Pflanze gesund und attraktiv zu halten. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Boden um die Pflanze herum nicht austrocknet. Eine regelmäßige Bewässerung ist daher unerlässlich, insbesondere in trockeneren Perioden. Die optimale Pflanzzeit für den Königsfarn ist das Frühjahr oder der Herbst, wenn der Boden warm und feucht ist.

Blätter und Blüte des Osmunda regalis - Ein Fest für die Augen

Obwohl der Königsfarn keine Blüten trägt, sind seine Blätter an sich ein optisches Highlight. Die sommergrünen, lebendigen Blätter verwandeln sich im Laufe der Jahreszeiten, wobei die braunen Sporenblätter besonders im Spätsommer und Herbst hervorstechen. Diese einzigartige Blattfärbung sorgt für ein dynamisches und attraktives Erscheinungsbild im Garten.

Verwendung des Königs-Rispenfarns im Garten

Der Königsfarn ist eine exzellente Wahl für die Gestaltung von Wasserrandbereichen und schattigen Gartenpartien. Mit nur einer Pflanze pro Quadratmeter schafft er beeindruckende, dichte grüne Flächen. Seine Höhe und Struktur machen ihn ideal für Hintergrundbepflanzungen oder als natürlicher Sichtschutz. In Kombination mit anderen Schattenliebhabern wie Funkien oder Astilben entsteht ein reizvolles Ensemble.

Besondere Merkmale des Königsfarns - Osmunda regalis

Neben seiner beeindruckenden Größe und den charakteristischen Blättern zeichnet sich der Königsfarn durch seine robuste Natur aus. Er ist widerstandsfähig gegenüber vielen gängigen Garten-Schädlingen und Krankheiten. Diese Resistenz macht ihn zu einer pflegeleichten und langlebigen Bereicherung für jeden Garten. Seine Fähigkeit, in feuchten und schattigen Bedingungen zu gedeihen, macht ihn zu einer seltenen und wertvollen Ergänzung in solchen Gartenbereichen.

Name Deutsch: Königsfarn / Königs-Rispenfarn.
Name Botanisch: Osmunda regalis.
Wuchs: Staude, locker aufrecht wachsend, bis zu 2 m hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: bis zu 2 m.
Blatt: Sommergrün, hellgrün, doppelt gefiedert, elliptisch, am Ende zugespitzt, mit braunen Sporenblättern.
Frucht: Keine.
Blüte: Keine.
Blütezeit: -.
Wurzeln: Flachwurzler, Oberboden stark durchwurzelt.
Boden: Gut durchlässige, feuchte und humose Böden.
Standort: Halbschattig bis schattig.
Pflanzen pro m²: 1.
Eigenschaften: Der Osmunda regalis (Königsfarn / Königs-Rispenfarn) ist ein majestätisches und langlebiges Farn, das jeweils zum Herbst einen Rückschnitt benötigt. Es kann sehr alt werden und überzeugt durch seinen ansprechenden Austrieb..
Detaillierte Beschreibung:

Details Königsfarn / Königs-Rispenfarn / Osmunda regalis

Der Königsfarn - Eine majestätische Erscheinung in Ihrem Garten

Der Königsfarn, botanisch als Osmunda regalis bekannt, ist eine beeindruckende Staude, die durch ihre imposante Erscheinung besticht. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2 Metern und einer ähnlichen Breite schafft er eine prächtige, locker aufrecht wachsende Silhouette. Seine sommergrünen, hellgrünen Blätter sind doppelt gefiedert und elliptisch geformt, wobei sie am Ende zugespitzt sind. Die Blätter tragen zur einzigartigen Optik bei, insbesondere durch die charakteristischen braunen Sporenblätter, die einen reizvollen Kontrast bieten.

Osmunda regalis - Perfekte Bedingungen für königliches Wachstum

Um die volle Pracht des Königsfarns zu erleben, ist es wichtig, die idealen Wachstumsbedingungen zu schaffen. Der Königsfarn gedeiht am besten an einem halbschattigen bis schattigen Standort, was ihn ideal für schattigere Bereiche des Gartens macht. Der Boden sollte gut durchlässig, feucht und reich an Humus sein. Dies unterstützt das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze. Außerdem benötigt der Königsfarn regelmäßige Bewässerung, um die Erde feucht zu halten, ohne dass sie durchnässt wird.

Pflege des Königsfarns - Ein königliches Grün erhalten

Die Pflege des Königsfarns ist erstaunlich unkompliziert. Ein Rückschnitt im Herbst oder Spätherbst hilft, die Pflanze gesund und attraktiv zu halten. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Boden um die Pflanze herum nicht austrocknet. Eine regelmäßige Bewässerung ist daher unerlässlich, insbesondere in trockeneren Perioden. Die optimale Pflanzzeit für den Königsfarn ist das Frühjahr oder der Herbst, wenn der Boden warm und feucht ist.

Blätter und Blüte des Osmunda regalis - Ein Fest für die Augen

Obwohl der Königsfarn keine Blüten trägt, sind seine Blätter an sich ein optisches Highlight. Die sommergrünen, lebendigen Blätter verwandeln sich im Laufe der Jahreszeiten, wobei die braunen Sporenblätter besonders im Spätsommer und Herbst hervorstechen. Diese einzigartige Blattfärbung sorgt für ein dynamisches und attraktives Erscheinungsbild im Garten.

Verwendung des Königs-Rispenfarns im Garten

Der Königsfarn ist eine exzellente Wahl für die Gestaltung von Wasserrandbereichen und schattigen Gartenpartien. Mit nur einer Pflanze pro Quadratmeter schafft er beeindruckende, dichte grüne Flächen. Seine....

P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Halbschattig-schattig

Lieferbar
5,25 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

P11
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Halbschattig-schattig

Lieferbar
6,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

C2
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Halbschattig-schattig

Lieferbar
8,50 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

C3
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Halbschattig-schattig

Lieferbar
14,75 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Halbschattig-schattig

Lieferbar
17,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

C12
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Halbschattig-schattig

Lieferbar
54,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Königsfarn / Königs-Rispenfarn / Osmunda regalis"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
16.12.2024

Alles bestens gelaufen

Der Königs-Riesenfarn ist ein echter Hingucker im Garten. Die Qualität war wie immer top, und die Bestellung verlief einfach und reibungslos. Für mich die Beste Baumschule.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Osmunda regalis / Königsfarn / Königs-Rispenfarn

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Osmunda regalis / Königsfarn / Königs-Rispenfarn:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Königsfarn / Königs-Rispenfarn / Osmunda regalis

Keine Fragen vorhanden