Wuchs: | Aufrechter Wuchs, oberirdisch rhizombildend, Farnhöhe bis ca. 50 cm |
Wuchshöhe: | bis zu 50 cm |
Blatt: | Sommergrün, hellgrün, zweifach gefiederte Blattform |
Wurzeln: | Flachwurzler, Oberboden extrem durchwurzelt |
Boden: | Gut durchlässiger Boden, feuchter Boden, humoser Boden |
Standort: | Halbschattig bis schattig |
Pflanzen pro m²: | 8 |
Eigenschaften: | Die Onoclea sensibilis (Perlfarn) fühlt sich besonders im Gehölzbereich und unter Gehölzen sehr wohl. Dort kann sie sich hervorragend ausbreiten. Auf Grund ihres im Austrieb leicht rötlichen, dann hellgrün gefärbten Laubes und der leicht gelblichen Herbstfärbung erhält man zu den verschiedenen Jahreszeiten ein immer neues Bild. Die Onoclea sensiblilis (Perlfarn) ist leicht frostgefährdet, treibt aber nach einem Frostschaden neu aus. Im Winter ist ein Schutz mit Herbstlaub zu empfehlen. |
Wuchs: | Aufrechter Wuchs, oberirdisch rhizombildend, Farnhöhe bis ca. 50 cm |
Wuchshöhe: | bis zu 50 cm |
Blatt: | Sommergrün, hellgrün, zweifach gefiederte Blattform |
Wurzeln: | Flachwurzler, Oberboden extrem durchwurzelt |
Boden: | Gut durchlässiger Boden, feuchter Boden, humoser Boden |
Standort: | Halbschattig bis schattig |
Pflanzen pro m²: | 8 |
Eigenschaften: | Die Onoclea sensibilis (Perlfarn) fühlt sich besonders im Gehölzbereich und unter Gehölzen sehr wohl. Dort kann sie sich hervorragend ausbreiten. Auf Grund ihres im Austrieb leicht rötlichen, dann hellgrün gefärbten Laubes und der leicht gelblichen Herbstfärbung erhält man zu den verschiedenen Jahreszeiten ein immer neues Bild. Die Onoclea sensiblilis (Perlfarn) ist leicht frostgefährdet, treibt aber nach einem Frostschaden neu aus. Im Winter ist ein Schutz mit Herbstlaub zu empfehlen. |
Name Deutsch: | Perlfarn. |
Name Botanisch: | Onoclea sensibilis. |
Wuchs: | Aufrechter Wuchs, oberirdisch rhizombildend, Farnhöhe bis ca. 50 cm. |
Wuchshöhe: | bis zu 50 cm. |
Blatt: | Sommergrün, hellgrün, zweifach gefiederte Blattform. |
Wurzeln: | Flachwurzler, Oberboden extrem durchwurzelt. |
Boden: | Gut durchlässiger Boden, feuchter Boden, humoser Boden. |
Standort: | Halbschattig bis schattig. |
Pflanzen pro m²: | 8. |
Eigenschaften: | Die Onoclea sensibilis (Perlfarn) fühlt sich besonders im Gehölzbereich und unter Gehölzen sehr wohl. Dort kann sie sich hervorragend ausbreiten. Auf Grund ihres im Austrieb leicht rötlichen, dann hellgrün gefärbten Laubes und der leicht gelblichen Herbstfärbung erhält man zu den verschiedenen Jahreszeiten ein immer neues Bild. Die Onoclea sensiblilis (Perlfarn) ist leicht frostgefährdet, treibt aber nach einem Frostschaden neu aus. Im Winter ist ein Schutz mit Herbstlaub zu empfehlen.. |
Pflanz- und Pflegetipps Onoclea sensibilis / Perlfarn
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Onoclea sensibilis / Perlfarn:
Zuletzt angesehen