window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' / Engelsmann-Wein

Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii'

Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii' / Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' / Engelsmann-Wein
Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' / Engelsmann-Wein / Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii'
Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii' / Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' / Engelsmann-Wein
Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii' / Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' / Engelsmann-Wein
Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii' / Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' / Engelsmann-Wein
Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii' / Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' / Engelsmann-Wein
Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii' / Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' / Engelsmann-Wein
Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii' / Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' / Engelsmann-Wein
Sommergrün
Grünweiß
Sonnig-schattig
Juli - August
bis zu 15 m
ab 15,95 €
Wuchs: Kletterstrauch, dichtbuschig und gut verzweigt, raschwüchsig, Selbstklimmer, bis zu 15 m hoch und 4 m breit
Wuchshöhe: bis zu 15 m
Blatt: Sommergrün, elliptisch bis schmal-eiförmig, fünfzählig, am Ende zugespitzt, scharf gesägter Rand, glatt, im Austrieb hellrot, dann dunkelgrün glänzend, im Herbst rot bis scharlachrot und gold, bis zu 12 cm lang und 3 cm breit
Frucht: Rundlich, erbsengroß, schwarz, bis zu 6 mm dick, nicht zum Verzehr geeignet
Geschmack: Nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Grünweiß, unscheinbar in endständigen Rispen
Blütezeit: Juli bis August
Rinde: Rote Zweige, Stamm eher bräunlich
Wurzeln: Tiefwurzler, besitzt Haftwurzeln
Boden: Relativ anspruchslos, gedeiht am besten auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten und tiefgründigen Böden
Standort: Sonnig bis schattig
Eigenschaften: Der Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii' (Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' / Engelsmann-Wein) eignet sich aufgrund seiner ausgeprägten Haftscheiben hervorragend zum Beranken von Zäunen, Hauswänden oder Spalieren. Ein tolles Zierelement, das sich als standorttolerant, gut frosthart, wärmeliebend und industriefest erweist. Vor allem wird Sie bei dieser Sorte die Herbstfärbung begeistern, die leuchtende Akzente in Ihren Garten setzt.
Wuchs: Kletterstrauch, dichtbuschig und gut verzweigt, raschwüchsig, Selbstklimmer, bis zu 15 m hoch und 4 m breit
Wuchshöhe: bis zu 15 m
Blatt: Sommergrün, elliptisch bis schmal-eiförmig, fünfzählig, am Ende zugespitzt, scharf gesägter Rand, glatt, im Austrieb hellrot, dann dunkelgrün glänzend, im Herbst rot bis scharlachrot und gold, bis zu 12 cm lang und 3 cm breit
Frucht: Rundlich, erbsengroß, schwarz, bis zu 6 mm dick, nicht zum Verzehr geeignet
Geschmack: Nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Grünweiß, unscheinbar in endständigen Rispen
Blütezeit: Juli bis August
Rinde: Rote Zweige, Stamm eher bräunlich
Wurzeln: Tiefwurzler, besitzt Haftwurzeln
Boden: Relativ anspruchslos, gedeiht am besten auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten und tiefgründigen Böden
Standort: Sonnig bis schattig
Eigenschaften: Der Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii' (Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' / Engelsmann-Wein) eignet sich aufgrund seiner ausgeprägten Haftscheiben hervorragend zum Beranken von Zäunen, Hauswänden oder Spalieren. Ein tolles Zierelement, das sich als standorttolerant, gut frosthart, wärmeliebend und industriefest erweist. Vor allem wird Sie bei dieser Sorte die Herbstfärbung begeistern, die leuchtende Akzente in Ihren Garten setzt.
Name Deutsch: Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' / Engelsmann-Wein.
Name Botanisch: Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii'.
Wuchs: Kletterstrauch, dichtbuschig und gut verzweigt, raschwüchsig, Selbstklimmer, bis zu 15 m hoch und 4 m breit.
Wuchshöhe: bis zu 15 m.
Blatt: Sommergrün, elliptisch bis schmal-eiförmig, fünfzählig, am Ende zugespitzt, scharf gesägter Rand, glatt, im Austrieb hellrot, dann dunkelgrün glänzend, im Herbst rot bis scharlachrot und gold, bis zu 12 cm lang und 3 cm breit.
Frucht: Rundlich, erbsengroß, schwarz, bis zu 6 mm dick, nicht zum Verzehr geeignet.
Geschmack: Nicht zum Verzehr geeignet.
Blüte: Grünweiß, unscheinbar in endständigen Rispen.
Blütezeit: Juli bis August.
Rinde: Rote Zweige, Stamm eher bräunlich.
Wurzeln: Tiefwurzler, besitzt Haftwurzeln.
Boden: Relativ anspruchslos, gedeiht am besten auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten und tiefgründigen Böden.
Standort: Sonnig bis schattig.
Eigenschaften: Der Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii' (Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' / Engelsmann-Wein) eignet sich aufgrund seiner ausgeprägten Haftscheiben hervorragend zum Beranken von Zäunen, Hauswänden oder Spalieren. Ein tolles Zierelement, das sich als standorttolerant, gut frosthart, wärmeliebend und industriefest erweist. Vor allem wird Sie bei dieser Sorte die Herbstfärbung begeistern, die leuchtende Akzente in Ihren Garten setzt..
80-100 cm C2
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-schattig

Lieferbar
11,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

100-125 cm C2
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-schattig

Lieferbar
15,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

100-150 cm C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-schattig

Lieferbar
29,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

150-175 cm C3
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-schattig

Lieferbar
32,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

150-175 cm C7
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-schattig

Lieferbar
39,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

175-200 cm C10
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-schattig

Lieferbar
52,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

200-250 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-schattig

Lieferbar
99,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

250-300 cm C12
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-schattig

Lieferbar
114,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

250-300 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 15 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-schattig

Lieferbar
154,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' / Engelsmann-Wein / Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
28.01.2021

Sehr gut

Einfach super! Einfach geliefert! Einfach toll!

13.12.2020

Prima

Daumen hoch für den "Engelmanns-Wein"!

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii' / Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' / Engelsmann-Wein

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii' / Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' / Engelsmann-Wein:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 4
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' / Engelsmann-Wein / Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii'

Frage von Lennard H*** , Datum: 10.01.2025

Haftet diese Pflanze wie Efeu, der in Mauerritzen eindringt? Ich möchte eine Betonstützmauer auf der Nordseite begrünen.

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Ähnlich wie Efeu bildet auch diese Pflanze Haftwurzeln, die in vorhandene Mauerritzen eindringen und diese ausnutzen können. Wenn Sie Schäden an der Betonstützmauer vermeiden möchten, empfiehlt es sich, ein Rankgerüst an der Mauer anzubringen und stattdessen Kletterpflanzen auszuwählen, die ohne Haftwurzeln auskommen. Dies bietet eine sichere und schonende Möglichkeit, die Mauer auf der Nordseite zu begrünen.

Frage von Joey K*** , Datum: 10.01.2025

Ich habe die Pflanze gekauft, eingepflanzt, und nach einer Nacht mit Temperaturen unter null Grad sind die Blätter schlaff und dunkel geworden. Ist die Pflanze etwa nicht winterhart?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Die Pflanze ist grundsätzlich winterhart, jedoch kann ein plötzlicher Kälteeinbruch dazu führen, dass der junge Neuaustrieb Schaden nimmt. In der Regel betrifft dies nur die krautigen Triebteile, während die Pflanze selbst intakt bleibt. Setzen Sie die Kletterpflanze an ihrem Bestimmungsort ein, gießen Sie sie regelmäßig und warten Sie geduldig auf einen neuen Austrieb. Es ist ratsam, die Pflanze zusätzlich mit Hornspänen zu düngen, um ihre Regeneration zu unterstützen. Bitte beachten Sie, dass es bis zu sechs Wochen dauern kann, bis sich die Pflanze vollständig erholt und neu austreibt.

Frage von Matheo U*** , Datum: 10.01.2025

Ist das Frühjahr ein geeigneter Zeitpunkt, um die Ranke zu pflanzen?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Das Frühjahr ist ein ausgesprochen guter Zeitpunkt, um die Ranke zu pflanzen, insbesondere während der laublosen Zeit. Zu dieser Jahreszeit kann die Pflanze optimal anwachsen, wenn Sie darauf achten, sie nach dem Pflanzen regelmäßig zu gießen. Somit spricht nichts dagegen, die Pflanze jetzt in die Erde zu setzen und ihr einen guten Start ins Wachstum zu ermöglichen.

Weitere Kundenfragen anzeigen