Wuchs: | Kletterstrauch, dichtbuschig und gut verzweigt, raschwüchsig, Selbstklimmer, bis zu 15 m hoch und 4 m breit |
Wuchshöhe: | bis zu 15 m |
Blatt: | Sommergrün, elliptisch bis schmal-eiförmig, fünfzählig, am Ende zugespitzt, scharf gesägter Rand, glatt, im Austrieb hellrot, dann dunkelgrün glänzend, im Herbst rot bis scharlachrot und gold, bis zu 12 cm lang und 3 cm breit |
Frucht: | Rundlich, erbsengroß, schwarz, bis zu 6 mm dick, nicht zum Verzehr geeignet |
Geschmack: | Nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Grünweiß, unscheinbar in endständigen Rispen |
Blütezeit: | Juli bis August |
Rinde: | Rote Zweige, Stamm eher bräunlich |
Wurzeln: | Tiefwurzler, besitzt Haftwurzeln |
Boden: | Relativ anspruchslos, gedeiht am besten auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten und tiefgründigen Böden |
Standort: | Sonnig bis schattig |
Eigenschaften: | Der Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii' (Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' / Engelsmann-Wein) eignet sich aufgrund seiner ausgeprägten Haftscheiben hervorragend zum Beranken von Zäunen, Hauswänden oder Spalieren. Ein tolles Zierelement, das sich als standorttolerant, gut frosthart, wärmeliebend und industriefest erweist. Vor allem wird Sie bei dieser Sorte die Herbstfärbung begeistern, die leuchtende Akzente in Ihren Garten setzt. |
Wuchs: | Kletterstrauch, dichtbuschig und gut verzweigt, raschwüchsig, Selbstklimmer, bis zu 15 m hoch und 4 m breit |
Wuchshöhe: | bis zu 15 m |
Blatt: | Sommergrün, elliptisch bis schmal-eiförmig, fünfzählig, am Ende zugespitzt, scharf gesägter Rand, glatt, im Austrieb hellrot, dann dunkelgrün glänzend, im Herbst rot bis scharlachrot und gold, bis zu 12 cm lang und 3 cm breit |
Frucht: | Rundlich, erbsengroß, schwarz, bis zu 6 mm dick, nicht zum Verzehr geeignet |
Geschmack: | Nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Grünweiß, unscheinbar in endständigen Rispen |
Blütezeit: | Juli bis August |
Rinde: | Rote Zweige, Stamm eher bräunlich |
Wurzeln: | Tiefwurzler, besitzt Haftwurzeln |
Boden: | Relativ anspruchslos, gedeiht am besten auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten und tiefgründigen Böden |
Standort: | Sonnig bis schattig |
Eigenschaften: | Der Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii' (Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' / Engelsmann-Wein) eignet sich aufgrund seiner ausgeprägten Haftscheiben hervorragend zum Beranken von Zäunen, Hauswänden oder Spalieren. Ein tolles Zierelement, das sich als standorttolerant, gut frosthart, wärmeliebend und industriefest erweist. Vor allem wird Sie bei dieser Sorte die Herbstfärbung begeistern, die leuchtende Akzente in Ihren Garten setzt. |
Name Deutsch: | Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' / Engelsmann-Wein. |
Name Botanisch: | Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii'. |
Wuchs: | Kletterstrauch, dichtbuschig und gut verzweigt, raschwüchsig, Selbstklimmer, bis zu 15 m hoch und 4 m breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 15 m. |
Blatt: | Sommergrün, elliptisch bis schmal-eiförmig, fünfzählig, am Ende zugespitzt, scharf gesägter Rand, glatt, im Austrieb hellrot, dann dunkelgrün glänzend, im Herbst rot bis scharlachrot und gold, bis zu 12 cm lang und 3 cm breit. |
Frucht: | Rundlich, erbsengroß, schwarz, bis zu 6 mm dick, nicht zum Verzehr geeignet. |
Geschmack: | Nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Grünweiß, unscheinbar in endständigen Rispen. |
Blütezeit: | Juli bis August. |
Rinde: | Rote Zweige, Stamm eher bräunlich. |
Wurzeln: | Tiefwurzler, besitzt Haftwurzeln. |
Boden: | Relativ anspruchslos, gedeiht am besten auf nährstoffreichen, frischen bis feuchten und tiefgründigen Böden. |
Standort: | Sonnig bis schattig. |
Eigenschaften: | Der Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii' (Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' / Engelsmann-Wein) eignet sich aufgrund seiner ausgeprägten Haftscheiben hervorragend zum Beranken von Zäunen, Hauswänden oder Spalieren. Ein tolles Zierelement, das sich als standorttolerant, gut frosthart, wärmeliebend und industriefest erweist. Vor allem wird Sie bei dieser Sorte die Herbstfärbung begeistern, die leuchtende Akzente in Ihren Garten setzt.. |
Pflanz- und Pflegetipps Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii' / Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' / Engelsmann-Wein
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii' / Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' / Engelsmann-Wein:
Zuletzt angesehen