window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rhododendron 'Ballfee'

Rhododendron Hybride 'Ballfee'

Rhododendron 'Ballfee' / Rhododendron Hybride 'Ballfee'
Immergrün
Violettrot
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 1,5 m
ab 99,00 €
Wuchs: Kleinstrauch, aufrecht, dichtbuschig, geschlossen, rundlich, im Alter ca. 150 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 1,5 m
Blatt: Immergrün, schmal-oval bis elliptisch, am Ende zugespitzt, derb, leicht glänzend, ledrig, dunkelgrün, bis zu 11 cm lang und 5 cm breit
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Violettrot, mit leichter gelbgrüner Zeichnung auf weißem Untergrund, trichterförmig, gewellter Saum, Einzelblüte 4 bis 5 cm groß, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Frische bis feuchte, nahrhafte, gut durchlässige und saure Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Ballfee' (Rhododendron 'Ballfee') zeichnet sich durch eine violettrote Blütenpracht aus, die herrlich mit der dunkelgrünen Belaubung harmoniert. Ein dekoratives Zierelement, das sich einzeln oder aber in Gruppe in den Garten integrieren lässt. Die Sorte 'Ballfee' zeichnet sich durch eine extreme Sonnenverträglichkeit sowie eine gute Frosthärte aus. Lassen Sie sich von der 'Ballfee' verzaubern!
Wuchs: Kleinstrauch, aufrecht, dichtbuschig, geschlossen, rundlich, im Alter ca. 150 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 1,5 m
Blatt: Immergrün, schmal-oval bis elliptisch, am Ende zugespitzt, derb, leicht glänzend, ledrig, dunkelgrün, bis zu 11 cm lang und 5 cm breit
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Violettrot, mit leichter gelbgrüner Zeichnung auf weißem Untergrund, trichterförmig, gewellter Saum, Einzelblüte 4 bis 5 cm groß, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Frische bis feuchte, nahrhafte, gut durchlässige und saure Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Ballfee' (Rhododendron 'Ballfee') zeichnet sich durch eine violettrote Blütenpracht aus, die herrlich mit der dunkelgrünen Belaubung harmoniert. Ein dekoratives Zierelement, das sich einzeln oder aber in Gruppe in den Garten integrieren lässt. Die Sorte 'Ballfee' zeichnet sich durch eine extreme Sonnenverträglichkeit sowie eine gute Frosthärte aus. Lassen Sie sich von der 'Ballfee' verzaubern!

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Ballfee' / Rhododendron 'Ballfee'

Rhododendron 'Ballfee' ist eine beliebte Hybride aus der Familie der Rhododendren, die durch ihre auffällige Blütenpracht begeistert. Die Pflanze stammt aus einer Kreuzung von Rhododendron catawbiense 'Grandiflorum' und Rhododendron fortunei, zwei weitverbreiteten Arten von Rhododendren.

Wuchshöhe und Wuchsform

Rhododendron 'Ballfee' wächst als immergrüner Strauch und erreicht eine maximale Höhe von etwa 1,5 Metern. Die Wuchsform ist kompakt und breitbuschig, wodurch die Pflanze auch als Bodendecker eingesetzt werden kann. Die Zweige sind dünn und biegsam, was ihnen eine gewisse Flexibilität verleiht.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Ballfee' / Rhododendron 'Ballfee'

Die Blüten von Rhododendron 'Ballfee' sind besonders auffällig und zeigen sich in leuchtendem Violett Rot mit gelbgrüner Zeichnung. Sie sind rundlich geformt und erreichen einen Durchmesser von etwa 5 bis 6 Zentimetern. Die Blütezeit beginnt im späten Frühling und erstreckt sich bis in den frühen Sommer hinein.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter von Rhododendron 'Ballfee' sind dunkelgrün und glänzend. Sie sind länglich bis elliptisch geformt und erreichen eine Länge von etwa 8 bis 11 Zentimetern. Im Winter behält die Pflanze ihr Laub, was sie auch in der kalten Jahreszeit zu einem attraktiven Blickfang macht.
Insgesamt ist Rhododendron 'Ballfee' eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die aufgrund ihrer kompakten Wuchsform und der auffälligen Blütenpracht in vielen Gärten und Parks zu finden ist. Die Hybride ist gut winterhart und verträgt auch leichte Fröste. Allerdings sollte die Pflanze an einem halbschattigen bis schattigen Standort gepflanzt werden, um ein optimales Wachstum und eine üppige Blüte zu gewährleisten.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Ballfee' / Rhododendron 'Ballfee'

Damit der Rhododendron 'Ballfee' optimal wachsen und blühen kann, ist es wichtig, den richtigen Standort zu wählen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den besten Standort für Ihre Pflanze zu finden.

Tipps für den Boden

Rhododendren bevorzugen einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte außerdem gut durchlässig sein, damit überschüssiges Wasser schnell abfließen kann. Idealerweise sollte der Boden humusreich und nährstoffhaltig sein. Wenn der Boden in Ihrem Garten zu alkalisch oder zu schwer ist, können Sie ihn mit spezieller Rhododendron-Erde oder Torf aufbessern.

Kann der Rhododendron Hybride 'Ballfee' / Rhododendron 'Ballfee' in der Sonne stehen?

Rhododendren bevorzugen einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen an den Blättern und zu einem Austrocknen der Pflanze führen. Wenn der Rhododendron 'Ballfee' dennoch in der Sonne stehen soll, sollten Sie darauf achten, dass die Pflanze ausreichend mit Wasser versorgt wird.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Ballfee' / Rhododendron 'Ballfee' nicht?

Rhododendren mögen keinen trockenen Boden. Sie benötigen regelmäßige Bewässerung, insbesondere während der Trockenperioden im Sommer. Auch Staunässe sollten vermieden werden, da dies zu Wurzelfäulnis führen kann. Um dies zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Ballfee' / Rhododendron 'Ballfee'?

Rhododendren sind in der Regel frosthart und winterhart. Der Rhododendron 'Ballfee' verträgt auch leichte Fröste und kann im Freien überwintern. Um die Pflanze jedoch vor starken Frösten zu schützen, empfiehlt es sich, sie mit einer Schicht aus Reisig oder Laub abzudecken. Auch ein windgeschützter Standort kann dazu beitragen, dass die Pflanze den Winter unbeschadet übersteht.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Ballfee' / Rhododendron 'Ballfee'

Der Rhododendron 'Ballfee' ist eine sehr beliebte Rhododendron-Hybride, die aufgrund ihrer auffälligen Blütenpracht und ihrer kompakten Wuchsform oft als Zierpflanze verwendet wird. Besonders gut eignet sich diese Sorte für kleine Gärten, aber auch als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt kann der Rhododendron 'Ballfee' ein echter Hingucker sein.

Tipps zur Pflege

Die Pflege des Rhododendron 'Ballfee' ist relativ einfach und erfordert nur wenig Aufwand. Mit ein paar Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Pflanze gesund und vital bleibt.

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Ballfee' / Rhododendron 'Ballfee' zurückschneiden?

Der Rhododendron 'Ballfee' benötigt in der Regel keinen starken Rückschnitt. Es reicht aus, wenn Sie abgestorbene oder beschädigte Triebe entfernen. Größere Schnittmaßnahmen sollten nur im Frühjahr durchgeführt werden, bevor die neuen Triebe austreiben. Verzichten Sie auf einen Rückschnitt im Herbst, da dies das Risiko von Frostschäden erhöht.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Damit der Rhododendron 'Ballfee' gut wächst und blüht, sollten Sie ihn regelmäßig düngen. Am besten geeignet ist ein spezieller Rhododendron-Dünger, der auf die Bedürfnisse der Pflanze abgestimmt ist. Düngen Sie im Frühjahr, wenn die Pflanze aus der Winterstarre erwacht. Im Sommer sollten Sie nur noch sparsam düngen, da zu viel Dünger zu einer übermäßigen Triebbildung führen kann. Im Herbst sollten Sie auf eine Düngung verzichten, da dies das Risiko von Frostschäden erhöht. Achten Sie darauf, den Dünger nicht direkt auf die Blätter zu geben, sondern in den Wurzelbereich einzuarbeiten.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Ballfee' / Rhododendron 'Ballfee' befallen?

Phytophthora wütet an den Wurzeln

Eine der häufigsten Krankheiten, die Rhododendren betreffen, ist Phytophthora. Diese Pilzkrankheit befällt die Wurzeln und kann schnell tödlich sein, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt wird. Die Symptome sind gelbe Blätter, die abfallen, und ein allgemeiner Welkezustand. Das beste Mittel gegen Phytophthora ist, den Rhododendron Hybride 'Ballfee' / Rhododendron 'Ballfee' auf einem gut drainierten Boden zu pflanzen und darauf zu achten, dass er nicht übermäßig gegossen wird.

Braune Flecken durch Pilzinfektionen

Eine andere Pilzkrankheit, die Rhododendren befällt, sind die sogenannten Blattflecken. Diese Krankheit verursacht braune Flecken auf den Blättern des Rhododendrons. Die Ursache sind meist feuchte Witterungsbedingungen, die die Verbreitung des Pilzes begünstigen. Das Entfernen der betroffenen Blätter und ein regelmäßiger Rückschnitt können helfen, das Problem in den Griff zu bekommen.

Befall durch Rhododendronzikaden

Rhododendronzikaden können auch ein Problem darstellen, indem sie die Blätter des Rhododendron Hybride 'Ballfee' / Rhododendron 'Ballfee' durchstechen und saugen. Die Folge sind gelbe Flecken auf den Blättern und ein allgemeines Absterben des Strauchs. Eine Bekämpfung kann durch gezieltes Entfernen der betroffenen Zweige und regelmäßiges Abspritzen mit Wasser erfolgen.

Echte Mehltau

Echter Mehltau ist eine weitere Pilzkrankheit, die Rhododendren befällt. Die Symptome sind ein weißer Belag auf den Blättern, der sich mit der Zeit ausbreitet und das Absterben des Blattes verursachen kann. Zur Bekämpfung sollte der Rhododendron regelmäßig mit einem Fungizid behandelt werden. Auch ein ausreichender Abstand zwischen den Pflanzen und eine gute Belüftung können das Auftreten von echtem Mehltau verhindern.

Rostpilz als seltene Krankheit

Eine seltene Krankheit, die Rhododendren befällt, ist der Rostpilz. Die Symptome sind rote Flecken auf den Blättern, die sich mit der Zeit zu braunen Sporenflecken entwickeln. Zur Bekämpfung kann ein systemisches Fungizid eingesetzt werden, aber es ist wichtig, eine Infektion frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Eine gute Belüftung und ein regelmäßiger Rückschnitt können auch helfen, das Auftreten von Rostpilz zu verhindern.

Name Deutsch: Rhododendron 'Ballfee'.
Name Botanisch: Rhododendron Hybride 'Ballfee'.
Wuchs: Kleinstrauch, aufrecht, dichtbuschig, geschlossen, rundlich, im Alter ca. 150 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: bis zu 1,5 m.
Blatt: Immergrün, schmal-oval bis elliptisch, am Ende zugespitzt, derb, leicht glänzend, ledrig, dunkelgrün, bis zu 11 cm lang und 5 cm breit.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Violettrot, mit leichter gelbgrüner Zeichnung auf weißem Untergrund, trichterförmig, gewellter Saum, Einzelblüte 4 bis 5 cm groß, in Dolden zusammen, reichblühend.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Frische bis feuchte, nahrhafte, gut durchlässige und saure Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Ballfee' (Rhododendron 'Ballfee') zeichnet sich durch eine violettrote Blütenpracht aus, die herrlich mit der dunkelgrünen Belaubung harmoniert. Ein dekoratives Zierelement, das sich einzeln oder aber in Gruppe in den Garten integrieren lässt. Die Sorte 'Ballfee' zeichnet sich durch eine extreme Sonnenverträglichkeit sowie eine gute Frosthärte aus. Lassen Sie sich von der 'Ballfee' verzaubern!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Ballfee' / Rhododendron 'Ballfee'

Rhododendron 'Ballfee' ist eine beliebte Hybride aus der Familie der Rhododendren, die durch ihre auffällige Blütenpracht begeistert. Die Pflanze stammt aus einer Kreuzung von Rhododendron catawbiense 'Grandiflorum' und Rhododendron fortunei, zwei weitverbreiteten Arten von Rhododendren.

Wuchshöhe und Wuchsform

Rhododendron 'Ballfee' wächst als immergrüner Strauch und erreicht eine maximale Höhe von etwa 1,5 Metern. Die Wuchsform ist kompakt und breitbuschig, wodurch die Pflanze auch als Bodendecker eingesetzt werden kann. Die Zweige sind dünn und biegsam, was ihnen eine gewisse Flexibilität verleiht.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Ballfee' / Rhododendron 'Ballfee'

Die Blüten von Rhododendron 'Ballfee' sind besonders auffällig und zeigen sich in leuchtendem Violett Rot mit gelbgrüner Zeichnung. Sie sind rundlich geformt und erreichen einen Durchmesser von etwa 5 bis 6 Zentimetern. Die Blütezeit beginnt im späten Frühling und erstreckt sich bis in den frühen Sommer hinein.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter von Rhododendron 'Ballfee' sind dunkelgrün und glänzend. Sie sind länglich bis elliptisch geformt und erreichen eine Länge von etwa 8 bis 11 Zentimetern. Im Winter behält die Pflanze ihr Laub, was sie auch in der kalten Jahreszeit zu einem attraktiven Blickfang macht.
Insgesamt ist Rhododendron 'Ballfee' eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die aufgrund ihrer kompakten Wuchsform und der auffälligen Blütenpracht in vielen Gärten und Parks zu finden ist. Die Hybride ist gut winterhart und verträgt auch leichte Fröste. Allerdings sollte die Pflanze an einem halbschattigen bis schattigen Standort gepflanzt werden, um ein optimales Wachstum und eine üppige Blüte zu gewährleisten.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Ballfee' / Rhododendron 'Ballfee'

Damit der Rhododendron 'Ballfee' optimal wachsen und blühen kann, ist es wichtig, den richtigen Standort zu wählen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den besten Standort für Ihre Pflanze zu finden.

Tipps für den Boden

Rhododendren bevorzugen einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte außerdem gut durchlässig sein, damit überschüssiges Wasser schnell abfließen kann. Idealerweise sollte der Boden humusreich und nährstoffhaltig sein. Wenn der Boden in Ihrem Garten zu alkalisch oder zu schwer ist, können Sie ihn mit spezieller Rhododendron-Erde oder Torf aufbessern.

Kann der Rhododendron Hybride 'Ballfee' / Rhododendron 'Ballfee' in der Sonne stehen?

Rhododendren bevorzugen einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen an den Blättern und zu einem Austrocknen der Pflanze führen. Wenn der Rhododendron 'Ballfee' dennoch in der Sonne stehen soll, sollten Sie darauf achten, dass die....

70-80 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,5 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Violettrot

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
99,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80-90 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,5 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Violettrot

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
164,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

120-140 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,5 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Violettrot

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
427,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Ballfee' / Rhododendron Hybride 'Ballfee'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Ballfee' / Rhododendron 'Ballfee'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Ballfee' / Rhododendron 'Ballfee':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Ballfee' / Rhododendron Hybride 'Ballfee'

Keine Fragen vorhanden