window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rhododendron 'Juniflair'

Rhododendron Hybride 'Juniflair'

Rhododendron 'Juniflair' / Rhododendron Hybride 'Juniflair'
Immergrün
Rubinrosarot
Sonnig-halbschattig
Juni
bis zu 1,5 m
ab 34,90 €
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, breitaufrecht, dichtbuschig, kompakt, nach 15 Jahren ca. 150 cm hoch und 180 cm breit, im Alter höher und breiter
Wuchshöhe: bis zu 1,5 m
Blatt: Immergrün, schmal-oval bis elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, glänzend, leicht wellig, mittelgrün, bis zu 15 cm lang und 6 cm breit
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Rubinrosarot, cremeweißer Schlund, mit schwarzroter Zeichnung, gekräuselter bis gewellter Saum, weit geöffnet, trichterförmig, Einzelblüte ca. 7 bis 9 cm groß, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Frische bis feuchte, nahrhafte, gut durchlässige und saure Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Juniflair' (Rhododendron 'Juniflair') blüht, wie der Name schon erahnen lässt, im Juni. Ihre rubinrosarote Blüten strahlen schon aus der Ferne und sorgen für einzigartige Akzente im Garten. Zusätzlich überzeugt der cremeweiße Schlund, der durch eine schwarzrote Zeichnung perfekt ergänzt wird. Insgesamt zeigt sich der 'Juniflair' als gut winterhart. Sowohl als Einzelelement als auch als Gruppenpflanze eine hervorragende Alternative. Überzeugen Sie sich selbst!
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, breitaufrecht, dichtbuschig, kompakt, nach 15 Jahren ca. 150 cm hoch und 180 cm breit, im Alter höher und breiter
Wuchshöhe: bis zu 1,5 m
Blatt: Immergrün, schmal-oval bis elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, glänzend, leicht wellig, mittelgrün, bis zu 15 cm lang und 6 cm breit
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Rubinrosarot, cremeweißer Schlund, mit schwarzroter Zeichnung, gekräuselter bis gewellter Saum, weit geöffnet, trichterförmig, Einzelblüte ca. 7 bis 9 cm groß, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Frische bis feuchte, nahrhafte, gut durchlässige und saure Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Juniflair' (Rhododendron 'Juniflair') blüht, wie der Name schon erahnen lässt, im Juni. Ihre rubinrosarote Blüten strahlen schon aus der Ferne und sorgen für einzigartige Akzente im Garten. Zusätzlich überzeugt der cremeweiße Schlund, der durch eine schwarzrote Zeichnung perfekt ergänzt wird. Insgesamt zeigt sich der 'Juniflair' als gut winterhart. Sowohl als Einzelelement als auch als Gruppenpflanze eine hervorragende Alternative. Überzeugen Sie sich selbst!

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Juniflair'

Der Rhododendron Hybride 'Juniflair' ist eine attraktive Pflanze, die aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften und Merkmale in vielen Gärten und Landschaften beliebt ist.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron 'Juniflair' gehört zu den kompakten Rhododendren und erreicht eine Wuchshöhe von etwa 1,5 Metern. Seine Wuchsform ist rundlich und dicht, wodurch er sich gut als Solitärpflanze oder auch in Gruppen eignet.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Juniflair'

Die Blüte des Rhododendron 'Juniflair' ist ein echter Blickfang. Die großen Blüten erscheinen in einem kräftigen Rubinrosarot mit schwarzroter Zeichnung und sind leicht trichterförmig. Die Blütezeit erstreckt sich über den Juni und dauert in der Regel zwei bis drei Wochen.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'Juniflair' sind immergrün und glänzend. Sie haben eine elliptische Form und sind etwa 15 cm lang. Die Laubfarbe ist ein tiefes Grün, das sich gut von den rubinrosaroten Blüten abhebt.
Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'Juniflair' eine attraktive Pflanze, die durch ihre kompakte Wuchsform, die großen rosa Blüten und das immergrüne Laub überzeugt. Durch die richtige Pflege kann man sicherstellen, dass diese Pflanze im Garten oder in der Landschaft viele Jahre lang Freude bereitet.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Juniflair'

Die richtige Standortwahl ist entscheidend für das Wachstum und die Gesundheit des Rhododendron Hybride 'Juniflair'. Hier sind einige Tipps, wie man den besten Standort für diese Pflanze finden kann.

Tipps für den Boden

Der Boden sollte sauer (pH-Wert 4,5-5,5), locker und gut durchlässig sein. Ein hoher Anteil an Torf oder Moorbeeterde ist empfehlenswert, um den pH-Wert zu senken und eine gute Wasserspeicherung zu gewährleisten. Schwerer Lehmboden oder verdichtete Böden sollten vermieden werden.

Kann der Rhododendron Hybride 'Juniflair' in der Sonne stehen?

Obwohl Rhododendren oft mit schattigen Standorten assoziiert werden, kann der Rhododendron 'Juniflair' auch in der Sonne stehen. Allerdings sollte der Boden hier besonders feucht gehalten werden, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Juniflair' nicht?

Rhododendren mögen keine Staunässe, daher sollte der Boden gut durchlässig sein. Außerdem sollten sie nicht in der Nähe von Beton oder anderen Materialien stehen, die den pH-Wert des Bodens erhöhen können.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Juniflair'?

Der Rhododendron Hybride 'Juniflair' ist winterhart und kann Temperaturen bis -20°C standhalten. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Pflanze ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt ist, um das Austrocknen von Blättern zu vermeiden. Ein Schutz vor zu viel Sonnenlicht im Winter kann ebenfalls empfehlenswert sein.
Insgesamt ist es wichtig, den richtigen Standort für den Rhododendron Hybride 'Juniflair' zu wählen, um das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze zu fördern. Durch die richtige Pflege und regelmäßiges Gießen kann man sicherstellen, dass diese Pflanze im Garten oder in der Landschaft viele Jahre lang Freude bereitet.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Juniflair'

Der Rhododendron Hybride 'Juniflair' ist eine beliebte Zierpflanze, die aufgrund ihrer schönen Blüten vielseitig eingesetzt werden kann. Hier sind einige Verwendungsmöglichkeiten:

  • Solitärpflanze: Der Rhododendron 'Juniflair' eignet sich besonders als Solitärpflanze in Gärten oder Parks. Dort kann er seine volle Schönheit entfalten und ein Blickfang sein.
  • Heckenpflanze: Durch seinen dichten Wuchs eignet sich der Rhododendron 'Juniflair' auch als Heckenpflanze. Hier sollte man jedoch darauf achten, dass die Pflanzen genügend Platz haben, um sich ausbreiten zu können.
  • Kübelpflanze: Der Rhododendron 'Juniflair' kann auch in Kübeln auf Balkonen oder Terrassen gepflanzt werden und sorgt dort für eine ansprechende Optik.

Tipps zur Pflege

Um den Rhododendron Hybride 'Juniflair' gesund und schön zu halten, sollten einige Pflegetipps beachtet werden.

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Juniflair' zurückschneiden?

Der Rhododendron 'Juniflair' benötigt in der Regel keinen starken Rückschnitt. Nach der Blütezeit können jedoch verblühte Blütenstände entfernt werden, um die Bildung neuer Blüten zu fördern. Ein starker Rückschnitt sollte nur bei starkem Wuchs oder Verjüngung nötig sein und am besten im Frühjahr durchgeführt werden.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron 'Juniflair' benötigt regelmäßige Düngung, um gesund zu bleiben und kräftig zu wachsen. Es empfiehlt sich, im Frühjahr und Herbst einen speziellen Rhododendrondünger zu verwenden, der den pH-Wert des Bodens senkt und somit die Nährstoffaufnahme verbessert. Die genaue Menge sollte entsprechend der Packungsanleitung dosiert werden.
Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'Juniflair' eine schöne und beliebte Zierpflanze, die mit der richtigen Pflege viele Jahre lang Freude bereitet.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Juniflair' befallen?

Der Rhododendron 'Juniflair' ist anfällig für verschiedene Krankheiten und Schädlinge. Hier sind einige der häufigsten:

Rhododendron-Zikade

Die Rhododendron-Zikade ist ein Schädling, der den Saft aus den Blättern des Rhododendrons saugt und dadurch die Pflanze schwächt. Typische Symptome sind verfärbte Blätter und vertrocknende Triebe. Zur Bekämpfung können spezielle Insektizide eingesetzt werden.

Rhododendron-Welke

Die Rhododendron-Welke ist eine Pilzerkrankung, die zuerst an den Blättern auftritt und sich dann auf die ganze Pflanze ausbreitet. Typische Symptome sind braune Flecken auf den Blättern und vertrocknende Triebe. Zur Bekämpfung sollten befallene Pflanzenteile entfernt und vernichtet werden. Außerdem können Fungizide eingesetzt werden.

Phytophthora

Phytophthora ist eine Pilzerkrankung, die vor allem bei zu nasser Witterung auftritt. Sie führt zu Wurzelfäule und kann zum Absterben der Pflanze führen. Zur Vorbeugung sollten Rhododendren an einem gut durchlässigen Standort gepflanzt und nicht zu oft gegossen werden.

Viren

Rhododendren können auch von verschiedenen Viren befallen werden, die zu Wachstumsstörungen und Verfärbungen der Blätter führen können. Eine gezielte Behandlung ist meist nicht möglich, daher sollten befallene Pflanzen entfernt und vernichtet werden, um eine Ausbreitung zu verhindern.
Eine regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge und Krankheiten sowie eine gute Pflege sind entscheidend, um den Rhododendron 'Juniflair' gesund zu erhalten.

Name Deutsch: Rhododendron 'Juniflair'.
Name Botanisch: Rhododendron Hybride 'Juniflair'.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, breitaufrecht, dichtbuschig, kompakt, nach 15 Jahren ca. 150 cm hoch und 180 cm breit, im Alter höher und breiter.
Wuchshöhe: bis zu 1,5 m.
Blatt: Immergrün, schmal-oval bis elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, glänzend, leicht wellig, mittelgrün, bis zu 15 cm lang und 6 cm breit.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Rubinrosarot, cremeweißer Schlund, mit schwarzroter Zeichnung, gekräuselter bis gewellter Saum, weit geöffnet, trichterförmig, Einzelblüte ca. 7 bis 9 cm groß, in Dolden zusammen, reichblühend.
Blütezeit: Juni.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Frische bis feuchte, nahrhafte, gut durchlässige und saure Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Juniflair' (Rhododendron 'Juniflair') blüht, wie der Name schon erahnen lässt, im Juni. Ihre rubinrosarote Blüten strahlen schon aus der Ferne und sorgen für einzigartige Akzente im Garten. Zusätzlich überzeugt der cremeweiße Schlund, der durch eine schwarzrote Zeichnung perfekt ergänzt wird. Insgesamt zeigt sich der 'Juniflair' als gut winterhart. Sowohl als Einzelelement als auch als Gruppenpflanze eine hervorragende Alternative. Überzeugen Sie sich selbst!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Juniflair'

Der Rhododendron Hybride 'Juniflair' ist eine attraktive Pflanze, die aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften und Merkmale in vielen Gärten und Landschaften beliebt ist.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron 'Juniflair' gehört zu den kompakten Rhododendren und erreicht eine Wuchshöhe von etwa 1,5 Metern. Seine Wuchsform ist rundlich und dicht, wodurch er sich gut als Solitärpflanze oder auch in Gruppen eignet.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Juniflair'

Die Blüte des Rhododendron 'Juniflair' ist ein echter Blickfang. Die großen Blüten erscheinen in einem kräftigen Rubinrosarot mit schwarzroter Zeichnung und sind leicht trichterförmig. Die Blütezeit erstreckt sich über den Juni und dauert in der Regel zwei bis drei Wochen.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'Juniflair' sind immergrün und glänzend. Sie haben eine elliptische Form und sind etwa 15 cm lang. Die Laubfarbe ist ein tiefes Grün, das sich gut von den rubinrosaroten Blüten abhebt.
Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'Juniflair' eine attraktive Pflanze, die durch ihre kompakte Wuchsform, die großen rosa Blüten und das immergrüne Laub überzeugt. Durch die richtige Pflege kann man sicherstellen, dass diese Pflanze im Garten oder in der Landschaft viele Jahre lang Freude bereitet.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Juniflair'

Die richtige Standortwahl ist entscheidend für das Wachstum und die Gesundheit des Rhododendron Hybride 'Juniflair'. Hier sind einige Tipps, wie man den besten Standort für diese Pflanze finden kann.

Tipps für den Boden

Der Boden sollte sauer (pH-Wert 4,5-5,5), locker und gut durchlässig sein. Ein hoher Anteil an Torf oder Moorbeeterde ist empfehlenswert, um den pH-Wert zu senken und eine gute Wasserspeicherung zu gewährleisten. Schwerer Lehmboden oder verdichtete Böden sollten vermieden werden.

Kann der Rhododendron Hybride 'Juniflair' in der Sonne stehen?

Obwohl Rhododendren oft mit schattigen Standorten assoziiert werden, kann der Rhododendron 'Juniflair' auch in der Sonne stehen. Allerdings sollte der Boden hier besonders feucht gehalten werden, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Juniflair' nicht?

Rhododendren mögen keine Staunässe, daher sollte der Boden gut durchlässig sein. Außerdem sollten sie nicht in der Nähe von Beton oder anderen Materialien stehen, die den pH-Wert des Bodens erhöhen können.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Juniflair'?

Der Rhododendron Hybride 'Juniflair' ist winterhart und kann Temperaturen bis -20°C standhalten. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Pflanze ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt ist, um das Austrocknen von Blättern zu vermeiden. Ein Schutz vor zu viel Sonnenlicht im Winter kann ebenfalls....

40-50 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,5 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rubinrosarot

Blütezeit
Juni

Lieferbar
34,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

50-60 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,5 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rubinrosarot

Blütezeit
Juni

Lieferbar
59,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

60-70 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,5 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rubinrosarot

Blütezeit
Juni

Lieferbar
79,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Juniflair' / Rhododendron Hybride 'Juniflair'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Juniflair' / Rhododendron 'Juniflair'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Juniflair' / Rhododendron 'Juniflair':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Juniflair' / Rhododendron Hybride 'Juniflair'

Keine Fragen vorhanden