window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rhododendron 'Kangaro'

Rhododendron Hybride 'Kangaro'

Rhododendron 'Kangaro' / Rhododendron Hybride 'Kangaro'
Immergrün
Purpurviolett
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 1,6 m
ab 199,95 €
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht, dichtbuschig, kompakt, gut verzweigt, in 10 Jahren 160 cm hoch und 190 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 1,6 m
Blatt: Immergrün, schmal-elliptisch bis oval, am Ende kurz zugespitzt, derb, ledrig, glänzend, dunkelgrün, 11 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Purpurviolett, mit schwarzrotem Fleck, gewellte Säume, weit geöffnet, trichterförmig, Einzelblüte ca. 8 cm groß, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Frische bis feuchte, nahrhafte, gut durchlässige und saure Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Kangaro' (Rhododendron 'Kangaro') erweist sich als eine edle, purpurviolettblühende Rhododendronsorte. Die auffällige Blütenpracht fällt schon aus der Ferne auf und wirkt sehr eindrucksvoll. Der schwarzrote Fleck auf den Kronblättern macht die Schönheit der Blüte einfach perfekt. Sowohl als Einzelelement als auch als Gruppenpflanze eine hervorragende Wahl. Insgesamt zeichnet sich der Rhododendron 'Kangaro' als sehr gut frosthart aus.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht, dichtbuschig, kompakt, gut verzweigt, in 10 Jahren 160 cm hoch und 190 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 1,6 m
Blatt: Immergrün, schmal-elliptisch bis oval, am Ende kurz zugespitzt, derb, ledrig, glänzend, dunkelgrün, 11 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Purpurviolett, mit schwarzrotem Fleck, gewellte Säume, weit geöffnet, trichterförmig, Einzelblüte ca. 8 cm groß, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Frische bis feuchte, nahrhafte, gut durchlässige und saure Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Kangaro' (Rhododendron 'Kangaro') erweist sich als eine edle, purpurviolettblühende Rhododendronsorte. Die auffällige Blütenpracht fällt schon aus der Ferne auf und wirkt sehr eindrucksvoll. Der schwarzrote Fleck auf den Kronblättern macht die Schönheit der Blüte einfach perfekt. Sowohl als Einzelelement als auch als Gruppenpflanze eine hervorragende Wahl. Insgesamt zeichnet sich der Rhododendron 'Kangaro' als sehr gut frosthart aus.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Kangaro'

Der Rhododendron Hybride 'Kangaro', auch bekannt als Rhododendron 'Kangaro', ist eine beeindruckende Zierpflanze, die in vielen Gärten und Landschaften aufgrund ihrer prächtigen Blüten und attraktiven Laubfärbung geschätzt wird. Diese besondere Rhododendron-Hybride stammt aus einer Kreuzung verschiedener Rhododendron-Arten, die in ihrer Gesamtheit zu einer Pflanze mit hervorragenden Eigenschaften und Anpassungsfähigkeit geführt haben.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron Hybride 'Kangaro' ist ein mittelgroßer, immergrüner Strauch, der eine Wuchshöhe von etwa 1,5 bis 1,9 Meter nach 10 Jahren erreichen kann. Die Pflanze hat eine kompakte, dicht verzweigte und aufrechte Wuchsform, die ihr ein attraktives Erscheinungsbild verleiht. Dank dieser Wuchsform eignet sich der 'Kangaro' perfekt als Solitärpflanze, in Gruppen oder als farbenfrohe Hecke.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Kangaro'

Die Blütezeit des Rhododendron Hybride 'Kangaro' erstreckt sich von Mai bis Juni, wobei die Pflanze zahlreiche, große Blüten hervorbringt. Die Blüten sind trichterförmig und besitzen eine leuchtend purpurviolette Optik mit schwarzroter Zeichnung. Diese Farbkombination verleiht der Pflanze eine außergewöhnliche und auffällige Optik, die jeden Garten bereichert.

Blätter und Laubfärbung

Der Rhododendron Hybride 'Kangaro' zeichnet sich durch seine attraktiven, immergrünen Blätter aus, die ihm auch außerhalb der Blütezeit ein ansprechendes Erscheinungsbild verleihen. Die Blätter sind elliptisch geformt, ledrig und glänzend, und haben eine dunkelgrüne Farbe. In den Wintermonaten können sie zudem eine bronzefarbene Tönung annehmen, was dem Laub eine zusätzliche dekorative Note verleiht.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Kangaro'

Um optimale Wachstumsbedingungen für den Rhododendron Hybride 'Kangaro' zu gewährleisten, sollten Sie den Standort sorgfältig auswählen und einige wichtige Faktoren berücksichtigen, die das Wohlbefinden der Pflanze beeinflussen.

Tipps für den Boden

Rhododendren bevorzugen gut durchlässige, humose Böden, die leicht sauer sind. Der ideale pH-Wert für den Rhododendron Hybride 'Kangaro' liegt zwischen 4,5 und 6,0. Um den Boden optimal vorzubereiten, können Sie reifen Kompost oder spezielle Rhododendronerde einarbeiten. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht verdichtet ist und Staunässe vermieden wird, da dies die Wurzeln schädigen kann.

Kann der Rhododendron Hybride 'Kangaro' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron Hybride 'Kangaro' kann in der Sonne stehen, jedoch ist ein halbschattiger Standort ideal. Zu viel direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter verbrennen und die Blüten schneller welken lassen. Ein Standort unter lichtem Gehölz oder neben größeren Sträuchern und Bäumen, die für Schatten sorgen, ist für diese Pflanze am besten geeignet.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Kangaro' nicht?

Der Rhododendron Hybride 'Kangaro' ist empfindlich gegenüber Kalk und schweren, verdichteten Böden. Vermeiden Sie daher die Verwendung von kalkhaltigem Wasser oder Düngern, die Kalk enthalten. Staunässe und schlecht drainierte Böden sollten ebenfalls vermieden werden, um Wurzelfäule und andere Probleme zu verhindern.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Kangaro'?

Der Rhododendron Hybride 'Kangaro' ist frosthart und kann Temperaturen bis zu -20°C ohne größere Schäden überstehen. Dennoch ist es ratsam, die Pflanze in den ersten Jahren nach der Pflanzung mit einem Winterschutz, wie einer Schicht aus Mulch oder Tannenreisig, zu versehen. Dies schützt die Wurzeln vor extremen Kälteeinbrüchen und hilft der Pflanze, sich gut im Garten zu etablieren.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Kangaro'

Der Rhododendron Hybride 'Kangaro' ist aufgrund seiner auffälligen Blüten und ansprechenden Wuchsform vielseitig einsetzbar. Einige der häufigsten Verwendungsmöglichkeiten sind:

  1. Solitärpflanze: Der 'Kangaro' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in einem Gartenbeet oder auf einer Rasenfläche, um einen farbenfrohen Akzent zu setzen.
  2. Gruppenpflanzung: Zusammen mit anderen Rhododendron-Arten und -Hybriden kann der 'Kangaro' eindrucksvolle Blütenarrangements in Ihrem Garten schaffen.
  3. Heckenpflanzung: Die dichte Wuchsform und die immergrünen Blätter des 'Kangaro' machen ihn zu einer idealen Pflanze für Hecken oder Sichtschutzpflanzungen.
  4. Unterpflanzung: Der Rhododendron 'Kangaro' kann auch als Unterpflanzung unter größeren Bäumen oder in Schattenbeeten verwendet werden, um Farbe und Struktur zu schaffen.

Tipps zur Pflege

Um die Schönheit und Gesundheit des Rhododendron Hybride 'Kangaro' zu erhalten, sollten Sie einige Pflegetipps beachten.

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Kangaro' zurückschneiden?

Ein regelmäßiger Rückschnitt ist für den Rhododendron Hybride 'Kangaro' nicht zwingend erforderlich, da die Pflanze von Natur aus eine attraktive Wuchsform hat. Wenn jedoch ein Rückschnitt gewünscht ist, sollte dies direkt nach der Blüte erfolgen. Entfernen Sie dabei lediglich verwelkte Blüten und beschädigte oder kranke Äste, um die Pflanze in Form zu halten und die Bildung neuer Blütenknospen für das nächste Jahr zu fördern.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron Hybride 'Kangaro' sollte in der Regel einmal im Frühjahr, vorzugsweise im März oder April, gedüngt werden. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendron-Dünger, der auf die Bedürfnisse der Pflanze abgestimmt ist und die richtige Menge an Nährstoffen liefert. Folgen Sie den Anweisungen des Düngerherstellers und vermeiden Sie eine Überdüngung, um die Pflanze nicht zu schädigen.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Kangaro' befallen?

Wie bei anderen Rhododendron-Arten und -Hybriden gibt es einige Krankheiten, auf die Sie bei der Pflege des Rhododendron Hybride 'Kangaro' achten sollten. Die folgenden sind einige der häufigsten Krankheiten, die diese Pflanze befallen können:

Rhododendron-Zikaden

Die Rhododendron-Zikade ist ein Insekt, das die Blätter und Knospen der Pflanze befällt. Sie können die Saugtätigkeit der Zikaden an kleinen gelben Flecken auf den Blättern erkennen. Die Zikaden legen auch ihre Eier in den Blütenknospen ab, was zu einer verminderten Blütenbildung führen kann. Eine regelmäßige Kontrolle der Pflanze und gegebenenfalls eine Behandlung mit geeigneten Insektiziden können helfen, den Befall in Schach zu halten.

Blattfleckenkrankheit

Die Blattfleckenkrankheit wird durch Pilze verursacht, die braune oder schwarze Flecken auf den Blättern der Pflanze bilden. Bei starkem Befall können die Blätter abfallen. Um der Krankheit vorzubeugen, sollten Sie auf eine gute Luftzirkulation um die Pflanze achten und befallenes Laub entfernen. In schweren Fällen kann eine Behandlung mit Fungiziden erforderlich sein.

Wurzelfäule (Phytophthora)

Wurzelfäule ist eine ernsthafte Erkrankung, die durch den Pilz Phytophthora verursacht wird. Die Symptome können Welken, Vergilben der Blätter und Absterben von Zweigen umfassen. Um Wurzelfäule vorzubeugen, sollten Sie auf eine gute Drainage achten und Staunässe vermeiden. Befallene Pflanzen müssen möglicherweise entfernt und entsorgt werden, um eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

Knospensterben (Pycnostysanus azaleae)

Knospensterben ist eine Pilzerkrankung, die die Blütenknospen der Rhododendren befällt und zum Absterben der Knospen führt. Die betroffenen Knospen werden braun und fallen ab. Um dem Knospensterben vorzubeugen, sollten Sie befallene Knospen entfernen und entsorgen sowie auf eine ausreichende Luftzirkulation achten. In schweren Fällen kann eine Behandlung mit Fungiziden erforderlich sein.

Name Deutsch: Rhododendron 'Kangaro'.
Name Botanisch: Rhododendron Hybride 'Kangaro'.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht, dichtbuschig, kompakt, gut verzweigt, in 10 Jahren 160 cm hoch und 190 cm breit.
Wuchshöhe: bis zu 1,6 m.
Blatt: Immergrün, schmal-elliptisch bis oval, am Ende kurz zugespitzt, derb, ledrig, glänzend, dunkelgrün, 11 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Purpurviolett, mit schwarzrotem Fleck, gewellte Säume, weit geöffnet, trichterförmig, Einzelblüte ca. 8 cm groß, in Dolden zusammen, reichblühend.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Frische bis feuchte, nahrhafte, gut durchlässige und saure Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Kangaro' (Rhododendron 'Kangaro') erweist sich als eine edle, purpurviolettblühende Rhododendronsorte. Die auffällige Blütenpracht fällt schon aus der Ferne auf und wirkt sehr eindrucksvoll. Der schwarzrote Fleck auf den Kronblättern macht die Schönheit der Blüte einfach perfekt. Sowohl als Einzelelement als auch als Gruppenpflanze eine hervorragende Wahl. Insgesamt zeichnet sich der Rhododendron 'Kangaro' als sehr gut frosthart aus..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Kangaro'

Der Rhododendron Hybride 'Kangaro', auch bekannt als Rhododendron 'Kangaro', ist eine beeindruckende Zierpflanze, die in vielen Gärten und Landschaften aufgrund ihrer prächtigen Blüten und attraktiven Laubfärbung geschätzt wird. Diese besondere Rhododendron-Hybride stammt aus einer Kreuzung verschiedener Rhododendron-Arten, die in ihrer Gesamtheit zu einer Pflanze mit hervorragenden Eigenschaften und Anpassungsfähigkeit geführt haben.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron Hybride 'Kangaro' ist ein mittelgroßer, immergrüner Strauch, der eine Wuchshöhe von etwa 1,5 bis 1,9 Meter nach 10 Jahren erreichen kann. Die Pflanze hat eine kompakte, dicht verzweigte und aufrechte Wuchsform, die ihr ein attraktives Erscheinungsbild verleiht. Dank dieser Wuchsform eignet sich der 'Kangaro' perfekt als Solitärpflanze, in Gruppen oder als farbenfrohe Hecke.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Kangaro'

Die Blütezeit des Rhododendron Hybride 'Kangaro' erstreckt sich von Mai bis Juni, wobei die Pflanze zahlreiche, große Blüten hervorbringt. Die Blüten sind trichterförmig und besitzen eine leuchtend purpurviolette Optik mit schwarzroter Zeichnung. Diese Farbkombination verleiht der Pflanze eine außergewöhnliche und auffällige Optik, die jeden Garten bereichert.

Blätter und Laubfärbung

Der Rhododendron Hybride 'Kangaro' zeichnet sich durch seine attraktiven, immergrünen Blätter aus, die ihm auch außerhalb der Blütezeit ein ansprechendes Erscheinungsbild verleihen. Die Blätter sind elliptisch geformt, ledrig und glänzend, und haben eine dunkelgrüne Farbe. In den Wintermonaten können sie zudem eine bronzefarbene Tönung annehmen, was dem Laub eine zusätzliche dekorative Note verleiht.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Kangaro'

Um optimale Wachstumsbedingungen für den Rhododendron Hybride 'Kangaro' zu gewährleisten, sollten Sie den Standort sorgfältig auswählen und einige wichtige Faktoren berücksichtigen, die das Wohlbefinden der Pflanze beeinflussen.

Tipps für den Boden

Rhododendren bevorzugen gut durchlässige, humose Böden, die leicht sauer sind. Der ideale pH-Wert für den Rhododendron Hybride 'Kangaro' liegt zwischen 4,5 und 6,0. Um den Boden optimal vorzubereiten, können Sie reifen Kompost oder spezielle Rhododendronerde einarbeiten. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht verdichtet ist und Staunässe vermieden wird, da dies die Wurzeln schädigen kann.

Kann der Rhododendron Hybride 'Kangaro' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron Hybride 'Kangaro' kann in der Sonne stehen, jedoch ist ein halbschattiger Standort ideal. Zu viel direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter verbrennen und die Blüten schneller welken lassen. Ein Standort unter lichtem Gehölz oder neben größeren Sträuchern und Bäumen, die für Schatten sorgen, ist für diese Pflanze am besten....

90-100 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,6 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Purpurviolett

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
199,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

100-120 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,6 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Purpurviolett

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
278,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

120-140 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,6 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Purpurviolett

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
427,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

140-160 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,6 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Purpurviolett

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
657,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Kangaro' / Rhododendron Hybride 'Kangaro'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Kangaro' / Rhododendron 'Kangaro'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Kangaro' / Rhododendron 'Kangaro':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Kangaro' / Rhododendron Hybride 'Kangaro'

Keine Fragen vorhanden