window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rhododendron 'Karl Naue'

Rhododendron Hybride 'Karl Naue'

Rhododendron 'Karl Naue' / Rhododendron Hybride 'Karl Naue'
Immergrün
Karminrot
Halbschattig
Mai - Juni
bis zu 1,5 m
ab 25,90 €
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht, dichtbuschig, breitrund, kompakt, ca. 150 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 1,5 m
Blatt: Immergrün, schmal-oval bis elliptisch, am Ende zugespitzt, derb, leicht glänzend, dunkelgrün, bis zu 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Leuchtend karminrot, mit dunkelroter Zeichnung, weit geöffnet, trichterförmig, reinweiße Staubfäden, Einzelblüte ca. 7 bis 8 cm groß, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Frische bis feuchte, nahrhafte, gut durchlässige und saure Untergründe
Standort: Halbschattig bis schattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Karl Naue' (Rhododendron 'Karl Naue') begeistert den Betrachter mit seiner überschwänglichen, leuchtend karminroten Blütenpracht, die dekorative Farbakzente in den Garten setzt. Ein tolles Zierelement, das sowohl einzeln als auch in Gruppen glänzt. Insgesamt erweist sich 'Karl Naue' als winterhart und robust.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht, dichtbuschig, breitrund, kompakt, ca. 150 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 1,5 m
Blatt: Immergrün, schmal-oval bis elliptisch, am Ende zugespitzt, derb, leicht glänzend, dunkelgrün, bis zu 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Leuchtend karminrot, mit dunkelroter Zeichnung, weit geöffnet, trichterförmig, reinweiße Staubfäden, Einzelblüte ca. 7 bis 8 cm groß, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Frische bis feuchte, nahrhafte, gut durchlässige und saure Untergründe
Standort: Halbschattig bis schattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Karl Naue' (Rhododendron 'Karl Naue') begeistert den Betrachter mit seiner überschwänglichen, leuchtend karminroten Blütenpracht, die dekorative Farbakzente in den Garten setzt. Ein tolles Zierelement, das sowohl einzeln als auch in Gruppen glänzt. Insgesamt erweist sich 'Karl Naue' als winterhart und robust.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Karl Naue'

Der Rhododendron 'Karl Naue' ist eine Hybride aus der Rhododendron-Familie und zeichnet sich durch seine auffälligen Blüten und seine kompakte Wuchsform aus. Die Pflanze ist winterhart und eignet sich hervorragend für den Garten, aber auch für die Verwendung als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron 'Karl Naue' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 1,5 Metern und eine vergleichbare Breite von bis zu 1,5 Metern. Die Wuchsform des Strauchs ist kompakt und dicht, wodurch er sich besonders gut als Solitärpflanze eignet.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Karl Naue'

Die Blüten des Rhododendron 'Karl Naue' sind sehr auffällig und haben eine leuchtend karminrote Farbe mit dunkelroter Zeichnung. Sie blühen in der Regel von Mai bis Juni und zeigen sich in großen, trichterförmigen Blütenständen. Die Blüten verströmen einen angenehmen Duft und ziehen viele Bienen und Schmetterlinge an.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'Karl Naue' sind immergrün und haben eine ovale Form. Sie sind dunkelgrün und glänzend und bilden einen schönen Kontrast zu den karminroten Blüten. Die Unterseite der Blätter ist heller und weicher als die Oberseite.
Insgesamt ist der Rhododendron 'Karl Naue' eine anspruchsvolle, aber sehr lohnende Pflanze für den Garten oder die Terrasse. Die auffälligen Blüten und das immergrüne Laub machen ihn zu einem Blickfang in jeder Umgebung. Mit der richtigen Pflege und Standortwahl kann der Rhododendron 'Karl Naue' viele Jahre Freude bereiten.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Karl Naue'

Der Rhododendron 'Karl Naue' bevorzugt einen halbschattigen Standort, an dem er vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Ein Platz unter Bäumen oder in der Nähe von Sträuchern ist ideal, da hier eine natürliche Schattierung gegeben ist. Eine gute Luftzirkulation ist ebenfalls wichtig, um Pilzerkrankungen zu vermeiden.

Tipps für den Boden

Der Boden für den Rhododendron 'Karl Naue' sollte humusreich, sauer und gut durchlässig sein. Ein pH-Wert von 4,5 bis 5,5 ist optimal. Eine gute Drainage ist ebenfalls wichtig, um Staunässe zu vermeiden. Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Kompost kann helfen, den Boden feucht zu halten und das Wachstum der Pflanze zu fördern.

Kann der Rhododendron Hybride 'Karl Naue' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron 'Karl Naue' sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Ein Standort in voller Sonne ist nicht geeignet, da dies zu Blattverbrennungen führen kann. Eine morgendliche oder abendliche Sonne ist hingegen unbedenklich und kann sogar förderlich für die Blütenbildung sein.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Karl Naue' nicht?

Der Rhododendron 'Karl Naue' mag keine trockene Luft und sollte daher regelmäßig besprüht werden, um eine hohe Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten. Auch Staunässe und ein zu nasser Boden sind schädlich für die Pflanze und sollten vermieden werden. Eine ausreichende Belüftung und eine gute Drainage des Bodens sind daher besonders wichtig.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Karl Naue'?

Der Rhododendron 'Karl Naue' ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -25 Grad Celsius standhalten. Eine gute Vorbereitung auf den Winter ist jedoch wichtig, um Frostschäden zu vermeiden. Eine Abdeckung mit Laub oder Tannenzweigen kann helfen, die Pflanze vor Kälte zu schützen. Auch ein Standort in einer geschützten Lage kann dazu beitragen, die Pflanze vor Frost zu bewahren.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Karl Naue'

Der Rhododendron 'Karl Naue' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze im Garten oder als Blickfang auf der Terrasse oder dem Balkon. Auch als Hecke oder Gruppenpflanzung kann er verwendet werden und schafft so einen farbenfrohen und attraktiven Blickfang im Garten.

Tipps zur Pflege

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Karl Naue' zurückschneiden?

Der Rhododendron 'Karl Naue' benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Rückschnitt. Einzelne Triebe können jedoch im Frühjahr oder Herbst entfernt werden, um das Wachstum der Pflanze zu fördern. Auch verblühte Blütenstände sollten regelmäßig entfernt werden, um die Bildung neuer Knospen zu fördern.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron 'Karl Naue' benötigt eine regelmäßige Düngung, um gesund und kräftig zu bleiben. Am besten geeignet ist ein spezieller Rhododendron-Dünger, der im Frühjahr und im Herbst ausgebracht wird. Auch eine Kompostgabe im Frühjahr kann dazu beitragen, die Pflanze mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
Es ist außerdem wichtig, den Rhododendron 'Karl Naue' regelmäßig zu bewässern, insbesondere in trockenen Perioden. Staunässe sollte jedoch unbedingt vermieden werden, da dies zu Wurzelfäulnis und anderen Problemen führen kann. Auch das Besprühen der Blätter mit Wasser kann dazu beitragen, eine hohe Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten und Pilzerkrankungen vorzubeugen.
Insgesamt ist der Rhododendron 'Karl Naue' eine anspruchsvolle, aber sehr lohnende Pflanze für den Garten oder die Terrasse. Mit der richtigen Pflege und Standortwahl kann er viele Jahre Freude bereiten und mit seinen auffälligen Blüten und dem immergrünen Laub für einen Blickfang sorgen.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Karl Naue' befallen?

Wie alle Rhododendren kann auch der Rhododendron 'Karl Naue' von verschiedenen Krankheiten befallen werden. Einige der häufigsten Krankheiten sind:

Rhododendron-Zikade

Die Rhododendron-Zikade ist ein kleines Insekt, das vorwiegend im Sommer auf den Blättern und Trieben des Rhododendrons zu finden ist. Die Zikaden können Schäden anrichten, indem sie das Pflanzengewebe durchstechen und so den Transport von Nährstoffen und Wasser stören. Eine Bekämpfung ist schwierig, daher sollte man auf eine gute Pflege und Standortwahl achten, um die Pflanze widerstandsfähiger gegenüber Schädlingen zu machen.

Pilzkrankheiten

Rhododendren sind anfällig für verschiedene Pilzkrankheiten wie den Echten Mehltau oder die Phytophthora-Wurzelfäule. Diese Krankheiten können zu Blattverfärbungen, Welke oder sogar zum Absterben der Pflanze führen. Eine gute Pflege und Standortwahl sind auch hier das beste Mittel zur Vorbeugung. Im Falle eines Befalls sollten befallene Pflanzenteile entfernt und vernichtet werden.

Blattminierer

Blattminierer sind kleine Insektenlarven, die sich im Inneren der Blätter verstecken und dort die Blattstruktur schädigen. Die Schäden äußern sich in braunen Flecken oder Tunneln auf den Blättern. Eine Bekämpfung ist schwierig, daher sollte auch hier auf eine gute Pflege und Standortwahl geachtet werden.
Insgesamt ist der Rhododendron 'Karl Naue' jedoch eine robuste und widerstandsfähige Pflanze, die bei guter Pflege und Standortwahl in der Regel keine größeren Probleme hat. Eine regelmäßige Kontrolle auf Krankheiten und Schädlinge sowie eine schnelle Reaktion im Falle eines Befalls können dazu beitragen, die Pflanze gesund und kräftig zu erhalten.

Name Deutsch: Rhododendron 'Karl Naue'.
Name Botanisch: Rhododendron Hybride 'Karl Naue'.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht, dichtbuschig, breitrund, kompakt, ca. 150 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: bis zu 1,5 m.
Blatt: Immergrün, schmal-oval bis elliptisch, am Ende zugespitzt, derb, leicht glänzend, dunkelgrün, bis zu 15 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Leuchtend karminrot, mit dunkelroter Zeichnung, weit geöffnet, trichterförmig, reinweiße Staubfäden, Einzelblüte ca. 7 bis 8 cm groß, in Dolden zusammen, reichblühend.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Frische bis feuchte, nahrhafte, gut durchlässige und saure Untergründe.
Standort: Halbschattig bis schattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Karl Naue' (Rhododendron 'Karl Naue') begeistert den Betrachter mit seiner überschwänglichen, leuchtend karminroten Blütenpracht, die dekorative Farbakzente in den Garten setzt. Ein tolles Zierelement, das sowohl einzeln als auch in Gruppen glänzt. Insgesamt erweist sich 'Karl Naue' als winterhart und robust..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Karl Naue'

Der Rhododendron 'Karl Naue' ist eine Hybride aus der Rhododendron-Familie und zeichnet sich durch seine auffälligen Blüten und seine kompakte Wuchsform aus. Die Pflanze ist winterhart und eignet sich hervorragend für den Garten, aber auch für die Verwendung als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron 'Karl Naue' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 1,5 Metern und eine vergleichbare Breite von bis zu 1,5 Metern. Die Wuchsform des Strauchs ist kompakt und dicht, wodurch er sich besonders gut als Solitärpflanze eignet.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Karl Naue'

Die Blüten des Rhododendron 'Karl Naue' sind sehr auffällig und haben eine leuchtend karminrote Farbe mit dunkelroter Zeichnung. Sie blühen in der Regel von Mai bis Juni und zeigen sich in großen, trichterförmigen Blütenständen. Die Blüten verströmen einen angenehmen Duft und ziehen viele Bienen und Schmetterlinge an.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'Karl Naue' sind immergrün und haben eine ovale Form. Sie sind dunkelgrün und glänzend und bilden einen schönen Kontrast zu den karminroten Blüten. Die Unterseite der Blätter ist heller und weicher als die Oberseite.
Insgesamt ist der Rhododendron 'Karl Naue' eine anspruchsvolle, aber sehr lohnende Pflanze für den Garten oder die Terrasse. Die auffälligen Blüten und das immergrüne Laub machen ihn zu einem Blickfang in jeder Umgebung. Mit der richtigen Pflege und Standortwahl kann der Rhododendron 'Karl Naue' viele Jahre Freude bereiten.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Karl Naue'

Der Rhododendron 'Karl Naue' bevorzugt einen halbschattigen Standort, an dem er vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Ein Platz unter Bäumen oder in der Nähe von Sträuchern ist ideal, da hier eine natürliche Schattierung gegeben ist. Eine gute Luftzirkulation ist ebenfalls wichtig, um Pilzerkrankungen zu vermeiden.

Tipps für den Boden

Der Boden für den Rhododendron 'Karl Naue' sollte humusreich, sauer und gut durchlässig sein. Ein pH-Wert von 4,5 bis 5,5 ist optimal. Eine gute Drainage ist ebenfalls wichtig, um Staunässe zu vermeiden. Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Kompost kann helfen, den Boden feucht zu halten und das Wachstum der Pflanze zu fördern.

Kann der Rhododendron Hybride 'Karl Naue' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron 'Karl Naue' sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Ein Standort in voller Sonne ist nicht geeignet, da dies zu Blattverbrennungen führen kann. Eine morgendliche oder abendliche Sonne ist hingegen unbedenklich und kann sogar förderlich für die Blütenbildung sein.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Karl Naue' nicht?

Der Rhododendron 'Karl Naue' mag keine trockene Luft und sollte daher regelmäßig besprüht werden, um eine....

Wurzelverpackung
30-40 cm C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,5 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Karminrot

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
25,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

40-50 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,5 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Karminrot

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
34,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

50-60 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,5 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Karminrot

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
49,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

60-70 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,5 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Karminrot

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
79,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

70-80 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,5 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Karminrot

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
94,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

90-100 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,5 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Karminrot

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
199,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

100-120 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,5 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Karminrot

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
278,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Karl Naue' / Rhododendron Hybride 'Karl Naue'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Karl Naue' / Rhododendron 'Karl Naue'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Karl Naue' / Rhododendron 'Karl Naue':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Karl Naue' / Rhododendron Hybride 'Karl Naue'

Keine Fragen vorhanden