window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rhododendron 'Lita'

Rhododendron Hybride 'Lita'

Rhododendron Hybride 'Lita' / Rhododendron 'Lita'
Immergrün
Hellrosa
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 2,5 m
ab 0,00 €
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht, dichtbuschig, breitrund, kompakt, im Alter 250 cm hoch und 200 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 2,5 m
Blatt: Immergrün, schmal-oval bis elliptisch, am Ende abgerundete Spitze, ledrig, glänzend, dunkelgrün, bis zu 14 cm lang und 5 cm breit
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Hellrosa, anfangs olivgrüne und später ockerbraungrüne Zeichnung, weit geöffnet, trichterförmig, gewellter Saum, Einzelblüte 7 cm groß, purpurrote Knospen, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Frische bis feuchte, nahrhafte, gut durchlässige und saure Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Mit dem Rhododendron Hybride 'Lita' (Rhododendron 'Lita') stellen wir Ihnen eine grandiose Züchtung aus dem Baltikum vor, die durch außerordentlich gute Winterhärte überzeugt. Ihre überschwängliche hellrosa Blütenpracht wird perfekt durch die glänzend dunkelgrüne Belaubung ergänzt. Die zierende olivgrüne bis ockerbraungrüne Zeichnung auf dem oberen Kronblatt ist einfach hinreißend. Schon aus der Ferne wirkt 'Lita' sehr dekorativ und setzt einzigartige Akzente. Ob als Solitärelement oder Gruppenpflanzung - der Rhododendron Hybride 'Lita' wird Ihren Garten definitiv bereichern!
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht, dichtbuschig, breitrund, kompakt, im Alter 250 cm hoch und 200 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 2,5 m
Blatt: Immergrün, schmal-oval bis elliptisch, am Ende abgerundete Spitze, ledrig, glänzend, dunkelgrün, bis zu 14 cm lang und 5 cm breit
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Hellrosa, anfangs olivgrüne und später ockerbraungrüne Zeichnung, weit geöffnet, trichterförmig, gewellter Saum, Einzelblüte 7 cm groß, purpurrote Knospen, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Frische bis feuchte, nahrhafte, gut durchlässige und saure Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Mit dem Rhododendron Hybride 'Lita' (Rhododendron 'Lita') stellen wir Ihnen eine grandiose Züchtung aus dem Baltikum vor, die durch außerordentlich gute Winterhärte überzeugt. Ihre überschwängliche hellrosa Blütenpracht wird perfekt durch die glänzend dunkelgrüne Belaubung ergänzt. Die zierende olivgrüne bis ockerbraungrüne Zeichnung auf dem oberen Kronblatt ist einfach hinreißend. Schon aus der Ferne wirkt 'Lita' sehr dekorativ und setzt einzigartige Akzente. Ob als Solitärelement oder Gruppenpflanzung - der Rhododendron Hybride 'Lita' wird Ihren Garten definitiv bereichern!

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Lita'

Der Rhododendron 'Lita' ist eine beliebte Sorte unter den Rhododendron-Hybriden. Er zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften und Merkmale aus, die im Folgenden näher erläutert werden.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron 'Lita' ist ein kompakt wachsender Strauch, der eine maximale Höhe von etwa 2,5 Metern erreicht. Er bildet eine dichte, rundliche Krone aus, die aus zahlreichen Zweigen besteht. Die Wuchsform ist aufrecht und breitbuschig. Durch seinen kompakten Wuchs eignet sich der Rhododendron 'Lita' hervorragend für mittlere Gärten oder als Kübelpflanze auf Terrassen oder Balkonen.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Lita'

Der Rhododendron 'Lita' zeichnet sich durch seine auffällige Blüte aus. Die Blüten sind groß und trichterförmig und können einen Durchmesser von bis zu 10 Zentimetern erreichen. Sie erscheinen in der Regel im Mai oder Juni und blühen in einem kräftigen Hellrosa mit ockerfarbener Zeichnung. Die Blütezeit des Rhododendron 'Lita' ist kurz und dauert dabei in der Regel etwa 2-3 Wochen an.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'Lita' sind immergrün und haben eine längliche Form mit einer ledrigen Struktur. Sie sind dunkelgrün gefärbt und haben eine glänzende Oberfläche. Im Herbst verfärben sich die Blätter des Rhododendron 'Lita' leicht kupferfarben, bevor sie im Winter ihr Laub abwerfen. Durch seine immergrünen Blätter ist der Rhododendron 'Lita' auch im Winter ein attraktiver Blickfang im Garten.
Der Rhododendron 'Lita' ist eine pflegeleichte und robuste Pflanze, die aufgrund ihrer besonderen Merkmale und Eigenschaften in vielen Gärten zu finden ist. Durch seine kompakte Wuchsform und die auffällige Blüte eignet er sich hervorragend als Solitärpflanze oder als Teil einer Rhododendron-Hecke.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Lita'

Damit der Rhododendron 'Lita' optimal gedeihen kann, ist die Wahl des richtigen Standorts von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige Tipps für den optimalen Standort:

Tipps für den Boden

Der Rhododendron 'Lita' bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,0 und 5,5. Der Boden sollte zudem locker und gut durchlässig sein, damit keine Staunässe entsteht. Zur Verbesserung des Bodens kann man Kompost oder Torf einarbeiten. Um den pH-Wert des Bodens zu senken, kann man speziellen Rhododendron-Dünger verwenden.

Kann der Rhododendron Hybride 'Lita' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron 'Lita' bevorzugt einen halbschattigen Standort, da er empfindlich gegenüber zu viel Sonne ist. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen an den Blättern führen und die Blütenpracht reduzieren. Es ist daher ratsam, den Rhododendron 'Lita' an einem Standort zu pflanzen, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Lita' nicht?

Der Rhododendron 'Lita' mag keine Staunässe im Boden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Zudem sollte man darauf achten, dass der Boden nicht zu trocken wird, da der Rhododendron 'Lita' eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung benötigt. Auch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann zu Schäden führen, da dies das Wachstum von Pilzen begünstigt.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Lita'?

Der Rhododendron 'Lita' ist winterhart und kann Temperaturen von bis zu -20 Grad Celsius standhalten. Allerdings sollte man darauf achten, dass der Boden nicht gefroren ist, wenn man den Rhododendron 'Lita' pflanzt. Es ist zudem empfehlenswert, den Wurzelbereich mit einer Schicht Mulch oder Laub zu bedecken, um die Pflanze vor Kälte zu schützen. Bei starkem Frost kann man den Rhododendron 'Lita' auch mit Vlies oder Fichtenreisig abdecken.
Indem man den Rhododendron 'Lita' an einem geeigneten Standort pflanzt und auf eine ausgewogene Pflege achtet, kann man sicherstellen, dass die Pflanze gesund und kräftig wächst und eine reiche Blüte entwickelt.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Lita'

Der Rhododendron 'Lita' ist eine beliebte Pflanze in vielen Gärten und Parks. Aufgrund seiner kompakten Wuchsform und der auffälligen Blüte eignet er sich hervorragend als Solitärpflanze oder als Teil einer Rhododendron-Hecke. Auch als Kübelpflanze auf Terrassen oder Balkonen macht der Rhododendron 'Lita' eine gute Figur. Durch seine immergrünen Blätter ist er zudem auch im Winter ein attraktiver Blickfang.

Tipps zur Pflege

Damit der Rhododendron 'Lita' gesund und kräftig wächst und eine reiche Blüte entwickelt, sind einige Pflegemaßnahmen wichtig.

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Lita' zurückschneiden?

Der Rhododendron 'Lita' benötigt in der Regel keinen besonderen Rückschnitt. Lediglich alte oder beschädigte Triebe sollten entfernt werden. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist nach der Blütezeit im Spätsommer oder Herbst. Dabei sollten die Triebe direkt über einem Blattknoten abgeschnitten werden. Ein zu starker Rückschnitt kann das Wachstum und die Blüte des Rhododendron 'Lita' beeinträchtigen.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron 'Lita' benötigt eine regelmäßige Düngung, um gesund zu wachsen und eine reiche Blüte zu entwickeln. Am besten eignet sich spezieller Rhododendron-Dünger, der auf den sauren Boden abgestimmt ist. Die beste Zeit für die Düngung ist im Frühjahr, kurz bevor der Rhododendron 'Lita' zu blühen beginnt. Die Düngung sollte sparsam erfolgen, da eine Überdüngung zu Schäden an der Pflanze führen kann.
Zusätzlich zur Düngung sollte der Rhododendron 'Lita' regelmäßig gegossen werden, vorwiegend in Trockenperioden. Auch eine Mulchschicht um den Wurzelbereich herum kann dazu beitragen, den Boden feucht zu halten und das Wachstum der Pflanze zu fördern. Indem man auf eine regelmäßige Pflege des Rhododendron 'Lita' achtet, kann man sicherstellen, dass die Pflanze gesund und kräftig wächst und eine reiche Blüte entwickelt.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Lita' befallen?

Wie alle Rhododendron-Hybriden kann auch der Rhododendron 'Lita' von verschiedenen Krankheiten befallen werden. Hier sind einige häufige Krankheiten, die den Rhododendron 'Lita' betreffen können:

Rhododendron-Zikade

Die Rhododendron-Zikade ist ein kleines Insekt, das sich von den Blättern des Rhododendrons ernährt. Dies kann zu Verfärbungen und Deformationen der Blätter führen. Zudem überträgt die Zikade Bakterien, die zu Pilzkrankheiten führen können.

Pilzkrankheiten

Verschiedene Pilzkrankheiten können den Rhododendron 'Lita' befallen, wie der Echte Mehltau, der Grauschimmel oder die Phytophthora-Wurzelfäule. Die Krankheiten äußern sich in unterschiedlichen Symptomen wie weißem Belag auf den Blättern oder braunen Verfärbungen an den Wurzeln. Eine ausreichende Luftzirkulation und eine trockene Umgebung können dazu beitragen, dass der Rhododendron 'Lita' widerstandsfähiger gegen Pilzkrankheiten wird.

Blattfleckenkrankheit

Die Blattfleckenkrankheit ist eine bakterielle Infektion, die sich durch dunkle Flecken auf den Blättern zeigt. Betroffene Blätter sollten umgehend entfernt werden, um eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.
Indem man den Rhododendron 'Lita' regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten untersucht und bei Bedarf entsprechende Maßnahmen ergreift, kann man dazu beitragen, dass die Pflanze gesund und kräftig bleibt.

Name Deutsch: Rhododendron 'Lita'.
Name Botanisch: Rhododendron Hybride 'Lita'.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht, dichtbuschig, breitrund, kompakt, im Alter 250 cm hoch und 200 cm breit.
Wuchshöhe: bis zu 2,5 m.
Blatt: Immergrün, schmal-oval bis elliptisch, am Ende abgerundete Spitze, ledrig, glänzend, dunkelgrün, bis zu 14 cm lang und 5 cm breit.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Hellrosa, anfangs olivgrüne und später ockerbraungrüne Zeichnung, weit geöffnet, trichterförmig, gewellter Saum, Einzelblüte 7 cm groß, purpurrote Knospen, in Dolden zusammen, reichblühend.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Frische bis feuchte, nahrhafte, gut durchlässige und saure Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Mit dem Rhododendron Hybride 'Lita' (Rhododendron 'Lita') stellen wir Ihnen eine grandiose Züchtung aus dem Baltikum vor, die durch außerordentlich gute Winterhärte überzeugt. Ihre überschwängliche hellrosa Blütenpracht wird perfekt durch die glänzend dunkelgrüne Belaubung ergänzt. Die zierende olivgrüne bis ockerbraungrüne Zeichnung auf dem oberen Kronblatt ist einfach hinreißend. Schon aus der Ferne wirkt 'Lita' sehr dekorativ und setzt einzigartige Akzente. Ob als Solitärelement oder Gruppenpflanzung - der Rhododendron Hybride 'Lita' wird Ihren Garten definitiv bereichern!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Lita'

Der Rhododendron 'Lita' ist eine beliebte Sorte unter den Rhododendron-Hybriden. Er zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften und Merkmale aus, die im Folgenden näher erläutert werden.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron 'Lita' ist ein kompakt wachsender Strauch, der eine maximale Höhe von etwa 2,5 Metern erreicht. Er bildet eine dichte, rundliche Krone aus, die aus zahlreichen Zweigen besteht. Die Wuchsform ist aufrecht und breitbuschig. Durch seinen kompakten Wuchs eignet sich der Rhododendron 'Lita' hervorragend für mittlere Gärten oder als Kübelpflanze auf Terrassen oder Balkonen.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Lita'

Der Rhododendron 'Lita' zeichnet sich durch seine auffällige Blüte aus. Die Blüten sind groß und trichterförmig und können einen Durchmesser von bis zu 10 Zentimetern erreichen. Sie erscheinen in der Regel im Mai oder Juni und blühen in einem kräftigen Hellrosa mit ockerfarbener Zeichnung. Die Blütezeit des Rhododendron 'Lita' ist kurz und dauert dabei in der Regel etwa 2-3 Wochen an.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'Lita' sind immergrün und haben eine längliche Form mit einer ledrigen Struktur. Sie sind dunkelgrün gefärbt und haben eine glänzende Oberfläche. Im Herbst verfärben sich die Blätter des Rhododendron 'Lita' leicht kupferfarben, bevor sie im Winter ihr Laub abwerfen. Durch seine immergrünen Blätter ist der Rhododendron 'Lita' auch im Winter ein attraktiver Blickfang im Garten.
Der Rhododendron 'Lita' ist eine pflegeleichte und robuste Pflanze, die aufgrund ihrer besonderen Merkmale und Eigenschaften in vielen Gärten zu finden ist. Durch seine kompakte Wuchsform und die auffällige Blüte eignet er sich hervorragend als Solitärpflanze oder als Teil einer Rhododendron-Hecke.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Lita'

Damit der Rhododendron 'Lita' optimal gedeihen kann, ist die Wahl des richtigen Standorts von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige Tipps für den optimalen Standort:

Tipps für den Boden

Der Rhododendron 'Lita' bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,0 und 5,5. Der Boden sollte zudem locker und gut durchlässig sein, damit keine Staunässe entsteht. Zur Verbesserung des Bodens kann man Kompost oder Torf einarbeiten. Um den pH-Wert des Bodens zu senken, kann man speziellen Rhododendron-Dünger verwenden.

Kann der Rhododendron Hybride 'Lita' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron 'Lita' bevorzugt einen halbschattigen Standort, da er empfindlich gegenüber zu viel Sonne ist. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen an den Blättern führen und die Blütenpracht reduzieren. Es ist daher ratsam, den Rhododendron 'Lita' an einem Standort zu pflanzen, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Lita'....

100-120 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 2,5 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Hellrosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
278,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Lita' / Rhododendron Hybride 'Lita'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Lita' / Rhododendron 'Lita'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Lita' / Rhododendron 'Lita':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Lita' / Rhododendron Hybride 'Lita'

Keine Fragen vorhanden