window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rhododendron 'Peter Vermeulen'

Rhododendron Hybride 'Peter Vermeulen'

Rhododendron Hybride 'Peter Vermeulen' / Rhododendron 'Peter Vermeulen'
Immergrün
Hellrosa
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 120 cm
ab 49,95 €
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, breitaufrecht, dichtbuschig, kompakt, nach 10 Jahren ca. 120 cm hoch und 160 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 120 cm
Blatt: Immergrün, schmal-oval bis elliptisch, am Ende zugespitzt, derb, glänzend, dunkelgrün, bis zu 19 cm lang und 6 cm breit
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Hellrosa, im Zentrum rosigweiß, mit olivgrüner bis goldbrauner Zeichnung, gewellte Säume, weit geöffnet, trichterförmig, Einzelblüte ca. 10 cm groß, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Peter Vermeulen' (Rhododendron 'Peter Vermeulen') ist ein dekorativer Rhododendron, der durch seine gigantische Blüte sowie durch sein imposantes Blatt zu überzeugen weiß. Eine herrliche hellrosablühende Sorte, die bestens in Einzel- als auch in Gruppenstellung zur Geltung kommt. Insgesamt erweist sich 'Peter Vermeulen' als gut winterhart und robust. Interessant ist bei dieser Sorte auch die olivgrüne bis goldbraune Zeichnung auf dem oberen Kronblatt der Blüte, die einen tollen Kontrast zu dem hellrosa Grundton bildet!
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, breitaufrecht, dichtbuschig, kompakt, nach 10 Jahren ca. 120 cm hoch und 160 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 120 cm
Blatt: Immergrün, schmal-oval bis elliptisch, am Ende zugespitzt, derb, glänzend, dunkelgrün, bis zu 19 cm lang und 6 cm breit
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Hellrosa, im Zentrum rosigweiß, mit olivgrüner bis goldbrauner Zeichnung, gewellte Säume, weit geöffnet, trichterförmig, Einzelblüte ca. 10 cm groß, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Peter Vermeulen' (Rhododendron 'Peter Vermeulen') ist ein dekorativer Rhododendron, der durch seine gigantische Blüte sowie durch sein imposantes Blatt zu überzeugen weiß. Eine herrliche hellrosablühende Sorte, die bestens in Einzel- als auch in Gruppenstellung zur Geltung kommt. Insgesamt erweist sich 'Peter Vermeulen' als gut winterhart und robust. Interessant ist bei dieser Sorte auch die olivgrüne bis goldbraune Zeichnung auf dem oberen Kronblatt der Blüte, die einen tollen Kontrast zu dem hellrosa Grundton bildet!

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Peter Vermeulen'

Rhododendron 'Peter Vermeulen' ist eine Rhododendron-Hybride, die für ihre schönen Blüten und ihr kompaktes Wachstum bekannt ist. Hier sind einige Besonderheiten und Eigenschaften dieser Pflanze:

Wuchshöhe und Wuchsform

Rhododendron 'Peter Vermeulen' hat eine kompakte Wuchsform und erreicht eine Höhe von ca. 1,2 Metern und eine Breite in ähnlichem Umfang. Die Pflanze wächst langsam und bildet eine dichte, rundliche Krone.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Peter Vermeulen'

Rhododendron 'Peter Vermeulen' ist bekannt für seine wunderschönen Blüten, die sich in einer hellrosafarbenen Optik mit olivgrüner Zeichnung präsentieren. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni und die Blüten können eine Größe von bis zu 8 Zentimetern erreichen. Die Blüten sind trichterförmig und haben eine angenehme Duftnote.

Blätter und Laubfärbung

Rhododendron 'Peter Vermeulen' hat dunkelgrüne, glänzende Blätter, die bis zu 19 Zentimeter lang werden können. Die Blätter sind oval bis elliptisch geformt und haben eine ledrige Textur.
Insgesamt ist Rhododendron 'Peter Vermeulen' eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die mit ihren schönen Blüten und ihrem kompakten Wachstum eine schöne Ergänzung zu jedem Garten oder jeder Landschaft darstellt.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Peter Vermeulen'

Rhododendron 'Peter Vermeulen' benötigt einen Standort mit bestimmten Bedingungen, um gesund und kräftig zu wachsen. Hier sind einige Tipps für den besten Standort für diese Rhododendron-Hybride:

Tipps für den Boden

Rhododendron 'Peter Vermeulen' bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte gut durchlässig sein, damit keine Staunässe entsteht. Um den pH-Wert zu senken, können Sie Torf oder Rhododendron-Erde in den Boden einarbeiten. Es ist auch wichtig, den Boden regelmäßig zu mulchen, um ihn feucht zu halten und Unkraut zu unterdrücken.

Kann der Rhododendron Hybride 'Peter Vermeulen' in der Sonne stehen?

Rhododendron 'Peter Vermeulen' sollte nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein, da dies zu Verbrennungen an den Blättern und Blüten führen kann. Ein halbschattiger Standort, der vor direktem Sonnenlicht geschützt ist, ist ideal. Morgensonne und Abendsonne sind jedoch in Ordnung, solange sie nicht zu intensiv sind.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Peter Vermeulen' nicht?

Rhododendron 'Peter Vermeulen' mag keine Trockenheit und sollte regelmäßig bewässert werden, um den Boden feucht zu halten. Auch Staunässe sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Außerdem mag diese Rhododendron-Hybride keine starken Winde oder Zugluft, da dies zu Schäden an den Blüten und Blättern führen kann.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Peter Vermeulen'?

Rhododendron 'Peter Vermeulen' ist winterhart bis zu Temperaturen von ca. -20 Grad Celsius. Es ist jedoch wichtig, die Pflanze in den Wintermonaten vor starken Winden und Frosttrocknis zu schützen, indem Sie sie mit einem Vlies oder Laub bedecken. Es ist auch ratsam, im Herbst eine dicke Schicht Mulch um den Wurzelbereich herum aufzubringen, um die Wurzeln vor Kälte zu schützen.
Insgesamt ist es wichtig, dass Sie den richtigen Standort für Ihren Rhododendron 'Peter Vermeulen' wählen und ihn entsprechend pflegen, um sicherzustellen, dass er gesund und kräftig wächst.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Peter Vermeulen'

Rhododendron 'Peter Vermeulen' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenbepflanzungen in Gärten und Landschaften. Aufgrund seiner kompakten Wuchsform eignet sich diese Rhododendron-Hybride auch hervorragend für kleine Gärten oder als Containerpflanze auf Terrassen und Balkonen.

Tipps zur Pflege

Damit Ihr Rhododendron 'Peter Vermeulen' gesund und kräftig bleibt, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Hier sind einige Tipps zur Pflege dieser Rhododendron-Hybride:

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Peter Vermeulen' zurückschneiden?

Rhododendron 'Peter Vermeulen' muss normalerweise nicht regelmäßig zurückgeschnitten werden, außer um alte, beschädigte oder tote Äste zu entfernen. Wenn Sie jedoch aus einem Grund eine Formänderung wünschen, sollte der Rückschnitt im späten Frühjahr oder frühen Sommer durchgeführt werden, direkt nach der Blüte. Entfernen Sie nicht mehr als ein Drittel des Wachstums.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Rhododendron 'Peter Vermeulen' benötigt eine regelmäßige Düngung, um gesund zu bleiben und eine reiche Blüte zu entwickeln. Verwenden Sie am besten einen speziellen Rhododendron-Dünger, der den pH-Wert des Bodens senkt und die Nährstoffe liefert, die die Pflanze benötigt. Düngen Sie im Frühjahr, nachdem die Blütezeit vorbei ist, und im Herbst, um die Pflanze auf den Winter vorzubereiten. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Düngerpackung, um Überdüngung zu vermeiden.
Insgesamt ist Rhododendron 'Peter Vermeulen' eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die mit einer regelmäßigen Pflege viele Jahre lang Freude bereiten kann. Mit gelegentlichem Rückschnitt, regelmäßiger Düngung und ausreichender Bewässerung können Sie sicherstellen, dass Ihre Rhododendron-Hybride gesund und kräftig bleibt und eine reiche Blüte entwickelt.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Peter Vermeulen' befallen?

Rhododendron 'Peter Vermeulen' ist wie andere Rhododendron-Arten anfällig für verschiedene Krankheiten und Schädlinge. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Peter Vermeulen' befallen können:

Rhododendronwelke

Rhododendronwelke wird durch den Pilz Phytophthora cinnamomi verursacht und kann zu einem plötzlichen Absterben der Pflanze führen. Die Symptome sind Welke und Absterben der Blätter und Zweige, braune Flecken an der Rinde und eine braune Verfärbung des Wurzelwerks. Um Rhododendronwelke zu vermeiden, sollten Sie sicherstellen, dass der Boden gut durchlässig ist und die Pflanze nicht zu nass gehalten wird.

Blattfleckenkrankheit

Die Blattfleckenkrankheit wird durch verschiedene Pilzarten verursacht und zeigt sich durch braune Flecken auf den Blättern, die sich allmählich ausbreiten. Um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, sollten Sie infizierte Blätter und Zweige entfernen und sicherstellen, dass die Pflanze ausreichend belüftet wird.

Phytophthora-Wurzelfäule

Phytophthora-Wurzelfäule wird durch den Pilz Phytophthora cinnamomi verursacht und kann zu einem plötzlichen Absterben der Pflanze führen. Die Symptome sind Welke und Absterben der Blätter und Zweige sowie eine Verfärbung und Verrottung der Wurzeln. Um Phytophthora-Wurzelfäule zu vermeiden, sollten Sie sicherstellen, dass der Boden gut durchlässig ist und die Pflanze nicht zu nass gehalten wird.

Weißer Fliegenbefall

Weißer Fliegenbefall wird durch kleine, weiße Fliegen verursacht, die sich an der Unterseite der Blätter ansiedeln und die Pflanze schwächen können. Die Symptome sind gelbe oder klebrige Blätter und eine allgemeine Schwächung der Pflanze. Um weißen Fliegenbefall zu vermeiden, sollten Sie sicherstellen, dass die Pflanze ausreichend belüftet wird und keine Ansammlung von Feuchtigkeit auf den Blättern oder im Boden entsteht.
Insgesamt ist es wichtig, dass Sie regelmäßig Ihre Rhododendron 'Peter Vermeulen' beobachten und bei Bedarf Maßnahmen ergreifen, um Krankheiten und Schädlinge zu bekämpfen. Eine gute Pflege und ein gesunder Standort können dazu beitragen, das Risiko von Krankheiten und Schädlingen zu minimieren.

Name Deutsch: Rhododendron 'Peter Vermeulen'.
Name Botanisch: Rhododendron Hybride 'Peter Vermeulen'.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, breitaufrecht, dichtbuschig, kompakt, nach 10 Jahren ca. 120 cm hoch und 160 cm breit.
Wuchshöhe: bis zu 120 cm.
Blatt: Immergrün, schmal-oval bis elliptisch, am Ende zugespitzt, derb, glänzend, dunkelgrün, bis zu 19 cm lang und 6 cm breit.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Hellrosa, im Zentrum rosigweiß, mit olivgrüner bis goldbrauner Zeichnung, gewellte Säume, weit geöffnet, trichterförmig, Einzelblüte ca. 10 cm groß, in Dolden zusammen, reichblühend.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Peter Vermeulen' (Rhododendron 'Peter Vermeulen') ist ein dekorativer Rhododendron, der durch seine gigantische Blüte sowie durch sein imposantes Blatt zu überzeugen weiß. Eine herrliche hellrosablühende Sorte, die bestens in Einzel- als auch in Gruppenstellung zur Geltung kommt. Insgesamt erweist sich 'Peter Vermeulen' als gut winterhart und robust. Interessant ist bei dieser Sorte auch die olivgrüne bis goldbraune Zeichnung auf dem oberen Kronblatt der Blüte, die einen tollen Kontrast zu dem hellrosa Grundton bildet!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Peter Vermeulen'

Rhododendron 'Peter Vermeulen' ist eine Rhododendron-Hybride, die für ihre schönen Blüten und ihr kompaktes Wachstum bekannt ist. Hier sind einige Besonderheiten und Eigenschaften dieser Pflanze:

Wuchshöhe und Wuchsform

Rhododendron 'Peter Vermeulen' hat eine kompakte Wuchsform und erreicht eine Höhe von ca. 1,2 Metern und eine Breite in ähnlichem Umfang. Die Pflanze wächst langsam und bildet eine dichte, rundliche Krone.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Peter Vermeulen'

Rhododendron 'Peter Vermeulen' ist bekannt für seine wunderschönen Blüten, die sich in einer hellrosafarbenen Optik mit olivgrüner Zeichnung präsentieren. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni und die Blüten können eine Größe von bis zu 8 Zentimetern erreichen. Die Blüten sind trichterförmig und haben eine angenehme Duftnote.

Blätter und Laubfärbung

Rhododendron 'Peter Vermeulen' hat dunkelgrüne, glänzende Blätter, die bis zu 19 Zentimeter lang werden können. Die Blätter sind oval bis elliptisch geformt und haben eine ledrige Textur.
Insgesamt ist Rhododendron 'Peter Vermeulen' eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die mit ihren schönen Blüten und ihrem kompakten Wachstum eine schöne Ergänzung zu jedem Garten oder jeder Landschaft darstellt.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Peter Vermeulen'

Rhododendron 'Peter Vermeulen' benötigt einen Standort mit bestimmten Bedingungen, um gesund und kräftig zu wachsen. Hier sind einige Tipps für den besten Standort für diese Rhododendron-Hybride:

Tipps für den Boden

Rhododendron 'Peter Vermeulen' bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte gut durchlässig sein, damit keine Staunässe entsteht. Um den pH-Wert zu senken, können Sie Torf oder Rhododendron-Erde in den Boden einarbeiten. Es ist auch wichtig, den Boden regelmäßig zu mulchen, um ihn feucht zu halten und Unkraut zu unterdrücken.

Kann der Rhododendron Hybride 'Peter Vermeulen' in der Sonne stehen?

Rhododendron 'Peter Vermeulen' sollte nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein, da dies zu Verbrennungen an den Blättern und Blüten führen kann. Ein halbschattiger Standort, der vor direktem Sonnenlicht geschützt ist, ist ideal. Morgensonne und Abendsonne sind jedoch in Ordnung, solange sie nicht zu intensiv sind.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Peter Vermeulen' nicht?

Rhododendron 'Peter Vermeulen' mag keine Trockenheit und sollte regelmäßig bewässert werden, um den Boden feucht zu halten. Auch Staunässe sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Außerdem mag diese Rhododendron-Hybride keine starken Winde oder Zugluft, da dies zu Schäden an den Blüten und Blättern führen kann.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Peter Vermeulen'?

Rhododendron....

50-60 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 120 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Hellrosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
49,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

60-70 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 120 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Hellrosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
79,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

70-80 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 120 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Hellrosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
94,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80-90 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 120 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Hellrosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
144,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Peter Vermeulen' / Rhododendron Hybride 'Peter Vermeulen'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
26.11.2024

Reichlichblühend

Sehr dekorativ, tolles rosa, ein sehr sinnliches Bild.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Peter Vermeulen' / Rhododendron 'Peter Vermeulen'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Peter Vermeulen' / Rhododendron 'Peter Vermeulen':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Peter Vermeulen' / Rhododendron Hybride 'Peter Vermeulen'

Keine Fragen vorhanden