Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, breitaufrecht, dichtbuschig, kompakt, in 10 Jahren 140 cm hoch und 160 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 140 cm |
Blatt: | Immergrün, länglich-oval bis lanzettlich, am Ende zugespitzt, matt glänzend, dunkelgrün, ca. 10 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Lavendellila, mit gelboranger bis hellroter Fleckzeichnung, gewellter Saum, weit geöffnet, trichterförmig, Einzelblüte ca. 7,5 bis 9cm groß, purpurrote bis purpurviolette Knospen, in Dolden zusammen, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Tanaga' (Rhododendron 'Tanaga') ist eine echte Augenweide! Mit seinen lavendellila Blüten, die auf den oberen Kronblättern eine gelborange bis hellrote Fleckzeichnung aufweisen, setzt die Sorte 'Tanaga' bereits aus der Ferne strahlende Farbakzente in den Garten. Die Kombination aus Blatt und Blüte ist einfach köstlich. Insgesamt erweist sich diese Sorte alsgut winterhart und robust. Sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstellung wird der Rhododendron 'Tanaga' Ihren Garten definitiv bereichern. Bestens geeignet für Stein- und Heidegärten, Rabatten oder aber für die Kübelpflanzung. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, breitaufrecht, dichtbuschig, kompakt, in 10 Jahren 140 cm hoch und 160 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 140 cm |
Blatt: | Immergrün, länglich-oval bis lanzettlich, am Ende zugespitzt, matt glänzend, dunkelgrün, ca. 10 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Lavendellila, mit gelboranger bis hellroter Fleckzeichnung, gewellter Saum, weit geöffnet, trichterförmig, Einzelblüte ca. 7,5 bis 9cm groß, purpurrote bis purpurviolette Knospen, in Dolden zusammen, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Tanaga' (Rhododendron 'Tanaga') ist eine echte Augenweide! Mit seinen lavendellila Blüten, die auf den oberen Kronblättern eine gelborange bis hellrote Fleckzeichnung aufweisen, setzt die Sorte 'Tanaga' bereits aus der Ferne strahlende Farbakzente in den Garten. Die Kombination aus Blatt und Blüte ist einfach köstlich. Insgesamt erweist sich diese Sorte alsgut winterhart und robust. Sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstellung wird der Rhododendron 'Tanaga' Ihren Garten definitiv bereichern. Bestens geeignet für Stein- und Heidegärten, Rabatten oder aber für die Kübelpflanzung. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Tanaga' / Rhododendron 'Tanaga'
Der Rhododendron Hybride 'Tanaga', auch bekannt als Rhododendron 'Tanaga', ist eine Zuchtform der beliebten Rhododendron-Pflanze. Er zeichnet sich durch eine Vielzahl von besonderen Eigenschaften aus, die ihn zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber machen.
Wuchshöhe und Wuchsform
Die Wuchshöhe des Rhododendron 'Tanaga' beträgt in der Regel nach 10 Jahren etwa 1,4 Meter. Die Wuchsform dieser Pflanze ist strauchartig und kompakt, was sie zu einer idealen Wahl für kleinere Gärten macht. Der Rhododendron 'Tanaga' wächst langsam und benötigt wenig Pflege, um seine Form zu behalten.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Tanaga' / Rhododendron 'Tanaga'
Die Blüte des Rhododendron 'Tanaga' ist besonders beeindruckend und zeichnet sich durch eine Vielzahl von großen, trichterförmigen Blüten in einer kräftigen lavendellila Farbe mit gelboranger Zeichnung aus. Die Blütezeit dieser Pflanze ist im späten Frühling oder frühen Sommer und dauert etwa zwei bis drei Wochen.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron 'Tanaga' sind dunkelgrün und glänzend. Sie sind etwa 10 cm lang und haben eine leicht gewellte Textur.
Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'Tanaga' eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die durch ihre kompakte Wuchsform und ihre auffällige Blütezeit ein wunderschönes Element in jedem Garten darstellt.
Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Tanaga' / Rhododendron 'Tanaga'
Der Rhododendron 'Tanaga' bevorzugt einen Standort im Halbschatten, um optimal zu gedeihen. Es ist wichtig, dass die Pflanze vor direkter Mittagssonne geschützt ist, da dies zu Blattverbrennungen führen kann. Ein Platz unter Bäumen oder neben höheren Gebäuden kann eine gute Wahl sein, um einen optimalen Standort zu gewährleisten.
Tipps für den Boden
Der Boden sollte gut durchlässig und leicht sauer sein, mit einem pH-Wert von etwa 4,5 bis 5,5. Wenn der Boden zu alkalisch ist, kann dies zu einer schlechteren Nährstoffaufnahme durch die Pflanze führen. Es ist auch wichtig, dass der Boden gut mit Humus und anderen organischen Stoffen angereichert ist, um eine gute Drainage und ausreichende Nährstoffzufuhr zu gewährleisten.
Kann der Rhododendron Hybride 'Tanaga' / Rhododendron 'Tanaga' in der Sonne stehen?
Der Rhododendron 'Tanaga' kann in der Sonne stehen, aber es ist wichtig, dass die Pflanze nicht der vollen Mittagssonne ausgesetzt ist. Wenn der Standort zu sonnig ist, können die Blätter der Pflanze verbrennen und die Blütezeit verkürzt werden. Ein Standort im Halbschatten ist daher die bessere Wahl.
Was mag der Rhododendron Hybride 'Tanaga' / Rhododendron 'Tanaga' nicht?
Der Rhododendron 'Tanaga' mag keinen starken Wind oder Zugluft, da dies zu Blattverlust und einer schlechteren Blüte führen kann. Es ist auch wichtig, dass die Pflanze nicht in der Nähe von Beton oder anderen Materialien gepflanzt wird, die viel Wärme speichern können. Dies kann zu einer Überhitzung des Wurzelbereichs führen und die Pflanze schwächen.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Tanaga' / Rhododendron 'Tanaga'?
Der Rhododendron 'Tanaga' ist relativ frosthart und winterhart, kann aber bei besonders kalten Temperaturen Schaden nehmen. Es ist wichtig, dass die Pflanze in den Wintermonaten ausreichend geschützt wird, um Frostschäden zu vermeiden. Eine Schicht aus Mulch oder Blättern um den Wurzelbereich kann helfen, die Pflanze zu schützen.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Tanaga' / Rhododendron 'Tanaga'
Der Rhododendron 'Tanaga' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, aber auch als Gruppenpflanzung im Garten oder als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon. Aufgrund seiner kompakten Wuchsform und seiner auffälligen Blüten eignet er sich besonders gut als Blickfang in einem Garten. Auch als Hecke oder Sichtschutzpflanze kann der Rhododendron 'Tanaga' eingesetzt werden, da er auch in der Breite nicht zu ausladend wird.
Tipps zur Pflege
Um eine gesunde und üppige Pflanze zu gewährleisten, ist es wichtig, den Rhododendron 'Tanaga' regelmäßig zu pflegen.
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Tanaga' / Rhododendron 'Tanaga' zurückschneiden?
Der Rhododendron 'Tanaga' benötigt in der Regel keinen großen Rückschnitt. Es ist jedoch ratsam, abgestorbene oder beschädigte Zweige zu entfernen, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten. Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist direkt nach der Blütezeit, da dies die Bildung neuer Knospen fördert.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Der Rhododendron 'Tanaga' benötigt regelmäßige Düngergaben, um eine gesunde Entwicklung und eine üppige Blüte zu gewährleisten. Eine Düngung im Frühjahr und eine weitere im Sommer sind ausreichend. Es empfiehlt sich, einen speziellen Rhododendron-Dünger zu verwenden, der auf den pH-Wert des Bodens abgestimmt ist. Eine Überdüngung sollte vermieden werden, da dies zu einer Versalzung des Bodens führen kann und die Pflanze schwächt.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Rhododendron Hybride 'Tanaga' / Rhododendron 'Tanaga' eine attraktive und pflegeleichte Pflanze ist, die aufgrund ihrer auffälligen Blüten und ihrer kompakten Wuchsform eine beliebte Wahl für Gartenliebhaber ist. Mit einer angemessenen Pflege und Beachtung der Standortbedingungen kann dieser Rhododendron über viele Jahre hinweg Freude bereiten.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Tanaga' / Rhododendron 'Tanaga' befallen?
Wie bei vielen Pflanzen können auch beim Rhododendron 'Tanaga' verschiedene Krankheiten und Schädlinge auftreten. Hier sind einige der häufigsten Probleme, auf die man achten sollte:
Phytophthora-Wurzelfäule
Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine häufige Krankheit bei Rhododendren, die durch einen Pilzbefall hervorgerufen wird. Sie führt zu einem allmählichen Absterben der Pflanze, beginnend an den Wurzeln. Einige Symptome sind vergilbte Blätter, reduziertes Wachstum und Verfärbungen an den Zweigen und Stängeln. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollte man den Rhododendron 'Tanaga' auf gut durchlässigen und humosen Boden pflanzen und Staunässe vermeiden.
Rhododendron-Zikade
Die Rhododendron-Zikade ist ein kleiner Schädling, der sich von den Blättern des Rhododendrons ernährt. Sie kann zu gelblichen Flecken auf den Blättern führen, die das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen. Eine regelmäßige Kontrolle und Entfernung der Zikaden ist wichtig, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.
Pilzbefall an den Blättern
Verschiedene Pilze können die Blätter des Rhododendrons befallen, was zu Flecken und Verfärbungen führt. Pilzinfektionen treten häufig bei feuchten Bedingungen auf, daher ist es wichtig, die Blätter regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu behandeln.
Um eine gesunde und kräftige Pflanze zu gewährleisten, ist es wichtig, den Rhododendron 'Tanaga' regelmäßig zu beobachten und gegebenenfalls schnell zu handeln, wenn Krankheiten oder Schädlinge auftreten. Eine regelmäßige Kontrolle und eine gute Pflege können helfen, die Gesundheit der Pflanze zu erhalten und sie vor Schäden zu schützen.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Tanaga'. |
Name Botanisch: | Rhododendron Hybride 'Tanaga'. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, breitaufrecht, dichtbuschig, kompakt, in 10 Jahren 140 cm hoch und 160 cm breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 140 cm. |
Blatt: | Immergrün, länglich-oval bis lanzettlich, am Ende zugespitzt, matt glänzend, dunkelgrün, ca. 10 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Lavendellila, mit gelboranger bis hellroter Fleckzeichnung, gewellter Saum, weit geöffnet, trichterförmig, Einzelblüte ca. 7,5 bis 9cm groß, purpurrote bis purpurviolette Knospen, in Dolden zusammen, reichblühend. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Tanaga' (Rhododendron 'Tanaga') ist eine echte Augenweide! Mit seinen lavendellila Blüten, die auf den oberen Kronblättern eine gelborange bis hellrote Fleckzeichnung aufweisen, setzt die Sorte 'Tanaga' bereits aus der Ferne strahlende Farbakzente in den Garten. Die Kombination aus Blatt und Blüte ist einfach köstlich. Insgesamt erweist sich diese Sorte alsgut winterhart und robust. Sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstellung wird der Rhododendron 'Tanaga' Ihren Garten definitiv bereichern. Bestens geeignet für Stein- und Heidegärten, Rabatten oder aber für die Kübelpflanzung.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Tanaga' / Rhododendron 'Tanaga'Der Rhododendron Hybride 'Tanaga', auch bekannt als Rhododendron 'Tanaga', ist eine Zuchtform der beliebten Rhododendron-Pflanze. Er zeichnet sich durch eine Vielzahl von besonderen Eigenschaften aus, die ihn zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber machen. Wuchshöhe und WuchsformDie Wuchshöhe des Rhododendron 'Tanaga' beträgt in der Regel nach 10 Jahren etwa 1,4 Meter. Die Wuchsform dieser Pflanze ist strauchartig und kompakt, was sie zu einer idealen Wahl für kleinere Gärten macht. Der Rhododendron 'Tanaga' wächst langsam und benötigt wenig Pflege, um seine Form zu behalten. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Tanaga' / Rhododendron 'Tanaga'Die Blüte des Rhododendron 'Tanaga' ist besonders beeindruckend und zeichnet sich durch eine Vielzahl von großen, trichterförmigen Blüten in einer kräftigen lavendellila Farbe mit gelboranger Zeichnung aus. Die Blütezeit dieser Pflanze ist im späten Frühling oder frühen Sommer und dauert etwa zwei bis drei Wochen. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron 'Tanaga' sind dunkelgrün und glänzend. Sie sind etwa 10 cm lang und haben eine leicht gewellte Textur. Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Tanaga' / Rhododendron 'Tanaga'Der Rhododendron 'Tanaga' bevorzugt einen Standort im Halbschatten, um optimal zu gedeihen. Es ist wichtig, dass die Pflanze vor direkter Mittagssonne geschützt ist, da dies zu Blattverbrennungen führen kann. Ein Platz unter Bäumen oder neben höheren Gebäuden kann eine gute Wahl sein, um einen optimalen Standort zu gewährleisten. Tipps für den BodenDer Boden sollte gut durchlässig und leicht sauer sein, mit einem pH-Wert von etwa 4,5 bis 5,5. Wenn der Boden zu alkalisch ist, kann dies zu einer schlechteren Nährstoffaufnahme durch die Pflanze führen. Es ist auch wichtig, dass der Boden gut mit Humus und anderen organischen Stoffen angereichert ist, um eine gute Drainage und ausreichende Nährstoffzufuhr zu gewährleisten. Kann der Rhododendron Hybride 'Tanaga' / Rhododendron 'Tanaga' in der Sonne stehen?Der Rhododendron 'Tanaga' kann in der Sonne stehen, aber es ist wichtig, dass die Pflanze nicht der vollen Mittagssonne ausgesetzt ist. Wenn der Standort zu sonnig ist, können die Blätter der Pflanze verbrennen und die Blütezeit verkürzt werden. Ein Standort im Halbschatten ist daher die bessere Wahl. Was mag der Rhododendron Hybride 'Tanaga' / Rhododendron 'Tanaga' nicht?Der Rhododendron 'Tanaga' mag keinen starken Wind oder Zugluft, da dies zu Blattverlust und einer schlechteren Blüte führen kann. Es ist auch wichtig, dass die.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Tanaga' / Rhododendron 'Tanaga'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Tanaga' / Rhododendron 'Tanaga':