Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht, breit und kompakt, dichtbuschig, gut verzweigt, bis zu 160 cm hoch und 250 cm breit |
Wuchshöhe: | 130- 160 cm |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich bis schmal-oval, am Ende spitz zulaufend, nach oben gewölbt, ledrig, glänzend, tiefgrün, Unterseite heller, bis zu 10 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Anfangs rötlichorangegelb, dann goldgelb, burgunderrote Zeichnung, burgunderroter Fleck, gewellte Säume, in Büscheln zusammen, Einzelblüte ca. 7 cm groß, zahlreich |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' (Rhododendron 'Goldprinz') ist eine hervorragende gelbe Rhododendronsorte, die garantiert farbliche Akzente in den Garten bringt. Das Besondere an den goldgelben Blüten ist die dekorative burgunderrote Zeichnung sowie der gleichfarbige Basalfleck. Insgesamt erweist sich der 'Goldprinz' als gut frosthart. Dieses Schmuckstück kann sowohl einzeln auch auch in Gruppen gepflanzt werden. Der Rhododendron 'Goldprinz' wurde sogar 2003 auf der Internationalen Gartenbauausstellung mit der Goldmedaille ausgezeichnet - zu Recht. Überzeugen Sie sich selbst von der unglaublichen Schönheit der Sorte 'Goldprinz'! |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht, breit und kompakt, dichtbuschig, gut verzweigt, bis zu 160 cm hoch und 250 cm breit |
Wuchshöhe: | 130- 160 cm |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich bis schmal-oval, am Ende spitz zulaufend, nach oben gewölbt, ledrig, glänzend, tiefgrün, Unterseite heller, bis zu 10 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Anfangs rötlichorangegelb, dann goldgelb, burgunderrote Zeichnung, burgunderroter Fleck, gewellte Säume, in Büscheln zusammen, Einzelblüte ca. 7 cm groß, zahlreich |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' (Rhododendron 'Goldprinz') ist eine hervorragende gelbe Rhododendronsorte, die garantiert farbliche Akzente in den Garten bringt. Das Besondere an den goldgelben Blüten ist die dekorative burgunderrote Zeichnung sowie der gleichfarbige Basalfleck. Insgesamt erweist sich der 'Goldprinz' als gut frosthart. Dieses Schmuckstück kann sowohl einzeln auch auch in Gruppen gepflanzt werden. Der Rhododendron 'Goldprinz' wurde sogar 2003 auf der Internationalen Gartenbauausstellung mit der Goldmedaille ausgezeichnet - zu Recht. Überzeugen Sie sich selbst von der unglaublichen Schönheit der Sorte 'Goldprinz'! |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S-
Rhododendron 'Goldprinz', auch bekannt als Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S-, ist eine Sorte aus der Familie der Rhododendren. Diese Sorte ist eine Hybridpflanze, die aus der Kreuzung zwischen Rhododendron yakushimanum und Rhododendron 'Naselle' entstanden ist. Sie zeichnet sich durch ihre besonderen Eigenschaften und ihre Schönheit aus.
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron 'Goldprinz' hat eine kompakte Wuchsform und erreicht eine Wuchshöhe von etwa 160 cm. Die Pflanze wächst breit und buschig und hat eine sehr schöne, gleichmäßige Form. Diese Sorte eignet sich besonders für kleine Gärten oder für den Anbau in Töpfen und Behältern.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S-
Die Blüten des Rhododendron 'Goldprinz' sind auffällig und sehr attraktiv. Sie haben eine leuchtend gelbe Farbe und eine trichterförmige Form. Die Blütezeit erstreckt sich über den Mai und die Blüten halten etwa 2 bis 3 Wochen an. Im Gegensatz zu anderen Rhododendron-Sorten hat diese Pflanze eine sehr hohe Frosttoleranz und kann auch bei niedrigen Temperaturen blühen.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron 'Goldprinz' sind immergrün und haben eine dunkelgrüne Farbe. Die Blätter sind lanzettlich und haben eine längliche Form. Im Winter behält die Pflanze ihr Laub und sorgt so für einen attraktiven Anblick im Garten. Die Blätter haben zudem eine leichte Behaarung, die der Pflanze ein ansprechendes Aussehen verleiht.
Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S- eine äußerst attraktive und pflegeleichte Pflanze, die sich durch ihre Schönheit und ihre besonderen Eigenschaften auszeichnet. Mit ihrer kompakten Wuchsform und der auffälligen Blüte eignet sie sich besonders für kleine Gärten und für die Anpflanzung in Töpfen und Behältern. Die hohe Frosttoleranz und das immergrüne Laub machen sie zudem zu einer idealen Pflanze für den Einsatz in kälteren Regionen.
Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S-
Der Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S- bevorzugt einen halbschattigen Standort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Eine Platzierung unter hohen Bäumen oder Sträuchern bietet einen idealen Schutz vor zu viel Sonne. Auch ein Standort an einem geschützten Ort, zum Beispiel an einer Hauswand oder unter einem Vordach, ist geeignet.
Tipps für den Boden
Der Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S- benötigt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Ein humusreicher, lockerer und durchlässiger Boden ist ideal. Eine gute Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden, da diese Pflanze empfindlich gegenüber Staunässe ist. Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Laub schützt den Boden vor Austrocknung und Unkraut.
Kann der Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S- in der Sonne stehen?
Der Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S- verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere nicht in den Mittagsstunden. Eine zu starke Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen an den Blättern führen und die Pflanze schwächen. Ein halbschattiger Standort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, ist daher ideal.
Was mag der Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S- nicht?
Der Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S- mag keine stark alkalischen Böden, die einen hohen pH-Wert aufweisen. Auch Staunässe und Trockenheit verträgt diese Pflanze nicht gut. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit und zu viel Dünger können ebenfalls zu Problemen führen. Es ist wichtig, die richtigen Bedingungen für diese Pflanze zu schaffen, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S- ?
Der Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S- ist eine äußerst frostharte Pflanze und kann Temperaturen bis zu -25°C standhalten. Auch im Winter behält die Pflanze ihr immergrünes Laub und sorgt so für einen attraktiven Anblick im Garten. Ein zusätzlicher Winterschutz ist normalerweise nicht erforderlich.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S-
Der Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S- eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Gärten oder als attraktive Akzentpflanze in gemischten Rabatten. Diese Pflanze kann auch in Gruppen gepflanzt werden, um einen besonderen Effekt zu erzielen. Durch ihre kompakte Wuchsform und ihre auffällige Blüte eignet sich der Rhododendron 'Goldprinz' auch ideal für den Anbau in Töpfen und Behältern auf Terrassen oder Balkonen.
Tipps zur Pflege
Der Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S- ist eine relativ pflegeleichte Pflanze. Mit einigen einfachen Pflegemaßnahmen kann jedoch ein gesundes Wachstum und eine attraktive Blüte gefördert werden.
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S- zurückschneiden?
Ein Rückschnitt des Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S- ist normalerweise nicht erforderlich. Wenn jedoch eine Verjüngung der Pflanze notwendig ist, sollte dies im zeitigen Frühjahr erfolgen, bevor die neuen Knospen gebildet werden. Dabei sollten die abgestorbenen oder beschädigten Äste und Zweige entfernt werden. Ein starker Rückschnitt kann jedoch das Wachstum der Pflanze hemmen und sollte vermieden werden.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Der Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S- benötigt eine regelmäßige Düngung, um ein gesundes Wachstum und eine attraktive Blüte zu gewährleisten. Eine Düngung im zeitigen Frühjahr, bevor die neue Wachstumsperiode beginnt, ist ideal. Hierbei sollte ein spezieller Rhododendrondünger verwendet werden, der auf den sauren Boden abgestimmt ist. Eine Überdüngung sollte vermieden werden, da dies zu Schäden an den Wurzeln und einem schlechten Wachstum führen kann. Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Laub kann helfen, den Boden mit Nährstoffen zu versorgen und Feuchtigkeit zu speichern.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S- befallen?
Wie viele andere Rhododendron-Sorten kann auch der Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S- von einigen Krankheiten und Schädlingen befallen werden. Eine gute Pflege und regelmäßige Kontrolle der Pflanzen kann jedoch helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Phytophthora- Wurzelfäule
Eine der häufigsten Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S- befallen kann, ist die Phytophthora-Wurzelfäule. Dies ist eine Pilzinfektion, die durch zu feuchte Böden und Staunässe verursacht wird. Anzeichen für diese Krankheit sind ein langsames Wachstum, gelbe Blätter und ein allgemein schlechter Gesundheitszustand der Pflanze. Um diese Krankheit zu vermeiden, ist es wichtig, den Boden gut durchlässig zu halten und Staunässe zu vermeiden.
Rhododendron-Zikade
Die Rhododendron-Zikade ist ein Schädling, der auf den Blättern des Rhododendron sitzt und saugt. Die Blätter werden dadurch geschädigt und können gelb werden und abfallen. Eine Behandlung mit Insektiziden kann helfen, diesen Schädling zu bekämpfen.
Blattfleckenkrankheit
Die Blattfleckenkrankheit ist eine Pilzinfektion, die braune Flecken auf den Blättern des Rhododendron verursacht. Diese Flecken können sich schnell ausbreiten und das Blattwerk schädigen. Eine Behandlung mit Fungiziden kann helfen, die Ausbreitung dieser Krankheit zu verhindern.
Rost
Rost ist eine Pilzinfektion, die orangefarbene Flecken auf den Blättern des Rhododendron verursacht. Diese Flecken können das Blattwerk schädigen und sollten behandelt werden, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Eine Behandlung mit Fungiziden kann helfen, diese Krankheit zu bekämpfen.
Insgesamt sollte der Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S- regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten und Schädlingen untersucht werden. Eine gute Pflege und ein gesunder Boden können dazu beitragen, das Auftreten von Krankheiten zu reduzieren und das Wachstum und die Blüte der Pflanze zu fördern.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Goldprinz'. |
Name Botanisch: | Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht, breit und kompakt, dichtbuschig, gut verzweigt, bis zu 160 cm hoch und 250 cm breit. |
Wuchshöhe: | 130- 160 cm. |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich bis schmal-oval, am Ende spitz zulaufend, nach oben gewölbt, ledrig, glänzend, tiefgrün, Unterseite heller, bis zu 10 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Anfangs rötlichorangegelb, dann goldgelb, burgunderrote Zeichnung, burgunderroter Fleck, gewellte Säume, in Büscheln zusammen, Einzelblüte ca. 7 cm groß, zahlreich. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' (Rhododendron 'Goldprinz') ist eine hervorragende gelbe Rhododendronsorte, die garantiert farbliche Akzente in den Garten bringt. Das Besondere an den goldgelben Blüten ist die dekorative burgunderrote Zeichnung sowie der gleichfarbige Basalfleck. Insgesamt erweist sich der 'Goldprinz' als gut frosthart. Dieses Schmuckstück kann sowohl einzeln auch auch in Gruppen gepflanzt werden. Der Rhododendron 'Goldprinz' wurde sogar 2003 auf der Internationalen Gartenbauausstellung mit der Goldmedaille ausgezeichnet - zu Recht. Überzeugen Sie sich selbst von der unglaublichen Schönheit der Sorte 'Goldprinz'!. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S-Rhododendron 'Goldprinz', auch bekannt als Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S-, ist eine Sorte aus der Familie der Rhododendren. Diese Sorte ist eine Hybridpflanze, die aus der Kreuzung zwischen Rhododendron yakushimanum und Rhododendron 'Naselle' entstanden ist. Sie zeichnet sich durch ihre besonderen Eigenschaften und ihre Schönheit aus. Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron 'Goldprinz' hat eine kompakte Wuchsform und erreicht eine Wuchshöhe von etwa 160 cm. Die Pflanze wächst breit und buschig und hat eine sehr schöne, gleichmäßige Form. Diese Sorte eignet sich besonders für kleine Gärten oder für den Anbau in Töpfen und Behältern. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S-Die Blüten des Rhododendron 'Goldprinz' sind auffällig und sehr attraktiv. Sie haben eine leuchtend gelbe Farbe und eine trichterförmige Form. Die Blütezeit erstreckt sich über den Mai und die Blüten halten etwa 2 bis 3 Wochen an. Im Gegensatz zu anderen Rhododendron-Sorten hat diese Pflanze eine sehr hohe Frosttoleranz und kann auch bei niedrigen Temperaturen blühen. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron 'Goldprinz' sind immergrün und haben eine dunkelgrüne Farbe. Die Blätter sind lanzettlich und haben eine längliche Form. Im Winter behält die Pflanze ihr Laub und sorgt so für einen attraktiven Anblick im Garten. Die Blätter haben zudem eine leichte Behaarung, die der Pflanze ein ansprechendes Aussehen verleiht. Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S-Der Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S- bevorzugt einen halbschattigen Standort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Eine Platzierung unter hohen Bäumen oder Sträuchern bietet einen idealen Schutz vor zu viel Sonne. Auch ein Standort an einem geschützten Ort, zum Beispiel an einer Hauswand oder unter einem Vordach, ist geeignet. Tipps für den BodenDer Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S- benötigt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Ein humusreicher, lockerer und durchlässiger Boden ist ideal. Eine gute Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden, da diese Pflanze empfindlich gegenüber Staunässe ist. Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Laub schützt den Boden vor Austrocknung und Unkraut. Kann der Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S- in der Sonne.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S- / Rhododendron 'Goldprinz'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'Goldprinz' -S- / Rhododendron 'Goldprinz':