Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht, kompakt, dichtbuschig, rund, bis zu 160 cm hoch und 180 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 1,6 m |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich bis elliptisch, matt glänzend, frischgrün bis dunkelgrün, bis zu 10 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Hellrot, weißer Schlund, rotbraun gezeichnet, im Verblühen rosarot, Einzelblüte ca. 6 bis 7 cm groß, in Dolden zusammen, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron insigne 'Nofretete' (Rhododendron 'Nofretete') ist eine dekorative hellrotblühende Rhododendron-Hybride, die schon aus der Ferne nicht zu übersehen ist. Als besonders zierend erweist sich zudem die rotbraune Zeichnung der Blüten. Eine wunderschöne Pflanze, die sich bestens für die Einzel- als auch für die Gruppenstellung eignet. Die perfekte Wahl, um farbliche Akzente in den Garten zu setzen. Insgesamt erweist sich 'Nofretete' als gut winterhart und robust. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht, kompakt, dichtbuschig, rund, bis zu 160 cm hoch und 180 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 1,6 m |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich bis elliptisch, matt glänzend, frischgrün bis dunkelgrün, bis zu 10 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Hellrot, weißer Schlund, rotbraun gezeichnet, im Verblühen rosarot, Einzelblüte ca. 6 bis 7 cm groß, in Dolden zusammen, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron insigne 'Nofretete' (Rhododendron 'Nofretete') ist eine dekorative hellrotblühende Rhododendron-Hybride, die schon aus der Ferne nicht zu übersehen ist. Als besonders zierend erweist sich zudem die rotbraune Zeichnung der Blüten. Eine wunderschöne Pflanze, die sich bestens für die Einzel- als auch für die Gruppenstellung eignet. Die perfekte Wahl, um farbliche Akzente in den Garten zu setzen. Insgesamt erweist sich 'Nofretete' als gut winterhart und robust. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron insigne 'Nofretete'
Rhododendron insigne 'Nofretete' ist eine besondere Sorte von Rhododendron mit einzigartigen Eigenschaften und einer schönen Blüte. Hier sind einige der Besonderheiten und Eigenschaften dieser Pflanze:
Wuchshöhe und Wuchsform
Rhododendron insigne 'Nofretete' ist eine kompakte Pflanze, die eine Wuchshöhe von etwa 1,6 Metern erreichen kann. Die Wuchsform ist aufrecht und breit, mit dichten Zweigen und einem buschigen Wuchs.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron insigne 'Nofretete'
Rhododendron insigne 'Nofretete' blüht im Frühling und bringt eine Fülle von wunderschönen, kräftig hellrote Blüten mit weißem Schlund und rotbrauner Zeichnung hervor. Jede Blüte hat eine unverwechselbare, trichterförmige Form und ist etwa 5 cm groß. Die Blütezeit dauert in der Regel mehrere Wochen an und die Blüten sind eine wahre Freude für jeden Gartenliebhaber.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter von Rhododendron insigne 'Nofretete' sind immergrün und haben eine dunkelgrüne Farbe. Die Blätter sind länglich und schmal, mit einer ledrigen Textur. Im Winter behält die Pflanze ihre Blätter und sorgt so für eine ganzjährige Schönheit im Garten.
Zusätzlich zu seinen schönen Blüten und seiner attraktiven Wuchsform hat Rhododendron insigne 'Nofretete' eine hohe Frosttoleranz und ist eine relativ pflegeleichte Pflanze. Mit einer sorgfältigen Bodenvorbereitung und regelmäßiger Pflege kann diese Sorte von Rhododendron viele Jahre Freude im Garten bringen.
Der beste Standort für den Rhododendron insigne 'Nofretete'
Um eine gesunde und blühende Rhododendron insigne 'Nofretete' zu erhalten, ist es wichtig, den richtigen Standort für die Pflanze auszuwählen. Hier sind einige Tipps zur Auswahl des besten Standorts:
Tipps für den Boden
Rhododendron insigne 'Nofretete' bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Es ist wichtig, den Boden gut zu durchlässig zu machen und die Pflanze nicht in einem Bereich zu pflanzen, der oft überflutet wird oder staunasse Verhältnisse aufweist. Der Boden sollte auch mit organischen Materialien wie Kompost oder Rindenmulch angereichert werden, um die Nährstoffe im Boden zu erhöhen und die Bodenstruktur zu verbessern.
Kann der Rhododendron insigne 'Nofretete' in der Sonne stehen?
Rhododendron insigne 'Nofretete' bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und sollte nicht in voller Sonne gepflanzt werden. Ein Platz unter hohen Bäumen oder Sträuchern kann ideal sein, da diese Pflanze ein natürlicher Unterwuchs im Wald ist und daher nicht viel direktes Sonnenlicht benötigt.
Was mag der Rhododendron insigne 'Nofretete' nicht?
Rhododendron insigne 'Nofretete' mag keinen starken Wind und sollte daher an einem geschützten Standort gepflanzt werden. Auch extreme Hitze und Trockenheit sind nicht ideal für diese Pflanze und können zu Blattverfärbungen oder -fall führen. Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig zu gießen, insbesondere in heißen und trockenen Perioden, um ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte zu fördern.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron insigne 'Nofretete'?
Rhododendron insigne 'Nofretete' ist eine frostharte Pflanze und kann Temperaturen bis zu -20°C standhalten. Allerdings sollte die Pflanze vor kalten Winden und Frostschäden geschützt werden. Eine dicke Mulchschicht um den Wurzelbereich kann dazu beitragen, die Wurzeln vor dem Einfrieren zu schützen. Im Allgemeinen ist diese Pflanze jedoch eine robuste und winterharte Sorte, die auch in kälteren Regionen erfolgreich angebaut werden kann.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron insigne 'Nofretete'
Rhododendron insigne 'Nofretete' ist eine beliebte Sorte von Rhododendron und kann auf vielfältige Weise im Garten verwendet werden. Hier sind einige der Verwendungsmöglichkeiten dieser Pflanze: Als Solitärpflanze im Garten, um einen Blickfang zu schaffen. In Gruppen oder als Hecke gepflanzt, um eine farbenfrohe Grenze im Garten zu bilden. In einem Steingarten oder als Teil eines Gehölzrandes gepflanzt, um eine natürliche Atmosphäre im Garten zu schaffen.
Tipps zur Pflege
Um eine gesunde und blühende Rhododendron insigne 'Nofretete' zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege der Pflanze erforderlich. Hier sind einige Tipps zur Pflege:
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron insigne 'Nofretete' zurückschneiden?
Rhododendron insigne 'Nofretete' muss in der Regel nicht oft zurückgeschnitten werden, es sei denn, die Pflanze ist zu groß geworden oder hat abgestorbene Äste. Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist nach der Blütezeit im späten Frühjahr oder frühen Sommer. Entfernen Sie abgestorbene Äste oder Zweige und kürzen Sie die langen Triebe leicht ein, um die Form der Pflanze zu erhalten.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Rhododendron insigne 'Nofretete' benötigt eine ausgewogene Nährstoffversorgung, um gesund zu wachsen und zu blühen. Eine Düngung sollte im Frühling und im Herbst erfolgen, wobei ein spezieller Rhododendron-Dünger verwendet werden sollte. Vermeiden Sie jedoch Überdüngung, da dies zu Blattverbrennungen und anderen Schäden führen kann. Es ist auch empfehlenswert, die Pflanze mit einer Schicht Mulch zu bedecken, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und die Nährstoffe zu speichern.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron insigne 'Nofretete' befallen?
Wie alle Rhododendren ist auch Rhododendron insigne 'Nofretete' anfällig für verschiedene Krankheiten. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, die diese Pflanze befallen können:
Rhododendron-Welke
Rhododendron-Welke ist eine häufige Krankheit bei Rhododendren und wird durch einen Pilz verursacht. Symptome sind gelbe Blätter, die schließlich abfallen, sowie eine allgemeine Abnahme des Wachstums der Pflanze. Um diese Krankheit zu bekämpfen, sollten infizierte Pflanzenteile entfernt werden, und die Pflanze sollte mit einem Fungizid behandelt werden.
Pilzinfektionen
Rhododendren können auch von verschiedenen Pilzinfektionen betroffen sein, wie der Grauschimmelkrankheit oder der Blattfleckenkrankheit. Symptome können Flecken auf den Blättern oder eine allgemeine Verfärbung der Pflanze sein. Eine gute Belüftung und Entfernung von abgestorbenen Pflanzenteilen können dazu beitragen, Pilzinfektionen zu vermeiden.
Blattläuse und Thripse
Blattläuse und Thripse können auch Rhododendren befallen und zu Schäden an Blättern und Knospen führen. Eine regelmäßige Kontrolle der Pflanze und gezielte Behandlung mit Insektiziden kann dazu beitragen, diese Schädlinge in Schach zu halten.
Es ist wichtig, eine regelmäßige Überwachung der Pflanze durchzuführen, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Durch eine gute Pflege und Prävention können Rhododendron insigne 'Nofretete' und andere Rhododendren gesund und blühend gehalten werden.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Nofretete'. |
Name Botanisch: | Rhododendron insigne 'Nofretete'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht, kompakt, dichtbuschig, rund, bis zu 160 cm hoch und 180 cm breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 1,6 m. |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich bis elliptisch, matt glänzend, frischgrün bis dunkelgrün, bis zu 10 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Hellrot, weißer Schlund, rotbraun gezeichnet, im Verblühen rosarot, Einzelblüte ca. 6 bis 7 cm groß, in Dolden zusammen, reichblühend. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron insigne 'Nofretete' (Rhododendron 'Nofretete') ist eine dekorative hellrotblühende Rhododendron-Hybride, die schon aus der Ferne nicht zu übersehen ist. Als besonders zierend erweist sich zudem die rotbraune Zeichnung der Blüten. Eine wunderschöne Pflanze, die sich bestens für die Einzel- als auch für die Gruppenstellung eignet. Die perfekte Wahl, um farbliche Akzente in den Garten zu setzen. Insgesamt erweist sich 'Nofretete' als gut winterhart und robust.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron insigne 'Nofretete'Rhododendron insigne 'Nofretete' ist eine besondere Sorte von Rhododendron mit einzigartigen Eigenschaften und einer schönen Blüte. Hier sind einige der Besonderheiten und Eigenschaften dieser Pflanze: Wuchshöhe und WuchsformRhododendron insigne 'Nofretete' ist eine kompakte Pflanze, die eine Wuchshöhe von etwa 1,6 Metern erreichen kann. Die Wuchsform ist aufrecht und breit, mit dichten Zweigen und einem buschigen Wuchs. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron insigne 'Nofretete'Rhododendron insigne 'Nofretete' blüht im Frühling und bringt eine Fülle von wunderschönen, kräftig hellrote Blüten mit weißem Schlund und rotbrauner Zeichnung hervor. Jede Blüte hat eine unverwechselbare, trichterförmige Form und ist etwa 5 cm groß. Die Blütezeit dauert in der Regel mehrere Wochen an und die Blüten sind eine wahre Freude für jeden Gartenliebhaber. Blätter und LaubfärbungDie Blätter von Rhododendron insigne 'Nofretete' sind immergrün und haben eine dunkelgrüne Farbe. Die Blätter sind länglich und schmal, mit einer ledrigen Textur. Im Winter behält die Pflanze ihre Blätter und sorgt so für eine ganzjährige Schönheit im Garten. Der beste Standort für den Rhododendron insigne 'Nofretete'Um eine gesunde und blühende Rhododendron insigne 'Nofretete' zu erhalten, ist es wichtig, den richtigen Standort für die Pflanze auszuwählen. Hier sind einige Tipps zur Auswahl des besten Standorts: Tipps für den BodenRhododendron insigne 'Nofretete' bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Es ist wichtig, den Boden gut zu durchlässig zu machen und die Pflanze nicht in einem Bereich zu pflanzen, der oft überflutet wird oder staunasse Verhältnisse aufweist. Der Boden sollte auch mit organischen Materialien wie Kompost oder Rindenmulch angereichert werden, um die Nährstoffe im Boden zu erhöhen und die Bodenstruktur zu verbessern. Kann der Rhododendron insigne 'Nofretete' in der Sonne stehen?Rhododendron insigne 'Nofretete' bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und sollte nicht in voller Sonne gepflanzt werden. Ein Platz unter hohen Bäumen oder Sträuchern kann ideal sein, da diese Pflanze ein natürlicher Unterwuchs im Wald ist und daher nicht viel direktes Sonnenlicht benötigt. Was mag der Rhododendron insigne 'Nofretete' nicht?Rhododendron insigne 'Nofretete' mag keinen starken Wind und sollte daher an einem geschützten Standort gepflanzt werden. Auch extreme Hitze und Trockenheit sind nicht ideal für diese Pflanze und können zu.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron insigne 'Nofretete' / Rhododendron 'Nofretete'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron insigne 'Nofretete' / Rhododendron 'Nofretete':