window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rhododendron 'Ratibor'

Rhododendron insigne 'Ratibor'

Rhododendron 'Ratibor' / Rhododendron insigne 'Ratibor'
Immergrün
Rosarot
Sonnig-halbschattig
Mai
bis zu 1,5 m
ab 64,95 €
Wuchs: Kleiner Strauch, breitaufrecht, dichtbuschig, kompakt, bis zu 150 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 1,5 m
Blatt: Immergrün, lanzettlich bis schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, derb, ledrig, glänzend, dunkelgrün, bis zu 10 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Rosarot, mit roter Zeichnung, rote Knospen, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron insigne 'Ratibor' (Rhododendron 'Ratibor') ist eine wunderschöne rosarotblühende Rhododendron-Hybride, die einzigartige Akzente in den Garten setzt. Die Kombination aus Blüte und Blatt ist einfach atemberaubend. Insgesamt erweist sich die Sorte 'Ratibor' als gut frosthart. In Einzelstellung, aber auch in Gruppenpflanzung wirkt 'Ratibor' sehr eindrucksvoll. Überzeugen Sie sich selbst!
Wuchs: Kleiner Strauch, breitaufrecht, dichtbuschig, kompakt, bis zu 150 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 1,5 m
Blatt: Immergrün, lanzettlich bis schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, derb, ledrig, glänzend, dunkelgrün, bis zu 10 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Rosarot, mit roter Zeichnung, rote Knospen, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron insigne 'Ratibor' (Rhododendron 'Ratibor') ist eine wunderschöne rosarotblühende Rhododendron-Hybride, die einzigartige Akzente in den Garten setzt. Die Kombination aus Blüte und Blatt ist einfach atemberaubend. Insgesamt erweist sich die Sorte 'Ratibor' als gut frosthart. In Einzelstellung, aber auch in Gruppenpflanzung wirkt 'Ratibor' sehr eindrucksvoll. Überzeugen Sie sich selbst!

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron insigne 'Ratibor'

Rhododendron insigne 'Ratibor', auch bekannt als Rhododendron 'Ratibor', ist eine beeindruckende Pflanze aus der Familie der Rhododendren. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre besondere Wuchshöhe, Wuchsform, Blütezeit sowie Blatt- und Laubfärbung aus.

Wuchshöhe und Wuchsform

Rhododendron insigne 'Ratibor' kann eine Höhe von bis zu 1,5 Metern erreichen. Die Wuchsform ist aufrecht und kompakt. Diese Sorte hat eine gute Verzweigung und bildet dichte Zweige mit einer breiten Krone. Die Pflanze ist winterhart und kann auch in kalten Regionen problemlos angebaut werden.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron insigne 'Ratibor'

Die Blütezeit des Rhododendron insigne 'Ratibor' ist im späten Frühling bis zum frühen Sommer. Die Blüten sind groß, leuchtend rosarot mit roter Zeichnung und in Trugdolden angeordnet. Die Blüten haben eine trompetenartige Form und sind sehr auffällig. Die Blütenstände können bis zu 20 Blüten enthalten und sind ein echter Blickfang.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron insigne 'Ratibor' sind immergrün und haben eine ledrige Textur. Die Blätter sind länglich, spitz und bis zu 10 cm lang. Die Laubfarbe ist ein dunkles, glänzendes Grün und bildet einen schönen Kontrast zu den leuchtend roten Blüten. Im Herbst nehmen die Blätter eine bronzefarbene Färbung an.
Insgesamt ist der Rhododendron insigne 'Ratibor' eine wunderschöne Pflanze, die aufgrund ihrer besonderen Wuchshöhe, Wuchsform, Blütezeit sowie Blatt- und Laubfärbung sehr beliebt ist. Mit ihrem leuchtend rosaroten Blütenstand ist sie ein echter Hingucker im Garten und eine Bereicherung für jede Pflanzensammlung.

Der beste Standort für den Rhododendron insigne 'Ratibor'

Der Rhododendron insigne 'Ratibor' ist eine Pflanze, die einen speziellen Standort benötigt, um optimal zu gedeihen. Die Wahl des Standorts ist entscheidend für die Gesundheit und Schönheit der Pflanze.

Tipps für den Boden

Rhododendren bevorzugen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte locker und humusreich sein, damit er gut durchlässig ist. Eine gute Drainage ist ebenfalls wichtig, da Staunässe die Wurzeln schädigen kann. Es empfiehlt sich, den Boden mit Torf oder Rhododendronerde aufzulockern und anzureichern. Eine regelmäßige Düngung mit einem speziellen Rhododendron-Dünger ist ebenfalls empfehlenswert.

Kann der Rhododendron insigne 'Ratibor' in der Sonne stehen?

Rhododendren sollten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da sie diese nicht vertragen. Ein halbschattiger Standort ist ideal, um ein gesundes Wachstum und eine reichhaltige Blüte zu fördern. Wenn der Standort zu sonnig ist, kann die Pflanze ihre Blätter verlieren und ihre Blütenknospen austrocknen.

Was mag der Rhododendron insigne 'Ratibor' nicht?

Rhododendren sind empfindlich gegenüber Kalk und sollten nicht in kalkhaltigen Böden gepflanzt werden. Auch zu viel Dünger oder eine falsche Zusammensetzung des Düngers kann der Pflanze schaden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da dies die Wurzeln schädigen kann.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron insigne 'Ratibor'?

Der Rhododendron insigne 'Ratibor' ist eine winterharte Pflanze und kann Temperaturen bis zu -25 Grad Celsius standhalten. Dennoch sollten junge Pflanzen in den ersten Jahren geschützt werden, um Frostschäden zu vermeiden. Ein Schutz vor starkem Wind und Austrocknung durch die Sonne ist ebenfalls empfehlenswert. Im Winter kann eine Abdeckung mit Tannenzweigen oder Laub helfen, die Pflanze zu schützen.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron insigne 'Ratibor'

Der Rhododendron insigne 'Ratibor' ist eine beliebte Pflanze, die aufgrund ihrer auffälligen roten Blütenstände und ihrer immergrünen Blätter oft in Gärten und Parkanlagen zu finden ist. Aufgrund ihrer Wuchshöhe eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze oder als Hintergrundpflanze in Rabatten und Beeten. Auch als Kübelpflanze auf Terrassen und Balkonen macht sie eine gute Figur.

Tipps zur Pflege

Damit der Rhododendron insigne 'Ratibor' gesund und vital bleibt, ist eine regelmäßige Pflege notwendig. Dazu gehören unter anderem der Rückschnitt und die Düngung der Pflanze.

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron insigne 'Ratibor' zurückschneiden?

Der Rückschnitt von Rhododendren ist wichtig, um die Pflanze gesund zu halten und ihre Blüte zu fördern. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist nach der Blüte im Sommer oder im frühen Herbst. Dabei sollten nur die verblühten Blütenstände entfernt werden. Ein radikaler Rückschnitt sollte vermieden werden, da dies die Pflanze schwächen kann. Auch bei jungen Pflanzen sollte der Rückschnitt nur minimal erfolgen.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Rhododendren benötigen eine regelmäßige Düngung, um gesund zu bleiben und eine reichhaltige Blüte zu entwickeln. Am besten geeignet ist ein spezieller Rhododendron-Dünger, der im Frühjahr und Sommer verwendet werden kann. Eine Überdüngung sollte vermieden werden, da dies die Pflanze schädigen kann. Es empfiehlt sich, den Dünger auf die Anweisungen des Herstellers zu dosieren und regelmäßig zu gießen, um eine optimale Aufnahme der Nährstoffe zu gewährleisten.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron insigne 'Ratibor' befallen?

Rhododendren sind anfällig für verschiedene Krankheiten und Schädlinge. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, die den Rhododendron insigne 'Ratibor' befallen können:

Phytophthora-Wurzelfäule

Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine Pilzinfektion, die die Wurzeln des Rhododendrons befällt. Es kann zu einem Absterben der Wurzeln und der oberirdischen Pflanzenteile kommen. Eine gute Drainage und ein geeigneter Boden können helfen, das Risiko einer Infektion zu reduzieren. Befallene Pflanzen sollten entfernt und entsorgt werden, um eine Ausbreitung zu verhindern.

Blattfleckenkrankheit

Die Blattfleckenkrankheit ist eine Pilzinfektion, die Flecken auf den Blättern des Rhododendrons verursacht. Diese Flecken können sich ausbreiten und das Laubwerk schädigen. Eine gute Belüftung und ein trockenes Blattwerk können helfen, das Risiko einer Infektion zu reduzieren. Befallene Blätter sollten entfernt und entsorgt werden, um eine Ausbreitung zu verhindern.

Rhododendronzikade

Die Rhododendronzikade ist ein Schädling, der den Rhododendron befällt. Die Zikaden ernähren sich von den Blättern und dem Saft der Pflanze und können sie schwächen. Eine regelmäßige Überwachung und eine gezielte Bekämpfung können helfen, das Risiko eines Befalls zu reduzieren. Auch das Entfernen von Unkraut und toten Blättern in der Nähe der Pflanze kann dazu beitragen, den Lebensraum der Zikaden zu reduzieren.

Rhododendron-Gallmücke

Die Rhododendron-Gallmücke legt ihre Eier in die Knospen des Rhododendrons. Die daraus schlüpfenden Larven verursachen Schäden an den Blättern und Knospen der Pflanze. Eine gezielte Bekämpfung der Mücke kann helfen, das Risiko eines Befalls zu reduzieren. Auch das Entfernen von befallenen Blättern und Knospen kann dazu beitragen, eine Ausbreitung zu verhindern.
Eine regelmäßige Überwachung und Pflege des Rhododendron insigne 'Ratibor' kann dazu beitragen, das Risiko einer Infektion oder eines Schädlingsbefalls zu reduzieren. Eine gute Bodenvorbereitung, ausreichende Bewässerung und Düngung sowie eine angemessene Beschneidung können dazu beitragen, dass die Pflanze gesund bleibt und ihre Schönheit entfalten kann.

Name Deutsch: Rhododendron 'Ratibor'.
Name Botanisch: Rhododendron insigne 'Ratibor'.
Wuchs: Kleiner Strauch, breitaufrecht, dichtbuschig, kompakt, bis zu 150 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: bis zu 1,5 m.
Blatt: Immergrün, lanzettlich bis schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, derb, ledrig, glänzend, dunkelgrün, bis zu 10 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Rosarot, mit roter Zeichnung, rote Knospen, in Dolden zusammen, reichblühend.
Blütezeit: Mai.
Rinde: Bräunlich.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron insigne 'Ratibor' (Rhododendron 'Ratibor') ist eine wunderschöne rosarotblühende Rhododendron-Hybride, die einzigartige Akzente in den Garten setzt. Die Kombination aus Blüte und Blatt ist einfach atemberaubend. Insgesamt erweist sich die Sorte 'Ratibor' als gut frosthart. In Einzelstellung, aber auch in Gruppenpflanzung wirkt 'Ratibor' sehr eindrucksvoll. Überzeugen Sie sich selbst!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron insigne 'Ratibor'

Rhododendron insigne 'Ratibor', auch bekannt als Rhododendron 'Ratibor', ist eine beeindruckende Pflanze aus der Familie der Rhododendren. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre besondere Wuchshöhe, Wuchsform, Blütezeit sowie Blatt- und Laubfärbung aus.

Wuchshöhe und Wuchsform

Rhododendron insigne 'Ratibor' kann eine Höhe von bis zu 1,5 Metern erreichen. Die Wuchsform ist aufrecht und kompakt. Diese Sorte hat eine gute Verzweigung und bildet dichte Zweige mit einer breiten Krone. Die Pflanze ist winterhart und kann auch in kalten Regionen problemlos angebaut werden.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron insigne 'Ratibor'

Die Blütezeit des Rhododendron insigne 'Ratibor' ist im späten Frühling bis zum frühen Sommer. Die Blüten sind groß, leuchtend rosarot mit roter Zeichnung und in Trugdolden angeordnet. Die Blüten haben eine trompetenartige Form und sind sehr auffällig. Die Blütenstände können bis zu 20 Blüten enthalten und sind ein echter Blickfang.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron insigne 'Ratibor' sind immergrün und haben eine ledrige Textur. Die Blätter sind länglich, spitz und bis zu 10 cm lang. Die Laubfarbe ist ein dunkles, glänzendes Grün und bildet einen schönen Kontrast zu den leuchtend roten Blüten. Im Herbst nehmen die Blätter eine bronzefarbene Färbung an.
Insgesamt ist der Rhododendron insigne 'Ratibor' eine wunderschöne Pflanze, die aufgrund ihrer besonderen Wuchshöhe, Wuchsform, Blütezeit sowie Blatt- und Laubfärbung sehr beliebt ist. Mit ihrem leuchtend rosaroten Blütenstand ist sie ein echter Hingucker im Garten und eine Bereicherung für jede Pflanzensammlung.

Der beste Standort für den Rhododendron insigne 'Ratibor'

Der Rhododendron insigne 'Ratibor' ist eine Pflanze, die einen speziellen Standort benötigt, um optimal zu gedeihen. Die Wahl des Standorts ist entscheidend für die Gesundheit und Schönheit der Pflanze.

Tipps für den Boden

Rhododendren bevorzugen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte locker und humusreich sein, damit er gut durchlässig ist. Eine gute Drainage ist ebenfalls wichtig, da Staunässe die Wurzeln schädigen kann. Es empfiehlt sich, den Boden mit Torf oder Rhododendronerde aufzulockern und anzureichern. Eine regelmäßige Düngung mit einem speziellen Rhododendron-Dünger ist ebenfalls empfehlenswert.

Kann der Rhododendron insigne 'Ratibor' in der Sonne stehen?

Rhododendren sollten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da sie diese nicht vertragen. Ein halbschattiger Standort ist ideal, um ein gesundes Wachstum und eine reichhaltige Blüte zu fördern. Wenn der Standort zu sonnig ist, kann die Pflanze ihre Blätter verlieren und ihre Blütenknospen austrocknen.

Was mag der Rhododendron insigne 'Ratibor' nicht?

Rhododendren sind empfindlich gegenüber Kalk und....

60-70 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,5 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosarot

Blütezeit
Mai

Lieferbar
64,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

70-80 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,5 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosarot

Blütezeit
Mai

Lieferbar
87,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80-90 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,5 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosarot

Blütezeit
Mai

Lieferbar
134,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

90-100 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,5 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosarot

Blütezeit
Mai

Lieferbar
187,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Ratibor' / Rhododendron insigne 'Ratibor'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
22.05.2024

Perfekt

Der Rhododendron wurde uns zur Silberhochzeit geschenkt und gepflanzt, einfach wunderschön, wir erfreuen uns jeden Tag daran.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron insigne 'Ratibor' / Rhododendron 'Ratibor'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron insigne 'Ratibor' / Rhododendron 'Ratibor':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Ratibor' / Rhododendron insigne 'Ratibor'

Keine Fragen vorhanden