window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rhododendron 'Goldinetta'

Rhododendron wardii 'Goldinetta ®'

Rhododendron 'Goldinetta' / Rhododendron wardii 'Goldinetta ®'
Rhododendron 'Goldinetta' / Rhododendron wardii 'Goldinetta ®'
Rhododendron 'Goldinetta' / Rhododendron wardii 'Goldinetta ®'
Immergrün
Hellgelb
Sonnig-halbschattig
Mai
bis zu 120 cm
ab 22,90 €
     
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht, breitrund, dichtbuschig, kompakt, bis zu 120 cm hoch und 130 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 120 cm
Blatt: Immergrün, elliptisch-eiförmig bis rundlich, kurz zugespitzt, glänzend, nach oben gewölbt, intensiv dunkelgrün, ca. 10 cm lang und 5 cm breit
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Hellgelb, strahlend, innen intensiver gelb, weit geöffnet, trichterförmig, cremegelbe Knospen, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt
Eigenschaften: Der Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' (Rhododendron 'Goldinetta') ist eine echte Augenweide. Die herrliche, gelbe Blütenpracht setzt strahlende Akzente in den Garten und wird Sie garantiert umhauen! In Kombination mit dem intensiv dunkelgrünen Blatt ist das Gesamtbild des Rhododendron 'Goldinetta' einfach hinreißend. Die Sorte 'Goldinetta' wirkt schon aus der Ferne atemberaubend. Sowohl für die Einzel- als auch für die Gruppenpflanzung perfekt geeignet. Insgesamt zeigt sich diese Sorte als sehr gesund und frosthart.
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht, breitrund, dichtbuschig, kompakt, bis zu 120 cm hoch und 130 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 120 cm
Blatt: Immergrün, elliptisch-eiförmig bis rundlich, kurz zugespitzt, glänzend, nach oben gewölbt, intensiv dunkelgrün, ca. 10 cm lang und 5 cm breit
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Hellgelb, strahlend, innen intensiver gelb, weit geöffnet, trichterförmig, cremegelbe Knospen, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt
Eigenschaften: Der Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' (Rhododendron 'Goldinetta') ist eine echte Augenweide. Die herrliche, gelbe Blütenpracht setzt strahlende Akzente in den Garten und wird Sie garantiert umhauen! In Kombination mit dem intensiv dunkelgrünen Blatt ist das Gesamtbild des Rhododendron 'Goldinetta' einfach hinreißend. Die Sorte 'Goldinetta' wirkt schon aus der Ferne atemberaubend. Sowohl für die Einzel- als auch für die Gruppenpflanzung perfekt geeignet. Insgesamt zeigt sich diese Sorte als sehr gesund und frosthart.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron wardii 'Goldinetta ®'

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron wardii 'Goldinetta ®', auch bekannt als Rhododendron 'Goldinetta', ist eine bemerkenswerte Pflanze mit einigen einzigartigen Merkmalen. Diese Rhododendron-Sorte erreicht eine maximale Wuchshöhe von etwa 1,2 Metern und zeichnet sich durch eine kompakte Wuchsform aus. Die Pflanze wächst buschig und breit und bildet eine dichte, gleichmäßige Krone.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron wardii 'Goldinetta ®'

Die Blüte des Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' ist ein wahrer Blickfang. Die Blüten sind auffällig gelb gefärbt und haben eine trichterförmige Form. Sie erscheinen in reichlicher Fülle und bilden eine beeindruckende Blütenpracht. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel über den Mai, wobei die Pflanze in diesen Monaten mit einer Vielzahl von Blüten bedeckt ist. Die leuchtend gelben Blüten bieten einen schönen Kontrast zu dem dunkelgrünen Laub.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' sind elliptisch geformt und haben eine glänzende Oberfläche. Sie sind dunkelgrün gefärbt und bilden einen schönen Hintergrund für die leuchtend gelben Blüten.
Der Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' ist eine winterharte Pflanze und eignet sich gut für den Anbau in gemäßigten Klimazonen. Er bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, der sauer sein sollte. Diese Sorte eignet sich ideal für den Einsatz in Rabatten, Steingärten oder als Solitärpflanze. Mit seiner kompakten Größe und den leuchtend gelben Blüten ist der Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' ein echter Hingucker in jedem Garten.

Der beste Standort für den Rhododendron wardii 'Goldinetta ®'

Tipps für den Boden

Der Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' gedeiht am besten an einem geeigneten Standort, der seinen Bedürfnissen gerecht wird. Ein entscheidender Faktor für ein optimales Wachstum ist der Boden, in dem die Pflanze gepflanzt wird. Der Boden sollte gut durchlässig und sauer sein. Ideal ist ein humoser Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Um sicherzustellen, dass der Boden ausreichend sauer ist, kann Torf oder Rhododendronerde beigemischt werden. Diese spezielle Erdmischung gewährleistet eine optimale Nährstoffversorgung und ein gesundes Wachstum des Rhododendrons.

Kann der Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' in der Sonne stehen?

Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' bevorzugt in erster Linie einen halbschattigen Standort. Obwohl er einige Stunden direkte Sonneneinstrahlung verträgt, sollte man darauf achten, dass er nicht zu viel Hitze und Trockenheit ausgesetzt ist. Eine übermäßige Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen der Blätter führen und das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen. Daher ist es ratsam, den Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' vor der intensiven Mittagssonne zu schützen und ihm einen Platz im Halbschatten oder unter lichten Bäumen zu bieten.

Was mag der Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' nicht?

Um dem Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' optimale Wachstumsbedingungen zu bieten, sollten bestimmte Dinge vermieden werden. Diese Pflanze mag keine stark verdichteten Böden oder Staunässe. Eine gute Drainage ist daher entscheidend, um Staunässe zu verhindern und Wurzelfäule vorzubeugen. Darüber hinaus sollte man vorsichtig sein, wenn es um das Düngen geht. Eine Überdüngung kann zu Schäden an der Pflanze führen. Es ist ratsam, organische Dünger in angemessener Menge und zur richtigen Zeit zu verwenden, um eine gesunde Entwicklung des Rhododendrons zu gewährleisten.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron wardii 'Goldinetta ®'?

Der Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' ist eine winterharte Pflanze und kann Temperaturen von bis zu -20 Grad Celsius standhalten. Dennoch ist es ratsam, in Regionen mit extrem kalten Wintern zusätzlichen Schutz zu bieten, um die Pflanze vor Frostschäden zu bewahren. Eine Schutzschicht aus Mulch um den Wurzelbereich herum kann helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren und die Pflanze vor Kälte zu schützen. Es ist auch wichtig, den Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' vor starkem Wind zu schützen, da dies zu Austrocknung der Blätter führen kann.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron wardii 'Goldinetta ®'

Der Rhododendron wardii 'Goldinetta ®', auch bekannt als Rhododendron 'Goldinetta', bietet vielfältige Verwendungsmöglichkeiten in Gärten und Landschaftsgestaltungen. Dank seiner kompakten Wuchsform und den leuchtend gelben Blüten ist er eine beliebte Wahl für verschiedene Anwendungen.

Solitärpflanze und Blickfang

Der Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, die inmitten eines Rasens oder im Vordergrund eines Beetes platziert wird. Seine auffälligen gelben Blüten ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich und dienen als Blickfang im Garten. Durch seine kompakte Größe fügt er sich nahtlos in verschiedene Gartenstile ein und verleiht jedem Außenbereich eine attraktive Note.

Blütenhecke und Sichtschutz

Aufgrund seiner buschigen Wuchsform eignet sich der Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' auch hervorragend zur Bildung von Blütenhecken und Sichtschutzelementen. Wenn mehrere Pflanzen in Reihe gepflanzt werden, entsteht eine dichte Hecke, die nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch vor unerwünschten Blicken schützt. Die leuchtend gelben Blüten sorgen dabei für eine ansprechende Farbgebung und schaffen eine angenehme Atmosphäre im Garten.

Tipps zur Pflege

Um den Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' gesund und blühfreudig zu halten, ist eine angemessene Pflege erforderlich. Hier sind einige wichtige Tipps zur Pflege dieser Rhododendron-Sorte:

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' zurückschneiden?

Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt des Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' ist direkt nach der Blütezeit, also im späten Frühjahr oder frühen Sommer. Während des Rückschnitts sollten alte, abgestorbene oder übermäßig lange Triebe entfernt werden, um die Form und Gesundheit der Pflanze zu erhalten. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu schneiden, da dies das Wachstum und die Blütenbildung beeinträchtigen kann. Ein leichter Auslichtungsschnitt reicht in der Regel aus, um die Pflanze in Form zu halten.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Die Düngung des Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' ist wichtig, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten. Es wird empfohlen, im Frühjahr und im Herbst einen speziellen Rhododendron-Dünger zu verwenden. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum zu verteilen und ihn anschließend vorsichtig in den Boden einzuarbeiten. Vermeiden Sie Überdüngung, da dies zu Verbrennungen der Wurzeln führen kann. Eine regelmäßige Bewässerung, insbesondere während trockener Perioden, ist ebenfalls wichtig, um den Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Indem Sie diese Pflegetipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' gesund und blühfreudig bleibt und Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereitet.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' befallen?

Phytophthora-Wurzelfäule

Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine ernsthafte Krankheit, die viele Rhododendron-Sorten, einschließlich des Rhododendron wardii 'Goldinetta ®', befallen kann. Sie wird durch den Pilz Phytophthora cinnamomi verursacht und führt zu einer Verrottung der Wurzeln. Zu den Symptomen gehören welkende Blätter, Vergilbung, langsames Wachstum und möglicherweise das Absterben der Pflanze. Um diese Krankheit zu verhindern, ist es wichtig, den Boden gut zu entwässern und sicherzustellen, dass keine Staunässe entsteht.

Blattfleckenkrankheiten

Verschiedene Pilzkrankheiten können Blattflecken an Rhododendren verursachen. Dazu gehören Krankheiten wie Blattflecken (Entomosporium-Makulatur), Azaleenfleckenkrankheit (Ovulinia azaleae) und Pilzbefall (Pestalotia-Arten). Diese Krankheiten führen zu dunklen Flecken auf den Blättern, die sich im Laufe der Zeit vergrößern können. Es ist wichtig, betroffene Blätter zu entfernen und den Rhododendron mit fungiziden Behandlungen zu schützen, um eine weitere Ausbreitung der Krankheiten zu verhindern.

Rhododendron-Zikade

Die Rhododendron-Zikade (Graphocephala fennahi) ist ein Insekt, das den Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' befallen kann. Die Zikadenlarven ernähren sich von den Säften der Pflanze und können zu starkem Blattverlust und schwachem Wachstum führen. Erwachsene Zikaden verursachen durch ihr Saugen Verformungen an den Blättern. Um den Befall zu kontrollieren, können Insektizide angewendet oder natürliche Feinde wie parasitäre Wespen gefördert werden.
Es ist wichtig, den Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten zu überprüfen und bei Bedarf entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Eine gute Pflege, einschließlich der richtigen Bewässerung, des richtigen Standorts und einer angemessenen Düngung, kann dazu beitragen, die Pflanze gesund und widerstandsfähig gegen Krankheiten zu halten.

Name Deutsch: Rhododendron 'Goldinetta'.
Name Botanisch: Rhododendron wardii 'Goldinetta ®'.
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht, breitrund, dichtbuschig, kompakt, bis zu 120 cm hoch und 130 cm breit.
Wuchshöhe: bis zu 120 cm.
Blatt: Immergrün, elliptisch-eiförmig bis rundlich, kurz zugespitzt, glänzend, nach oben gewölbt, intensiv dunkelgrün, ca. 10 cm lang und 5 cm breit.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Hellgelb, strahlend, innen intensiver gelb, weit geöffnet, trichterförmig, cremegelbe Knospen, in Dolden zusammen, reichblühend.
Blütezeit: Mai.
Rinde: Bräunlich.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt.
Eigenschaften: Der Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' (Rhododendron 'Goldinetta') ist eine echte Augenweide. Die herrliche, gelbe Blütenpracht setzt strahlende Akzente in den Garten und wird Sie garantiert umhauen! In Kombination mit dem intensiv dunkelgrünen Blatt ist das Gesamtbild des Rhododendron 'Goldinetta' einfach hinreißend. Die Sorte 'Goldinetta' wirkt schon aus der Ferne atemberaubend. Sowohl für die Einzel- als auch für die Gruppenpflanzung perfekt geeignet. Insgesamt zeigt sich diese Sorte als sehr gesund und frosthart..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron wardii 'Goldinetta ®'

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron wardii 'Goldinetta ®', auch bekannt als Rhododendron 'Goldinetta', ist eine bemerkenswerte Pflanze mit einigen einzigartigen Merkmalen. Diese Rhododendron-Sorte erreicht eine maximale Wuchshöhe von etwa 1,2 Metern und zeichnet sich durch eine kompakte Wuchsform aus. Die Pflanze wächst buschig und breit und bildet eine dichte, gleichmäßige Krone.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron wardii 'Goldinetta ®'

Die Blüte des Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' ist ein wahrer Blickfang. Die Blüten sind auffällig gelb gefärbt und haben eine trichterförmige Form. Sie erscheinen in reichlicher Fülle und bilden eine beeindruckende Blütenpracht. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel über den Mai, wobei die Pflanze in diesen Monaten mit einer Vielzahl von Blüten bedeckt ist. Die leuchtend gelben Blüten bieten einen schönen Kontrast zu dem dunkelgrünen Laub.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' sind elliptisch geformt und haben eine glänzende Oberfläche. Sie sind dunkelgrün gefärbt und bilden einen schönen Hintergrund für die leuchtend gelben Blüten.
Der Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' ist eine winterharte Pflanze und eignet sich gut für den Anbau in gemäßigten Klimazonen. Er bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, der sauer sein sollte. Diese Sorte eignet sich ideal für den Einsatz in Rabatten, Steingärten oder als Solitärpflanze. Mit seiner kompakten Größe und den leuchtend gelben Blüten ist der Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' ein echter Hingucker in jedem Garten.

Der beste Standort für den Rhododendron wardii 'Goldinetta ®'

Tipps für den Boden

Der Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' gedeiht am besten an einem geeigneten Standort, der seinen Bedürfnissen gerecht wird. Ein entscheidender Faktor für ein optimales Wachstum ist der Boden, in dem die Pflanze gepflanzt wird. Der Boden sollte gut durchlässig und sauer sein. Ideal ist ein humoser Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Um sicherzustellen, dass der Boden ausreichend sauer ist, kann Torf oder Rhododendronerde beigemischt werden. Diese spezielle Erdmischung gewährleistet eine optimale Nährstoffversorgung und ein gesundes Wachstum des Rhododendrons.

Kann der Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' in der Sonne stehen?

Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' bevorzugt in erster Linie einen halbschattigen Standort. Obwohl er einige Stunden direkte Sonneneinstrahlung verträgt, sollte man darauf achten, dass er nicht zu viel Hitze und Trockenheit ausgesetzt ist. Eine übermäßige Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen der Blätter führen und das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen. Daher ist es ratsam, den Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' vor der intensiven Mittagssonne zu schützen und ihm einen Platz im Halbschatten oder....

Wurzelverpackung
80-90 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 120 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Hellgelb

Blütezeit
Mai

Lieferbar
164,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

100-120 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 120 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Hellgelb

Blütezeit
Mai

Lieferbar
299,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

30-40 cm C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 120 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Hellgelb

Blütezeit
Mai

Lieferbar
22,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Goldinetta' / Rhododendron wardii 'Goldinetta ®'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' / Rhododendron 'Goldinetta'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron wardii 'Goldinetta ®' / Rhododendron 'Goldinetta':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Goldinetta' / Rhododendron wardii 'Goldinetta ®'

Keine Fragen vorhanden