window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rhododendron 'Marina'

Rhododendron wardii 'Marina'

Rhododendron 'Marina' / Rhododendron wardii 'Marina'
Immergrün
Hellgelb
Sonnig-halbschattig
Mai
bis zu 130 cm
ab 74,95 €
Wuchs: Kleiner Strauch, breit-aufrecht, dichtbuschig, rundlich, kompakt, geschlossen, ca. 130 cm hoch und 150 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 130 cm
Blatt: Immergrün, elliptisch-eiförmig bis rundlich, am Ende sehr kurz zugespitzt, matt glänzend, mittelgrün, ca. 11 cm lang und 6 cm breit
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Hellgelb bis zitronengelb, trichterförmig, locker überhängend, Einzelblüte 4 bis 5 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron wardii 'Marina' (Rhododendron 'Marina') verzaubert den Betrachter mit seiner dekorativen hellgelben bis zitronengelben Blütenpracht. Insgesamt erweist sich diese Sorte als frosthart und robust. Ob als Solitärelement oder als Gruppenpflanzung - 'Marina' wird Ihren Garten garantiert bereichern.
Wuchs: Kleiner Strauch, breit-aufrecht, dichtbuschig, rundlich, kompakt, geschlossen, ca. 130 cm hoch und 150 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 130 cm
Blatt: Immergrün, elliptisch-eiförmig bis rundlich, am Ende sehr kurz zugespitzt, matt glänzend, mittelgrün, ca. 11 cm lang und 6 cm breit
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Hellgelb bis zitronengelb, trichterförmig, locker überhängend, Einzelblüte 4 bis 5 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron wardii 'Marina' (Rhododendron 'Marina') verzaubert den Betrachter mit seiner dekorativen hellgelben bis zitronengelben Blütenpracht. Insgesamt erweist sich diese Sorte als frosthart und robust. Ob als Solitärelement oder als Gruppenpflanzung - 'Marina' wird Ihren Garten garantiert bereichern.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron wardii 'Marina' / Rhododendron 'Marina'

Rhododendron wardii 'Marina', auch bekannt als Rhododendron 'Marina', ist eine wunderschöne und beliebte Zierpflanze, die wegen ihrer prächtigen Blüten und dem glänzenden Laub sehr geschätzt wird. Hier sind einige Besonderheiten und Eigenschaften, die diesen Rhododendron auszeichnen.

Wuchshöhe und Wuchsform

Rhododendron wardii 'Marina' ist ein mittelgroßer Strauch, der eine Wuchshöhe von 1,3 Metern erreichen kann. Die Wuchsform ist aufrecht und breitbuschig, wobei die Zweige dicht und verzweigt sind. Die Pflanze bildet eine runde und kompakte Krone aus, die im Alter jedoch etwas auseinanderfällt.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron wardii 'Marina' / Rhododendron 'Marina'

Die Blüten des Rhododendron wardii 'Marina' sind beeindruckend und gehören zu den schönsten unter den Rhododendren. Sie erscheinen im späten Frühjahr bis zum frühen Sommer in großen Trugdolden. Die einzelnen Blüten sind trichterförmig und haben eine Größe von bis zu 5 cm. Die Farbe der Blüte präsentiert sich in hell- bis zitronengelb. Die Blütezeit dauert etwa 2-3 Wochen und wird oft von einem angenehmen Duft begleitet.

Blätter und Laubfärbung

Das Laub des Rhododendron wardii 'Marina' ist immergrün und glänzend. Die Blätter sind elliptisch bis länglich, haben eine Länge von bis zu 11 cm und eine Breite von bis zu 6 cm. Die Oberseite ist dunkelgrün und die Unterseite ist heller, oft mit einer braunen Behaarung. Im Herbst verfärben sich die Blätter leicht rötlich, bevor sie im Winter wieder grün werden.
Insgesamt ist Rhododendron wardii 'Marina' eine wunderschöne und robuste Pflanze, die in keinem Garten fehlen sollte. Mit ihren attraktiven Blüten und dem glänzenden Laub ist sie ein Blickfang zu jeder Jahreszeit und eine Bereicherung für jeden Garten.

Der beste Standort für den Rhododendron wardii 'Marina' / Rhododendron 'Marina'

Der Rhododendron wardii 'Marina' / Rhododendron 'Marina' ist eine anspruchsvolle Pflanze und benötigt einen geeigneten Standort, um optimal zu gedeihen. Hier sind einige Tipps, um den besten Standort für diese Zierpflanze zu finden.

Tipps für den Boden

Rhododendren bevorzugen einen sauren Boden mit einem pH-Wert von 4,5 bis 5,5. Der Boden sollte außerdem gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Eine gute Möglichkeit, den Boden zu verbessern, ist die Zugabe von Torf oder Rindenmulch. Diese Materialien erhöhen den Säuregehalt des Bodens und verbessern gleichzeitig die Bodenstruktur. Es ist auch ratsam, regelmäßig Dünger zu geben, um die Nährstoffversorgung der Pflanze zu gewährleisten.

Kann der Rhododendron wardii 'Marina' / Rhododendron 'Marina' in der Sonne stehen?

Rhododendren bevorzugen einen halbschattigen bis schattigen Standort. Zu viel direkte Sonneneinstrahlung kann zu Blattschäden führen und die Blüte beeinträchtigen. Ein Standort mit morgendlicher Sonne und nachmittäglichem Schatten ist ideal. Wenn der Rhododendron wardii 'Marina' / Rhododendron 'Marina' jedoch in voller Sonne stehen muss, sollte er regelmäßig gegossen werden, um das Austrocknen des Bodens zu vermeiden.

Was mag der Rhododendron wardii 'Marina' / Rhododendron 'Marina' nicht?

Der Rhododendron wardii 'Marina' / Rhododendron 'Marina' mag keine starken Winde und sollte an einem geschützten Standort platziert werden. Außerdem sollte die Pflanze nicht in der Nähe von Bäumen oder Sträuchern gepflanzt werden, da diese um Wasser und Nährstoffe konkurrieren können. Schließlich ist es wichtig, den Rhododendron vor zu viel Feuchtigkeit zu schützen, um die Entwicklung von Pilzkrankheiten zu vermeiden.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron wardii 'Marina' / Rhododendron 'Marina'?

Rhododendren sind in der Regel winterhart, aber einige Sorten sind empfindlicher als andere. Der Rhododendron wardii 'Marina' / Rhododendron 'Marina' ist jedoch sehr robust und kann Temperaturen von bis zu -20°C standhalten. Es ist jedoch wichtig, die Pflanze vor starken Winden und zu viel Feuchtigkeit zu schützen, um Schäden durch Frost zu vermeiden. Im Winter sollte der Rhododendron mit Laub oder Tannenzweigen geschützt werden, um ihn vor Frostschäden zu bewahren.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron wardii 'Marina' / Rhododendron 'Marina'

Der Rhododendron wardii 'Marina' / Rhododendron 'Marina' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder als Teil von Gruppenpflanzungen. Die attraktiven Blüten und das glänzende Laub machen ihn zu einem Blickfang in jedem Garten. Darüber hinaus eignet sich diese Pflanze auch als Hecke oder Sichtschutz. Die kompakte Wuchsform und die dichte Belaubung bieten eine gute Abgrenzung und schützen vor neugierigen Blicken.

Tipps zur Pflege

Um den Rhododendron wardii 'Marina' / Rhododendron 'Marina' gesund und schön zu halten, sollten einige Pflegehinweise beachtet werden.

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron wardii 'Marina' / Rhododendron 'Marina' zurückschneiden?

Ein regelmäßiger Rückschnitt ist wichtig, um die Form und die Blütenpracht der Pflanze zu erhalten. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist nach der Blüte im Sommer. Schneiden Sie die verblühten Blütenstände zurück, um die Bildung neuer Blütenknospen zu fördern. Wenn eine Korrektur der Wuchsform notwendig ist, kann auch ein stärkerer Rückschnitt vorgenommen werden. Dies sollte jedoch nicht zu spät im Jahr geschehen, da dies die Blüte im nächsten Jahr beeinträchtigen kann.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Eine regelmäßige Düngung ist wichtig, um die Gesundheit und das Wachstum des Rhododendron wardii 'Marina' / Rhododendron 'Marina' zu fördern. Der beste Zeitpunkt für die Düngung ist im Frühjahr und Frühsommer. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendron-Dünger, der auf den sauren Boden abgestimmt ist. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig zu verteilen und nicht in direkten Kontakt mit den Wurzeln zu bringen. Zu viel Dünger kann die Pflanze schädigen, daher ist es wichtig, die empfohlene Menge einzuhalten.
Insgesamt ist der Rhododendron wardii 'Marina' / Rhododendron 'Marina' eine attraktive und robuste Pflanze, die mit etwas Pflege und Aufmerksamkeit im Garten gedeiht. Mit seinen prächtigen Blüten und dem glänzenden Laub ist er eine Bereicherung für jeden Garten.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron wardii 'Marina' / Rhododendron 'Marina' befallen?

Obwohl Rhododendren im Allgemeinen robuste Pflanzen sind, sind sie dennoch anfällig für verschiedene Krankheiten. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, die den Rhododendron wardii 'Marina' / Rhododendron 'Marina' befallen können.

Phytophthora-Wurzelfäule

Phytophthora-Wurzelfäule ist eine ernste Krankheit, die Rhododendren befallen kann. Sie wird durch einen Pilz verursacht, der den Wurzelballen angreift und schließlich den ganzen Strauch abtöten kann. Anzeichen einer Wurzelfäule sind ein allgemeines Absterben der Pflanze, gelbe Blätter und ein schlechter Wuchs. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, dass der Boden gut durchlässig ist und keine Staunässe entsteht. Auch eine zu hohe Düngergabe kann das Risiko einer Wurzelfäule erhöhen.

Rhododendron-Schädlinge

Rhododendren können von verschiedenen Schädlingen wie Blattläusen, Spinnmilben oder Rhododendronzikaden befallen werden. Diese Schädlinge können die Pflanze schwächen und die Blüte beeinträchtigen. Es ist wichtig, Schädlinge frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen, um eine Ausbreitung zu verhindern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Schädlinge zu bekämpfen, z.B. durch Einsatz von natürlichen Feinden, Pflanzenstärkungsmitteln oder chemischen Mitteln.

Blattfleckenkrankheit

Die Blattfleckenkrankheit ist eine Pilzkrankheit, die durch feuchte Bedingungen begünstigt wird. Anzeichen sind braune Flecken auf den Blättern, die sich später gelb oder schwarz verfärben können. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, dass der Boden nicht zu feucht ist und die Blätter nicht nass werden. Auch eine gute Luftzirkulation kann dazu beitragen, das Risiko einer Blattfleckenkrankheit zu minimieren.

Knospensterben

Das Knospensterben ist eine Krankheit, die die Knospen des Rhododendrons absterben lässt. Anzeichen sind braune Knospen, die sich nicht öffnen und schließlich abfallen. Diese Krankheit wird durch verschiedene Faktoren begünstigt, wie z.B. Trockenheit, Frost oder Schädlingsbefall. Um das Knospensterben zu vermeiden, ist es wichtig, eine gute Pflege zu gewährleisten und auf eine ausreichende Bewässerung zu achten.
Es ist wichtig, frühzeitig auf Krankheitsanzeichen zu achten und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um eine Ausbreitung zu verhindern.

Name Deutsch: Rhododendron 'Marina'.
Name Botanisch: Rhododendron wardii 'Marina'.
Wuchs: Kleiner Strauch, breit-aufrecht, dichtbuschig, rundlich, kompakt, geschlossen, ca. 130 cm hoch und 150 cm breit.
Wuchshöhe: bis zu 130 cm.
Blatt: Immergrün, elliptisch-eiförmig bis rundlich, am Ende sehr kurz zugespitzt, matt glänzend, mittelgrün, ca. 11 cm lang und 6 cm breit.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Hellgelb bis zitronengelb, trichterförmig, locker überhängend, Einzelblüte 4 bis 5 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, reichblühend.
Blütezeit: Mai.
Rinde: Bräunlich.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron wardii 'Marina' (Rhododendron 'Marina') verzaubert den Betrachter mit seiner dekorativen hellgelben bis zitronengelben Blütenpracht. Insgesamt erweist sich diese Sorte als frosthart und robust. Ob als Solitärelement oder als Gruppenpflanzung - 'Marina' wird Ihren Garten garantiert bereichern..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron wardii 'Marina' / Rhododendron 'Marina'

Rhododendron wardii 'Marina', auch bekannt als Rhododendron 'Marina', ist eine wunderschöne und beliebte Zierpflanze, die wegen ihrer prächtigen Blüten und dem glänzenden Laub sehr geschätzt wird. Hier sind einige Besonderheiten und Eigenschaften, die diesen Rhododendron auszeichnen.

Wuchshöhe und Wuchsform

Rhododendron wardii 'Marina' ist ein mittelgroßer Strauch, der eine Wuchshöhe von 1,3 Metern erreichen kann. Die Wuchsform ist aufrecht und breitbuschig, wobei die Zweige dicht und verzweigt sind. Die Pflanze bildet eine runde und kompakte Krone aus, die im Alter jedoch etwas auseinanderfällt.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron wardii 'Marina' / Rhododendron 'Marina'

Die Blüten des Rhododendron wardii 'Marina' sind beeindruckend und gehören zu den schönsten unter den Rhododendren. Sie erscheinen im späten Frühjahr bis zum frühen Sommer in großen Trugdolden. Die einzelnen Blüten sind trichterförmig und haben eine Größe von bis zu 5 cm. Die Farbe der Blüte präsentiert sich in hell- bis zitronengelb. Die Blütezeit dauert etwa 2-3 Wochen und wird oft von einem angenehmen Duft begleitet.

Blätter und Laubfärbung

Das Laub des Rhododendron wardii 'Marina' ist immergrün und glänzend. Die Blätter sind elliptisch bis länglich, haben eine Länge von bis zu 11 cm und eine Breite von bis zu 6 cm. Die Oberseite ist dunkelgrün und die Unterseite ist heller, oft mit einer braunen Behaarung. Im Herbst verfärben sich die Blätter leicht rötlich, bevor sie im Winter wieder grün werden.
Insgesamt ist Rhododendron wardii 'Marina' eine wunderschöne und robuste Pflanze, die in keinem Garten fehlen sollte. Mit ihren attraktiven Blüten und dem glänzenden Laub ist sie ein Blickfang zu jeder Jahreszeit und eine Bereicherung für jeden Garten.

Der beste Standort für den Rhododendron wardii 'Marina' / Rhododendron 'Marina'

Der Rhododendron wardii 'Marina' / Rhododendron 'Marina' ist eine anspruchsvolle Pflanze und benötigt einen geeigneten Standort, um optimal zu gedeihen. Hier sind einige Tipps, um den besten Standort für diese Zierpflanze zu finden.

Tipps für den Boden

Rhododendren bevorzugen einen sauren Boden mit einem pH-Wert von 4,5 bis 5,5. Der Boden sollte außerdem gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Eine gute Möglichkeit, den Boden zu verbessern, ist die Zugabe von Torf oder Rindenmulch. Diese Materialien erhöhen den Säuregehalt des Bodens und verbessern gleichzeitig die Bodenstruktur. Es ist auch ratsam, regelmäßig Dünger zu geben, um die Nährstoffversorgung der Pflanze zu gewährleisten.

Kann der Rhododendron wardii 'Marina' / Rhododendron 'Marina' in der Sonne stehen?

Rhododendren bevorzugen einen halbschattigen bis schattigen Standort. Zu viel direkte Sonneneinstrahlung kann zu Blattschäden führen und die Blüte beeinträchtigen. Ein Standort mit....

60-70 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 130 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Hellgelb

Blütezeit
Mai

Lieferbar
74,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

70-80 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 130 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Hellgelb

Blütezeit
Mai

Lieferbar
99,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80-90 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 130 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Hellgelb

Blütezeit
Mai

Lieferbar
134,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

90-100 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 130 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Hellgelb

Blütezeit
Mai

Lieferbar
178,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

100-120 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 130 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Hellgelb

Blütezeit
Mai

Lieferbar
234,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Marina' / Rhododendron wardii 'Marina'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
11.01.2024

Sehr kompakt

Von Anfang an recht buschig, dazu die wunderschöne Blüte im Frühjahr,herrlich.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron wardii 'Marina' / Rhododendron 'Marina'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron wardii 'Marina' / Rhododendron 'Marina':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Marina' / Rhododendron wardii 'Marina'

Keine Fragen vorhanden